TY - GEN A1 - Vonhof, Cornelia A1 - Seidl, Tobias A1 - Gottschling, Steffen T1 - Wie nutzen Studierende ChatGPT und andere KI-Tools? Empirische Ergebnisse und Konsequenzen für Hochschulbibliotheken N2 - ChatGPT & Co sind in den Hochschulen und bei den Studierenden angekommen. Welche Nutzungsszenarien gibt es und was heißt das für die Hochschullehre, aber auch für die Angebote von Hochschulbibliotheken? KW - vBIB23 KW - Künstliche Intelligenz KW - Studie KW - Nutzungsverhalten Studierende Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187073 ER - TY - GEN A1 - Vonhof, Cornelia A1 - Seidl, Tobias T1 - Szenarien Öffentliche Bibliotheken 2040 N2 - Szenarien sollen zur Diskussion über mögliche Zukünfte – wünschenswerte und weniger wünschenswerte anregen. Sie tragen dazu bei, kritische Entscheidungspunkte zu identifizieren, um – in unterschiedliche Richtungen – Vorausdenken zu können. Im Projekt "Trendreport" wurden an der HdM 4 Szenarien Öffentlicher Bibliotheken 2040 entwickelt. Der Vortrag stellt das methodische Vorgehen vor und leitet zur Online-Diskussion über die Szenarien über. KW - #vBIB22 KW - Zukunftsforschung KW - Szenario KW - Öffentliche Bibliothek Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-181714 ER - TY - JOUR A1 - Seidl, Tobias A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Neue Wege der Bürgerbeteiligung in Bibliotheken / Erarbeitung der Stakeholder-Bedürfnisse mit der Methode LEGO Serious Play / Ein Praxisprojekt in der Stadtbibliothek Tübingen JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bürgerbeteiligung KW - Bibliotheksbau KW - Tübingen - Stadtbibliothek KW - Projektarbeit KW - Bibliothekarausbildung KW - Stuttgart - Bibliothekarlehrinstitut Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-143122 N1 - BuB 68(2016)08/09, S. 482-487 SP - 482 EP - 487 ER - TY - JOUR A1 - Seidl, Tobias A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Ermittlung von Kundenbedürfnissen durch Gamification / Mit den Augen der Jugendlichen: Wie sieht der künftige Jugendbereich der Stadtbibliothek Ditzingen aus? JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Gaming KW - Bibliotheksmarketing KW - Ditzingen - Stadtbibliothek Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-142678 N1 - BuB 69(2017)11, S. 630-632 SP - 630 EP - 632 ER - TY - JOUR A1 - Schütte, Stefanie A1 - Seidl, Tobias A1 - Vonhof, Cornelia T1 - "Die Jugendlichen wünschen sich mehr Aufenthaltsqualität" / Für Ditzingens Bibliotheksleiterin Stefanie Schütte ist der LEGO-Workshop ein "Riesenerfolg" JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Gaming KW - Bibliotheksmarketing KW - Ditzingen - Stadtbibliothek KW - Schütte, Stefanie KW - Interview Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-142687 N1 - BuB 69(2017)11, S. 632 SP - 632 EP - 632 ER -