TY - GEN A1 - Waldschmidt-Dietz, Frank A1 - Senst, Erik T1 - Making Connections T2 - Sonstiges/#Freiraum24 (Mittwoch, 05. Juni 2024, 16:30 - 17:30, #Freiraum24) N2 - Beschreibung: "Wir stellen euch die MakerSpace-Projekte aus zwei wissenschaftlichen Bibliotheken vor und laden zum Austausch ein: Ziele, Umsetzung und Herausforderungen stehen im Fokus der Diskussion." KW - Making KW - Makerspace KW - Wissenschaftliche Bibliothek Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-192584 ER - TY - GEN A1 - Christoph, Andreas T1 - CULTUREVISION // Die Digitalisierung des kulturellen Erbes in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Zugänglichkeit verbessern; Kulturerbe neu gedacht (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal F / 2. OG) N2 - Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena verfügt mit der Abteilung für Digitales Kultur- und Sammlungsmanagement über einen sektorenübergreifenden, interinstitutionell aktiven und dabei daten- und digitalisatgetriebenen Innovationshub, der die Digitalisierung des kulturellen Erbes und die Digitalität des Alltags in der heterogenen Kulturlandschaft Thüringens mittels Wissens- und Technologietransfer vorantreibt. Dabei liegt besonderes Augenmerk der Aktivitäten auf der Kommunikation und Dokumentation im Rahmen des Multiprojektmanagements sowie der Verwaltung, Standardisierung und Normierung, Anreicherung und Präsentation von Metadaten, Digitalisaten, Objektgeschichten und zugehörigen Teilhabe- und Vermittlungsformaten. Anhand von drei ausgewählten Beispielen – Re-Justierung der Workflows für die Digitalisierungskampagnen, 3D-Technologien (Scan, Druck und Visualisierung) zur Wissenssicherung und Informationsvermittlung, Etablierung eines Mindsets für das Multiprojektmanagement – sollen das Zusammenspiel der Anforderungen und Bedarfe der intermediären Thüringer GLAM-(Galleries, Libraries, Archives, Museums)-Einrichtungen, das technologiegetriebene Digitalisierungsportfolio und das als zentraler Service implementierte Projekt- und Wissensmanagement der ThULB vorgestellt werden. Zugleich wird kritisch auf institutionelle Abhängigkeiten, ungenutzte Interaktionspotenziale und die Herausforderung von Projektarbeit und Linienaufgaben in Hinblick auf Ressourceneinsatz und Budgetplanung eingegangen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Weidling, Michelle A1 - Baierer, Konstantin T1 - Quiver: Die Qualität von OCR-D-Workflows messen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Volltextdurchsuchbarkeit ausbauen (05.06.2024, 11:00 - 13:00, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Die Volltexterkennung von Digitalisaten ist heute eine wichtige Aufgabe von Bibliotheken, um die Durchsuchbarkeit von Texten und eine digitale Weiterverarbeitung der Inhalte zu ermöglichen. Ein frei verfügbares Tool zur Volltexterkennung ist die Open-Source-Software OCR-D, die seit 2014 von der DFG gefördert wird und die die Volltextdigitalisierung der historischen Bestände der VD 16, VD 17 und VD 18 realisieren wird. Doch wie gut ist die gewählte Volltexterkennung eigentlich? Und welche OCR-Workflows eignen sich für das vorhandene Material am besten in Hinblick auf die Zeichenerkennungsrate oder den Durchsatz? Um diese und ähnliche Fragen zu beantworten, hat das OCR-D-Team das Tool Quiver[1] entwickelt. Es vergleicht exemplarisch Workflows zur Volltexterkennung miteinander, indem es sie auf unterschiedliche Ground Truth, d.h. manuell annotierte korrekte Transkriptionen, aus dem VD-Bestand anwendet. Das Ergebnis der Volltexterkennung wird dann mit der Ground Truth verglichen und die vom OCR-D-Projekt spezifizierten Qualitätsmerkmale[2] erfasst, sodass ein objektiver und schneller qualitativer Vergleich zwischen den verschiedenen Workflows möglich ist. Quiver bündelt darüber hinaus Erkenntnisse aus den OCR-Durchläufen über die Zeit und unterstützt bei der Suche nach einem optimalen Workflow. Der Vortrag soll einen Überblick über Quiver geben und aufzeigen, wie es gewinnbringend bei der Volltexterkennung eigener Bestände mit der OCR-D-Software angewendet werden kann. [1] https://ocr-d.de/quiver-frontend [2] https://ocr-d.de/en/spec/ocrd_eval Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Stumpf, Markus T1 - 20 Jahre NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien – Rückblick und Ausblick T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Der Vortrag versucht anhand der Forschungen an der Universitätsbibliothek Wien der letzten 20 Jahre einen Zukunftsszenario für die nächsten Jahre zu skizzieren. Neben den gedruckten Beständen sind zuletzt zunehmend die Archiv- und Sammlungsbestände der Universität Wien in den Vordergrund gerückt. In dem Vortrag sollen die eigenen Ergebnisse und Erkenntnisse sowie Wirkungs- und Aufgabenfelder kritisch hinterfragt und in die Zukunft geführt werden. Dabei soll auch der Frage nachgegangen werden, wie sich Provenienzforschung als eigenes wissenschaftliches Fach formiert welche Lehren daraus für eine kritische Bibliotheks- und Informationswissenschaft gezogen werden können. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Rauch, Christoph T1 - Vernetzte Objektgeschichten: Provenienzerschließung im orientalischen Handschriftenportal Qalamos T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Die Geschichte orientalischer Handschriftensammlungen in Europa und die Translokation von schriftlichen Zeugnissen Asiens und Afrikas ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blickpunkt der Forschung und interessierten Öffentlichkeit gerückt. Aktuelle Debatten zu Orientalismus, Kolonialvergangenheit und Provenienz erfordern eine differenzierte Betrachtung der historischen Erwerbungsvorgänge – aber vor allem Zugang zu Informationen. Im DFG-Projekt „Qalamos“ wird derzeit ein Portal orientalischer Handschriften aufgebaut, das bereits jetzt mit ca. 150.000 Werkdatensätzen einen Großteil der in deutschen Institutionen bewahrten unikalen Schriftzeugnisse aus Asien und Afrika zugänglich macht. Damit werden erstmals auch erwerbungsgeschichtliche Bezüge zwischen Sammlungen und Objekten sichtbar. Am Beispiel der Aktivitäten der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt der Vortrag, wie die normierte und strukturierte Erschließung von Akzessionslisten und der Import objekthistorischer Forschungsdaten nach Qalamos konzipiert wird. In Zusammenspiel mit sammlungsgeschichtlicher Grundlagenforschung ermöglichen diese Daten wichtige Erkenntnisse zu historischen Erwerbungskontexten und bieten neue Impulse für die Forschung. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Giesa, Felix T1 - Comic-Archiv Frankfurt: Herausforderungen & Innovationen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken?! (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Der Vortrag soll einen Einblick in das Comic-Archiv des Instituts für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main zu geben. Er word die Herausforderungen, denen wir bei der Titelaufnahme, der Gewährleistung von Zugänglichkeit und dem effektiven Raummanagement einer umfangreichen Comic-Sammlung begegnen, beleuchten. Formal- und Sacherschließung sind komplexe Unterfangen in der Welt der Comics. Die heterogene Natur dieser Kunstform erfordert eine präzise und gleichzeitig flexible Katalogisierung. Unser Archiv steht vor der Aufgabe, traditionelle bibliothekarische Methoden mit innovativen Ansätzen zu kombinieren, um etwa auch der dünnen personellen Ausstattung zu begegnen. Die Zugänglichkeit des Comic-Bestandes ist ein zentrales Anliegen. Auch diese zu gewährleisten ist bei teils disloziert/dezentral aufbewahrten Beständen sehr schwierig. Physische Interaktion mit dem Material ist nach wie vor zwingend notwendig, da aufgrund des geltenden Urheberrechts Digitalisierung (noch) keine Alternative darstellt (kommerzielle Online-Sammlungen spielen für das Archiv aufgrund der finanzielle Situation (bislang) keine Rolle). Gleichzeitig gibt es eine merkliche Nachfrage nach der Übernahme teils umfangreicher Comic-Sammlungen aus privater Hand, die uns vor weitere Probleme stellen (Transportkosten, Erschließungskosten, Dublettenproduktion, Lagerfläche usw.). Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Hakelberg, Dietrich A1 - Barnert, Arno T1 - Buch und Schwert: Bibliotheksbeute aus dem Dreißigjährigen Krieg T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Gefahren für das Kulturgut (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal F / 2. OG) N2 - Hochgebildete und bibliophile protestantische Fürsten aus dem Haus Sachsen-Weimar kämpften im Dreißigjährigen Krieg als Offiziere und Heerführer auf der Seite der Schweden. Herzog Wilhelm IV. (1598–1662) und seine beiden jüngeren Brüder, die Prinzen Ernst I. (der Fromme, 1601–1675) und Bernhard (1604–1639) kamen während der schwedischen Militäroperationen in Süd- und Westdeutschland zwischen 1631 und 1635 nicht nur politisch, sondern auch als Connaisseure auf ihre Kosten. Ihr Anteil an der schwedischen Kriegsbeute bestand in Kunstgegenständen, in erlesenen Büchern und Handschriften aus prominenten Sammlungen der Kriegsgegner: der Kunstkammer und der Hofbibliothek des bayerischen Kurfürsten in München, der fürstbischöflichen Hofbibliothek auf der Feste Marienberg und weiteren Würzburger Sammlungen sowie der Mainzer Dombibliothek. Die schwedischen Plünderungen erscheinen wie eine Revanche für den Raub der Bibliotheca Palatina 1622. Eine ganze Bibliothek als Kriegsbeute zu nehmen war bis dahin beispiellos und eine Schmach für die protestantische Seite. Die genauen Umstände der Aneignungen und Aufteilungen von Büchern und Handschriften unter den Weimarer Fürsten sind noch nicht vollständig erforscht. Wir wollen dem inhaltlichen Profil, der Funktion und dem Weg der bibliophilen Kriegsbeute in die überliefernden Sammlungen nachgehen, Provenienzmerkmale neu kontextualisieren und zum Sprechen bringen sowie Perspektiven und Best Practice forschungsgeleiteter und institutionenübergreifender Erschließung in den Blick nehmen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard A1 - Škarić, Doris T1 - Verteiltes Langzeitarchivsystem für Kultureinrichtungen – das Konzept der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz vereint Forschungsinstitute, Archive, Museen und Bibliotheken unter einem Dach und trägt Verantwortung für den Erhalt der Verfügbarkeit unterschiedlichster Typen analoger und zunehmend digitaler Objekte. Ob aus diversen Methoden der Retrodigitalisierung entstanden, ob born digital: Die Herausforderungen im Bereich der digitalen Langzeitverfügbarkeit steigen quantitativ und qualitativ stark an. Vor diesem Hintergrund ist in einer stiftungsweiten AG ein Konzept entstanden, das derzeit umgesetzt wird. Ihm liegt die Annahme zugrunde, dass monolithische, oft starre und teure, in formalisierter Weise am OAIS-Standard orientierte Langzeitarchivsysteme für viele konkrete Anwendungsfällen zu schwergewichtig sind und in der Praxis nur einen Teil ihrer Funktionen ausspielen. Die SPK verfolgt daher einen anderen Ansatz, der zur Diskussion gestellt werden soll: Schon beim Entstehungspunkt digitaler Objekte (z.B. Erwerb, Retrodigitalisierung) wird eine Sensibilisierung für Anforderungen an die Langzeitverfügbarkeit geschaffen, Workflows und digitalen Objekte selbst werden auf die langfristige Verfügbarmachung der Objekte hin optimiert. Gleichzeitig werden materialtypologisch und kostenseitig adäquate Verfahren gewählt, die wir im Mix einsetzen. Die Langzeitarchivierung wird dabei als kooperative Aufgabe verstanden: Je nach Objektgruppe und Gefährdungsgrad werden unterschiedliche LZV-Systeme und Policies gewählt. Vorhandene externe Kompetenzen und Angebote werden komplementär zu den eigenen Lösungen verwendet. Bisherige Abläufe werden um ein Qualitätsmanagement erweitert, wie der Dokumentation abweichender Digitalisierungsparameter (z.B. bei der Zeitungsdigitalisierung) oder auch durch Festlegungen zur Versionierung von Retrodigitalisaten. In der praktischen Umsetzung erfolgt gerade ein Proof of Concept zu interner und externer Bit Stream Sicherung, dem weitere Schritte folgen werden. Neben dem Konzept werden auch diese Schritte vorgestellt. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schultz, Iris T1 - Das Zentralantiquariat der DDR als staatlich gelenkter Lieferant für Bibliotheken in West und Ost T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Das Zentralantiquariat der DDR (ZA) war in der Zeit seines 30-jährigen Bestehens eine relevante Instanz im europäischen und außereuropäischen Antiquariatshandel. Das aktuelle Kooperationsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit dem Deutschen Zentrum Kulturgutverluste setzt sich mit diesem staatlich gelenkten Akteur auseinander. In dem Projekt werden die Handelswege des ZA, die potentiellen Empfänger und die Provenienzen der ermittelten Exemplare erforscht. Das ZA handelte in der Zeit von 1959 bis 1989 mit mehreren Millionen Büchern und Zeitschriften, darunter historische Drucke und Erstausgaben, aber auch mit wertvollen Handschriften, Landkarten, Grafiken, Musikalien, und es betrieb ein modernes Antiquariat. Die Gründung des ZA erfolgte mit dem Auftrag der Sammlung, Bearbeitung und des Verkaufs von älterer wissenschaftlicher Literatur. Dies beinhaltete auch die Erwirtschaftung von Devisen über Verkäufe nach West-Berlin, in die Bundesrepublik und darüber hinaus. Bei der autoptischen Überprüfung der ermittelten ZA-Erwerbungen der ehemaligen Deutschen Staatsbibliothek und des Deutschen Buch- und Schriftmuseums wurden zahlreiche Provenienzspuren erfasst, einschließlich der Tilgungen. Anhand der erhaltenen Provenienzmerkmale kann die Herkunft der gehandelten Bücher in Teilen rekonstruiert werden. Dabei wird deutlich, dass das ZA nachweislich mit Beständen aus Unrechtskontexten handelte: NS-Raubgut, Bodenreformgut und von sogenannten Republikflüchtigen zurückgelassenes Buchgut. Das Grundlagenforschungsprojekt zum ZA soll zur Klärung dieser Unrechtskontexte beitragen, aber auch die weiteren historischen Zusammenhänge und die Geschäftspraktiken des ZA erforschen. In der Präsentation sollen die bisherigen Ergebnisse des Projektes, einschließlich der Recherchen in den Empfänger-Bibliotheken der alten Bundesländer vorgestellt werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Konstantin T1 - Provenienzrecherche in den Sammlungen des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen (LfDS) T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Das LfDS unterhält folgende Sammlungen: Fotos, Negative und Dias, Dokumentationen (zum Beispiel zu Restaurierungsmaßnahmen), die Topografische Registratur (Akten zu einzelnen Objekten), Pläne, Karten und Zeichnungen und die Bibliothek. Die Sammlungen reichen in ihrer Pflege vor das Gründungsjahr des LfDS 1917 zurück; die Bibliothek zum Beispiel wurde in der Vorgängereinrichtung bereits Ende des 19. Jahrhunderts aufgebaut. Aufgrund der Auslagerung blieben die Sammlungsbestände im Zweiten Weltkrieg komplett erhalten und erhielten nach 1945 weiteren Zugang aus aufgelösten Sammlungen. Die frühesten Bestände der Bibliotheken reichen bis in das 15. Jahrhundert zurück und umfassen neben Drucken auch wertvolle Manuskripte bis hin zu Musterbüchern. Die bei den Landesämtern für Denkmalpflege in den Ländern gepflegten Sammlungen werden in der Regel vor allem durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter selbst genutzt; Externe aus der Wissenschaft und Bürgerwissenschaft nutzen die Sammlungen ebenfalls. Aufgrund der Sammlungsgeschichte und des Zugangs müssen vor allem die beiden letztgenannten Sammlungen (Plansammlung und Bibliothek, ca. 70 000 und 65 000 Bestandseinheiten) in die systematische Provenienzrecherche einbezogen werden. Dieser Gedanke wird durch die anhand in der Bibliothek durch Stichproben aufgefundenen Verdachtsfälle bestätigt. Das LfDS hat deshalb beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste einen Antrag auf Erstcheck für die beiden Sammlungen gestellt. Parallel werden weitere Stichproben durchgeführt. Vorgestellt werden in der Präsentation spezifische Anforderungen einer Provenienzrecherche in den Sammlungen eines Landesamts für Denkmalpflege, die das LfDS als einer der ersten dieser Fachbehörden systematisch vornimmt, planerische Grundlagen des Ablaufs der Provenienzrecherche, die Bezüge zur Sammlungsgeschichte sowie Ergebnisse der Stichproben und des ggf. begonnenen Erstchecks. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - von Deylen, Wiebke A1 - de Rudder, Anneke T1 - „Aber das haben wir doch gekauft!“ Provenienzforschung an der SUB Hamburg zu antiquarischen Ankäufen der NS-Zeit T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Die Referentinnen präsentieren die Ergebnisse eines Projekts zu NS-Raubgut in den Sondersammlungen der Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB). Dank einer Förderung des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste konnten hier in den letzten Jahren vor allem Erwerbungen in Auktionshäusern und Antiquariaten genauer untersucht werden. Im Fokus des Projekts standen u.a. Autographen, seltene Bücher, Kupferstiche und Nachlässe, die zwischen 1933 und 1945 im Handel erworben wurden. Aber woher stammten diese Materialien? Gingen sie evtl. auf Notverkäufe von NS-Verfolgten oder auf andere „günstige Gelegenheiten“ zurück? Die oft verwinkelten Zugangswege unterschieden sich deutlich von jenen der zahlreichen Bücher aus direkten NS-Beschlagnahmungen, deren Provenienzen zuvor an der SUB Hamburg erforscht worden waren. Die speziellen Hintergründe der Erwerbungen für die Sondersammlungen erforderten somit eine erneute Auseinandersetzung mit dem weitgefassten Konzept des NS-verfolgungsbedingten Entzugs. Eine zentrale Rolle spielten an der Hamburger Bibliothek Erwerbungen in renommierten Auktionshäusern und Antiquariaten wie Hauswedell, Stargardt oder Meyer & Ernst. Mit ihnen war die Bibliothek oft seit Jahrzehnten verbunden. Anhand einiger konkreter Fälle wird der Vortrag die Besonderheiten dieser Erwerbungen beleuchten. Ein Thema wird dabei die Frage nach den Spielräumen der Akteure im Handel mit NS-Raubgut sein, ein anderes der Ankauf von antiquarischen Werken im besetzten Europa der 1940er Jahre. Die SUB Hamburg ist mit diesen Forschungen nicht allein: Viele Bibliotheken in Deutschland, die ihre Bestände auf NS-Raubgut überprüfen, beschäftigen sich in letzter Zeit zunehmend mit dem Thema Antiquariatshandel. Die SUB Hamburg plant dazu einen Expert:innenworkshop, dessen wichtigste Ergebnisse in den Vortrag einfließen werden. Analog zum Workshop hoffen wir auch bei der BiblioCon auf einen regen Erfahrungsaustausch mit den Kolleg:innen zu den verschiedenen Aspekten des Themas. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Sibille, Christiane T1 - Exploring Collections as Data. Aufbau eines Vernetzungsangebots für die Nachnutzung digitalisierter Sammlungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Digitale Sammlungen (07.06.2024, 10:45 - 12:15, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Die Idee von Collections as Data, also die datenzentrierte Nachnutzung digitalisierter und digitaler Sammlungsbestände, hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und inhaltliche Weiterentwicklungen erlebt (vgl. Santa Barbara Statement on Collections as Data und Vancouver Statement on Collections as Data). Die Fachstelle Digital Scholarship Services der ETH-Bibliothek beteiligt sich seit Sommer 2023 an einem Projekt zur Umsetzung von Open-Research-Data-Praktiken im Kontext von Collections as Data. Die digitalisierten Bestände der Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek bilden dabei den Rahmen. Im Mittelpunkt steht die Community, die sich für diese Daten interessiert. Da es sich dabei um eine heterogene Usergruppe handelt, die von den Geisteswissenschaften bis zur Informatik reicht, fokussiert das Projekt auf zwei konkrete Massnahmen. Zum einen entsteht eine Website, die nicht nur die Sammlungsbestände präsentiert, sondern auch die Möglichkeit gibt, dass Forschende, die mit diesen Daten arbeiten, auf ihre Aktivitäten verweisen. So soll der Austausch und die Nachnutzung von Ergebnissen und Forschungsdaten gefördert werden. Zum anderen wird in Zusammenarbeit mit den Scientific IT-Services der ETH ein Kursangebot entwickelt, das auf den Erwerb praxisorientierter Data Literacy ausgerichtet ist und Personen ansprechen soll, die bisher wenig Programmiererfahrung haben. Im Rahmen des Vortrags soll zunächst der aktuelle Stand des Projekts und erste "lessons learned" präsentiert werden. Darauf aufbauend sollen generelle Aspekte im Kontext von Collections as Data diskutiert werden. Hierbei stehen zwei Themen im Mittelpunkt: die Möglichkeiten und Herausforderungen beim Aufbau interdisziplinärer Kooperationen bzw. Co-Creation, insbesondere im Kontext von Machine Learning sowie die Rolle der FAIR-Data-Prinzipien für die Nutzung von digitalisierten Sammlungsbeständen als Rohdaten für die Forschung. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Hartwieg, Ursula A1 - Wille, Timm T1 - Die Notfallvorsorge als zentraler Baustein des koordinierten Originalerhalts T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Kulturgutschutz (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Katastrophenereignisse wie Brände oder Überschwemmungen nehmen infolge des Klimawandels rasant zu. Für die sichere Bewahrung von Kulturgut stellen diese und andere Notfälle eine wachsende Bedrohung dar. Bibliotheken, Archive und Museen müssen daher verstärkt in Maßnahmen zur Notfallvorsorge investieren. Zahlreiche, gerade auch kleinere Einrichtungen sind dabei auf finanzielle Unterstützung und fachliche Beratung angewiesen. Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) fördert präventive Maßnahmen seit ihrer Gründung im Jahr 2010. Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln im Jahr zuvor hatte die Dringlichkeit der Einrichtung einer Koordinierungsstelle deutlich vor Augen geführt. In der KEK-Modellprojektförderung wurden bis einschließlich 2023 insgesamt 64 Projekte zur Notfallvorsorge bundesweit umgesetzt. Gefördert werden u. a. die Beschaffung von Notfallmaterial, der Ausbau der Fachkompetenz und die Erstellung von Risikoanalysen. 2023 wurde zusätzlich ein Schwerpunkt Notfallvorsorge innerhalb der KEK-Modellprojektförderung eingeführt. Der Vortrag nimmt diesen Schwerpunkt zum Anlass, ein Fazit aus der mehr als 10-jährigen Förderung präventiver Maßnahmen zu ziehen. Ziel ist neben der Sensibilisierung für das Thema Notfallvorsorge auch die Vorstellung konkreter Projektbeispiele und bewährter Praktiken (Best Practices). Über die einrichtungsspezifische Vorsorge hinaus wird eine bundesweite Perspektive eröffnet. Dabei wird insbesondere auf die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteur:innen zum Ausbau bestehender Notfallverbünde eingegangen. Als elementaren Bestandteil der Notfallprävention nimmt der Vortrag abschließend die Priorisierung schriftlichen Kulturguts in den Fokus. KW - Agilität KW - Retrospektiven KW - agile Methoden Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Rehwald, Stephanie A1 - Leimer, Sophia A1 - Alashloo, Maryam A1 - Alashloo, Maryam A1 - Alashloo, Yaser T1 - Metadaten in Forschungsdatenrepositorien - zwischen internationalen Standards und individuellen Anforderungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Metadaten im Einsatz (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Forschungsdatenrepositorien etablieren sich immer mehr im Portfolio von wissenschaftlichen Bibliotheken und ergänzen die Angebote von z. B. Open-Access-Publikationsservern, die traditionell auf Textpublikationen fokussieren. Die Anwendungsszenarien für Forschungsdatenrepositorien sind sehr vielfältig und von heterogenen Anforderungen geprägt. Ziel von Forschungsdatenrepositorien ist die Erschließung und Zugänglichkeit von Forschungsdaten und ihrer Metadaten nach den FAIR-Prinzipien („findable, accessible, interoperable, reusable“), um ihre weitere Nutzung im Forschungszyklus bestmöglich zu unterstützen. Hier stellt insbesondere die Auswahl oder Entwicklung eines passenden Metadatenschemas vor dem Hintergrund heterogener Datentypen und erst beginnender Standardisierung u. a. in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) eine Herausforderung dar. Darüber hinaus hat sich in der Praxis des Forschungsdatenmanagements gezeigt, dass die frühzeitige Vergabe von aussagekräftigen und vollständigen Metadaten bereits im Forschungsprozess ein Schlüssel zur Umsetzung von FAIRen Daten ist. Sowohl die Entwicklung von Metadaten als auch die Erschließung von Informationen liegen im Bereich der Kernkompetenzen von wissenschaftlichen Bibliotheken, bilden aber für Forschungsdaten noch ein junges Handlungsfeld. Der Vortrag zeigt zwei erfolgreiche Umsetzungen auf: In zwei Sonderforschungsbereichen wurde jeweils ein eigenes Metadatenschema entwickelt sowie eine ordnende Struktur konzipiert und in einem Forschungsdatenrepositorium auf Basis der Software Dataverse umgesetzt. Für die Entwicklung wurden zwei verschiedene Ansätze verfolgt, die sowohl die unterschiedlichen Ausgangslagen bezüglich schon vorhandener Metadatenstandards und ihrer Entwicklung in der NFDI als auch die individuellen Anforderungen an interne fachliche Bezüge berücksichtigten. Die beiden Ansätze werden im Beitrag mit ihren Vor- und Nachteilen verglichen und Elemente zu einem allgemeinen Vorgehen identifiziert. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Pöche, Alexander A1 - Lazarus, Jens T1 - Perspektiven konsortialer Leistungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Kooperative Services - DBS, Fernleihe, Konsortien (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal D / 2. OG) N2 - Nahezu jede wissenschaftliche Bibliothek nimmt die Leistungen von Konsortien in Anspruch. In der Regel bedeutet das für Bibliotheken Zugang zu Fachinformationen zu günstigeren Konditionen mit weniger Aufwand im Vergleich zu einem Einzelerwerb. Die Idee, die hinter solchen Bibliothekskonsortien steht, ist entsprechend erst einmal einfach. Ein genauerer Blick auf bestehende Konsortien zeigt allerdings eine differenziertere Situation mit unterschiedlichen Akteuren, Ausgangslagen, Auftragsgebern, Zielsetzungen etc. Die Open-Access-Transformation bedeutet auch für das Konsortialgeschäft gravierende Veränderungen. Zum einen nimmt die Bedeutung zentraler Verhandlungen und umfassender Folgearbeiten massiv zu. Zum anderen sind mit der konsortialen Administration der Transformationsverträge ganz neue Erwartungen und Bedarfe verbunden. Während für diese Aufgaben bei den konsortialführenden Einrichtungen personelle Kapazitäten mit veränderten Tätigkeitsprofilen aufgebaut werden müssen, werden gleichzeitig die Stimmen lauter, die das Ende von Transformationsverträgen ankündigen. Aber auch jenseits der Transformationsverträge tun sich neue Handlungsfelder auf, z.B. im Bereich Diamond Open Access, die für Konsortialführungen wieder ganz andere Anforderungen mit sich bringen. Was also sind die aktuellen Herausforderungen, welche Bedarfe zeichnen sich für morgen ab und welche Rolle spielen dabei die Konsortialstellen? Der Vortrag diskutiert diese Fragestellungen aus der Perspektive konsortialführender Einrichtungen und lotet in diesem Rahmen das Verhältnis zu Bibliotheken als konsortialteilnehmende Einrichtungen aus. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Bodarwé, Karl-Arnold A1 - Heldmann, Thomas A1 - Huber, Michael T1 - Wege ins Langzeitarchiv: Workflows für Digitalisate und Open-Access-Journals für den Erhalt mit Rosetta T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Ziel der Langzeitverfügbarkeit (LZV) ist es, das digitale kulturelle und wissenschaftliche Erbe auf Dauer nutzbar zu halten. Die Erreichung dieses Ziels birgt nicht zuletzt aufgrund der Diversität digitaler Materialien und Daten eine Vielzahl von Herausforderungen. Im Projekt „Digitale Langzeitverfügbarkeit im Bibliotheksverbund Bayern“ wird neben weiteren Lösungen insbesondere an der Archivierung und Bereitstellung von Retrodigitalisaten und der Langzeitverfügbarkeit von born digital Open-Access-Publikationen gearbeitet. Obwohl beide Arten von Objekten Textcharakter aufweisen, bringen sie unterschiedliche Eigenschaften mit, die in ihrem ursprünglichen Zweck und ihrer Nutzung im Laufe der Zeit begründet liegen. Diesen Unterschieden muss auch ein LZV-System bei Speicherung, Erhaltung und Zugänglichmachung der Archivalien Rechnung tragen. So wird die LZV für Retrodigitalisate unmittelbar in deren Lebenszyklus integriert, indem digitalisierte Schriften bereits vor der Katalogisierung in einem Archivspeicher abgelegt werden und damit an einem zentralen Punkt geprüft werden können. Die Archivierung stellt einen Zwischenschritt zwischen Digitalisierung und öffentlicher Nutzung dar. Für in Open Journal Systems (OJS) publizierte Zeitschriften wird hingegen ein dark archive (nicht offen zugängliches Archiv) eingesetzt, welches aber ausführliche Zusatzinformation zum Publikationsprozess, wie z.B. Artikel-Reviews, vorhält, die für die nachhaltige Informationsintegrität zentral sind und von anderen LZV-Angeboten meist nicht abgedeckt werden. Während der öffentliche Zugang weiterhin über OJS möglich ist, unterstützt die Archivierung hier also vor allem eine eingeschränkte Zielgruppe bei der Nachvollziehbarkeit des wissenschaftlichen Prozesses. Die von den Projektpartnern entwickelten Lösungen für OJS-Publikationen und Retrodigitalisate werden im Vortrag vergleichend vorgestellt und sollen zum Austausch über ähnliche Nutzungsszenarien anregen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kessen, Kathrin A1 - Spies, Carola T1 - Öffentlichkeitsarbeit mit einem Diebstahl. Sinnvoll oder vermessen? T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Gefahren für das Kulturgut (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal F / 2. OG) N2 - Seit 2009 wurde der sehr selten überlieferte Atlas „Itinerarium Europae“ in der ULB Düsseldorf vermisst. Teile dieses um 1590 entstandenen Reiseatlas mit seinen 82 handkolorierten Karten verschiedener Länder und Regionen Europas kehren seit 2022 an die ULB Düsseldorf zurück. Aus verschiedenen Ländern Europas treffen Päckchen ein. Was ist passiert? Eine Mitarbeiterin der ULB entdeckte 24 Karten aus dem wertvollen Atlas auf den Internetseiten eines amerikanischen Antiquariats – einzeln zu erwerben und beschnitten. Mit Unterstützung des Justiziariats der Heinrich-Heine-Universität gelang es, 17 dieser wertvollen Karten von dem Antiquariat und den Käufer*innen zurückzuerhalten. Die Digitalisate samt akribischer Beschreibung der Exemplarspezifika reichten als juristischer Nachweis. Der Vortrag soll das Geschehen näher ausführen, den Aspekt „Bestandschutz durch Digitalisierung“ streifen und dann das Augenmerk darauf legen, ob und wie Öffentlichkeitsarbeit in einem solchen Fall erfolgen kann. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Andresen, Johannes A1 - Ramminger, Eva A1 - Horwath, Maritta T1 - Citizen-Science-Initiative und partizipative Ansätze in Zeit.shift T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Näher an den Menschen - Regionalportale der nächsten Generation (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Zeit.Shift ist ein Interreg-Projekt der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol und des Forschungsinstituts Eurac Research mit dem Ziel, historische Textbestände langfristig zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Prototypisch für das kulturelle Texterbe Tirols werden historische Zeitungen aus dem Tiroler Raum gemeinsam mit Citizen Scientists computerlinguistisch erschlossen und in partizipativen Ansätzen einem breiten Publikum vermittelt. Im Projekt wurde ein Webportal zur Archivierung, Verwaltung, Recherche und Darstellung von digitalisierten historischen Tageszeitungen implementiert. Über Suchfilter, wie z. B. Orts- und Familiennamen, Zeitspanne, etc., können die Suchergebnisse zielgenau eingeschränkt werden. Dabei dienen jene Daten, welche durch die Citizen-Science-Aktivitäten generiert wurden, als Unterstützung der computerlinguistischen Analyse. Über die Online-Plattform Historypin können sich Bürger*innen beteiligen, indem sie Werbeanzeigen historischer Tageszeitungen mit Schlüsselbegriffen versehen (Welche Waren wurden angeboten? Wie lauten die Namen der Händler?) und für die enthaltenen Adressdaten über Google Maps einen entsprechenden „Pin“ (Position) vergeben. So werden relevante Informationen mit den korrekten Geodaten zusammengeführt. Im Online-Spiel Ötzit! geht es darum, den animierten Ötzi vor gefährlichen Tieren zu retten, indem herunterfallende Buchstaben und Wörter in Frakturschrift korrekt abgetippt werden. Ziel des Spiels ist es, ein Bewusstsein für die digitalisierten Zeitungen zu schaffen. Die Daten (getippte Buchstaben und Wörter) werden analysiert und in die computerlinguistische Erschließung der Zeitungstexte integriert. So wird die OCR-Korrektur per Crowdsourcing überprüft. Der Gewinn für die Beteiligten liegt darin, die Zeitungen als historische Quelle unmittelbar zu erleben. Die Web-Angebote sind über die Projektlaufzeit von Zeit.shift hinaus weiterhin aktiv. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Giesa, Felix A1 - Harbeck, Matthias T1 - Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken - Überblick und Herausforderungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken?! (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Das Sammeln von Comics in Gedächtniseinrichtungen (Archiven, aber vor allem Bibliotheken und Museen) hatte in Deutschland – sowohl im Westen als auch im Osten – lange Zeit einen schweren Stand. In beiden deutschen Staaten wurden Comics nach dem Zweiten Weltkrieg kritisch als US-Massenkultur oder so genannte Schundliteratur beäugt und für den vermeintlichen Niedergang der Jugend mitverantwortlich gemacht. In der Folge befeuerte das Anwachsen einer deutschen Comicproduktion die Debatte um Jugendschutz, „Schmutz. und Schundliteratur“ und war im Westen u.a. ein Grund für die Schaffung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien aber auch in der DDR wurden Comics als „Gift aus Übersee“ gesehen und gesetzlich reguliert. Dank eines Umdenkens in den Bildungseliten fanden Comics ab den 1970ern doch ihren Weg in verschiedene akademische Sammlungen an deutschen Universitäten oder auch in öffentlichen Bibliotheken. Der Vortrag soll in die Materie einführen und einen Überblick über Sammlungen, Sammlungsschwerpunkte, Herausforderungen und Lösungswege im wissenschaftlichen Bibliothekswesen bieten. Er soll zudem der Einstieg in ein Panel sein, in dem die Kolleg:innen Gabriele Pendorf, Ulrike Preußer und Jan-Niklas Meier aus Bielefeld wie eine Universitätsbibliothek mit einer auf sie gekommenen Comicsammlung bei begrenzten Personalkapazitäten umgehen und diese weiterentwickeln kann und Peter Altekrüger und Christoph Müller von der Bibliothek des Iberoamerikanischen Instituts Berlin zeigen wie eine große regionalorientierte Sammlung auf- und ausgebaut werden kann. Vortrag gemeinsam mit Matthias Harbeck Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Boenig, Matthias A1 - Hinrichsen, Lena A1 - Baierer, Konstantin T1 - Auf dem Trainingsplatz der OCR, die OCR-D-GT-Guidelines T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Volltextdurchsuchbarkeit ausbauen (05.06.2024, 11:00 - 13:00, Saal A.3 / 1. OG) N2 - „Statt Bücher zu lesen, werden wir bald ein GPT [Generative pre-trained transformers] auf der Basis dieser Bücher erstellen und das KI-System nutzen, um den Inhalt direkt für unseren Anwendungsfall bereitzustellen“[1] Diese Aussage ist keine Vision, sondern mit Diensten wie sie im Bereich des digitalen Bestandes von Tageszeitungen in der Nationalbibliothek Luxemburg (https://chat.eluxemburgensia.lu/) experimentell oder nur für einen begrenzten Bestand angeboten werden, Realität. Einen direkten Einfluss auf die Leistung der Recherchesysteme oder solcher KI-Systeme hat dabei die Genauigkeit der Texterkennung der Volltextdigitalisierung. KI-basierte OCR-Systeme verwenden Methoden des maschinellen Lernens. Grundlage dieses Lernens ist Ground Truth (GT), d.h. manuell annotierte Trainings- und Evaluationsdaten. Damit die Ergebnisse der OCR vergleichbar und in ihrer Qualität messbar sind, sind Standards und Richtlinien für Trainingsmaterialien notwendig. Seit 2014 arbeitet das Projekt OCR-D gefördert von der DFG an der Volltextdigitalisierung von historischen Beständen aus dem 16. bis zum 18. Jahrhundert. Dabei war und ist Projektinhalt eine frei verfügbare Software-Basis zu schaffen und die koordinierte Volltextdigitalisierung von über einer Million bibliographischer beschriebener Titel in den VD (Verzeichnisse der im deutschsprachigen Raum erschienenen Drucke) mit dem OCR-D-Framework in den Bibliotheken zu begleiten. Für das Training wurde mit den OCR-D-GT-Guidelines[2] ein Rahmen geschaffen, der es ermöglicht, dass die Bibliotheken GT kollaborativ nutzen und austauschen können. Der Vortrag soll einen Überblick über dieses Regelwerk und die von OCR-D angebotenen Möglichkeiten der Speicherung sowie des Austauschs des GT geben. [1]: Gerst, Danny: OpenAI sägt Hälfte der KI-Startups ab – und dann fast sich selbst. in: heise online, 24.11.2023. [2]: https://ocr-d.de/goto/gt-guidelines Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Förster, Janosch A1 - Stern, Thomas T1 - Auf dem Weg zu einer Kulinaria-Datenbank – Die SLUB entwickelt Online-Tools zur Tiefenerschließung kulinarischer Bestände T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Kollegin KI in der Erschließung (05.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal F / 2. OG) N2 - Der Mensch ist, was er isst. Darum sind historische Rezeptsammlungen, Küchenanweisungen, Kochbücher und Menükarten nicht nur für die Kulturgeschichte, sondern auch für viele andere Disziplinen eine bedeutsame, aber oft vernachlässigte Quellengattung. Das Forschungspotential in diesem Feld ist nahezu unerschöpflich, da das Thema „Essen“ Anknüpfungspunkte zu fast jedem anderen Fachgebiet der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften bietet. Das von der SLUB gemeinsam mit der TU Dresden Ende 2022 gegründete Deutsche Archiv der Kulinarik (DADK) verfügt über eine der größten Kochbuchsammlungen Europas von Inkunabeln über die Klassiker der Kochkunst des 19. bis hin zu großformatigen Bildbänden der Spitzenküche des 21. Jahrhunderts. Ausgehend von der Bibliotheca Gastronomica des Walter Putz, die 2005 die SLUB erreichte, über den Nachlass Wolfram Siebeck, die umfangreiche Sammlung Birsner, bis hin zur Bibliothek des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann, die 2023 erworben wurde, stehen hier rund 50.000 Titel mit Bezug zur Kochkunst und Ernährung sowie rund 45.000 Menükarten zur Verfügung. Um der Wissenschaft und der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, das in den kulinarischen Beständen nationaler wie internationaler Bibliotheken und Archive verborgene Wissen quantitativ breit und qualitativ tiefgehend zu erforschen, ist es unerlässlich, diese Informationen adäquat über die bibliothekarische Grunderschließung hinaus aufzubereiten. Aus diesem Grund entwickelt die SLUB Dresden Online-Tools, die es zukünftig erlauben, auch kulinarisch relevante Metadaten aus den Digitalisaten einschlägiger Bestände zu erfassen, zu normalisieren und semantisch verknüpft in einer Datenbank abzulegen. Ziel ist es, die Online-Tools nicht nur dem DADK, sondern quelloffen allen interessierten Institutionen zur Verfügung zu stellen bzw. Schnittstellen zur Tiefenerschließung von Digitalisaten kulinarischer Bestände Dritter anzubieten. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Niemann, Antje A1 - Hemme, Felix T1 - Auf Wolke 7 oder doch nur Wolke 4? Katalogisierung mit FOLIO im GBV live - Ein Bericht nach 8 Monaten Online-Update T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ FOLIO in der Praxis (04.06.2024, 13:00 - 15:00, Saal G.1 / 2. OG (Streaming)) N2 - Über 200 GBV-Bibliotheken katalogisieren ihre Ressourcen im K10plus-Verbundkatalog und werden in den nächsten Jahren das Open-Source-Bibliotheksmanagementsystem FOLIO für ihre lokalen Erwerbungs- und Ausleihsysteme implementieren. Eine essenzielle Voraussetzung hierfür ist eine zuverlässige und hochperformante Schnittstelle, die die Titel- und Exemplardaten aus dem K10plus und anderen Verbundkatalogen in die FOLIO-Instanzen transferiert und aktuell hält. Der GBV hat, gemeinsam mit der Firma Index Data, die Entwicklung dieser Schnittstelle übernommen. Wir freuen uns, nach drei Jahren Entwicklungszeit im Oktober 2023 unser erstes Produktivsystem erfolgreich implementiert zu haben. In unserem Bericht präsentieren wir Erkenntnisse, Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit dem initialen Laden der Bestandsdaten und der Einrichtung des Online-Updates. Nach über einem halben Jahr ziehen wir Bilanz zur Verlässlichkeit der Prozesse, stellen unser Monitoring-System vor und präsentieren bewährte Praktiken für einen reibungslosen Umstieg der nächsten Bibliotheken auf FOLIO. Was erwartet unsere Bibliotheken? Welche Arbeiten übernimmt die Verbundzentrale des GBV (VZG)? Welche Aufwände entstehen vor Ort? Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam diese Reise nachzuvollziehen und die Ergebnisse einzuordnen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Sepp, Florian T1 - Klicks, Likes, Reichweite – ein Regionalportal zur Marke machen. Ein Praxisbericht zu bavarikon T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Näher an den Menschen - Regionalportale der nächsten Generation (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Regionalportale entstehen aus dem politischen Auftrag heraus, einer breiten Öffentlichkeit Kulturgüter, Kunstschätze und Geschichte eines Landes, einer Region oder Stadt in digitaler Form zugänglich zu machen. Die Bereitstellung der digitalisierten Objekte alleine ist jedoch als Zielstellung für Regionalportale nicht ausreichend. Mit dem bloßen Betrieb einer Website sind ggf. definierte Zielgruppen noch lange nicht erreicht. Um ein Regionalportal als Angebot bekannt zu machen, Nutzung, Teilhabe und Interaktion zu erreichen, ist systematische Öffentlichkeitsarbeit erforderlich. Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit muss viele, diverse Kanäle bedienen, um ein solches Angebot überhaupt erst bekannt zu machen, als Marke zu stärken und dauerhaft zu etablieren. Der Vortrag stellt die Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen für bavarikon vor, das von der Bayerischen Staatsbibliothek betriebene Kulturportal. bavarikon betreibt Öffentlichkeitsarbeit in vielen Formaten, traditionellen wie digitalen. Das Portfolio reicht von Präsentationsveranstaltungen und Pressemitteilungen, klassische Printwerbung über Flyer und Plakate, digitale Newsletter, über Suchmaschinen- und Radiowerbung, bis hin zu Podcasts und Fahrgastfernsehen. bavarikon bedient natürlich auch eine breite Palette an Social-Media-Kanälen: Dazu gehört der Platzhirsch Facebook, aber auch die stark visuellen operierenden, spezifische Nutzergruppen ansprechenden Netzwerke Instagram, Pinterest und mittlerweile auch das bei jungen Menschen besonders beliebte Tiktok. Der Vortrag stellt die hinter den ÖA-Maßnahmen liegenden strategischen Konzepte vor, die operative Ausgestaltung und gibt – soweit vorhanden – Einblicke in die Erfolgsmessung der Aktivitäten. Besondere Beachtung findet die Rolle der an bavarikon beteiligten Partnereinrichtungen, die in die Öffentlichkeitsarbeit integriert sind und dadurch zum Gelingen beitragen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Jungbluth, Anja A1 - Schlüter, Andreas A1 - Streit, Ilja T1 - Mehr als ein 3D-Rundgang: Historische Sammlungsräume virtuell erlebbar machen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Sammlungen präsentieren (05.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal D / 2. OG) N2 - 2023 endete in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) das EFRE-geförderte Projekt „3D-Visualisierung und Rekonstruktion historischer Sammlungszusammenhänge“, in dessen Rahmen innovative Lösungen entwickelt wurden, um digitalisierte Bücher und museale Objekte im Kontext ihrer historischen Sammlungsräume virtuell erlebbar und erforschbar zu machen. Dazu wurden die der Öffentlichkeit nur eingeschränkt zugänglichen Räume „Bibliotheksturm“ der HAAB sowie „Goethes Privatbibliothek“ im Goethe-Nationalmuseum dreidimensional erfasst, virtuell zugänglich gemacht und jeweils mit digitalisierten Bänden der Militärbibliothek des Großherzogs Carl August und der Privatbibliothek Goethes sowie dessen Ausleihen aus der Herzoglichen Bibliothek verknüpft. Über eine weitestgehend barrierefreie Webpräsentation ist der Zugang zu den virtuellen Räumen möglich. Die Sammlungszusammenhänge zwischen Bestand und Raum werden durch digitale Einbindung und virtuelle Verknüpfung deutlich gemacht: Digitalisierte Bände der Militärbibliothek und der Privatbibliothek Goethes wurden an den exakten Positionen, die den aktuellen Forschungsstand zur historischen Aufstellung widerspiegeln, in die digitale Präsentation eingebunden. Auch zur Militärbibliothek gehörende Globen und Festungsmodelle wurden im Rahmen des Projektes exemplarisch erschlossen und digitalisiert. Sie können als digitale 3D-Objekte im virtuellen Raum von allen Seiten im Detail betrachtet werden. Die virtuelle Verknüpfung zwischen Bibliotheksbeständen und Museumsobjekten illustriert und vermittelt die historischen Sammlungszusammenhänge auf innovative Weise. Wurden zur Darstellung von Nutzungs- und Sammlungsgeschichte der Räume bislang Fotografien genutzt, die naturgemäß nur einen Ist-Zustand zeigen, so steht bei diesem Projekt die Interaktion zwischen Nutzer-Raum-Sammlung im Vordergrund. Die Plattform ist durch ein integriertes CMS technisch so ausgelegt, dass zu einem späteren Zeitpunkt weitere Bestände eingebunden werden können. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kolmer, Johanna T1 - Bestandserhaltung und Digitalisierung in Hamburg – eine Bedarfserhebung unter 110 Bibliotheken und Gedächtniseinrichtungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Kulturgutschutz (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal A.3 / 1. OG) N2 - In der Bibliothekslandschaft Hamburgs ist die Bestandserhaltung von großer Bedeutung, um kulturelles Erbe und wissenschaftliche Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten. Angesichts der stetig wachsenden Gefahren durch Umwelteinflüsse, säurebedingten Papierzerfall, unzureichende Lagerungsbedingungen und personelle Engpässe stehen die Bibliotheken vor vielfältigen Herausforderungen, um ihre wertvollen Sammlungen zu schützen und langfristig zu erhalten. Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (SUB Hamburg) leistet mit einem langjährigen Massenentsäuerungsprogramm in Kooperation mit anderen Hamburger wissenschaftlichen Bibliotheken einen wichtigen Beitrag zum Schutz gefährdeter Bestände. Zusätzlich fördert das Retrodigitalisierungsprogramm „Hamburger Kulturgut im Netz“ der SUB Hamburg die Digitalisierung schützenswerter Bestände zur Schonung der physischen Sammlungen und im Sinne der besseren Zugänglichkeit. Insgesamt tragen diese und andere Maßnahmen erheblich zum Erhalt wertvoller Bestände in Hamburg bei. Die Grundlage für diese Initiativen basieren auf Bedarfserhebungen in Hamburger Bibliotheken zur Massenentsäuerung seit 2006 und Digitalisierung seit 2015. Im Zeitraum 2022/23 wurde eine erneute Bedarfserhebung geplant und durchgeführt, die konzeptionell neu ausgerichtet und überwiegend digital umgesetzt wurde. Der geplante Vortrag soll Einblicke in die Potenziale und Methodik von Umfragen zur Bedarfsermittlung im Kontext der Bestandserhaltung und Retrodigitalisierung geben. Dabei wird die 2022/23 durchgeführte Bedarfserhebung zur Erhaltung und Digitalisierung von wissenschaftlich relevantem schriftlichen Kulturgut in Hamburger Bibliotheken und Gedächtniseinrichtungen präsentiert. Im Fokus stehen die Konzeption, Durchführung und Analyse der Bedarfserhebung sowie ihre Hintergründe. Zusätzlich soll ein Ausblick auf sich daraus ergebende Handlungsfelder und bisher erzielte Erfolge gegeben werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Ittensohn, Mark A1 - Tschander, Ladina A1 - Bruns, Katharina T1 - Zukunft gestalten: Das Produktportfolio als Schlüsselinstrument für die zukunftsorientierte Bibliothek T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Strategieentwicklung organisieren (06.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal 9 / 1. OG) N2 - Die Analyse und das Management von Produktportfolios sind aus wirtschaftlichen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Hingegen sind solche Ansätze der strategischen Steuerung in Bibliotheken überaus selten anzutreffen. Dies ist keineswegs ein notwendiger Unterschied zwischen gewinnorientierten und administrativen Einrichtungen. Vielmehr besteht grosses Potenzial für Bibliotheken in der Übernahme von Instrumenten aus der Portfolioanalyse und dem Portfoliomanagement. In unserem Vortrag zeigen wir auf, wie die Erarbeitung und Einführung eines gemeinsamen Produktportfolios an der Universitätsbibliothek und der Zentralbibliothek Zürich die Dienstleistungsstruktur transparenter gemacht und den Pfad geebnet haben für eine produktorientierte, und damit stark dienstleitungs- und kundenorientierte, Strategieumsetzung. Unser Vortrag bietet einen umfassenden Einblick in den Prozess der Entwicklung und Einsatz des Produktportfolios: wie es einen Überblick gewährte über den Einsatz von Ressourcen, wie es Konsequenzen von Entscheiden kalkulierbar machte und wie damit Produkte entlang der Strategie weiterentwickelt werden konnten. Dabei reflektieren wir über die Bedeutung dieses Ansatzes für die Bibliothekslandschaft. Wir diskutieren, wie durch die Anwendung von Methoden aus der Betriebswirtschaft auf den Bibliotheksbereich neue Wege im Management von Bibliotheken beschritten werden können. Unser Ziel ist es, zu zeigen, wie Bibliotheken durch die Übernahme solcher innovativen Managementinstrumenten ihre Rolle in der modernen Gesellschaft stärken und sich als zukunftsorientierte, dynamische Einrichtungen positionieren können. KW - Management KW - betriebliche Steuerung KW - Strategie Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kaiser, Diethard T1 - Die KEK-Wissensdatenbank: Ein Hub für den Originalerhalt T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Kulturgutschutz (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), angesiedelt bei der Staatsbibliothek zu Berlin, ist seit 2011 die zentrale Instanz für den bundesweit koordinierten Originalerhalt in Deutschland. Mit dem Aufbau einer umfassenden Wissensdatenbank im KEK-Portal unter www.kek-spk.de wurde eine wichtige Ressource für Fachcommunity und Wissenschaft geschaffen. Im Rahmen der BiblioCon 2024 soll die Fachinformation im KEK-Portal, eine Erweiterung der Wissensdatenbank, die im März 2023 eingeführt wurde, präsentiert werden. Diese innovative Plattform bündelt wissenschaftliche Beiträge sowie praktische Anleitungen aus dem interdisziplinären und vielseitigen Gebiet des Originalerhalts. So bietet sie z. B. umfassende Informationen zu Grundlagen wie fachgerechte Lagerung und Notfallvorsorge sowie Spezialkenntnisse zur Restaurierung mittelalterlicher Handschriften. Die Fachinformation ermöglicht zudem einen direkten Zugriff auf die Datensätze des Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (FID BBI), der über 4,5 Millionen Datensätze aus über 30 Datenquellen umfasst. Die technische Umsetzung mittels der VuFind-API und des Open Source Suchmoduls Apache Solr ermöglicht eine intuitive und effiziente Suche, die spezifische Anfragen unterstützt und die Erkundung der umfangreichen Datensätze erleichtert. Eine weitere innovative Erweiterung in der Wissensdatenbank ist die Notfallverbundkarte, die einen Überblick über die Notfallverbünde in Deutschland bietet und damit einen wesentlichen Beitrag zur Prävention und Bewältigung von Notfällen im Bereich des Kulturgutschutzes leistet. Der Vortrag zur Wissensdatenbank soll das KEK-Portal als zentrales Hub und Informationsressource im Bereich Bestandserhaltung und Notfallvorsorge vorstellen. Auch Einblicke in aktuelle Entwicklungen, wie die Anbindung neuer Datenquellen und einem Repositorium für Fachpublikationen, sollen gegeben werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Ehrlicher, Heike A1 - Hüppi, Felix T1 - Wir sind Bibliosuisse! Die neue Strategie des Schweizer Bibliotheksverbandes T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Strategieentwicklung organisieren (06.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal 9 / 1. OG) N2 - Es sind stets die Mitglieder, welche einen Berufsverband prägen, weiterentwickeln und stärken. So stand schon ganz am Anfang der Strategie-Entwicklung des Schweizer Bibliotheksverbandes fest, dass die Mitglieder auch die zukünftige Ausrichtung von Bibliosuisse mitbestimmen sollten. Antworten auf die elementaren Fragestellungen nach Identität, Aufgaben-Portfolio oder Herausforderungen wurden vom ersten Schritt partizipativ entwickelt. Unter dem Motto «Jetzt sind Sie an der Reihe!» lud der Verband im Laufes des Jahres 2023 zu diversen Austauschformaten ein, denen jeweils eine interne Reflektion von Positionen und Perspektiven folgte. Die Vortragenden erläutern die einzelnen Etappen des Prozesses, beleuchten die Wirkung des gemeinschaftlichen Ansatzes und stellen das Ergebnis vor. Auch die Komplexität der heterogenen Interessenslagen in der Mitgliederschaft wird dargelegt. Der Beitrag soll aufzeigen, dass schon der Prozess eine Strategie-Entwicklung erster Baustein für die kulturelle Transformation von Organisationen sein kann. Dabei gilt es, auf neue Formen der Zusammenarbeit zu setzen und die Beziehungen und Netzwerke in der Organisation zu stärken. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Arning, Ursula T1 - Open Science für junge Forschende: (angehende) Bibliothekar:innen gehen in die Schule - Ein Werkstattbericht T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Makerspace und Schule (05.06.2024, 11:30 - 13:00, Saal 10 / 1. OG) N2 - Open Science ist in wissenschaftlichen Bibliotheken inzwischen fest verankert und wird auch zunehmend ein Themenfeld für Öffentliche Bibliotheken. Bibliotheken zeichnen sich gleichzeitig durch eine hohe Informationskompetenz aus, mit der sie wichtige gesellschaftliche Themen aufarbeiten und weitergeben können. Eine Chance, die Forschenden schon in jungen Jahren für das Themenfeld Open Science zu sensibilisieren und sie in neue Forschungsmöglichkeiten hineinwachsen zu lassen. Im Rahmen der KinderUni an der TH Köln haben Studierende bereits im 2. Jahr Open Science Themen an die Schulen gebracht. Von der Klassifikation des Mülls auf dem Schulhof über ein chemisches Experiment im Labor bis zur Beobachtung von Eichhörnchen durch Vertreter des Planeten Alpha: Immer stand die Notwendigkeit der Beobachtung, Klassifizierung, Einordnung und Speicherung (auch Langzeitarchivierung) von Daten im Vordergrund der Arbeit mit den Fünf- und Achtklässler:innen. Auch Open Source und seine Vorteile bzw. Herausforderungen wurde durch die Messung der Entfernung von Fußballstadien und der wichtigsten Kölner Sightseeing Punkte mit der OpenStreetMap von IT NRW beleuchtet. Die Studierenden hatten im Projekt sowohl die Möglichkeit, sich in ausgewählte Themen zu Open Science einzuarbeiten, als auch ihre Informationskompetenz sowie didaktische Fähigkeiten zu trainieren. Im Vortrag werden die Projekte kurz vorgestellt und die Vorteile für die Studierenden des Bibliothekswesens wie auch die Schüler:innen (und mit ihnen die Forschung von morgen) dargestellt. Im Ausblick und der anschließenden Diskussion soll gemeinsam mit den Teilnehmenden überlegt werden, wie die Umsetzung dieser Best Practice Beispiele an anderen Bibliotheken bzw. Schulen gelingen kann. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Rühling, Christine A1 - Christiani, Isabelle T1 - Pilotprojekt in Detmold: NS-Raubgutverdacht in der Lippischen Landesbibliothek T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Alte Zeichnungen, von Tintoretto, Veronese und anderen Berühmtheiten, Herkunft unbekannt: die Mitarbeiterinnen der Lippische Landesbibliothek in Detmold fanden die rätselhafte Mappe mit 28 Blättern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert bei der Revision der Graphischen Sammlung. Eine erste Recherche ergab: Die Stücke sind während oder kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs ins Haus gelangt. Sie gehören der Bibliothek nicht und wurden schon 1945 als mögliches Beuteeigentum an die britische Militärregierung gemeldet. Eigentümer*innen konnten damals nicht ermittelt werden und so verblieben die Zeichnungen in der Bibliothek. Das vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderte Projekt „Ermittlung der Provenienz von 28 Handzeichnungen des 16. bis 18. Jahrhunderts unter Verdacht auf NS-verfolgungsbedingten Entzug in der Lippischen Landesbibliothek“ (Laufzeit: Juli-Dezember 2023) versuchte nun, die Herkunft der Zeichnungen zu klären. Die Bibliothek wurde dabei von der Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW) unterstützt, die als Landeseinrichtung seit 2022 u.a. öffentliche Einrichtungen in Fragen der Provenienzforschung berät. Landesbibliothek und KPF.NRW erprobten modellhaft eine Kooperation, bei der institutionenübegreifende Expertise einer vom Land gegründeten Beratungseinrichtung, etwa bei Antragstellung, Projektplanung und -durchführung, mit dem in der Einrichtung vorhandenen Wissen um Quellen, Netzwerke und regionale Überlieferung verknüpft wurde. Isabelle Christiani (Projekmitarbeiterin) und Dr. Christine Rühling (Projektkoordinatorin in der Landesbibliothek) stellen das Projekt vor. Unterstützt werden sie von einer Vertreterin der KPF.NRW. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Ammendola, Andrea A1 - Herkenhoff, Michael T1 - zeit.punktNRW – das größte deutsche Zeitungsportal T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Zeitungen digitalisieren (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal E / 2. OG) N2 - Es ist mittlerweile Common Sense, dass historische Zeitungen wichtige Quellen zur Regional- und Ortsgeschichte sind. Neben einzelnen DFG-Projekten sind es vor allem Landesprogramme, die das veranschlagte Mengengerüst von ca. 300 Millionen Seiten regionaler und lokaler Zeitungen digitalisieren. Bei diesen handelt es sich häufig um Unikate oder Rarissima, so dass auch deshalb eine Digitalisierung zwingend geboten ist. Zeitungen sind auf viele Einrichtungen verteilt, nur unvollständig nachgewiesen und schwer zugänglich, was die Digitalisierung von Zeitungen erschwert, ihr aber auch gleichzeitig besonderen Wert verleiht. Aufgrund der heterogenen Überlieferungs- und Erschließungssituation historischer Zeitungen ist dafür die Kooperation unterschiedlicher Gedächtniseinrichtungen, in erster Linie von städtischen oder kommunalen Archiven sowie von Landesbibliotheken erforderlich. Auch wenn diese diversen Digitalisierungsaktivitäten innerhalb und außerhalb Deutschlands noch längst nicht abgeschlossen sind, eröffnen sich zunehmend neue Felder, die das digitalisierte Zeitungsmaterial zum Ausgangspunkt für neue Forschungen machen, wie dies vermehrt in den Digital Humanities zu beobachten ist. Hierin zeigt sich einmal mehr, welch enormes Potenzial in der Beschäftigung mit historischen Zeitungen steckt. Der Vortrag stellt die aktuellen Entwicklungen und Trends des größten deutschen Zeitungsportals vor (seit Oktober 2023 über 15 Millionen Digitalisate). Das Verbundprojekt, das 2017 gestartet ist, befindet sich bereits in der dritten Förderphase und läuft mindestens noch bis Ende 2025. Bis dahin sollen 20 Mio. Zeitungsseiten digitalisiert und online gestellt sowie per Volltextrecherche durchsuchbar sein. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Mödden, Elisabeth T1 - KI in Bibliotheken - Neue Wege mit großen Sprachmodellen? T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ Strategischer Umgang mit KI (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Anwendungen der Künstlichen Intelligenz genießen zurzeit große Aufmerksamkeit, ausgelöst durch die beeindruckenden Fähigkeiten aktueller Sprachmodelle. Chatbots wie ChatGPT machen den Stand der Forschung und Entwicklung im Bereich der Textanalyse und Textgenerierung allgemein sichtbar. In diesem Kontext eröffnen sich auch für Bibliotheken neue Möglichkeiten. Gleichzeitig bringen KI-Anwendungen aber auch neue Herausforderungen mit sich. In der Deutschen Nationalbibliothek beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Potenziale in den neuesten Technologien stecken und welche Herausforderungen, Chancen und Risiken sie mit sich bringen, sei es im technischen, rechtlichen oder ethischen Kontext. Wir überlegen und untersuchen, wie große Sprachmodelle in der DNB eingesetzt werden können und gehen der Frage nach, ob es sinnvoll und rechtlich vertretbar ist, dass sich Bibliotheken mit ihren umfangreichen Beständen aktiv an der Weiterentwicklung dieser Technologien beteiligen. Der Vortrag gibt einen Einblick über Anwendungsmöglichkeiten und skizziert das weitere Vorgehen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Niemann, Uli T1 - Maschinelle Sacherschließung mit KI – die automatisierte Vergabe von Lokalnotationen für E-Books in der UB Magdeburg T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ KI und Erschließung: Hilfe oder Sackgasse? (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Die Universitätsbibliothek (UB) Magdeburg stellt Printliteratur nach einer spezifischen Lokalsystematik auf. Durch die steigende Bedeutung elektronischer Medien und der bisherigen Vergabe von Lokalnotationen ausschließlich für gedruckte Bücher ist ein zunehmender Teil des Bestands inhaltlich weniger umfassend erschlossen. Zur Lösung dieses Problems entwickeln wir derzeit ein KI-System zur automatischen Vergabe von Lokalnotationen für E-Books. Dadurch sollen Nutzende der UB die Möglichkeit erhalten, unter jeder Notation alle zugehörigen E-Books im Bestand der UB Magdeburg zu finden. Zudem streben wir an, eine umfassende Übersicht über den Bestand nach Sachgebieten – einschließlich E-Books – zu erhalten. Das KI-System nutzt Machine-Learning-Modelle, die auf manuell vergebenen Zuordnungen der Lokalnotationen für Printbücher trainiert sind. Für das Training der Modelle verwenden wir verschiedene Features, darunter (1) bereits vergebene Notationen anderer Systematiken wie Basisklassifikation und Regensburger Verbundklassifikation, (2) relevante Schlüsselwörter aus Textdokumenten wie Inhaltsverzeichnissen, Kurzzusammenfassungen und Rezensionen, sowie (3) zusätzliche Metaangaben wie Erscheinungsjahr und Textsprache. In diesem Beitrag beleuchten wir sämtliche Modellierungsschritte, von Datengewinnung und Integration verschiedener Quellen über die Textvorverarbeitung bis hin zum Training der Modelle und deren Evaluation. Wir geben Antworten auf wesentliche Fragen, die während des Prozesses aufgekommen sind: Können wir mit Dimensionsreduktionsverfahren die Effizienz der Algorithmen steigern? Inwieweit können Explainable-AI-Verfahren dazu beitragen, den Einfluss der Features auf die Modellentscheidungen zu verstehen? Und wie können wir Modellunsicherheiten visualisieren, um eine inhärente Ambiguität bei der Notationsvergabe abzubilden? Der Beitrag gewährt Einblicke in bisherige Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse dieses Projekts. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Hüning, Carmen A1 - Schackmann, Elmar T1 - Alles beim Alten und doch ganz neu. Das Discovery-System Digibib IntrOX mit dem Bibliothekssystem Alma T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ Dienste für und mit ALMA (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Das Discovery-System DigiBib IntrOX wird seit 2010 in der Bibliothek der FH Münster eingesetzt. Der Start erfolgte mit dem Bibliothekssystem SISIS Sunrise, dann wurde OCLC WMS eingesetzt und im Juli 2022 migrierte die Bibliothek zu Ex Libris Alma. Durch den Einsatz des vom Bibliothekssystem unabhängigen Discovery-Systems DigiBib IntrOX wurden diese Wechsel von den Benutzern kaum bemerkt. Die von Ihnen genutzte Oberfläche veränderte sich nicht. Die technische Anbindung an IntrOX die durch das hbz (Hochschulbibliothekszentrum NRW) vorgenommen wird, hat sich jedoch drastisch verändert. Für den Index musste ein neues Verfahren zum Import der Daten entwickelt werden. Das Datenformat änderte sich auf MARC21. Das Abrufen der Bestandsdaten, die Katalogfunktionen wie Vormerkung und Kontoanzeige erfolgen nun über eine API und die Benutzeranmeldung wurde auf Shibboleth (SAML 2.0) umgestellt. Zusätzlich musste die Integration der Fernleihfunktion neu erarbeitet werden. Da die Mehrheit der 23 Bibliotheken die IntrOX nutzen, nun Alma einsetzt, bedeutet die Weiterentwicklung von DigiBib IntrOX ein lohnendes Engagement, das den Bibliotheken die Migration hin zu Alma sehr erleichtert hat. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Risch, Uwe A1 - Müllerleile, Tobias T1 - Gemeinsame Transformation: Das FOLIO-Migrationsprojekt des hebis-Verbundes T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ FOLIO-Einführung im Verbund (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal 4 / EG) N2 - Der hebis-Verbund hat im Sommer 2021 die Einführung der Software FOLIO zur Ablösung seiner lokalen Bibliotheksmanagementsysteme beschlossen. In unserem Vortrag berichten wir zum bisherigen Ablauf und aktuellen Stand des Migrationsprojektes sowie zu seiner Organisation. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Chancen und Herausforderungen eines verbundweiten Großprojektes, das in seiner Planung und Umsetzung lokale und zentrale Anforderungen, technische und organisatorische Aspekte verbindet und überdies ausgeprägte Strukturen für Kommunikation und den Transfer von Know-how erfordert. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schwill, Carsten A1 - Zepf, Robert T1 - FOLIO 4 Hamburg - Vorbereitung der landesweiten Einführung in Hamburg bis 2028 T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ FOLIO-Einführung im Verbund (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal 4 / EG) N2 - Seit den 1990er Jahren nutzen die SUB Hamburg und mehr als 50 mit ihr einem regionalen Verbund zusammengefasste Bibliotheken und Bibliothekseinheiten für ihre Kernprozesse gemeinsam das Bibliotheksmanagementsystem LBS, das nun im Kontext des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) durch die internationale Open-Source-Software FOLIO abgelöst wird. In Vorbereitung darauf wurde für das Land Hamburg ein einjähriges Vorprojekt durchgeführt, um den Rahmen für das 2024 startende Hauptprojekt „FOLIO4FHH - Einführung des Bibliotheksmanagementsystems FOLIO“ zu eruieren und abzustecken. Dies beinhaltet sowohl die partizipative Betrachtung bereits in FOLIO vorhandener Funktionalitäten und Lücken als auch Überlegungen zu Desideraten, wie einer gemeinsamen Nutzer-ID („Hamburger Bibliotheksausweis“) und E-Payment. Daneben wurden auch Projektorganisation und eine zentrale Finanzierung für das Hauptprojekt abgestimmt. Der Vortrag stellt die im Vorprojekt erarbeitete Herangehensweise für Projekt- und Finanzplanung dar und gibt einen Einblick in den für das Hauptprojekt FOLIO4FHH geschaffenen Rahmen. Wichtige Themen sind dabei u. a. die Unterstützung landesweiter Konsortialservices, die Anbindung von FOLIO an die IT-Fachverfahren der Hochschulen und der staatlichen Verwaltung, die Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen einschließlich der Mitbestimmung sowie die bibliotheksübergreifende Steuerung des Projekts. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Krieger, Ulrich T1 - Die BERD@NFDI Plattform: Eine Forschungsinfrastruktur für unstrukturierte Daten in den Sozialwissenschaften T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdaten + Communities II (07.06.2024, 09:00 - 11:30, Saal 9 / 1. OG) N2 - Forschungsbibliotheken und Wissenschaft arbeiten im NFDI-Konsortium BERD@NFDI zusammen an der Verbesserung der Infrastruktur zur Dokumentation, Auffindbarkeit und Zugang zu unstrukturieren Foschungsdaten (z.B.. Text, Bilder, Audiodateien) in den Wirtschaftswissenschaften und verwandten Disziplinen. Im Frühjahr 2023 startet mit der BERND-Plattform ein zentraler Dienst des Konsortiums. Die Plattform bietet die Möglichkeit der Speicherung und Suche von forschungsrelevanten Datensätzen. Diese Datensätze werden verknüpft mit relevanten Publikationen, Analyseverfahren und Schulungsinhalten des Konsortiums. Ein Schwerpunkt wird auf die Dokumentation von relevanten Machine Learning Methoden zur Verarbeitung von unstrukturierten Daten gelegt. Zusätzlich wird mit dem Data Marketplace Unternehmen die Möglichkeit eingeräumt, ihre Daten sicher für Kooperationen mit Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Es entsteht so eine umfassende Infrastruktur zur Unterstützung von Forschenden. In diesem Vortrag werden die Funktionalitäten der BERD-Plattform präsentiert. Darüber hinaus blicken wir auf die Rolle der Bibliotheken in BERD@NFDI, die Möglichkeiten für den Austausch mit den Fachgemeinschaften und blicken voraus auf die zukünftigen Entwicklungsperspektiven der BERD@NFDI Infrastruktur. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Jahn, Najko A1 - Klaproth, Frank T1 - Der Einsatz von kommerziellen Cloudanbietern für IT-Anwendungen an wissenschaftlichen Bibliotheken T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdatenmanagement - 2 Tools (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal D / 2. OG) N2 - Die Analyse großer Datenmengen (Big Data) an wissenschaftlichen Bibliotheken gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies erfordert jedoch einen hohen Aufwand bei der Bereitstellung lokaler Speicher- und Rechenressourcen sowie von Personal zur Administration des Betriebs. Insbesondere kleinere und mittlere wissenschaftliche Bibliotheken verfügen nicht über die erforderlichen IT-Ressourcen, um Big-Data-Analysen durchzuführen. Der Vortrag stellt daher den Einsatz von kommerziellen Cloudanbietern als Ergänzung zu lokalen IT-Systemen vor. Mit dem GÉANT 2020 Cloud Framework des EU-Projekts Open Clouds for Research Environments (OCRE) besteht ein Rahmen für Verträge mit führenden kommerziellen Cloudanbietern wie Amazon Web Services (AWS), Azure von Microsoft oder Google Cloud Computing, die Forschungs- und Bildungseinrichtungen für ihre forschungsbezogenen Aktivitäten den Zugang zu Clouddiensten erleichtern und Mengenrabatte gewähren. Anhand eines forschungsorientierten Anwendungsfalls aus der SUB Göttingen wird der Einsatz von Google Cloud Computing für die Analyse offener Bibliometriedaten vorgestellt. Der Fokus des Vortrags liegt dabei auf der Präsentation des Workflows der zentralen Rechnungslegung zwischen Cloud-Anbieter, Rechenzentrum und Bibliothek, den Kosten sowie den Funktionalitäten der Cloudlösung zur Analyse großer Datenmengen, insbesondere Google BigQuery. Abschließend werden die Chancen und Herausforderungen des Einsatz kommerzieller Cloudanbieter an Bibliotheken einschließlich der Problematik des Datenschutz erörtert. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schobert, Dagmar A1 - Ziegler, Barbara A1 - Meinecke, Isabella A1 - Bargheer, Margo A1 - Arning, Ursula T1 - Seit 20 Jahren zukunftsweisend: die AG Universitätsverlage - institutionelle Publikationsdienste für eine offene Wissenschaft T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Publikationsdienste für die Wissenschaft (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal G.1 / 2. OG (Streaming)) N2 - In der Arbeitsgruppe (AG) Universitätsverlage organisieren sich seit 2003 deutschsprachige institutionelle Publikationsdienste. Derzeit hat die AG 23 Voll- und 7 assoziierte Mitglieder. Ein großer Teil von ihnen begann bereits in der Frühphase der Open-Access-Bewegung, Bücher und Zeitschriften ohne rechtliche, technische und finanzielle Barrieren zu veröffentlichen. Dies erfolgte häufig ohne Kosten für Autor:innen und Herausgebende im Diamond Open Access. Damit sind die Universitätsverlage Vorreiter bei der Veröffentlichung von Open-Access-Büchern. Gemeinsam haben sie bisher über 14.000 OA-Bücher veröffentlicht. Basierend auf den reichen Erfahrungen ihrer Mitglieder bezieht die AG regelmäßig richtungsweisend Stellung zu wichtigen Open-Access-relevanten Fragestellungen. So setzen die gemeinsam erarbeiteten, mittlerweile in 2. Version vorliegenden „Qualitätsstandards für Open-Access-Monographien und Sammelbände“ (https://doi.org/10.5281/zenodo.7075761) weit über die AG Universitätsverlage hinaus Standards für die Veröffentlichung von Open-Access-Büchern. Die enge Vernetzung innerhalb der AG und die Kommunikation mit Partnern auf nationaler und internationaler Ebene sind entscheidende Faktoren für den Erfolg der AG. Im Vortrag wird die aktuelle Organisation der AG einschließlich ihrer Boards und Themengruppen vorgestellt; er gibt einen Einblick in die Struktur und Arbeitsweise, aber auch in die Partizipationsmöglichkeiten, die die AG bietet. Es werden die Kommunikationsstrategien und die Kanäle der Vernetzung aufgezeigt, um die Art der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches zu verdeutlichen. Es werden Unterstützungs- und Kooperationsmöglichkeiten für neue institutionelle Publikationsinfrastrukturen vorgestellt, die einen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der wissenschaftlichen Publikationslandschaft leisten. Im Anschluss sind alle eingeladen, diese Ansätze zu diskutieren, Verbesserungen vorzuschlagen und sich an der künftigen AG-Arbeit zu beteiligen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Sibylle T1 - Blickwechsel: Erfahrungen bibliotheksferner Wissenschaften bei der Nutzung forschungsnaher Dienste T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsnahe Dienste im Blick-Wechsel (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - In diesem Vortrag teile ich meine Erfahrungen als Wissenschaftlerin im Exzellenzcluster SimTech und während meiner Promotion am Institut für Technische und Numerische Mechanik, und wie ich die Universitätsbibliothek aus wissenschaftlicher Sicht schätzen gelernt habe. Diese Erfahrungen lassen sich aus meiner Sicht zum größten Teil verallgemeinern. Deshalb bringe ich einen Diskussionsvorschlag zur besseren Positionierung von Bibliotheken ein, um spezifische Mehrwerte erfolgreich in die Wissenschaft zu integrieren: Eine grundlegende Voraussetzung ist der Aufbau von Kommunikationsstrukturen auf Institutsebene sowie eine zeitliche und räumliche Präsenz, die auf Augenhöhe wahrgenommen wird. Die Anbindung an eine zentrale Infrastruktur hat uns im Cluster ermöglicht, auf den Aufbau einer eigenen Infrastruktur für unser geplantes Forschungsdatenrepositorium zu verzichten. Wir profitieren zudem von der Expertise der Bibliotheksdienste in den Bereichen Wissens- und Publikationsmanagement. Darüber hinaus haben wir am Institut einen Workflow etabliert, um Proceedings auf dem institutionellen Repositorium OPUS zu veröffentlichen, Forschungsdaten auf dem institutionellen Forschungsdatenrepositorium DaRUS bereitzustellen und Zweitveröffentlichungen unserer Verlagsdissertationen zu organisieren. Als Wissenschaftlerin habe ich erfahren, wie herausfordernd und zeitaufwendig es sein kann, Publikationen einzureichen. Ich musste sogar meine Kolleg*innen um Hilfe bitten, da ich den Open-Access-Vertrag nicht verstanden habe. Dieser Blickwechsel auf die Bibliothek aus Sicht bibliotheksferner Wissenschaften zeigt die wertvollen Möglichkeiten und den Mehrwert auf, den die Bibliothek als zentrale Infrastruktur bieten kann, wenn die Kommunikation gelingt. Er soll dazu ermutigen, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Bibliothek zu stärken und die Bedeutung der Bibliothek für eine arbeitsteilige Forschung zu betonen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Di Rosa, Elena T1 - Fair Open Access – Disruption statt Transformation T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Disruption statt Transformation? (04.06.2024, 16:00 - 17:30, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - Umfangreiche, vollständige und schnelle Open-Access (OA)-Transformation: Den DEAL-Verhandlungen ging der starke Wille voraus, die lang erhoffte OA-Transformation maßgeblich zu gestalten und voranzubringen. In der Fachöffentlichkeit werden die Vertragsabschlüsse allerdings kontrovers diskutiert. Dies zeigt sich unter anderem an Aufrufen und Erklärungen auf nationaler und internationaler Ebene, die eine andere Form von Open Access umsetzen wollen. Diese neue Form soll bestehende, als dysfunktional wahrgenommene Publikationsstrukturen nicht reproduzieren, sondern grundlegend verändern. Fair OA wird in diesem Kontext als Sammelbegriff verwendet, der verschiedene Strömungen (Radical OA, Scholar-led, Diamond OA) zusammenfassen soll, die eine gemeinwohlorientierte Publikationskultur vor Profitorientierung stellen. Darunter werden verschiedene Einzelziele formuliert wie beispielsweise die Vermeidung von Publikationsgebühren, der Verbleib von Urheberrechten bei den Forschenden oder ein nicht profitorientiertes Finanzierungsmodell. Trotz verschiedener Stellungnahmen, die Fair OA fordern, werden kaum konkrete Handlungsweisen vorgeschlagen. Die Frage bleibt somit: Wie können Bibliotheken diesen Wandel aktiv mitgestalten? In dem Vortrag soll der Weg der Universitätsbibliothek der TU Berlin vorgestellt werden. Welche neuen Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben sich mit dem Thema Fair OA für Bibliotheken? Dem Start des Fair-Open-Access-Fonds der TU Berlin im Jahr 2024 ging ein längerer Diskussionsprozess voraus. Bestimmend waren die Fragen welche konkreten Maßnahmen erforderlich sind, um Fair OA zu stärken und mit welchen Förderkriterien die Auswahl förderfähiger Projekte erfolgen soll. Der Erlebnisbericht soll das Potenzial aufzeigen, welches Fair OA Bibliotheken bietet, um anschließend Ideen zu diskutieren, wie Finanzierung für Fair OA verbessert und weiterentwickelt werden kann. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Würzner, Kay-Michael A1 - Garcés, Juan T1 - Datenkompetenz: Das curriculare Engagement der SLUB im Bereich Digital Humanities T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Digital Humanities - Prozesse, Rollen, Perspektiven (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal F / 2. OG) N2 - Die digitale Transformation in den Geisteswissenschaften ist eine der tiefgreifendsten methodischen Veränderungen, die die wissenschaftliche Methodik und Arbeitsweise in den ihnen zuzuordnenden Disziplinen erfahren haben. Die Bedeutung dieser Veränderung lässt sich daran ermessen, dass ihr unter dem Namen Digital Humanities (DH) der Status einer eigenen wissenschaftlichen Disziplin zugeeignet wird. Für Bibliotheken bringt die Unterstützung einer digital orientierten geisteswissenschaftlichen Forschung – neben umfangreichen Digitalisierungsanstrengungen zur Ertüchtigung historischer Bibliotheksbestände für die Beforschung mit computerbasierten Methoden – auch für das bibliothekspädagogische Angebot neue Perspektiven. Die SLUB Dresden engagiert sich seit 2016 am Aufbau curricularer Strukturen im Bereich DH an der TU Dresden und war maßgeblich an der Konzeption des DH-Master-Studienganges beteiligt. Dieser startete im Wintersemester 2022 als viersemestriges Angebot mit 15 Studierenden. Die SLUB ist eine von fünf Partnereinrichtungen, die eine enge praktische Rückbindung der Studieninhalte sicherstellen, und ist im kompletten Studienablauf präsent: Dem Beitrag zur Ringvorlesung mit konkreten Einblicken in die Verbindung Bibliothek und DH im ersten Semester folgt das Seminar Datenkompetenz für DH im zweiten und die Durchführung von projektorientierten Praktika mit Bezug zu den Beständen der SLUB im dritten. Die Co-Betreuung von Masterarbeiten durch die SLUB erlaubt es den Studierenden, ihre Praktikumsprojekte wissenschaftlich auszuarbeiten und zu dokumentieren. In unserem Vortrag stellen wir den roten Faden der bibliothekarischen Kompetenzvermittlung im Studiengang DH detailliert vor, exemplifizieren Studieninhalte und Themen der Praxisprojekte, gehen auf gelernte Lektionen ein und bemessen die Frage nach der Bedeutung bibliothekarischer Kernkompetenzen für die digitale, geisteswissenschaftliche Forschung. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Meistring, Marcel A1 - Ferguson, Lea Maria A1 - Pampel, Heinz A1 - Bertelmann, Roland T1 - Wissenschaftsgeleitete Publikationsinfrastrukturen: Chance für die Souveränität der Wissenschaft T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Disruption statt Transformation? (04.06.2024, 16:00 - 17:30, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - Im wissenschaftlichen Publizieren vollziehen sich umfangreiche Veränderungen durch zunehmende Digitalisierung und Open Access (OA). Parallel erhalten Großverlage durch die Monopolstrukturen im Publikationsmarkt sowie Akquise/ Integration wissenschaftsnaher Tools und neuer, auf Daten, Analysen und KI basierenden Geschäftsmodellen steigenden Einfluß auf das Ökosystem Wissenschaft. Während diese Verlage hohe Gewinnspannen erwirtschaften, droht der Wissenschaft der zunehmende Verlust der Souveränität. Von Wissenschaft getragene und geführte Publikationsinfrastrukturen und Diamond OA bieten vielversprechenden Möglichkeiten zum Gegensteuern: Zeitschriften und andere Publikationsformen, die unter Leitung einer oder mehrerer wissenschaftlicher Einrichtungen betrieben werden, sind wichtige Elemente für die (Wieder-)Erlangung wissenschaftlicher Souveränität. Insbesondere, wenn durch breite Einbettung dieser Publikationsinfrastrukturen in die Open Science-Landschaft ein nachhaltiger Betrieb möglich wird. Um wissenschaftsgeleitetes OA-Publizieren zu stärken fördert Helmholtz, Deutschlands größte Forschungsorganisation, unter Federführung des Helmholtz Open Science Office einen Diskussionsprozess, um die Weiterentwicklung der Open-Access-Transformation und eine Hinwendung zu wissenschaftsgetragenen Publikationsinfrastrukturen zu unterstützen. Gemeinsam mit der Task Group Open Access Transformation der Arbeitskreise Open Science und Bibliothek- und Informationsmanagement hat das Open Science Office zur Unterstützung dieses Prozesses ein Diskussionspapier entwickelt. Der Vortrag präsentiert dieses Papier und bespricht den Status Quo, Szenarien und Handlungsstrategien. Dabei wird beispielhaft die notwendige Zusammenarbeit der zahlreichen Akteure innerhalb einer Forschungsorganisation wie Helmholtz betrachtet und die Kooperation mit wissenschaftlichen Gemeinschaften, Dienstleistern und Infrastruktureinrichtungen wie Bibliotheken innerhalb und außerhalb von Helmholtz beleuchtet. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Müller, Lars A1 - Wähler, Josefine A1 - Thoden, Klaus T1 - Go beyond Open Access – Transformation des Jahrbuch für Historische Bildungsforschung (JHB) T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Open-Access-Zeitschriften publizieren: Beispiele, Prozesse, Werkzeuge (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal D / 2. OG) N2 - Um das Jahrbuch für Historische Bildungsforschung (JHB) an zukünftige Anforderungen anzupassen, wird es in einem seit 2022 laufenden DFG-Projekt auf ein print und online erscheinendes Open Access Journal umgestellt. Zentraler Baustein bei der schrittweisen Transformation in ein Diamond Open Access Journal ist die wechselseitige Integration von Druck- und E-Format. In Kooperation mit den Herausgeber:innen, der Fachcommunity und dem Verlag wurden entsprechende Anforderungen entwickelt, etwa die Kenntlichmachung der Druckseiten in der elektronischen Fassung oder die Verwendung von QR-Codes in der Druckfassung, um die Texte mit Onlineinhalten anzureichern. Als Basisformat hierfür dient TEI/XML, aus dem die verschiedenen Repräsentationen erzeugt werden. Ziel dabei ist, die logische Struktur und die semantische Anreicherung in einem Format miteinander zu verbinden. Zudem wird die Einbettung dynamischer Inhalte in den Text ermöglicht. Über IIIF werden digitalisierte Quellen eingebunden. Dadurch werden nicht nur einzelne Zitate oder ein bestimmter Ausschnitt sichtbar, sondern das Quellendokument in seinem gesamten Kontext. Das TEI-Format als die Originalfassung der Beiträge stellt auch besondere Herausforderungen an die Autor:innen, da es in höchstem Maße sauber strukturiertes Ausarbeiten der Texte verlangt. Dieser Aspekt der Transformation erfordert spezifische Überzeugungs- und Zusammenarbeit mit Redaktion und Autor:innen. Der Vortrag rückt die technische Konzeption und perspektivische Weiterentwicklung der Onlineplattform in den Fokus und zeigt praktische Lösungswege auf, die für die Pint- und Onlineausgaben im Projekt bereits entwickelt wurden. Darüber hinaus werden Community-orientierte Aktivitäten dargestellt, die den innovativen Elementen zu einer breiten Akzeptanz verhelfen sollen. Webpräsenz des JHB: https://jb-historische-bildungsforschung.de/index.html Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Adam, Volker A1 - Al-Eryani, Susanne A1 - Geißler, Nils A1 - Schulz, Daniela T1 - Normdaten als gemeinsame Aufgabe von FID und NFDI T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Standards als Gemeinschaftsaufgabe (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal G.1 / 2. OG (Streaming)) N2 - Das Verhältnis zwischen Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und den Fachinformationsdiensten (FID) ist als komplementär gedacht. Um die Zusammenarbeit zwischen diesen Infrastrukturen bzw. Netzwerken jedoch konstruktiv und synergetisch zu gestalten, mussten und müssen gemeinsame Ziele und Aufgaben identifiziert und in konkrete (arbeitsteilige) Maßnahmen überführt werden. Das NFDI-Konsortium Text+ kollaboriert daher auf vielen Ebenen und zu vielen Themen mit FID. Innerhalb dieser laufenden Kollaboration wurden unter anderem Normdaten als ein gemeinsames Schwerpunktthema identifiziert. Die GND (Gemeinsame Normdatei) wird jenseits von Bibliotheken inzwischen auch in anderen Kultur- und Forschungseinrichtungen zur Referenzierung erschlossener Entitäten genutzt. GND-Agenturen entwickeln bedarfsgerechte Workflows und Werkzeuge, um Projekte beim Einbringen ihrer Forschungsdaten als Normdaten zu unterstützen. Das von der im Aufbau befindlichen GND-Agentur Text+ entwickelte Austauschformat entityXML und in diesem Kontext bereitgestellte Werkzeuge können Projekten als Arbeitsumgebung dienen. Durch ihre Mitarbeit in der GND-Sprachredaktion sind eine Reihe von Fachreferaten in regionalen bzw. philologisch ausgerichteten FID prädestiniert, bei der Kuratierung von Normdaten mitzuwirken, die im Zusammenhang z.B. mit digitalen Editionsprojekten in der Forschung erzeugt bzw. von ihr eingefordert werden. Dort, wo Sprachexpertise, insbesondere auch in nichtlateinischen Schriften, erforderlich ist, sollten sich die FID einbringen. So können hochwertiges Fachwissen aus Projekten sowie Standards und Erfahrungen der GND-Sprachredaktionen ineinanderwirken, wodurch neue nachhaltige Normdaten „community driven“ generiert und schneller zugänglich gemacht werden. Beispielhaft sollen im Vortrag komplementäre Ansätze vorgestellt werden, um die Bedarfe an neuen fachspezifischen Normdaten kooperativ decken zu können. (V. Adam, S. Al-Eryani, N. Geißler und D. Schulz) Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Ho, Brent Hou-Ieong A1 - Kaun, Matthias T1 - Wie kann uns die KI-basierte Vektorsuche helfen? – Explorative Entwicklungen im Rahmen von CrossAsia T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Open/Linked Data und/mit KI (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - CrossAsia ist die zentrale Anlaufstelle für wissenschaftliche Informationen im Bereich der Asienwissenschaften. Unsere umfangreichen Sammlungen erstreckten sich über Publikationen aller Formate, Sprachen und Schriften aus aller Welt. Vor dem Hintergrund der Vielzahl heterogener Daten, die wir verwalten, streben wir nicht nur eine gemeinsame Suche in unserem VuFind-Discovery, der CrossAsia-Suche, an, sondern möchten auch eine sprach- und schriftübergreifende Suche für die Inhalte etablieren, die wir im Integrierten Textrepositorium (ITR - https://crossasia.org/service/crossasia-lab/crossasia-fulltext-search/) verwalten. Lange Zeit bestand die Herausforderung darin, Ähnlichkeiten zu berechnen oder maschinelle Übersetzungen aus allen zu berücksichtigenden Sprachen in eine einheitliche Normsprache umzuwandeln. In unserem aktuellen Ansatz setzen wir auf die Vektorsuche, die uns dabei hilft, die Daten auf andere Weise zugänglich zu machen. Die Vektorsuche ist ein Suchmechanismus, der aus einer Menge von Vektoren die nächstgelegenen Nachbarn eines bestimmten Vektors (Abfrage) identifiziert. Ein Vektor besteht dabei aus einer Sequenz numerischer Daten und stellt in modernen KI-Modellen eine gängige Darstellungsform von Einbettungen dar. Im Allgemeinen extrahieren KI-Modelle Einbettungen, beispielsweise Merkmale von Bildern, Wörter oder Bedeutungen, aus unterschiedlichen Eingabequellen wie Bildern, Videos, Audios und Texten, und speichern sie als Vektor ab. Die Vorstellung, dass sämtliche Materialien in verschiedenen Sprachen (in Vektorform) im gleichen Vektorraum abgebildet werden können, eröffnet die Möglichkeit eines sinnvollen, sprach- und schriftübergreifenden Zugangs zu diesen Materialien. In unserer Präsentation möchten wir unsere ersten Erfahrungen mit zwei verschiedenen mehrsprachigen Modellen vorstellen und erläutern, warum wir diesen Ansatz für unsere Zeitungssammlungen, die über die CrossAsia-Plattform zugänglich sind, anwenden wollen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Mader, Karolina T1 - Integration zweier Tools zur Unterstützung der Datenverwaltung in das Serviceangebot wissenschaftlicher Spezialbibliotheken T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdatenmanagement - 2 Tools (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal D / 2. OG) N2 - Vor dem Hintergrund der zunehmenden Menge an (digitalen) Forschungsdaten sowie dem Streben nach Offenheit und Transparenz ist ein professionelles Forschungsdatenmanagement (FDM) ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Forschung geworden. Zudem sehen sich Forschungseinrichtungen seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit strengen Richtlinien konfrontiert. Spezielle Stellen werden geschaffen, z.B. Data Stewards, die Forschende bei der effektiven und rechtskonformen Verwaltung ihrer Daten unterstützen. Die Komplexität dieser Aufgabe erschwert eine geeignete Unterstützung jedoch oft. Im Rahmen eines Einzelvortrags möchten wir zwei von uns (Bibliothek und wissenschaftliche Information am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung) entwickelte Tools inkl. ihrer Funktionen und ihres Projektstands vorstellen. Diese Tools sollen FDM-Mitarbeitenden helfen, den Überblick über datenerfassende Studien zu behalten und die DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherzustellen. Bei den Tools handelt es sich um: Eine Studienregistrierung, die einen zentralen Überblick über die an einer Forschungseinrichtung durchgeführten Studien bietet. Durch die Erfassung relevanter Metainformationen wird es FDM-Mitarbeitenden ermöglicht, Forschenden bei Erreichen wichtiger Meilensteine (halb-)automatisch ihre Dienste anzubieten.Castellum als eine schlüsselfertige Open-Source-Webanwendung für die datenschutzkonforme Verwaltung von personenbezogenen Daten von Studienteilnehmenden.Mit diesen zentralen Werkzeugen können Studien während ihres gesamten Lebenszyklus begleitet und das Teilen von Forschungsergebnissen nach den FAIR-Prinzipien ermöglicht werden. Ebenso können Daten anonymisiert und auf die DSGVO-Rechte der Studienteilnehmenden kann effizient reagiert werden. Indem wir die Tools der breiten Gemeinschaft auf der BiblioCON vorstellen, können wir unsere Erfahrungen und bereits etablierte Arbeitsabläufe mit FDM-Fachleuten teilen, die in Spezialbibliotheken angesiedelt sind. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Reiter, Martin A1 - Eilert, Eva T1 - FDM-Services passgenau an Forschende vermitteln - Eine Orientierungshilfe für Angebote der NFDI-Konsortien T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdaten + Communities II (07.06.2024, 09:00 - 11:30, Saal 9 / 1. OG) N2 - Seit 2020 verfolgt die Förderlinie FDMScouts.nrw das Ziel, Forschungsdatenmanagement an 10 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW nachhaltig zu etablieren. Fokussiert wird die kontinuierliche Unterstützung der Forschenden entlang des gesamten Forschungsdatenlebenszyklus. Dazu wurden an den einzelnen Hochschulen Prozesse zur bedarfsgerechten Vermittlung institutioneller und übergreifender FDM-Services und -Infrastrukturen entwickelt – u.a. derjenigen der Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Für den individuellen Beratungskontext ist hierfür eine Kursbestimmung zwischen den Angeboten der NFDI-Konsortien und den Bedarfen der Forschenden erforderlich: Welches Konsortium bietet welche Leistungen für welches Fach? Die Beantwortung dieser Frage und die passgenaue Vermittlung der Angebote sind mit Hürden verbunden, da a) nur vereinzelt explizite Übersichten der Serviceangebote einzelner Konsortien vorliegen, b) keine Feingliederung zur fachsystematischen Zuordnung besteht, welche die DFG-Wissenschaftsdisziplinen weiter abstuft, und c) Crosscutting-Matching nicht abgebildet wird. Im Verbund der Hochschulen Rhein-Waal und Düsseldorf wurde hierzu eine Gesamtmenge der Fächerspektren beider Einrichtungen gebildet und so ein komplementäres Forschungsprofil generiert, das exemplarisch für Schnittmengen und Unterschiede der Forschungsaktivitäten an HAW in NRW steht. Anhand der Destatis-Fachsystematik wurde eine Feingliederung vorgenommen, die differenzierte Zuordnungen zu den NFDI-Konsortien erlaubt, deren Services in Kurzübersichten erfasst und mit den Fächerspektren vernetzt wurden. Der Vortrag gibt Einblick in die Herausforderungen bei der Erstellung einer Übersicht der Services einzelner NFDI-Konsortien und beleuchtet das Potenzial einer grafischen Zuordnung des beispielhaften Forschungsprofils zu relevanten NFDI-Konsortien, die in Beratungsgesprächen eine akkurate Navigation zwischen Serviceportfolios und Fachsystematik ermöglicht. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Henning, Lukas A1 - Limbach, Franziska T1 - FIDplus: Information zur längerfristigen Finanzierung im Programm „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ der DFG T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ FIDplus / Forschungsdaten + Communities I (04.06.2024, 13:00 - 15:30, Saal F / 2. OG) N2 - Die DFG-Geschäftsstelle möchte in diesem Vortrag über die Ergebnisse der Kommission für „Längerfristige Finanzierung der Fachinformationsdienste (FID)“ des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) informieren. Die AWBI-Kommission hat ein Konzept für die längerfristige Finanzierung von FID-Projekten erarbeitet. Die von der AWBI-Kommission vorgeschlagene neue Programmlinie „FIDplus“ hat die fortlaufende Finanzierung etablierter und nachweislich genutzter FID zum Ziel und zeichnet sich durch einen längeren Förderzeitraum und die Option der fortgesetzten Antragstellung ohne Festlegung einer Förderhöchstdauer aus. Als Voraussetzung für eine Förderung innerhalb der Programmlinie FIDplus betont die AWBI-Kommission eine fortgeschrittene Solidität und Maturität der Dienste eines FID in Bezug auf die grundlegenden Förderkriterien des FID-Programms. Neben dieser Grundvoraussetzung wurde durch die AWBI-Kommission eine differenzierte Indikatorik erarbeitet, die die vier Dimensionen A) Integration in die Fachcommunities B) Infrastrukturelle Vernetzung, C) Informationsfachliche Ausrichtung, D) Technologische Ausrichtung umfasst und ein standardisiertes Begutachtungs- und Bewertungsverfahren bei jeder FIDplus-Antragstellung gewährleisten soll. Diese Qualitätskriterien markieren eine anspruchsvolle Hürde für den Eintritt und Verbleib in der FIDplus-Förderung und sollen sicherstellen, dass nur diejenigen FIDs längerfristig gefördert werden, die für die Communities zu einem unverzichtbaren Dienst geworden sind. Der Vortrag dient der Information aller Institutionen, die bereits an einem laufenden FID-Projekt beteiligt sind oder Interesse haben, sich zukünftig für eine Förderung im Rahmen des FID-Programms zu bewerben. Darüber hinaus sind alle interessierten Einrichtungen und Akteure angesprochen, die sich für Fragen der nachhaltigen Informationsinfrastrukturförderung interessieren. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Söring, Sibylle A1 - Mischke, Dennis T1 - Forschungsnahe Dienste im Wandel: Die Abt. “Forschungs- und Publikationsservices” an der UB der Freien Universität Berlin T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsnahe Dienste im Blick-Wechsel (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - Wissenschaftliche Bibliotheken stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen, die sich aus den rasant verändernden Anforderungen und Praktiken der Nutzenden, der fortschreitenden digitalen Transformation der Wissenschaft sowie vielfach noch unklarer Rollenzuschreibungen ergeben. Dazu kommen hochdynamische Handlungsfelder wie Forschungsdatenmanagement oder Künstliche Intelligenz. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert neue innovative Ansätze, die Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen und eine kontinuierliche Anpassung an die sehr heterogenen Anforderungen. Die Abt. “Forschungs- und Publikationsservices” der UB der Freien Universität Berlin gestaltet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, Diensten und Werkzeugen für die Publikation von Texten und Daten, das Management von Forschungsdaten, die Exploration und Analyse von Daten der Digital Humanities und die Verfügbarmachung audiovisueller Forschungsdaten der Oral History. Mit über 40 Mitarbeitenden in sechs Teams versteht sie sich als Schnittstelle zwischen Forschung und Infrastruktur, die Forschende, Lehrende und Studierende in der digitalen Transformation der Wissenschaft begleitet. Unser Beitrag stellt das Konzept der Abteilung vor und diskutiert die Herausforderungen digitaler Publikationsprozesse, des Forschungsdatenmanagements, der Digital Humanities und der Förderung von Open Access und Open Science. Er nimmt Formate und Angebote in den Blick, die die Universitätsbibliothek als vielseitige Akteurin und Partnerin in der digitalen Transformation positionieren und zu einer offenen Ermöglichungsstruktur für innovative Forschung ausbauen. Dazu zählen technische Infrastrukturen und Plattformen, die Forschende bei der Publikation und Sichtbarmachung ihrer Ergebnisse unterstützen, ebenso wie digitale Labore und Kompetenzentwicklungsformate, die Begegnungsräume für Austausch, Kooperation und für gemeinsames Forschen und Lernen ermöglichen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Pieper, Dirk A1 - Schönfelder, Nina A1 - Tummes, Jan-Philip T1 - Open-Access-Monitoring für Hochschulen in NRW: Ein zentraler Service der Landesinitiative openaccess.nrw T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Open Access Monitoring (06.06.2024, 14:00 - 15:00, Saal D / 2. OG) N2 - Die Landesinitiative openaccess.nrw ist eine Serviceeinrichtung für Hochschulen in NRW, die über die Digitale Hochschule NRW durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert wird. Die Universitäten, Fach-, Kunst- und Musikhochschulen in NRW bilden ein Projektkonsortium, die Gesamtleitung der Landesinitiative nimmt die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen wahr. Innerhalb der Landesinitiative baut das Hochschulbibliothekszentrum NRW eine zentrale Publikationsinfrastruktur für Open-Access-Zeitschriften und -Bücher auf. Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist für den Programmbereich Monitoring von Publikationsvolumina- und kosten zuständig und schafft damit die Grundlage für eine evidenzbasierte Umsetzung der „Open-Access-Strategie der Hochschulen des Landes NRW“. Der Beitrag stellt die Entwicklung des Monitoring-Services sowie den Stand der Open-Access-Transformation in NRW dar. Die methodische Herangehensweise wie auch die zentralen Ergebnisse zum Wachstum des wissenschaftlichen Publikationsoutputs, der Dynamik der Open-Access-Transformation und die damit einhergehende Verschiebung der Marktanteile der Verlage, sind nicht nur für NRW, sondern auch über die Ländergrenzen von Interesse, denn die präsentierten mittel- bis langfristigen Tendenzen entfalten sich bundesweit. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kramer, Claudia T1 - Bibliotheken als Partner beim Aufbau von Datentreuhandstellen am Beispiel der interdisziplinären Mobilitätsforschung T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ FIDplus / Forschungsdaten + Communities I (04.06.2024, 13:00 - 15:30, Saal F / 2. OG) N2 - Für zukunftsweisende Entwicklungen im Mobilitätssektor werden in der Forschung, der Industrie und von öffentlichen Einrichtungen großen Datenmengen erhoben. Aufgrund technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Hürden können Sie jedoch meist nicht gegenseitig nutzbar gemacht werden. Aufgrund häufig gegebenen Personenbezugs können Datennutzung und -weitergabe aus Datenschutzgründen je nach Art der Daten, des Datennehmers und der geplanten Verwendung kritisch sein. Datentreuhandstellen bieten eine Lösung für dieses Problem. Sie sind eine wegweisende Möglichkeit, den sektorübergreifenden Datenaustausch zwischen verschiedenen Akteuren aus Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft zu ermöglichen. Bibliotheken können maßgeblich zum Aufbau von Datentreuhandstellen beitragen. Sie verfügen über das Wissen, komplexe Datensätze zu beschreiben, zu verwalten und Zugriffsmöglichkeiten zu regeln. Darüber hinaus sind Bibliotheken in der Regel Einrichtungen des öffentlichen Vertrauens, die strenge Standards in Bezug auf den Umgang mit und die Bereitstellung von Informationen und Daten einhalten. In einer Treuhandstelle für Mobilitätsdaten wird in Zusammenarbeit der KIT-Bibliothek mit verschiedenen Partnern aus dem technischen und juristischen Bereich ein Prototyp einer Datentreuhandstelle im Testgebiet für autonomes Fahren entwickelt. Insbesondere werden die Anforderungen verschiedener Interessengruppen aus der Automobilindustrie, Softwareentwicklung, Infrastruktur, Städten und Verkehrsunternehmen im Hinblick auf die erwarteten organisatorischen, rechtlichen und technischen Funktionen einer solchen Datentreuhandstelle analysiert. Somit können wertvolle Daten nutzbar gemacht werden: für die Wissenschaft, um das Verhalten von Verkehrsteilnehmern und technischen Systemen besser zu verstehen, für die öffentliche Hand für verbesserte Planungen und für die Wirtschaft für die Entwicklung innovativer Produkte im Mobilitätssektor. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Klotz-Berendes, Bruno A1 - Uhlenbrock, Stephanie T1 - Kooperativ und mit steiler Lernkurve: Der Aufbau einer Open-Access-Zeitschrift an der FH Münster T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Open-Access-Zeitschriften publizieren: Beispiele, Prozesse, Werkzeuge (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal D / 2. OG) N2 - Die Open-Source-Software OJS (Open Journal Systems) zur Verwaltung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Zeitschriften kommt vermehrt auch an deutschen Hochschulen zum Einsatz. An der FH Münster ergab sich Ende 2022 der erste konkrete Bedarf. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: Kurz darauf begann die Landesinitiative openaccess.nrw ihre Publikationsinfrastruktur für Open-Access-Zeitschriften aufzubauen. Die FH Münster entschied sich für die Kooperation, und so ebnete sich der Weg hin zum Aufbau der eigenen, wenngleich vom Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) gehosteten, OJS-Instanz. Das Projekt wurde aus dem Bibliotheksteam der Hochschule koordiniert und begleitet. Wie sich der Aufbau der neuen Zeitschrift in einem für die Beteiligten neuen System und parallel zu den vielfältigen anderen Aufgaben in der Hochschulbibliothek entwickelte, soll in diesem Vortrag exemplarisch gezeigt werden, dabei ist die Einbindung der Vertreter*innen des Fachbereichs ein wichtiger Baustein. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Boutsiouci, Pascalia A1 - Hirschmann, Barbara T1 - Auf dem Weg zum zentralen Informationsbudget – die APC-Richtlinien der ETH Zürich T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Open Access: Transparent im Haushalt (06.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal 5 / 1. OG) N2 - Die ETH Zürich bekennt sich zu den Grundsätzen von Open Access und unterstützt ihre Forschenden bei der Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse. Dabei orientiert sie sich massgeblich an der nationalen Open-Access-Strategie von swissuniversities, der Konferenz der Rektorinnen und Rektoren der schweizerischen Hochschulen. In ihrer eigenen 2008 verabschiedeten und 2018 revidierten Open-Access-Policy hat die ETH Zürich festgeschrieben, dass sie unterschiedliche Publikations- und Finanzierungsmodelle von Open Access fördert. Ergänzend dazu sind am 01.01.2024 die «APC-Richtlinien der ETH Zürich» in Kraft getreten, die eine zentrale Finanzierung und Abwicklung der APCs über die ETH-Bibliothek festlegen. Zudem definieren die Richtlinien erstmals, dass APCs in drittmittelgeförderten Projekten in der Regel von den Forschungsfördereinrichtungen übernommen werden. Der ETH-Bibliothek wird damit eine wesentliche Aufgabe in dem in Folge von Open Access entstandenen Transformationsprozess innerhalb der ETH Zürich zugesprochen. Die APC-Richtlinien regeln die Verantwortlichkeiten zwischen Hochschule und ETH-Bibliothek verbindlich und entlasten die Fakultäten. Die zentrale Ansiedlung des grössten Teils des hochschulweiten Informationsbudgets an der ETH-Bibliothek ermöglicht darüber hinaus eine Gesamtübersicht über den Publikationsoutput und ein nahezu vollständiges und transparentes Monitoring der Kosten für Informations- und Publikationsdienstleistungen der ETH Zürich. Der Vortrag fokussiert auf die APC-Richtlinien, ihren Entstehungsprozess und auf die Umsetzung der neuen Richtlinien innerhalb der ETH-Bibliothek. Es wird auf die zentralisierte Finanzierung der APCs und die operativen Abwicklungsprozesse eingegangen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Herausforderung, die APC-Finanzierungsprozesse der Forschungsförderer mit jenen der Hochschule so in Einklang zu bringen, dass daraus möglichst niederschwellig Prozesse für die Autorinnen und Autoren resultieren. KW - Open-Access-Policy KW - APC-Richtlinien KW - Informationsbudget KW - Verrechnung KW - Open-Access-Publikationen KW - Open-Access-Policy KW - information budget KW - Guidelines regarding Article Processing Charges KW - payment KW - open access publication Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Mörsel, Juliane T1 - Removed: Datenanalyse entfernter Zeitschriften aus DOAJ T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Transparenz in Publikationsprozessen (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal A.1 / 1. OG) N2 - An vielen deutschen Einrichtungen ist die Listung im Directory of Open Access Journals (DOAJ) ein zentrales Kriterium für die Unterstützung durch Open-Access-Publikationsfonds. Das DOAJ ist die wichtigste international operierende Online-Datenbank für Open-Access-Zeitschriften. Um in das DOAJ aufgenommen zu werden, müssen Zeitschriften strenge Standards in Bezug auf redaktionelle Qualität, Peer-Review-Verfahren und Transparenz bei den veröffentlichten Informationen erfüllen. Die Indexierung im DOAJ gilt als Qualitätsnachweis für Forscher*innen und forschungsnahe Dienste. Es kann vorkommen, dass Zeitschriften aus dem DOAJ entfernt werden, wenn sie diese Kriterien nicht mehr erfüllen. Eine Liste der entfernten Zeitschriften steht in einfacher Form online zur Verfügung und enthält Informationen wie ISSN sowie Gründe für die Entfernung. Als Open-Access fördernde Einrichtung interessieren uns die Gründe für den Ausschluss aus dem DOAJ. Daher wurde eine detaillierte Untersuchung der betroffenen Zeitschriften durchgeführt. Hierzu wurde die Liste mit Metadaten aus externen Datenbanken angereichert. In den Ergebnissen enthalten sind die Anzahl der Begründungen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung von Best-Practice-Kriterien in den redaktionellen Praktiken. Des Weiteren zeigen die Daten zeitliche Cluster, die mit der Häufigkeit bestimmter Gründe korrelieren. Ebenso wurde recherchiert, welche Verlage hinter den Journals stehen und welche Art von Ausschlussgrund hier gehäuft auftritt. Im Rahmen des Vortrags werden die Ergebnisse der quantitativen Datenanalyse präsentiert. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Dogunke, Swantje T1 - Bestandsorientierte Forschungsprojekte und digitale Infrastruktur und Services T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Digital Humanities - Prozesse, Rollen, Perspektiven (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal F / 2. OG) N2 - Ein Anforderungsmanagement für bestandsorientierte Forschung an Bibliotheken muss das Zusammenspiel zwischen innovativen neuen Forschungsfragen und -methoden und dem Aufbau, dem Betrieb und der Weiterentwicklung einer soliden und verlässlichen Infrastruktur beachten.1 Wie dies gelingen kann, wird anhand von drei Anwendungsbeispielen aus dem Bereich der digitalen Editionen, der Weiterverarbeitung von Volltexten und der Nutzung KI-basierter Tools vorgestellt. Als hilfreich haben sich eine prozessorientierte Planung mithilfe TaDiRAH, einer open methodology für Forschungsaktivitäten in den Geisteswissenschaften2 sowie eine kompetenzbasierte fallspezifische Ressourcenanalyse herausgestellt, um passende Lösungen für Forschende zu identifizieren. Mithilfe dieser Vorgehensweisen können ressourcenintensive Manufakturlösungen vermieden und nachhaltige Ergebnisse erzielt werden, deren Integration in vorhandene Infrastrukturen erleichtert wird. Erste nachnutzbare Ergebnisse sind Checklisten als Gesprächsleitfaden und ein Moderationsfahrplan, um einheitliche Pläne für spezifische Forschungsprojekte zu erstellen, die ein projektübergreifendes Anforderungsmanagement für eine generische Forschungsinfrastruktur erleichtern. In einem Ausblick werden weitere Potentiale ausgelotet: Analysemethoden vorhandener digitaler Infrastruktur(en), die kooperative Weiterentwicklung über institutionelle Grenzen und Informationsangebote für Forschende aus den Digital Humanities. 1 Schuster And, Kristen und Vanessa Reyes, Manage your Data, in: Kristen Schuster und Stuart Dunn (Hg.), Routledge International Handbook of Research Methods in Digital Humanities, 12020, 125–136, https://www.taylorfrancis.com/books/9780429671746/chapters/10.4324/9780429777028-10 2 Borek, Luise et al., TaDiRAH - A Case Study in Pragmatic Classification, in: Digital Humanities Quarterly 10, 2016. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Müller-Laackman, Jonas A1 - Wagner, Cosima T1 - „Lost in transcription“ – Rolle und Aufgaben von Bibliotheken für die Multilingual Digital Humanities T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Digital Humanities - Prozesse, Rollen, Perspektiven (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal F / 2. OG) N2 - Obwohl Mehrsprachigkeit bzw. Mehrschriftlichkeit ein konstitutiver Faktor für Forschung, Lehre, Lernen und Arbeiten in allen akademischen Einrichtungen ist, unterstützen Wissenschaftsinfrastrukturen wie (Universitäts-)Bibliotheken oft hauptsächlich nur die Verwendung der englischen Sprache und lateinischen Schrift. Davon sind in besonderer Weise die Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften (Digital Humanities) in den sogenannten Kleinen Fächern/Area Studies-Fächern betroffen, die international sowie auf eine Region bezogen forschen und lehren und dabei auf die Nutzung von multilingualen (Meta-)Daten, multilingualen digitalen Tools (Plattformen, Software) bzw. insbesondere auf die Verwendung nichtlateinischer Schriften in digitalen Umgebungen angewiesen sind. Unter dem Motto "Disrupting Digital Monolingualism" (King's College 2020) arbeiten derzeit immer mehr Forschende und Bibliothekar*innen zusammen, um die anglophone Hegemonie als Ursache für kulturelle und technologische/digitale Asymmetrien sowie als Hindernis für den globalen wissenschaftlichen Austausch im Allgemeinen zu beseitigen, z. B. die mangelnde Sichtbarkeit/Zugänglichkeit von und Zugang zu Forschung oder Quellen in nichtanglophonen Sprachen und nichtlateinischen Schriften. Der Vortrag zielt darauf ab, das Bewusstsein für Fragen der Multilingualität und Forschungsinfrastrukturen zu schärfen mit besonderem Augenmerk auf Bibliotheksservices für Digital Humanities und nichtlateinische Schriften in den sogenannten Kleinen Fächern/Area Studies. Am Beispiel der Multilingual DH AG im Fachverband Digital Humanities im deusprachigen Raum (DHd e.V.) und aktueller Diskussionen in den NFDI-Konsortien wie z.B. 4memory sowie internationalen Initiativen werden Akteure und Netzwerke vorgestellt. Auf diese Weise soll die Diskussion um Aufgaben und Rollen von Bibliotheken für die Digital Humanities allgemein mit dem Aspekt der Stärkung von sprachlicher und schriftlicher Diversität in Bibliotheken verbunden werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Dwivedi, Mamta A1 - Burk, Steffen T1 - Realizing the Open Science Movement: Two Pathfinding Projects at the KIT-Library T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Towards Open Science (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal C.1 / 1. OG) N2 - In recent years, the KIT Library has emerged as an active advocate of the Open Science movement, establishing a robust infrastructure to host and support the KIT’s scientific community for publication of their scientific research data, dissertations, and monographs as openly accessible. To further solidify our commitment as a transparent and accessible partner to the scientific community at KIT, the library initiated two BMBF-funded projects, “Diamond Thinking” and “ERRED” in October 2023. DONAU4KIT (Diamond Open Access Journals at KIT) is a service initiative of the Diamond Thinking, which will offer financial and procedural consultancy services to the scientific communities for founding of new Diamond Open Access journals as well as for the “flipping” of the existing Open Access journals that are currently published by commercial publishers. The journals that adopt the Diamond Open Access model – free to publish for the authors and free to read – will also provide a better understanding of the existing quality assessment models. In addition, the ERRED project will develop and test a new set of indicators for evaluating researchers and their scientific output. The aim of the project is to develop a model for reporting in scientific institutions based on the requirements of the San Francisco Declaration on Research Assessment (DORA) and the Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA). Together, these projects will serve as a laboratory at the KIT-Library, aiming to find practical, feasible, and replicable solutions to the challenges faced by scientists and the societies that support scientific research. In order to understand the demands and the sentiments of the scientific communities, we plan to stay in contact with the scientific community at KIT through a series of surveys and feedback, both direct and indirect. Representing KIT-Library, we look forward to presenting and discussing the results from the first six months of these two projects. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Finger, Juliane T1 - Ein Community-Konzept zur Stabilisierung von Diamond Open Access Konsortien T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Diamond Open Access (07.06.2024, 10:45 - 12:15, Saal 10 / 1. OG) N2 - Der Zusammenschluss von Bibliotheken zum gemeinsamen Erwerb von Lizenzen dient im klassischen Lizenzmanagement dazu, die Verhandlungsmacht einer größeren Gruppe zu nutzen, um Titel für die einzelnen zugehörigen Institutionen zugänglich zu machen. Seit einigen Jahren werden Bibliothekskonsortien auch als Lösung für die Finanzierung von Diamant-Open-Access-Publikationen erprobt. Denn gerade Zeitschriften und Monographien, die außerhalb großer wissenschaftlicher Verlage erscheinen, benötigen Unterstützung beim Einwerben von nachhaltiger Finanzierung. Allerdings stellt sich bei Open-Access-Konsortien die grundlegende Schwierigkeit der ausreichenden Beteiligung. Der Anreiz, Titel für die eigene Institution freizuschalten, entfällt, wenn die mitfinanzierten Titel weltweit über eine freie Lizenz für alle verfügbar sind. Im Vortrag stellen wir ein Modell vor, um Bibliotheken als Mitfinanzierende von Open Access über ein Community-Modell enger an das Open-Access-Konsortium zu binden. Derartige Community-Konzepte gibt es bislang vor allem aus dem Bereich der Open-Access-Infrastrukturen, z.B. bei OA Switchboard oder dem Directory of Open Access Books (DOAB). Im BMBF-Projekt OLEKonsort pilotiert die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft das Community-Konzept für wissenschaftsgeleitete Diamant-Open-Access-Zeitschriften der Open Library Economics. Das Community-Konzept beinhaltet zwei grundlegende Mechanismen. Erstens werden Mitfinanzierer mittels jährlicher Reports informiert und können in Community-Veranstaltungen eigene Wünsche einbringen. Zweitens wird die Community der Nutzenden, d.h. der Forschenden, in die Akquise von Mitfinanzierenden einbezogen. Ziel ist es, durch die Vernetzung der wissenschaftlichen Bibliotheken auf der einen Seite sowie den Forschenden auf der anderen Seite eine stabile Finanzierungsgemeinschaft zu fördern. Der Vortrag stellt das Konzept und seine Anwendung vor und stellt es zur Diskussion im Plenum der Zuhörer. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Azeroual, Otmane A1 - Herb, Ulrich A1 - Schöpfel, Joachim T1 - (R)evolution der Forschungsbewertung in Frankreich und Deutschland: FIS auf dem Weg zur Open Science und Forschungsethik? T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Towards Open Science (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Die Evaluierung wissenschaftlicher Leistungen ist eine zentrale Herausforderung des Forschungsmanagements. Forschungsinformationsmanagementsysteme (FIS) wirken unterstützend, sie erfassen und generieren Bewertungsdaten dieser Leistungen. Bisher erfolgt dies unabhängig von der globalen Debatte zur Reform der Forschungsbewertung, die sich in Initiativen wie DORA (Declaration on Research Assessment) und CoARA (Coalition for Advancing Research Assessment) manifestiert. Dies ist umso überraschender, als sowohl die Agence Nationale de la Recherche (ANR) in Frankreich als auch die deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) CoARA-Mitglieder sind. In Deutschland hat zudem die Allianz der Wissenschaftsorganisationen im Jahr 2022 ihre Unterstützung zur Reform der Forschungsbewertung bekundet. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Reform der Forschungsbewertung und ihrer Berücksichtigung in FIS in Frankreich und Deutschland. Er diskutiert, inwiefern FIS die offenen und partizipativen Bewertungskriterien berücksichtigen, die von Initiativen wie DORA und CoARA gefordert werden. Der Beitrag nennt Beispiele dafür, wie z.B. Open Science Compliance in die Bewertung wissenschaftlicher Leistungen einbezogen werden kann, und beschreibt die Herausforderungen und Grenzen dieser Ansätze. Des Weiteren wird die Rolle der Bibliotheken als FIS-Betreiber bei der Gestaltung eines Responsible Research Assessment diskutiert, das über transparente Research Assessments hinausgeht. Dieses sollte auch Indikatoren wie die Existenz von Ethikkommissionen, die Anzahl und Reichweite von Ethikprogrammen, die Erfassung wissenschaftlichen Fehlverhaltens, die Sicherheit und die kontrollierte Nutzung von CRIS-Daten sowie die Auswertung durch KI berücksichtigen. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-190584 ER - TY - GEN A1 - Voß, Franziska A1 - Gruß, Melanie T1 - Community Empowerment am Beispiel der AG Performing Arts des Standardisierungsausschuss (STA) T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Standards als Gemeinschaftsaufgabe (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal G.1 / 2. OG (Streaming)) N2 - Die AG Performing Arts des Standardisierungsausschuss (STA) an der Deutschen Nationalbibliothek nahm im Januar 2023 offiziell ihre Arbeit auf. Mit der seit einigen Jahren praktizierten Öffnung der GND rückt Open Science als kollaborative Kommunikationsform und Wissenschaftspraxis in den Fokus der Zusammenarbeit. In der STA-AG Performing Arts soll eine transparente Wissensstruktur für die Darstellende Kunst aufgebaut werden, indem die Akteur*innen aus Forschung und den GLAM-Institutionen auf Augenhöhe agieren und ihre Ergebnisse offen zugänglich machen. Der Bildung der AG Performing Arts ging ein mehr als einjähriger Prozess der Verständigung innerhalb der Fachcommunity über die spezifischen Bedarfe der Forschung und der Gedächtnisinstitutionen sowie die Desiderate innerhalb der GND im Bereich der Performing Arts voraus. Im Sinne eines erfolgreichen Community Empowerment innerhalb der GND-Kooperative wurden gemeinsam Arbeitsaufträge erarbeitet, die die Datenqualität und -lage für die Tanz- und Theaterforschung wie auch für die Gedächtnisinstitutionen verbessern sollen. Im Vortrag stellen die beiden Sprecherinnen der STA-AG Performing Arts die vier Arbeitspakete vor: AP1 Abgleichen mit der GND-Entität “Werk” (wit); AP2 Sachbegriffe und Formangaben der GND; AP3 Prüfen vorhandener Datenmodelle und AP4 Prüfen und Definieren von Kerninformationen (normierte Vokabulare). Erarbeitung von Standards zur Erfassung von Produktionen / Inszenierungswerken. Hinzukommen Querschnittsaufgaben (Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation etc.), die ebenfalls umrissen werden. Ausgehend von den definierten Arbeitsergebnissen und der Entwicklung von Arbeitsroutinen werden zentrale Fragen der bisherigen Zusammenarbeit in Hinblick auf die forschungsnahe Datenarbeit im Kontext von Open Science diskutiert. Dabei gehen sie auch auf die jeweilige Perspektive, zur Bedeutung dieses Prozesses für die Fachinformationsdienste (FID) und die NFDI, ganz konkret für das NFDI4Culture-Konsortium, ein. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Jahn, Najko T1 - Open-Access-Transformation in hybriden Zeitschriften: Stand und Perspektiven T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Wege der Open-Access-Transformation (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal G.1 / 2. OG (Streaming)) N2 - Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern wurden in den letzten Jahren Transformationsverträge abgeschlossen. Unklar ist jedoch, inwieweit diese Verträge dazu beitragen, Verlagsportfolios ins Open Access zu überführen. Während beispielsweise in Schweden und innerhalb der COAlition S diskutiert wird, wie durch neue Erwerbungs- und Open-Access-Förderstrategien eine Abkehr von Transformationsverträgen erreicht werden kann, deren Zeitschriftenportfolios überwiegend aus hybriden Journalen bestehen, wurden in Deutschland gerade die Verträge mit den Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley im Rahmen von DEAL bis 2028 bekannt gegeben. Der Vortrag stellt den aktuellen Stand und die Perspektiven des Open-Access-Publizierens in hybriden Journalen, die Teil der Transformationsverträge sind, anhand des frei zugänglichen Hybrid Open Access Dashboard (HOAD)[1] zur Diskussion. HOAD wurde an der SUB Göttingen mit Förderung der deutschen Forschungsgemeinschaft entwickelt und ermöglicht die Analyse des Transformationsgrads von mehr als 12.500 hybriden Zeitschriften, die in den Portfolios von über 500 Transformationsverträgen enthalten sind. Zusammen haben diese Journale seit 2017 ca. 11 Millionen Artikel veröffentlicht, von denen seitdem ca. 10% unter einer Creative Commons Lizenz verfügbar gemacht wurden. Ein besonderer Fokus von HOAD liegt auf der Situation in Deutschland, die mit globalen Trends verglichen werden kann. So gibt das interaktive Dashboard auf der Ebene der Verlage und der konsortialen Transformationsverträge in Deutschland Auskunft über die Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen. HOAD bietet zudem vergleichende Analysen zum (Open-Access-)Publikationsaufkommen nach Ländern sowie zur Bereitstellung offener Metadaten. Damit ist HOAD eine quelloffene Alternative zu kommerziellen Data-Analytics-Angeboten zum Stand der Open-Access-Transformation. [1] https://subugoe.github.io/hoaddash/ Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Bohley, Agnes A1 - Eger, Jana T1 - Quereinstieg – und Spaß dabei! Neue Wege in die Bibliotheksarbeit: Mehrwert für die Institutionen und die Arbeitnehmenden T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Neue Wege in der Personalentwicklung (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Bibliotheken wandeln sich zu dritten Orten. Mit dem Wandel einher geht die Etablierung neuer Arbeitsbereiche, angefangen beim Ausbau digitaler Angebote, einer zunehmend anspruchsvolleren technischen Ausstattung, über den Ruf nach Partizipationsangeboten und somit einem Community- und Projektmanagement, bis hin zur Beratungsleistungen im Sinne der klassischen sozialen Arbeit. Um all diese Bereiche bedienen und entwickeln zu können, öffnen sich die öffentlichen Bibliotheken zunehmend für berufliche Quereinsteiger:innen. Doch was bedeutet der Quereinstieg für die Institution öffentliche Bibliothek? Und welche Hürden müssen Quereinsteigende nehmen, um in dieser doch sehr speziellen Arbeitsumgebung gut anzukommen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Situation für beide Seiten einen Gewinn darstellt – und welche Fallen sollten sowohl Arbeitnehmende als auch Arbeitgebende zu umschiffen suchen? Und, auch wenn die Frage manchen schmerzen mag: An welchen Stellen muss sich der öffentliche Dienst öffnen, welche neuen Einstellungs- und Einstufungskriterien muss er zulassen, wie mit fachfremden Abschlüssen umgehen, wie den Arbeitsplatz und die Arbeitszeiten digitaler und flexibler gestalten? Vor allem aber: Welchen enormen Entwicklungsspielraum öffnet das Sich Einlassen auf Fachfremde für die öffentlichen Bibliotheken – und für die Quereinsteigenden selbst? Am praktischen Beispiel der vier selbst durchlebten Szenarien: Quereinstieg durch zeitlich begrenzte Projektmitarbeit, Quereinstieg in den Bereich IT, Quereinstieg in eine klassisch-bibliothekarische Leitungsfunktion und Quereinstieg in das sich neu etablierende Aufgabengebiet Outreach, beschreiben wir Wege durch das Dickicht von Ausschreibung, Onboarding und alltäglichen Stolpersteinen, die einen frohes Ankommen im schönsten, vielfältigsten und offensten kommunalen Kulturort ermöglichen - mit möglichst wenig Reibungsverlusten oder gar grauem Haarwuchs in der Institution und bei den neuen Arbeitnehmenden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Mersmann, Jana A1 - Schenke, Julian T1 - Fehlerkultur im bibliothekarischen Ausbildungskontext am Beispiel des Referendariats T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Alles Kopfsache! (04.06.2024, 13:00 - 14:30, Saal 4 / EG) N2 - Die derzeitige Arbeitsrealität in Bibliotheken ist von einem Ineinander aus traditionellen und modernen Elementen geprägt. Dabei sind wissenschaftliche Bibliotheken auf Innovationen angewiesen, um sich auf dem rasant entwickelnden Informationsmarkt behaupten zu können. Diese bereits seit Jahren vieldiskutierte Einsicht betrifft nicht nur die mittlerweile dominierende elektronische Medienversorgung, die wachsende Bedeutung digitaler Produkte und Dienstleistungen, oder die grundstürzenden Veränderungen der Bedürfnisse der Bibliotheksnutzer:innen. Sie drängt sich ebenso mit Blick auf tradierte Arbeitsformen im Bibliothekwesen auf: Horizontale Teamstrukturen und agile Führungsmethoden sollen die hergebrachten Abteilungs-„Silos“ durchbrechen, Querschnittsaufgaben wachsen, und auch das mobile Arbeiten fordert klassische Gestaltungsformen der Betriebsorganisation heraus. Für einen erfolgsversprechenden Übergang ist es entscheidend, die lokal vorherrschende Fehlerkultur in den Blick zu nehmen. Wie bewusst sind sich Teammitglieder, Projektkoordinator:innen und Führungskräfte möglicher Fehlerrisiken? Wie verantwortungsvoll gehen sie mit Fehlern um? Gelingt offenes Feedback? Inwiefern werden Arbeitsprozesse im Spannungsfeld von Zielvereinbarungen und Kontrollbedürfnis gestaltet? Solche Fragen kumulieren sich besonders dort, wo wissenschaftlich ausgebildete Personen in noch immer stark strukturorientierte bibliothekarische Arbeitsfelder eingeführt werden. Ausbildungsleitung und ehemaliger Referendar stellen sich in diesem Vortrag unterschiedlichen Aspekten des Fehlermanagements im Kontext der Ausbildung zum höheren Bibliotheksdienst. Beispielhafte Situationsbeschreibungen und Praxisfälle sollen aufzeigen, inwieweit „die Fehlerkultur einer Organisation als Prüfstein der organisationalen Innovationskultur betrachtet werden kann“ (Baur 2020). Die Referent:innen greifen dabei auf den Erfahrungskontext der Ausbildungssituation im niedersächsischen Bibliotheksreferendariat zurück. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Axtmann, Alexandra A1 - Kramer, Claudia T1 - Personalentwicklung im Team und Teamentwicklung für das Forschungsdatenuniversum T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Kompetenzen und/in Netzwerken (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek ist durch ihren Aufgabenbereich – der Beratung und Schulung sowie den Aufbau und Betrieb von Services für das Forschungsdatenmanagement (FDM) – nicht nur mit den vielfältigen Herausforderungen bezüglich Personalgewinnung und regelmäßigen Teambildungsprozessen konfrontiert, sondern auch aufgrund der rasanten Entwicklungen in ihrem Bereich mit der Anpassung von Tätigkeitsprofilen, agiler Personalentwicklung und Weiterbildung. FDM entwickelt sich in unzähligen regionalen, nationalen und internationalen Projekten, Initiativen und Netzwerken an unterschiedlichen Standorten, aber auch an den Hochschulen vor Ort. Neue befristete Projektmitarbeitende müssen sich daher in diese Strukturen einfinden und gleichzeitig bedarf es der Einbindung deren Kompetenzen und des Wissenstransfers an die langjährigen unbefristeten Kolleginnen. Um die Heterogenität und Diversität des Abteilungsteams als Chance zu nutzen, wurden in der Abteilung Forschungsdienste Anfang 2023 relevante Querschnittsthemen identifiziert und dazu mehrere Arbeitsgruppen gebildet. In selbstorganisiertem Turnus werden die Themen Schulungen, Personalakquise, Außendarstellung, Antragstellung und strategische Weiterentwicklung vorangebracht und in regelmäßigen Abständen dem gesamten Abteilungsteam präsentiert und gemeinsam diskutiert. Wie nun konkret die Zusammenarbeit aussieht und welche Vorteile dies für die Personalentwicklung, Teamentwicklung und Teamidentität hat, stellen wir anhand einiger konkreter Themen vor. KW - Personalentwicklung KW - Fortbildung KW - Weiterbildung KW - Teamentwicklung KW - Teambuilding KW - Forschungsdatenmanagement KW - Wissenstransfer Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Becker, Tom T1 - 'Umblättern im Kopf'. Der Bibliotheksentwicklungsplan 20>> der Stadtbibliothek Hannover T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Alles Kopfsache! (04.06.2024, 13:00 - 14:30, Saal 4 / EG) N2 - Seit unserer Gründung vor fast 600 Jahren blättern wir um: Als Stadtbibliothek Hannover schicken wir mit dem Slogan 'Umblättern im Kopf' uns wie unsere Besucher*innen immer wieder neu auf Entdeckungsreisen in und mit den eigenen Köpfen. Blättern kann man nach vorne ebenso wie man zurückblättern kann, man kann Seiten oder Kapitel überspringen, andere Geschichten aufblättern und findet auf jeder neuen Seite vielfältige Möglichkeiten, Herausforderungen und Handlungsstränge, entdeckt neue Held*innen und begegnet oft unerwarteten Wendungen. Anders gesagt: nach jedem (Um-)Blättern gibt es erst einmal ein Durcheinander, man muss sich vor und im Blättern neu sortieren, darf keine Angst vor Überraschungen haben und sollte nicht unbedingt erwarten, dass immer auch ein Kapitel abgeschlossen wird. Umblättern so wie wir es verstehen darf aber nicht nur im Kopf bleiben und soll nicht nur in fiktiven Geschichten passieren. Aus dem Kopf in die Aktivität, dass ist der Impuls, den wir mit- und weitergeben wollen. Mit fast 600 Jahren sind wir als Stadtbibliothek noch kein bisschen müde: Unsere Geschichte geht weiter, wir halten den Spannungsbogen als Fortsetzungsroman, der in mehreren Jahrhunderten gespielt hat und auch zukünftig spielen wird. Der Bibliotheksentwicklungsplan 20>> wird zum Jahreswechsel 2023/2024 von der Politik beschlossen und ist einerseits mit Standortschließungen verbunden, andererseits aber auch mit Modernisierungen und Standort-Profilierungen. Prozess und Ergebnisse werden im Vortrag vor- und zur Diskussion gestellt. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kuo, Leslie A1 - Wimmer, Ulla T1 - Erste Hilfe bei der Grenzkontrolle zum Beruf: Unser zweiter Brückenkurs "Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland” T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Diversität in der Personalgewinnung (04.06.2024, 13:00 - 15:00, Saal 9 / 1. OG) N2 - Stellen Sie sich das vor: Sie sind als ausgebildete, berufserfahrene Bibliotheksfachkraft in ein anderes Land eingewandert oder mussten sogar flüchten. Wie würden Sie dort Jobausschreibungen in Bibliotheken finden und wie würden Sie sich im Bewerbungsprozess schlagen? Wenn Sie diese Erfahrung noch nicht gemacht haben, werden Sie durch unseren Vortrag überrascht sein, mit welchen strukturellen Hürden man konfrontiert wird. Darüber erfuhren wir direkt von den ca. fünfzig betroffenen Teilnehmenden unserer Brückenkurse “Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland”. Der kostenlose Online-Kurs ist gedacht für Menschen mit ausländischem Bibliotheksabschluss, die nach Deutschland einwandern bzw. flüchten und sich hier bei Bibliotheken bewerben. Den zweiwöchigen Kurs haben wir im ersten Jahr des Ukraine-Kriegs initiiert und im Herbst 2023 wiederholt. Die Bedürfnisse der Teilnehmenden und ihre Berichte über Hindernisse sammeln wir, um die Kursinhalte auf ihren Informationsbedarf mit dem Ziel einer erfolgreichen Bewerbung zuzuschneiden. Es geht sowohl um Fachwissen, das eigentlich deutschlandspezifisch ist, aber z. B. in Bewerbungsgesprächen oft einfach vorausgesetzt wird, als auch Informationen zu bürokratischen Aspekten des Bewerbungsprozesses wie Zeugnisse und Anschreiben. Anhand ihres Feedbacks identifizierten wir einige konkrete strukturelle Barrieren, welche die deutsche Bibliothekscommunity abbauen muss. Unser Brückenkurs kann nur eine Zwischenlösung sein, eine Art solidarische “Erste Hilfe”. Der Zugang zu unserem Beruf in Deutschland muss ganzheitlich verbessert werden, um Chancengerechtigkeit zu erreichen. (Hinweis: Organisiert wird der Brückenkurs von Berufspraktiker:innen aus Bibliotheken, Hochschullehrer:innen an bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Fachbereichen, dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Berufsverband Bibliothek und Information e. V. und der Stadtbibliothek Pankow.) Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Döhl, Frédéric T1 - Die DNB-Projekte im neuen BMBF-geförderten Datenkompetenzzentrum HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Kompetenzen und/in Netzwerken (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Datenkompetenzen, die sich beständig im Wandel befinden und dynamisch weiterentwickeln, sind sowohl für geistes- und kulturwissenschaftliche Forschung und Lehre als auch für die Erschließung, Bewahrung und Vermittlung des kulturellen Erbes insbesondere in GLAM-Einrichtungen zu einer notwendigen Voraussetzung geworden. Hieraus ergibt sich ein enormer Bedarf an Aus-, Weiter- und Fortbildung (Life Long Learning), praxisorientierter Beratung sowie interdisziplinärer Vernetzung. Der für den Zeitraum 15.11.23-14.11.26 BMBF-geförderte Aufbau des Datenkompetenzzentrums "HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods" fungiert an der Schnittstelle innovativer digitaler Methoden und nachhaltiger datenkuratorischer Praxis als ortsübergreifendes, in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz verankertes Netzwerk, das die vorhandene komplementäre Expertise von neun Trägereinrichtungen unter Einschluss der DNB an (realen wie virtuellen) Lehr-, Forschungs- und Vernetzungsorten bündelt. Das schafft einen Rahmen für die breitere Anwendung, innovative Weiterentwicklung und Vermittlung datenwissenschaftlicher Methoden in den Geistes- und Kulturwissenschaften und trägt zur Etablierung einer kritischen Datenkultur in den beteiligten Disziplinen bei. Von den in HERMES geplanten Maßnahmen profitiert aber nicht nur unmittelbar die geistes- und kulturwissenschaftliche Forschung, sondern es geht in der direkten wie indirekten Wirkung der geplanten Maßnahmen auch um den Transfer dieser Methoden in den großen Bereich der Kulturinstitutionen und die damit einhergehenden Veränderungen im Berufsfeld GLAM. HERMES ergänzt insofern die bestehenden Strukturen rund um die geistes- und kulturwissenschaftlichen NFDI-Konsortien um eine dezidiert datenwissenschaftliche und -pädagogische Komponente. Der Vortrag stellt HERMES unter besonderem Fokus auf den Beitrag der DNB vor und erläutert die erhofften Mehrwerte und Beteiligungsmöglichkeiten für das Bibliothekswesen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Falke, Anica T1 - Digitale Tools: Wie informieren sich Kinderbibliothekar*innen? T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Qualifizierung und Kompetenzentwicklung (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Kinder fit im Umgang mit digitalen Medien zu machen, gehört zu den zentralen Aufgaben der Kinderbibliotheksarbeit. Doch wie bleiben Bibliotheksmitarbeiter*innen bezüglich digitaler Tools auf dem Laufenden? Dieser Vortrag präsentiert die Ergebnisse einer Masterarbeit, die im Jahr 2023 an der HU Berlin entstanden ist und sich mit dem Informationsverhalten von Kinderbibliothekar*innen in Deutschland befasst. Bislang gibt es keine vergleichbare Untersuchung, die sich dem Informationsverhalten dieser Berufsgruppe zu diesem immer wichtiger werdenden Thema widmet. Die Untersuchung konzentriert sich darauf, welche spezifischen Informationen die Teilnehmer*innen suchen und welche Informationsquellen sie bevorzugen. Ebenso werden die Herausforderungen beleuchtet, die mit dem kontinuierlichen Wissenserwerb im Berufsalltag einhergehen. Im Rahmen des Vortrags werden die "Informationslandkarten" vorgestellt, die von den Teilnehmer*innen während der geführten Interviews erstellt wurden, um die Suche nach Informationen visuell zu veranschaulichen. Außerdem wurden die Teilnehmer*innen auch nach Verbesserungsvorschlägen und Tipps für ihre Kolleg*innen zur Informationsrecherche befragt. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke und Erkenntnisse für Kinderbibliothekar*innen sowie Mitarbeiter*innen von Öffentlichen Bibliotheken, Fachstellen und Trägern. Darüber hinaus richtet sich der Vortrag an alle, die sich für das Informationsverhalten von Bibliothekspersonal interessieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, Impulse zur Verbesserung der Informationsversorgung innerhalb der Community of Practice zu geben und eine Diskussion über das Thema anzustoßen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kamp, Norbert A1 - Gödert, Leah T1 - Personalmangel war gestern: Die Ausbildungsoffensive der Düsseldorfer Stadtbüchereien T2 - TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Offensiv in die Qualifizierung (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Über Jahrzehnte klagten Öffentliche wie wissenschaftliche Bibliotheken über einen Mangel an Planstellen, Einstellungsstopps und Stellenstreichungen. Heute sehen wir uns mit einem völlig anderen Problem konfrontiert, dem akuten Personalmangel am bibliothekarischen Arbeitsmarkt. So hat der Fachkräftemangel neben vielen anderen Branchen auch die deutschen Bibliotheken längst erreicht. Die Stadtbüchereien Düsseldorf haben auf diese schwierige Situation mit einer Ausbildungsoffensive reagiert. Hierzu zählt ein berufsbegleitendes Studienangebot für "hauseigene" Fachangestellte, ein duales Studienangebot für Berufsanfänger*innen, die Förderung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen für Bibliotheksbeschäftigte sowie das Angebot von Volontariaten als Ausbildungsgang für Seiteneinsteiger*innen. Gekoppelt sind diese Ausbildungs- und Studienangebote mit einer zumindest zeitlichen Bindung Auszubildenden/Studierenden an die Stadtbüchereien. Dahinter steht eine klare Vision: Bis zum Jahr 2030 werden sich die Stadtbüchereien Düsseldorf durch ihre Ausbildungsoffensive unabhängig vom allgemeinen Arbeitsmarktangebot machen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kunt, Tim A1 - Peters-Kottig, Wolfgang T1 - The Fully Algorithmic Librarian - KI für forschungsunterstützende Dienstleistungen T2 - TK 2: Über den Tellerrand geschaut - Bibliotheken im Dialog/ KI, Algorithmen und Robots (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Was ist die Standardliteratur zu meinem Thema? Sind meine Referenzen vollständig? Wo publiziere ich am besten? Und wie können Bibliotheken an innovativer Forschung zu KI teilhaben, ohne selber die Ressourcen für eigenes Forschen und Testen aufbringen zu können? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigen sich Mathematiker:innen und Bibliothekar:innen im Projekt »Fully Algorithmic Librarian« (FAN) des Kooperativen Bibliotheksverbunds Berlin-Brandenburg, das wir in diesem Beitrag vorstellen. Die Kombination von bibliothekarischer Expertise mit Kl-gestützten Methoden hat großes Potential - nicht zuletzt weil im Gegensatz zu kommerziellen KI-Systemen die Transparenz hinsichtlich der Datenquellen, Datenqualität und Bewertungsmetriken im Vordergrund stehen kann. In dem mit EFRE-Mitteln des Landes Berlin geförderten Vorhaben schauen wir auf gute und schlechte Datenbestände, Methoden zur automatisierten Datenanreicherung, Metriken als Grundlage für Empfehlungssysteme und Verfahren zum Umgang mit (sehr) großen Wissensgraphen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens T1 - Open a GLAM Lab? Als Wikimedian in Residence zwischen SLUB, Staatsarchiv Leipzig und Geschichtsverein Dresden T2 - TK 2: Über den Tellerrand geschaut - Bibliotheken im Dialog/ Wikimedia und Dialog mit Forschenden (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Am Staatsarchiv Leipzig entsteht seit Sommer 2023 eine Landkarte der dortigen Archivbestände mittels offener Metadaten in Wikidata. Diese und weitere Karten sind Ergebnisse (m)einer Abordnung von der SLUB Dresden als 'Wikimedian in Residence' an das Sächsische Staatsarchiv in Leipzig. Eine Wikiversityseite und Blogposts dokumentieren diese Kooperation, https://de.wikiversity.org/wiki/Projekt:Staatsarchiv_Leipzig_2023. Zuvor entstanden mit dem Stadtarchiv Kamenz drei erste Transkripte lokaler Wochenblätter des März 1848 in Wikisource: https://de.wikisource.org/wiki/Kamenzer_Wochenschrift. Mit 'offenen Kulturdaten als Vereinsprojekt' des Dresdner Geschichtsvereins wächst seit 2022 eine lokale Gemeinschaft Engagierter, die historische Vereinspublikationen durch neue Volltexte, Illustrationen und offene Metadaten erschließen: https://saxorum.hypotheses.org/10099. Diese Projekte verdeutlichen Potentiale offener Kooperationen zwischen Landesbibliothek, Vereinen, Stadt- und Staatsarchiven auf unterschiedliche Weise – Potentiale und Bedingungen digitaler Vermittlungsmethoden über die grundlegende Kulturgutdigitalisierung hinaus. Können wir solche Kooperationen mit dem Konzept 'Open GLAM Labor' regional institutionalisieren? Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schneider, Lea T1 - Bibliotheken sichtbar machen: Chancen für das Bibliotheksimage im Universitätsmanagement T2 - TK 2: Über den Tellerrand geschaut - Bibliotheken im Dialog/ Bibliotheken sichtbar machen (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal E / 2. OG) N2 - Bibliotheken müssen sich laufend für ausreichende Ressourcen und Kapazitäten einsetzen, um ihre umfangreichen und vielfältigen Aufgaben stemmen zu können. Gerade in der politischen Arena mit anderen Einrichtungen einer Universität, anderen Institutionen einer Stadtgesellschaft oder anderen politischen Ideen und Mitbewerbern ist es oftmals schwierig, sichtbar zu werden. Während sich Bibliotheken oft intensiv mit ihrem Image bei Nutzenden befassen, steht in dieser Präsentation die Wahrnehmung der Universitätsbibliothek innerhalb ihrer Trägereinrichtung im Fokus. Ein näherer Blick auf das Verständnis von Bibliotheksarbeit bei nicht-bibliothekarischen, strategisch agierenden Kolleg*innen lohnt sich, so sind sie in ihren Funktionen doch entscheidende Mitgestalter*innen von bibliothekarischen und hochschulweiten Change-Prozessen und Transformationen. Doch wovon muss eine Universitätsbibliothek ausgehen, wenn sie sich der Frage ihrer Sichtbarkeit gegenüber ihrem Träger stellt? Wie oder als was wird eine UB dort überhaupt wahrgenommen und woran genau muss sie arbeiten, wenn sie ihre Sichtbarkeit erhöhen möchte? In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit leitenden Universitätsmitarbeitenden in Management und Verwaltung im Rahmen einer Fallanalyse an der Freien Universität Berlin vorgestellt. Präsentiert wird hierbei nicht nur die Heterogenität ermittelter Bibliotheksbilder von einem traditionellen „Hort des Wissens“ über das eines organisationalen „Tankschiffs“ hin zu einem ideellen Ort des „Zusammenhalts“ von Wissen und Menschen. Der Beitrag unternimmt auch den Versuch, aus diesen Ideen zu einer Universitätsbibliothek Potenziale für eine verbesserte Sichtbarkeit gegenüber Entscheidungsträger*innen abzuleiten. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Siegfried, Doreen T1 - Impact-orientierte Kommunikation für Bibliotheken: Eine Fallstudie der ZBW - Leibniz-Informationszentrum für Wirtschaft T2 - TK 2: Über den Tellerrand geschaut - Bibliotheken im Dialog/ Communities und Kommunikationen (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 9 / 1. OG) N2 - Wie kann wirkungsorientierte Kommunikation die moderne Öffentlichkeitsarbeit in Bibliotheken bereichern? Mit welchem Ansatz können Bibliotheken nicht nur Informationen vermitteln, sondern gezielte Effekte erzielen, wie die Steigerung des Bewusstseins für bestimmte Themen, die Veränderung von Einstellungen oder die Förderung konkreter Handlungen? Wie kann ein impact-orientierter Ansatz die Effektivität von Kommunikationsarbeit in Bibliotheken messbar machen und den Aufbau stärkerer Beziehungen zu Ihren Zielgruppen unterstützen? Anhand einer Fallstudie über die Kommunikationsarbeit der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft im Kontext der Open-Science-Kommunikation werden in diesem Vortrag zunächst Herausforderungen und Ziele erläutert, gefolgt von konkreten Kommunikationsmaßnahmen. Der dritte Abschnitt widmet sich methodischen Überlegungen zur Wirkungsanalyse, während im vierten Abschnitt die Ergebnisse dieser Analyse präsentiert werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Frehse, Patricie A1 - Elsner Torres, Helga T1 - Kräuter, Knoblauch oder scharf: Die Dönerdialoge in den Kiezen Pankows T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Partizipation und Debattenkultur (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal 10 / 1. OG) N2 - Die Idee der Döner Dialoge stammt von Mustafa Akça aus der Komischen Oper Berlins. Er lud die Stadtbibliothek Pankow ein, diese mit Leben zu füllen. Die Idee ist einfach erzählt: Die Stadtbibliothek begreift Dönerläden als Dritte Orte und als wichtige Treffpunkte im Kiez und geht mit zwei Mitarbeiter:innen für jeweils eine Stunde in Dönerläden in der unmittelbaren Umgebung der Bibliotheksstandorte in Pankow und bietet dort Veranstaltungen, wie Buchvorstellungen, Lesungen, Diskussionen, Poetry Slam und Konzerte an. Alle 12 Veranstaltungen fanden als moderierte Dialoge mit eingeladenen Gästen statt und öffneten sich im zweiten Teil für einen Austausch mit den Gästen der Dönerläden. Inhaltlich kreisten die Döner Dialoge um Themen wie Frauen als Gründer:innen, Identitäten, Gentrifizierung, Rassismus, …. Und bei fast allen Dialogen wurden Verknüpfungen zum Thema Döner hergestellt. Die Besucher:innen erhalten während der Veranstaltung einen Döner kostenlos, selbstverständlich auch in den veganen Varianten. Die Döner Dialoge sind eingebettet in die Idee an allen 8 Bibliotheksstandorten Mitarbeiter:innen einzustellen, die Outreachmaßnahmen planen und umsetzen. Wir stellen in unserem Vortrag unser Konzept vor und laden alle Bibliotheken aktiv ein, die Idee zu übernehmen und so den Döner Dialogen in vielen anderen Kiezen ein neues Zuhause zu bieten. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schmock-Bathe, Reiner A1 - Hüfner, Isabelle T1 - Brücken bauen: Stärkung der multiplen Rollen von Bibliotheken im europäischen Kontext T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Bibliotheken und demokratische Landschaft (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Gut 25 Jahre nach Erscheinen des letzten wichtigen Positionspapiers der europäischen Institutionen zur Bedeutung der Öffentlichen Bibliotheken für die europäische Gesellschaft, ist es auf deutsche Initiative hin gelungen, eine Aktion zu Bibliotheken im Arbeitsplan für Kultur 2023-2026 zu verankern. In diesen für jeweils vier Jahre erarbeiteten Plänen werden die Schwerpunktthemen der Mitgliedstaaten der EU auf dem Feld der Kultur festgelegt. Der aktuelle Arbeitsplan setzt Prioritäten in den Bereichen Stärkung von Kultur- und Kreativschaffenden, Stärkung der kulturellen Teilhabe und der Rolle der Kultur in der Gesellschaft, Wirkung der Kultur zur Bekämpfung des Klimawandels sowie Stärkung der kulturellen Dimension der EU-Außenbeziehungen. Ziel der Bibliotheksaktion im Arbeitsplan ist die Einleitung einer umfassenden Auseinandersetzung mit den vielfältigen Rollen insbesondere Öffentlicher Bibliotheken in der demokratischen, sozialen, kulturellen und bildungspolitischen Landschaft Europas auf allen Ebenen inkl. der Sondierung von Finanzierungslinien im Rahmen von EU-Programmen und des Zusammenbringens von politischen Entscheidungsträgern und Bibliotheksfachleuten. Eine der zentralen Aktivitäten in diesem Kontext ist der Austausch der Mitgliedstaaten über die Potentiale von und aktuellen Herausforderungen für Öffentliche Bibliotheken in einer Arbeitsgruppe nach der Offenen Methode der Koordinierung (freiwilliges Engagement der Mitgliedstaaten unter Moderation der Europäischen Kommission). Im November 2023 wurde eine OMK-Arbeitsgruppe zur Bibliotheksaktion durch den Rat mandatiert. Diese nimmt im Jahr 2024 die Arbeit auf. Für Deutschland sind die BKM und das Land Berlin als Vertretung der deutschen Bundesländer in die Arbeitsgruppe entsandt. Im Vortrag werden Einblicke in die Arbeit an bibliothekspolitischen Fragestellungen auf EU-Ebene vermittelt und aus der Arbeit der OMK-Gruppe berichtet. Es wird zur Diskussion über die Themenschwerpunkte der Arbeitsgruppe eingeladen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Sühl, Hanke A1 - Säckel, Irene T1 - Zusammen ist man weniger allein. Gemeinsam für erfolgreiche Schulbibliotheken und nachhaltige Medienbildung T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Features von Großstadtbibliotheken (07.06.2024, 09:00 - 11:00, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Die Stadtbücherei Frankfurt am Main ist eine Großstadtbibliothek mit 19 Öffentlichen Bibliotheken, einer Fahrbibliothek und einem breitem digitalen Angebot. Eine Frankfurter Besonderheit ist die intensive und strukturierte Arbeit in, für und mit Schulbibliotheken. Die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle | sba der Stadtbücherei Frankfurt am Main feiert im Jahr 2024 ihr 50jähriges Bestehen. Mit engagierter Netzwerkarbeit und dem Aufbau von langfristigen Kooperationen hat sich die sba über kommunale Institutionen und politische Gremien hinaus über die Jahre aktiv vernetzt und zahlreiche Unterstützer*innen in den Bereichen Bildung, Kultur und Wirtschaft gewonnen. Mit einem Verbund von über 120 Schulbibliotheken verfügt die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle über eine attraktive Infrastruktur für potentielle Kooperationspartner*innen. Die sba berichtet von ihren Erfahrungen, stellt Beispiele vor und analysiert den Mehrwert. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Würzner, Kay-Michael T1 - Ein Jahr SLUB Open Science Lab im neuen Gewand: ein Zwischenfazit T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Gaming, Labs und Spaces (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Mit der feierlichen Eröffnung des SLUB Open Science Labs (OSL) in seinen neuen Räumlichkeiten am 24.11.22 konnten viele der Ideen, die mit dessen Etablierung als Weiterentwicklung der ehemaligen Zweigbibliothek Rechtswissenschaften verbunden waren, erstmals in die Praxis umgesetzt und damit einer Wirksamkeitsüberprüfung unterzogen werden. Die Funktionen des SLUB OSL lassen sich wie folgt untergliedern: 1. Das SLUB OSL bündelt die Beratungs- und Vermittlungsangebote zu Open Science und ist damit ein zentraler Anlaufpunkt für Forschende in Dresden. 2. Das SLUB OSL ist ein attraktiver und modern ausgestatteter Veranstaltungsort und Treffpunkt für Interessierte, Enthusiast:innen und Skeptiker:innen, um sich zu informieren und mit uns und anderen Akteur:innen ins Gespräch zu kommen. 3. Das SLUB OSL ist ein sichtbares Zeichen für die zunehmende Bedeutung des Themas Open Science und des Commitments der SLUB und der TU Dresden in diesem Bereich. Zur Ausgestaltung dieser drei Funktionen steht uns ein großzügiges Raumangebot zur Verfügung, das sich in buchbare und frei nutzbare sowie beruhigte und kommunikationsorientierte Flächen mit unterschiedlicher technischer Ausstattung und teilweise flexibler Möblierung unterteilt. Personell wird der Betrieb primär durch die Abteilung Benutzung und Information getragen, wobei wir für einzelne Angebote auf interne und externe Expert:innen zählen können. Inhaltlich betrachten wir Open Science als Überkonzept, das Praktiken einer offenen Wissenschaftskultur vereint und beschäftigen uns mit Open Access, Open Data, Open Evaluation, und Open Methodology sowohl für akademische als auch für nicht-akademische Forschung.Anhand der drei Funktionen können wir nach mehr als einem Jahr Produktivbetrieb ein erstes Fazit ziehen und Anspruch mit Realität abgleichen: Welche Funktion konnte mit Leben gefüllt werden? Was waren Highlights, was Misserfolge? Welche Lektionen haben wir gelernt und welche Anpassungen am Betriebskonzept ergeben sich daraus? Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Meyer, Margrit T1 - Ein Informationskompetenzkurs als Brückenangebot für zukünftige und neue Studierende: eine institutsübergreifende Kooperation T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Von der Facharbeit zur Study-Life-Balance (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Während viele Informationskompetenzkurse von Bibliotheken entwickelt werden, ohne die entsprechenden Vertreter:innen aus Schulen oder Universitäten mit einzubeziehen, ist der Kurs «Informationskompetenz BMFH» auf Anregung einer Lehrerin (Sekundarstufe II, Berufsmaturitätsschule) und eines Fachhochschuldozenten (Modul wissenschaftliches Arbeiten «Kultur, Gesellschaft, Sprache») entstanden. Der Wunsch nach einem ganzheitlichen Informationskompetenzkurs als Ergänzung zu den punktuellen Bibliotheksführungen und Rechercheinputs führte zur gemeinsamen Projekteingabe. Die inhaltliche Erarbeitung und die Erstellung des Kurses wurden ermöglicht durch die Projektmittel der Plattform BMFH, die Brückenangebote am Übergang zum Studium an der Fachhochschule fördert. Die ZHAW Hochschulbibliothek entwickelte den MOOC in Kooperation mit den Lehrpersonen. Während des Entstehungsprozesses wurden die Inhalte und der Aufbau von einzelnen Klassen getestet. Das im (Mini-)MOOC über Videos, Screencasts und Text vermittelte Wissen wird anhand von praktischen Übungsteilen umgesetzt oder in der Bibliothek angewendet. Das Ziel ist, dass Berufsmaturitätsschüler:innen vor ihrer Matura und Bachelorstudierende anfangs Studium das Rüstzeug erhalten, um durch die erworbene Informationskompetenz die passende Literatur für ihre schriftlichen Arbeiten zu suchen und auszuwählen. Der Kursinhalt von «Informationskompetenz BMFH» ist modular angelegt und offen lizenziert, so dass er von Lehrpersonen als angeleitete Unterrichtseinheit oder zur Ergänzung des Unterrichts verwendet werden kann. Der MOOC ist frei zugänglich und kann von den Schüler:innen oder Studierenden auch im Selbststudium absolviert werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Meinel, Corinna A1 - Kratz, Artur T1 - Mobile Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Chemnitz – Die neue Fahrbibliothek für Chemnitz T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Mobile Lernräume (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Die Stadtbibliothek Chemnitz wird 2024 mit einer neuen Fahrbibliothek unterwegs sein. Damit steht das zentrale Element der mobilen Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Chemnitz wieder zur Verfügung. Durch das neue Fahrzeug der Fahrbibliothek konnte die Konzeption für die Programm- und Vermittlungsarbeit weiterentwickelt werden. Dies wird im Kontext der mobilen Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek vorgestellt. Der Vortrag wird das neue Fahrzeug in den Fokus nehmen und von der Beschaffung bis zum Beteiligungsverfahren für die Außengestaltung berichten. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Špačková, Petra T1 - Grüne Hoffnung für den blauen Planeten. Ein Projekt zur ökologischen Verantwortung und Nachhaltigkeit in Bibliotheken T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Bibliotheken - grün und nachhaltig (07.06.2024, 09:00 - 11:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - „Hic sunt homines“. Das Klima verändert sich, wir sind von unvorhersehbaren Naturkatastrophen wie dem Tornado am 24. Juni 2021 in unserer Stadt und ihrer Umgebung betroffen, der große Schäden angerichtet und einen Teil der umliegenden Landschaft für eine lange Zeit verändert hat. Die Luft ist verschmutzt, durch die steigenden Temperaturen auf der Erde haben wir auch mit Wassermangel und Dürre zu kämpfen. Wir möchten auf diese Problematik nicht nur in unserer Region, sondern auch im Rahmen der ganzen Tschechischen Republik aufmerksam machen und uns so mit unserem Werk, zumindest teilweise, an global gelösten Umweltthemen beteiligen. Die Bibliothek wurde als eine unabhängige Bildungseinrichtung vorgestellt, die die Ziele der nachhaltigen Entwicklung unterstützt, die der Frage des Schutzes der Natur und ihres Reichtums, der Wasserretention in der Landschaft, der Trinkwasserversorgung und ihrer Rückkehr in die Natur, der Problematik der Abfallwirtschaft und der Deponien sowie der neuen Nutzung von Rohstoffen anstelle von Verschwendung nicht gleichgültig ist. Die Bibliothek führt auch das Fach Umweltpsychologie und das Thema der Beziehung der tschechischen Öffentlichkeit zum Umweltschutz an. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Šumava beteiligt sich die Bibliothek am Projekt „Life for Mires“. Gemeinsam können wir es schaffen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Klauser, Hella T1 - Bibliotheken als Brücken der Demokratie - Der EU-Arbeitsplan Kultur 2023-2026 T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Bibliotheken und demokratische Landschaft (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Im Juni 2024 finden europaweit die Direktwahlen für die Besetzung des 10. Europäischen Parlaments statt. Bibliotheken können hier als Multiplikatoren dienen, um die Bürgerschaft zur Nutzung ihres demokratischen Wahlrechts aufzufordern. Sie können die Wahl auch selbst nutzen, um ihre Anliegen in die Politik zu tragen. Damit steigern sie ihre Sichtbarkeit und Bedeutung für ein demokratisches Europa und betreiben Lobbyarbeit für ihre Themen. Der europäische Bibliotheksverband EBLIDA hat gemeinsam mit dem internationalen Bibliotheksverband IFLA ein Manifest zu diesem Zweck erarbeitet, das sich mit 5 Kernthemen und entsprechenden Forderungen an die Politiker wendet. Dies Manifest wird vorgestellt und seine Anwendung über die Bibliotheken zur Stärkung der demokratischen Landschaft Europas verdeutlicht. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Krause, Marlies T1 - Was können Bibliotheken zum gelingenden Studienalltag beitragen? - Study-Life-Balance an der SLUB Dresden T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Von der Facharbeit zur Study-Life-Balance (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Was haben Laufband, Liegestühle, Garten und Therapiebegleithunde an einer Bibliothek zu suchen? - Ein gelingender Studien- und Lernalltag ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bekanntlich sind physische und psychische Gesundheit unabdingbare Faktoren für Leistungsfähigkeit. Dem Trias Bewegung - Stressreduktion - Ernährung kommt dabei entscheidende Bedeutung zu. Bibliotheken verstehen sich zunehmend als mehr als reine Orte der Wissensbevorratung, vielmehr sind sie zu dritten Orten geworden. Auf den Studierendenalltag gespiegelt bedeutet das, dass Bibliotheken mittlerweile ganztägige Aufenthaltsorte für Studierende sind (und auch als solche weiterentwickelt werden sollten.) Bibliotheken haben die Möglichkeit, eine „Lernraumkultur“ zu schaffen, die verschiedenen Bedarfen gerecht wird. Die SLUB nimmt sich dieser Herausforderung an und erfasst und konzipiert von dieser neuen Aufgabe her, Angebote für einen qualitativ guten Aufenthalt in der Bibliothek. Verschiedenen Anforderungen soll dabei Rechnung getragen werden. Die Bandbreite der Bereiche, die es betrifft, ist vielseitig: Beratungssettings, Ausstattung von Lernräumen/-zonen und Angebote für bewegtes Lernen (vgl. Heermann et al.: "Bewegungsförderung im Bibliothekskontext – anhand des Fallbeispiels der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg", 2023, https://doi.org/10.1515/abitech-2023-0004) sind nur einige von ihnen. Wir stehen noch am Beginn des Weges. Wichtig ist das Bekenntnis, diese Aspekte als Aufgabe der Bibliothek zu sehen und in zukünftige Entwicklungen, die möglichst aufeinander abgestimmt sind, einzubeziehen. Im Vortrag wird es darum gehen, Motivation und Ausgangssituation zu beleuchten. Zudem wird berichtet, was bereits umgesetzt werden konnte und welche Ziele es noch gibt. Herausforderungen, die einerseits mit der Thematik und andererseits mit den Umsetzungen einhergehen, sollen ebenso genannt werden wie auch eventuelle Grenzen in der Realisierbarkeit. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schürer, Caroline T1 - Bibliotheken und Inklusion: Chance Inklusion T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Inklusion und Barrierefreiheit (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal F / 2. OG) N2 - Bibliotheken sind für alle Menschen da. Durch die Initiative „Chance Inklusion“ haben vor allem Öffentliche Bibliotheken die Möglichkeit, ihren Leserinnen und Lesern barrierefreie Medienformate zu vermitteln und anzubieten. Die individuelle Beratung als wichtigstes Moment inklusiver Services bleibt so vor Ort. Wie das gelingen kann, aber auch Fragen wie: Welche Formate gibt es aktuell barrierefrei? Was erwarten Kinder mit Seh- oder Lesebehinderung von ihrer Bibliothek? Wie kann eine Zusammenarbeit zwischen Öffentlicher und Spezialbibliotheken unkompliziert funktionieren? werden angesprochen und erläutert. Denn: Inklusion kann gelingen, wenn sie gewollt ist. Dieser Vortrag gehört zur geplanten Session „Inklusion und Barrierefreiheit in Bibliotheken“. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schröder, Sina A1 - Simon, Clara T1 - Umgang mit umstrittenen Themen in Social Media vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer Positionierung von Bibliotheken T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Bibliotheken und demokratische Landschaft (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Die Bücherhallen Hamburg bringen sich durch klare Positionierung in den gesellschaftspolitischen Diskurs rund um Vielfalt und Chancengleichheit ein. Dies geschieht auch in den sozialen Netzwerken anhand von Statements, Solidaritätsbekundungen und nicht zuletzt der Bewerbung von Veranstaltungen, die den Fokus auf Diversität legen. Diese Themen polarisieren und laden zu Diskussionen auf den Social Media-Plattformen ein, auf die die Bücherhallen sich gern einlassen. Clara Simon und Sina Schröder aus der Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Bücherhallen Hamburg berichten über ihre Erfahrungen aus dem Community Management und geben Tipps zum konstruktiven Umgang mit kritischen Kommentaren. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Dreger, Anne A1 - Feistauer, Verena T1 - Freihandpflege zwischen Qualitätsversprechen an die Nutzenden und traditionellem Berufsverständnis T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Features von Großstadtbibliotheken (07.06.2024, 09:00 - 11:00, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Die Pflege der Freihandbestände ist eine wichtige Aufgabe in Bibliotheken. Als größte öffentliche Bibliothek Deutschlands, Landesbibliothek des Landes Berlin und systemergänzende Zentralbibliothek im Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins erfüllt die ZLB verschiedene Funktionen mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Dies hatte in der Vergangenheit Auswirkungen auf Umfang und Intensität der Bestandspflege in den einzelnen Fachbereichen. Mit einem neuen Bestandspflegekonzept soll die Pflege der Freihandbestände nun vereinheitlicht werden. Standardisierte, tagesaktuelle Listen z.B. zur Dublettenbereinigung, zum Umgang mit Vorvorauflagen und zur nutzungsbezogenen Magazinierung sollen dabei helfen, die Bestandspflege effizienter und effektiver zu gestalten und die Nutzung der einzelnen Fächer sinnvoller vergleichen zu können. In unserem Vortrag erläutern wir, wie die Listen in der Praxis eingesetzt werden und gehen auch auf die Herausforderungen und Grenzen der Anwendung ein. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Neuendorf, Ulrike A1 - Delodovici, Irene T1 - Transforming Libraries into Dynamic Digital Learning Spaces: Experiences and Opportunities T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Digitale Treffpunkte (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal D / 2. OG) N2 - As libraries evolve into dynamic hubs of digital learning, the integration of innovative technologies becomes imperative. This proposal highlights our commitment to this transformative journey, offering insights into the various digital spaces we've curated to enhance interactive student education in information literacy, as well as demonstrating the diverse opportunities that arise for libraries. Our library's digital learning initiatives encompass a range of engaging activities, including training sessions and workshops. A significant focus lies in empowering students through the use of Artificial Intelligence (AI) tools, exemplified by workshops exploring the integration of ChatGPT and other tools into academic work. Furthermore, our Digital Writing Retreat stands out as a unique opportunity for students immersed in thesis work. This retreat fosters collaborative exchanges among students, incorporating AI tools that facilitate the writing process. To ensure continuous support, we provide our students with video recordings of all of our training sessions and workshops. Indeed, our workshop videos additionally incorporate interactive components that allow students to participate independently and at any time. We have also established a dedicated Microsoft Teams Channel where students can post short questions related to the library and information services. Our staff promptly responds, fostering a communal knowledge-sharing environment. Additionally, we utilize the Teams Channel to disseminate updates, share tips and tricks, and offer regular open office hours. Throughout all our interactive sessions, we prioritize feedback through participant surveys using Mentimeter. We will present some of our findings. Join us in exploring the potential of libraries as digital learning spaces and fostering a collaborative and supportive international academic community. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Hintz, Leonie T1 - Ein Haus für alle – das Bildungshaus Norderstedt T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Häuser für alle (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal 4 / EG) N2 - 2025 soll er eröffnet werden: Der neu gebaute 3. Ort für die Stadt Norderstedt – ein Haus, das die Stadtbücherei, die VHS und das Stadtarchiv unter einem Dach vereint. Das Besondere: Alle drei Institutionen werden alle Flächen des Hauses gemeinsam „bespielen“. Der Medienbestand zieht sich durch alle vier Stockwerke, ebenso sind Arbeitsplätze, gemütliche Sitzecken, aber auch bibliothekstypische Bereiche wie Veranstaltungszonen oder Maker Space überall verteilt. Für Kursangebote der VHS können die offenen Flächen ebenso genutzt werden wie die separaten Räume. Wenn letztere nicht genutzt werden, stehen sie für alle Besucher*innen zur freien Verfügung. Das Haus soll mehr sein als die Summe der drei Einrichtungen – ein gemeinsamer Ort, bei dem im Eigenverständnis und der Wahrnehmung von außen keine Trennung mehr auszumachen ist und der die Stadtgesellschaft aktiv zur Mitgestaltung einlädt. Der Vortrag gibt einen Einblick in den Bau- und Entwicklungsprozess eines innovativen Weges für Bibliotheken. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kastner, Stefanie T1 - "Es muss sich alles ändern, damit es bleiben kann, wie es ist": Bibliotheksarbeit in illiberalen Kontexten T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Bibliotheken und demokratische Landschaft (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Angriffe auf die Informations- und Meinungsfreiheit, Übergriffe durch Gruppierungen des rechten Spektrums, Störungen von Veranstaltungen zum Thema Diversität, gezielte Desinformation: Dies sind einige der aktuellen Herausforderungen, mit denen sich Bibliotheken in Deutschland und in vielen anderen Ländern konfrontiert sehen. Auch die Bibliotheken der Goethe-Institute beschäftigen sich auf internationaler Ebene mit diesen Fragen: Wie kann man in illiberalen Kontexten arbeiten, in Ländern, die von Zensur oder Falschinformation geprägt sind, in denen aus politischen Gründen das Internet abgeschaltet wird? Welchen Beitrag können Bibliotheken in Kriegssituationen leisten? Wie können Medienbestände dekolonisiert werden? Wie geht man mit als diskriminierend empfundenen Medien um? Als Lern- und Begegnungsorte, als Arbeits- und Freiräume spielen die Bibliotheken der Goethe-Institute eine zentrale Rolle in der Auslandsarbeit. Sie bieten sichere Räume in illiberalen Systemen, kuratierte Medienbestände und den Rahmen für offenen Austausch. Die Neukonzeption von rund zwei Dritteln der Bibliotheken an den Goethe-Institute in den vergangenen Jahren hat dafür die Basis gelegt. Neben analogen stehen auch digitale Räume zur Verfügung und ab Mitte 2024 auch ein virtueller Raum im Metaverse. Der Vortrag stellt ausgewählte Projekte und Formate der Informations- und Bibliotheksarbeit des Goethe-Instituts in illiberalen Kontexten vor und zeigt Spannungsfelder, Chancen und Herausforderungen auf. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schöller, Nina T1 - Escape Rooms in Fahrbibliotheken am Beispiel der Busbibliothek Bremen T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Interaktiv + mobil (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 5 / 1. OG) N2 - In den letzten Jahren hat das Thema Escape Rooms immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es sind die oft authentisch gestalteten Bereiche, die passenden Geschichten und die ausgeklügelten Rätsel, welche die Spielenden packt. Mittlerweile sind Escape Rooms nicht mehr nur ein Freizeitphänomen. Auch Bibliotheken haben den Trend erkannt und begonnen ihre eigenen Escape Rooms zu entwickeln, und das mit Erfolg. Eine Besonderheit sind hier die Fahrbüchereien, welche perfekte Räumlichkeiten bieten, aber oft mit anderen Problemen zu kämpfen haben. Dieser Vortrag stellt den Escape Room der Busbibliothek Bremen vor. Dieser wurde aus verschiedenen Bausteinen entworfen, welche bei dem Vortrag ausführlich erklärt und erläutert werden. Dazu kommt die allgemeine Definition, was einen Escape Room überhaupt ausmacht, und was die Schwierigkeiten bei der Konzipierung für eine Fahrbibliothek sind. Lösungsansätze und Probleme werden am Beispiel der Busbibliothek Bremen vorgestellt, um so zu vermitteln, dass jede Fahrbibliothek geeignet sein kann einen Escape Room zu entwickeln, um das eigene Veranstaltungsangebot zu erweitern und attraktiver zu machen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Wiese, Petra T1 - Lernraum Bücherbus? – ein Praxisbericht T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Mobile Lernräume (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Petra Wiese berichtet konkret aus ihrer praktischen Erfahrung mit einem der Bücherbusse der Stadtbibliothek Mitte von Berlin und informiert, wie Kooperationen mit den Grundschulen und dem Sprachförderzentrum Berlin-Mitte erfolgreich funktionieren können, um den Beitrag von Bibliotheken in der Stadtentwicklung zu stärken. Sie schaut über den Tellerrand und stellt sich die Frage, wie nachhaltige Bibliotheksarbeit gelingen kann und wie oder was Kinder im Bücherbus lernen können? Das Teilen von Geschichten bedeutet soziokulturelle Teilhabe im Kiez. Es wäre gut, wenn alle Kolleg*innen aus den Fahrbibliotheken die Gelegenheit bekommen können, die für sie interessanten Vorträge zu hören. Oft wird aber nur eine eintägige Dienstreise genehmigt. Das heißt, wir würden uns freuen, wenn alle Vorträge zum Thema Fahrbibliotheken zusammen mit der Fahrzeugpräsentation am 05.06.2024 stattfinden könnten. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Lucht, Ines A1 - Lucht, Ines T1 - ​​Fahrbibliotheken – Kindheitsort in Echt T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Mobile Lernräume (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - In diesem Vortrag werden die vielfältigen Möglichkeiten einer mobilen Bibliothek in Berlin–Mitte beleuchtet. Fahrbibliothek als Ort der Sprachförderung, des sozialen Miteinanders, als ein Raum, der bestimmte Kulturtechniken üben lässt, sei es das Warten–Können, das Rücksichtnehmen, das Einpacken eines Buches, die eigene Adresse kennen und vieles andere mehr. Es werden vielfältige Aspekte der literarischen Zusammenarbeit mit Grundschulen aufgezeigt, die einen bedeutsamen Beitrag zur Lesemotivation leisten können. Fahrbibliothek als einer der letzten realen Orte um Kindsein zu leben? Es wäre gut, wenn alle Kolleg*innen aus den Fahrbibliotheken die Gelegenheit bekommen, die für sie interessanten Vorträge zu hören. Oft wird dafür nur eine eintägige Dienstreise genehmigt. Das heißt, wir würden uns freuen, wenn alle Vorträge zum Thema Fahrbibliotheken zusammen mit der Fahrzeugpräsentation am 05.06.2024 stattfinden könnten. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Löwe, Oliver A1 - Schmitt, Harald A1 - Bräuer, Tobias T1 - Virtual Reality in echt: Welche Chancen bietet die Einrichtung eines VR-Playground für eine Bibliothek? T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Digitale Treffpunkte (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal D / 2. OG) N2 - Mit der Eröffnung des neuen Bibliotheksgebäudes im Oktober 2023 bietet die Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg auch neue Räume und Services an, allen voran der Mixed Reality Lernraumkomplex. Ein Angebot, das für das Erleben, Erforschen und Entwickeln von innovativen Mixed Reality Anwendungen gemeinsam mit dem Lehrstuhl Virtual Reality konzipiert wurde. Technologien aus den Bereichen AR/VR besitzen ein enormes Potential für die individuelle Wissensaneignung und werden bereits in verschiedenen Instituten an der naturwissenschaftlich ausgerichteten Universität eingesetzt. Der Komplex ist ein niedrigschwelliges Angebot diese Technologien für die Lehre kennenzulernen und auszuprobieren sowie eigenständiges Lernen zu fördern. Die Bibliothek als informationeller Mittelpunkt der Universität wird dadurch auf ein neues Level der Servicequalität gehoben und die innovative Lehre und Forschung an der TU Bergakademie Freiberg betont. Das Angebot soll die Bestrebungen unterstützen, Trennendes in der interdisziplinären Arbeit zu verbinden und zu überwinden und auch eine Brücke in die Stadtgesellschaft bauen. Selbstverständlich wird in der Session der Raumkomplex mit seiner Ausstattung kurz vorgestellt sowie die Herangehensweise bei Planung und Umsetzung erörtert. Ebenso die Begegnung der Frage “Wie erhalte ich diesen zentralen Raum, wenn doch jeder Lehrstuhl inzwischen selbst AR/VR-Geräte günstig erwerben kann?”. Vor allem aber soll dargestellt werden, inwieweit dieses Engagement die Rolle der Bibliothek im Spannungsfeld der Universität verändert. Hierzu seien die Stichwörter bessere Sichtbarkeit, Vernetzung und Kooperation genannt. Die Bibliothek ist zukünftig Treiber von Interdisziplinarität und ganz nah dran, quasi mittendrin, im Thema Forschungsdaten. Entsprechend können hier, wie auch in den Themenbereichen Urheberrecht, Verwendung freier Lizenzen für 3D-Modelle, OER, Open Science usw. Beratungstätigkeiten unmittelbar adressiert und gezielt ausgerichtet werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Quast, Anke A1 - Golas, Ulrike T1 - Nachhaltigkeit integriert im Arbeitsalltag einer großen Universitätsbibliothek T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Bibliotheken - grün und nachhaltig (07.06.2024, 09:00 - 11:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Wie gelingt die Transformation zur Green Library, einer Bibliothek, die mit all ihren Prozessen und Abläufen den Kriterien der Agenda 2030 verpflichtet ist? Die Universitätsbibliothek der TU Berlin hat sich in ihrer strategischen Ausrichtung 2023 verpflichtet, den Fokus auf ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit als alle Arbeitsprozesse betreffendes Querschnittsthema fest in ihre Entscheidungs- und Arbeitsabläufe zu integrieren: Leitsatz „Wir agieren fair und nachhaltig“. Dieser Prozess soll dezidiert partizipativ entwickelt und über unterschiedliche Aktivitäten umgesetzt werden und bindet sich ein in die strategische Ausrichtung der Universität, Nachhaltigkeitsaspekte konsequent in allen Tätigkeitsbereichen zu berücksichtigen. In dem Vortrag werden die konkreten Umsetzungsschritte und Planungen des Partizipationsprozesses vorgestellt. Schwerpunkte sind hierbei die Entwicklung von Formaten der Einbindung der gesamten Belegschaft, die Schaffung eines mit ausreichend Personalkapazität ausgestatteten Nachhaltigkeitsgremiums, eine starke Vernetzung innerhalb und außerhalb der Universität und die Schaffung von Entscheidungsverfahren für die Veränderung von Prozessabläufen und Erwerbungsverfahren hin zu einem klimaneutralen Campus. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Steinhäuser, Frauke A1 - Untiedt, Frauke T1 - Vom Stolperstein zur Aufarbeitung der NS-Geschichte der Bücherhallen – Genese und Kontextualisierung von Idee und Umsetzung T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Partizipation und Debattenkultur (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal 10 / 1. OG) N2 - Hedda Guradze war eine jüdische Mitarbeiterin der Bücherhallen in den 1930er Jahren. Sie nahm sich 1945 im Exil das Leben. Die Initiative eines Mitglieds des Hamburger Stolperstein-Projekts führte 2022 zur Stolpersteinlegung für sie vor der ehemaligen Bücherhalle Mönckebergstraße. Bücherhallen und Kulturbehörde weihten den Stein am 5. Mai 2023 gemeinsam mit Verwandten Hedda Guradzes ein. Die Bücherhallen hatten sich bis dato mehrfach mit ihrer NS-Geschichte beschäftigt, eine professionelle Aufarbeitung gab es jedoch nicht. 2023 übernahm Frauke Steinhäuser diese Aufgabe und stellt ihre Forschungsergebnisse u.a. zu folgenden Fragenkomplexen vor: Wie wirkte sich die Machtübergabe an die NSDAP auf den „Volksbildungsauftrag” der Bücherhallen aus? Wie formten die Nationalsozialist:innen die Bücherhallen zu einem Macht- und Propagandainstrument? Und wie passte ihr Frauenbild zu der Tatsache, dass das Personal der Bücherhallen hauptsächlich aus Frauen bestand, ergaben sich daraus Konflikte? Was bedeutete die Machtübergabe 1933 für das Personal und die Nutzer:innen der Bücherhallen? Wer wurde weshalb entlassen, wer neu eingestellt? Wer profitierte? Wie waren Literaturauswahl, „Abteilungen”, Verschlagwortung, Ausleihe, Beratung, Buchbesprechungen, „Leseordnung”, Fortbildungen u.a. betroffen? Gab es Gestaltungsspielräume, womöglich Verweigerungsversuche? Der vorgelegten Arbeit schließen sich Folgefragen an: Welche Möglichkeiten hat eine Öffentliche Bibliothek, diese Forschungsergebnisse mit der Gegenwart zu verbinden und nicht nur innerhalb der Institution, sondern auch in eine diverse Stadtgesellschaft zu transportieren? Hat neues Wissen Auswirkungen auf Netzwerke und Vermittlungs- und Programmarbeit? Frauke Untiedt gibt dazu einen Ausblick und beschreibt Rollenverständnis und Umsetzungen bei den Bücherhallen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Zober, Jennifer T1 - Digitale Teilhabe für junge Alte und Senior:innen T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Altersfreundliche Angebote (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Die Entwicklung von neuen Medien und die Digitalisierung schreiten rasant voran. Um Schritt zu halten, muss man stets Up-to-Date bleiben. Dies fällt vor allem älteren Menschen schwer. Doch wie können Fahrbibliotheken in der begrenzten Zeit, die sie vor Ort sind, Medienkompetenzvermittlung und Teilhabe an der Digitalisierung umsetzen und anbieten? Gerade ältere Menschen sind technischen Geräten gegenüber misstrauisch und abgeneigt, weil die Geräte meist „zu viel“ sind. Smartphones und Tablets sind schnell und bieten viele Informationen auf einmal. Selbst Genrationen, die damit aufgewachsen sind, tun sich mitunter schwer, die Neuheiten und eingehenden Informationen aufzunehmen. Senior:innen, die damit so gar nicht in Berührung gekommen sind, sind meist schlichtweg überfordert. Die Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein zeigen einen Weg auf, wie man Berührungsängste abbauen kann. In der Fahrbücherei Kreis Segeberg gibt es bereits eine gut laufende Mediensprechstunde, die Leitung der Fahrbücherei Kreis Steinburg entwickelt zusammen mit dem digitalen Knotenpunkt mobil.digital Konzepte, um jungen Alten einen möglichst sanften Einstieg in die Thematik zu geben und Hemmschwellen abzubauen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schöller, Nina T1 - Gaming Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in öffentlichen Bibliotheken am Beispiel der Stadtbibliothek Bremen T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Gaming, Labs und Spaces (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Die Zeit, welche Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Spielen von Games verbringen, ist in den letzten Jahren gestiegen. Gerade während der COVID-19 Krise und des dazugehörigen Lockdowns war das Spielen von Games eine willkommene Abwechslung zum eingeschränkten Alltag. Bibliotheken in ganz Deutschland bieten bereits seit Jahren Spiele für verschiedene Konsolen zum Verleih an, und das mit Erfolg. Mittlerweile werden sogar Konsolen im Rahmen der ‚Bibliothek der Dinge‘ verliehen, und erfreuen sich großer Beliebtheit. Um diese Kund:innen bei ihren Interessen abzuholen, sind Veranstaltungen mit Gaming Aspekt unverzichtbar, und werden bereits in der Stadtbibliothek Bremen gut besucht. Bei diesem Hand-on-Labs Vortrag wird zunächst eine Auswahl der verschiedenen Veranstaltungen der Stadtbibliothek Bremen präsentiert, ehe es in den gemeinsamen Austausch zu dem Thema geht. Vorgestellt werden mehrere Gaming Veranstaltungen, die bereits erfolgreich in der Stadtbibliothek Bremen durchgeführt wurden, sowie deren Konzeptionierung und eventuelle Probleme mit Lösungsansätzen. Im gemeinsamen fachlichen Austausch sollen dann weitere Veranstaltungsangebote diskutiert werden. Die Teilnehmenden werden ermutigt ihre eigenen Erfahrungen und Ideen vorzustellen. Anschließend soll herausgearbeitet werden, was nötig ist um eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen, was die Voraussetzungen für Gaming Veranstaltungen sind und welche Probleme auftauchen könnten. Dieser Vortrag richtig sich an alle Mitarbeitenden aus öffentlichen Bibliotheken, die Veranstaltungen konzipieren und/oder durchführen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Radke, Jörn Willers A1 - Rudnik, Julian T1 - Gruppenarbeitsraum MINTspace - Naturwissenschaft und Technik explorativ, virtuell, zum Anfassen in der Bibliothek T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Gaming, Labs und Spaces (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Der Gruppenarbeitsraum MINTspace der Zentralbibliothek (ZB) Kiel stellt bedarfsgerechte Wissenszugänge für verschiedene Lerntypen bereit. Ein Ziel ist, Lernen an der Universität an den lebensweltlichen Bezügen (Alltag, Beruf, Studiengang, Forschung) der Nutzenden zu orientieren und dafür geeignete Betrachtungs- und Erklärebenen anzubieten. Durch die Verknüpfung digitaler mit analogen Tools können naturwissenschaftliche Prozesse, in denen Theorie und Praxis essentiell zusammengehören, sichtbarer werden. Damit kann das Abstraktions- und Vorstellungsvermögen von naturwissenschaftlichen Prozessen auf verschiedenen Betrachtungsebenen (makroskopisch, submikroskopisch, symbolisch) befördert und der Einsatz von und das Experimentieren mit Lehrmitteln zielgerechter ermöglicht werden. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten durch den Einsatz multimodaler Vermittlungsprozesse (auditiv, visuell, haptisch) schaffen Wissenswerkzeuge sowie Wissenspräsentationen. Die analogen und digitalen Materialien können im Rahmen von vorgefertigten und im Laufe des Betriebs entwickelten Lehr-Lern-Szenarien oder auch kreativ und explorativ in Form eines Makerspaces eingesetzt werden. Somit werden nicht nur kognitive und affektive, sondern auch instrumentelle und sozial-kommunikative Lernziele verfolgt. In diesem Vortrag werden Konzept und Ersteinrichtung des MINTspace anhand exemplarischer Lehr-Lern-Szenarien erläutert und erste Erfahrungswerte aus der praktischen Nutzung vorgestellt. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Freyberg, Linda A1 - Erdmann, Daniel T1 - Makerspaces als Experimentierorte in Bibliotheken - Eine Konzeption zwischen Innovation und Zielgruppen-Orientierung T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Interaktiv + mobil (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 5 / 1. OG) N2 - Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation in Gesellschaft und Forschung bedarf es der Fähigkeit, mit digitalen Quellen zu arbeiten sowie entsprechende Tools und Methoden anzuwenden und ihre Funktionsweisen zu verstehen. Dazu gehört auch, diese Werkzeuge kritisch auf ihre Potentiale und Reichweite bzw. Grenzen für die Forschung hin zu befragen. In Anlehnung an die FabLabs haben sich auch in wissenschaftlichen Bibliotheken Labs und Makerspaces etabliert, die diese Aufgaben übernehmen und unterstützende Dienstleistungen für den Bedarf der Forschenden entwickeln. Dabei fungieren sie gleichermaßen als experimentelle Orte, an denen neue Technologien und Tools - auch vor Ort - erprobt werden können. In diesem Vortrag wird zunächst ein Überblick über Makerspaces in wissenschaftlichen Bibliotheken sowie zu internationalen Library Labs gegeben. Am Beispiel des "Digital History of Education Lab (DHELab)" der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation werden die grundlegenden Funktionen sowohl als physischer als auch als virtueller Raum für die Forschung diskutiert. Das DHELab ist im September 2023 eröffnet worden und ist mit einem monatlichen Online-Vortragsformat zu den Themen Visualisierung, TextMining und Themen und Gegenständen mit durch den digitalen Wandel verstärkten Reflexionsbedarf (z.B. digitale Quellenkritik) gestartet. Die Ausgestaltung des physischen Raumes sowie die Gestaltung weiterer Angebote wird sich an den Bedarfen der Community orientieren. Zu diesem Zweck wird in 2024 eine quantitative Erhebung durchgeführt, die eine bedarfsorientierte Ausgestaltung des Makerspaces entlang des Status Quo der (bildungs-)historischen Forschung in Bezug auf die Arbeit mit digitalen Quellen, Methoden und Tools sowie zukünftige Forschungsszenarien ermöglichen soll. Die Ergebnisse und die ersten darauf basierenden Umsetzungen werden ebenfalls im Vortrag thematisiert. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schuldt, Karsten T1 - Bestandsmanagement, Formulare und Strukturen – Wie Bibliotheken in den USA und Kanada mit Book Challenges umgehen T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Rückmeldungen aus unseren Zielgruppen (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal A.1 / 1. OG) N2 - Es gibt im DACH-Raum den Eindruck, dass der sogenannte Kulturkampf die Öffentlichen Bibliotheken erreicht hat. Allerdings scheint nicht nur dieser Kulturkampf im DACH-Raum anders zu sein, als in den USA oder Kanada. Auch reagieren Bibliotheken hierzulande anders. In Kanada und den USA ist es üblich geworden, Book challenges – also die Klagen über bestimmte Bibliotheksmedien – als Teil des Bestandsmanagements anzusehen. Aufbauend auf klaren Regeln dazu, wie der Bestand einer Bibliothek entwickelt wird, wurden oft auch formale Strukturen dafür eingerichtet, wie Book challenges stattfinden können. Es wurden ein transparenter Ablauf erstellt, wie vorgegangen wird, wenn betreffende Beschwerden geäussert werden. Zudem ist oft geklärt, wer solche Beschwerden einreichen darf (z.B. nur eingeschriebene Nutzer*innen) und wie diese Beschwerden aussehen müssen (z.B. dass auf den konkreten Inhalt eines Mediums eingegangen werden muss). Entscheidungen über Beschwerden werden dann transparent gemacht. Zusätzlich dazu haben Bibliotheksverbände Meldestellen eingerichtet und beraten die Bibliotheken beim Umgang mit den Challenges. Der Vortrag wird einen Überblick dazu gegeben, wie diese Verfahren funktionieren. Er wird auch darstellen, welche Vorteile die Bibliotheken von einem solchen geordneten Vorgehen haben. Unter anderem werden diese Beschwerden so zum Normalfall erklärt, mit dem professionell umgegangen werden muss. Y1 - 2024 ER -