TY - GEN A1 - Sibille, Christiane T1 - Exploring Collections as Data. Aufbau eines Vernetzungsangebots für die Nachnutzung digitalisierter Sammlungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Digitale Sammlungen (07.06.2024, 10:45 - 12:15, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Die Idee von Collections as Data, also die datenzentrierte Nachnutzung digitalisierter und digitaler Sammlungsbestände, hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und inhaltliche Weiterentwicklungen erlebt (vgl. Santa Barbara Statement on Collections as Data und Vancouver Statement on Collections as Data). Die Fachstelle Digital Scholarship Services der ETH-Bibliothek beteiligt sich seit Sommer 2023 an einem Projekt zur Umsetzung von Open-Research-Data-Praktiken im Kontext von Collections as Data. Die digitalisierten Bestände der Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek bilden dabei den Rahmen. Im Mittelpunkt steht die Community, die sich für diese Daten interessiert. Da es sich dabei um eine heterogene Usergruppe handelt, die von den Geisteswissenschaften bis zur Informatik reicht, fokussiert das Projekt auf zwei konkrete Massnahmen. Zum einen entsteht eine Website, die nicht nur die Sammlungsbestände präsentiert, sondern auch die Möglichkeit gibt, dass Forschende, die mit diesen Daten arbeiten, auf ihre Aktivitäten verweisen. So soll der Austausch und die Nachnutzung von Ergebnissen und Forschungsdaten gefördert werden. Zum anderen wird in Zusammenarbeit mit den Scientific IT-Services der ETH ein Kursangebot entwickelt, das auf den Erwerb praxisorientierter Data Literacy ausgerichtet ist und Personen ansprechen soll, die bisher wenig Programmiererfahrung haben. Im Rahmen des Vortrags soll zunächst der aktuelle Stand des Projekts und erste "lessons learned" präsentiert werden. Darauf aufbauend sollen generelle Aspekte im Kontext von Collections as Data diskutiert werden. Hierbei stehen zwei Themen im Mittelpunkt: die Möglichkeiten und Herausforderungen beim Aufbau interdisziplinärer Kooperationen bzw. Co-Creation, insbesondere im Kontext von Machine Learning sowie die Rolle der FAIR-Data-Prinzipien für die Nutzung von digitalisierten Sammlungsbeständen als Rohdaten für die Forschung. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Grotrian, Etta T1 - Weaving A Narrative. How we started digital networking with Pacific Communities on Collections, Metadata and Colonial history T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Schwieriges Erbe - Digital präsentiert (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal E / 2. OG) N2 - In 2021, the Übersee-Museum Bremen initiated its digital project as part of creating a new permanent exhibition focusing on the Pacific region. The project aims to foster new dialogues through partnerships with the National University of Samoa and a network of artists, researchers, cultural practicioners and communities in the Pacific and diaspora communities. It explores various digital pathways to initiate institutional conversations with critical friends, with the goal of listening, learning and developing innovative approaches to grapple with its colonial legacies. Part of our project resulted in the co-creation of a workshop series with the Pacific Virtual Museum Project, connecting cultural heritage projects and institutions from the Pacific, Europe, and the USA. Discussions explored how metadata can facilitate connections between collection information and contemporary stories. Commencing as an open path, the project is multi-platform, multi-disciplinary, multi-generational, explorative, and filled with numerous questions and open-ended possibilities. Consequently, we will use it to share our process and learnings, and in 2024, we will continue to invite storytellers—journalists, authors, artists—to help us communicate these experiences. We intend for the project to serve as a starting point for further cooperation, dialogue, and a museum concept of the future. Some of our guiding questions include: How can we engage global communities to share stories for objects in a non-traditional museum setting such as social networks and specialist discussion forums? How can we combine natural and cultural histories, and what impact does this have on digitization standards and methodologies? What formats of online and offline exchange are conducive to collaboration across institutions from different sectors? Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Rehwald, Stephanie A1 - Leimer, Sophia A1 - Alashloo, Maryam A1 - Alashloo, Maryam A1 - Alashloo, Yaser T1 - Metadaten in Forschungsdatenrepositorien - zwischen internationalen Standards und individuellen Anforderungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Metadaten im Einsatz (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Forschungsdatenrepositorien etablieren sich immer mehr im Portfolio von wissenschaftlichen Bibliotheken und ergänzen die Angebote von z. B. Open-Access-Publikationsservern, die traditionell auf Textpublikationen fokussieren. Die Anwendungsszenarien für Forschungsdatenrepositorien sind sehr vielfältig und von heterogenen Anforderungen geprägt. Ziel von Forschungsdatenrepositorien ist die Erschließung und Zugänglichkeit von Forschungsdaten und ihrer Metadaten nach den FAIR-Prinzipien („findable, accessible, interoperable, reusable“), um ihre weitere Nutzung im Forschungszyklus bestmöglich zu unterstützen. Hier stellt insbesondere die Auswahl oder Entwicklung eines passenden Metadatenschemas vor dem Hintergrund heterogener Datentypen und erst beginnender Standardisierung u. a. in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) eine Herausforderung dar. Darüber hinaus hat sich in der Praxis des Forschungsdatenmanagements gezeigt, dass die frühzeitige Vergabe von aussagekräftigen und vollständigen Metadaten bereits im Forschungsprozess ein Schlüssel zur Umsetzung von FAIRen Daten ist. Sowohl die Entwicklung von Metadaten als auch die Erschließung von Informationen liegen im Bereich der Kernkompetenzen von wissenschaftlichen Bibliotheken, bilden aber für Forschungsdaten noch ein junges Handlungsfeld. Der Vortrag zeigt zwei erfolgreiche Umsetzungen auf: In zwei Sonderforschungsbereichen wurde jeweils ein eigenes Metadatenschema entwickelt sowie eine ordnende Struktur konzipiert und in einem Forschungsdatenrepositorium auf Basis der Software Dataverse umgesetzt. Für die Entwicklung wurden zwei verschiedene Ansätze verfolgt, die sowohl die unterschiedlichen Ausgangslagen bezüglich schon vorhandener Metadatenstandards und ihrer Entwicklung in der NFDI als auch die individuellen Anforderungen an interne fachliche Bezüge berücksichtigten. Die beiden Ansätze werden im Beitrag mit ihren Vor- und Nachteilen verglichen und Elemente zu einem allgemeinen Vorgehen identifiziert. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Bodarwé, Karl-Arnold A1 - Heldmann, Thomas A1 - Huber, Michael T1 - Wege ins Langzeitarchiv: Workflows für Digitalisate und Open-Access-Journals für den Erhalt mit Rosetta T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Ziel der Langzeitverfügbarkeit (LZV) ist es, das digitale kulturelle und wissenschaftliche Erbe auf Dauer nutzbar zu halten. Die Erreichung dieses Ziels birgt nicht zuletzt aufgrund der Diversität digitaler Materialien und Daten eine Vielzahl von Herausforderungen. Im Projekt „Digitale Langzeitverfügbarkeit im Bibliotheksverbund Bayern“ wird neben weiteren Lösungen insbesondere an der Archivierung und Bereitstellung von Retrodigitalisaten und der Langzeitverfügbarkeit von born digital Open-Access-Publikationen gearbeitet. Obwohl beide Arten von Objekten Textcharakter aufweisen, bringen sie unterschiedliche Eigenschaften mit, die in ihrem ursprünglichen Zweck und ihrer Nutzung im Laufe der Zeit begründet liegen. Diesen Unterschieden muss auch ein LZV-System bei Speicherung, Erhaltung und Zugänglichmachung der Archivalien Rechnung tragen. So wird die LZV für Retrodigitalisate unmittelbar in deren Lebenszyklus integriert, indem digitalisierte Schriften bereits vor der Katalogisierung in einem Archivspeicher abgelegt werden und damit an einem zentralen Punkt geprüft werden können. Die Archivierung stellt einen Zwischenschritt zwischen Digitalisierung und öffentlicher Nutzung dar. Für in Open Journal Systems (OJS) publizierte Zeitschriften wird hingegen ein dark archive (nicht offen zugängliches Archiv) eingesetzt, welches aber ausführliche Zusatzinformation zum Publikationsprozess, wie z.B. Artikel-Reviews, vorhält, die für die nachhaltige Informationsintegrität zentral sind und von anderen LZV-Angeboten meist nicht abgedeckt werden. Während der öffentliche Zugang weiterhin über OJS möglich ist, unterstützt die Archivierung hier also vor allem eine eingeschränkte Zielgruppe bei der Nachvollziehbarkeit des wissenschaftlichen Prozesses. Die von den Projektpartnern entwickelten Lösungen für OJS-Publikationen und Retrodigitalisate werden im Vortrag vergleichend vorgestellt und sollen zum Austausch über ähnliche Nutzungsszenarien anregen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Woitkowitz, John T1 - Digital Collections as Spaces of Contestation: Negotiating Access, Ethics, and Technology in the Digital Realm T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Digitale Sammlungen (07.06.2024, 10:45 - 12:15, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Libraries increasingly confront their roles within the wider histories of colonialism and how these legacies continue to shape their collections today. As part of this process, the digitization of historical source material raises timely questions about forms and processes of presenting collections in the digital realm. Libraries and other cultural heritage organizations have begun to experiment with different forms of making available potentially sensitive collections in ways that seek to navigate the space between ethics and access as set out by community standards and funding agencies. This paper discusses existing and new approaches to presenting historical collections from colonial contexts in the digital realm. In a first step, the paper surveys existing approaches ranging from platform-wide disclaimer statements to collection-specific labels that seek to guide users in understanding potentially contested provenances, sensitive material and other problematic material that reflects the racial and ideological thinking of historical agents. In a second step, the paper discusses new approaches explored as part of the project IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections with respect to presenting collections from colonial contexts by leveraging techniques from the field of web development. How manipulating the physicality of the presentation layer can help sensitize users and provide contextualization for problematic designators and colonial catalogues will be illustrated by way of a web-based prototype. Finally, the paper reflects on the importance of recognizing the authority and standards as articulated e.g. by Indigenous groups and other knowledge holders for presenting material from colonial contexts in the digital realm. The paper concludes by suggesting that if work towards creating responsible digital collections and ensuring wide access for diverse audiences is to succeed, support for sustained and iterative collaboration is indispensable. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Giesa, Felix A1 - Harbeck, Matthias T1 - Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken - Überblick und Herausforderungen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken?! (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Das Sammeln von Comics in Gedächtniseinrichtungen (Archiven, aber vor allem Bibliotheken und Museen) hatte in Deutschland – sowohl im Westen als auch im Osten – lange Zeit einen schweren Stand. In beiden deutschen Staaten wurden Comics nach dem Zweiten Weltkrieg kritisch als US-Massenkultur oder so genannte Schundliteratur beäugt und für den vermeintlichen Niedergang der Jugend mitverantwortlich gemacht. In der Folge befeuerte das Anwachsen einer deutschen Comicproduktion die Debatte um Jugendschutz, „Schmutz. und Schundliteratur“ und war im Westen u.a. ein Grund für die Schaffung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien aber auch in der DDR wurden Comics als „Gift aus Übersee“ gesehen und gesetzlich reguliert. Dank eines Umdenkens in den Bildungseliten fanden Comics ab den 1970ern doch ihren Weg in verschiedene akademische Sammlungen an deutschen Universitäten oder auch in öffentlichen Bibliotheken. Der Vortrag soll in die Materie einführen und einen Überblick über Sammlungen, Sammlungsschwerpunkte, Herausforderungen und Lösungswege im wissenschaftlichen Bibliothekswesen bieten. Er soll zudem der Einstieg in ein Panel sein, in dem die Kolleg:innen Gabriele Pendorf, Ulrike Preußer und Jan-Niklas Meier aus Bielefeld wie eine Universitätsbibliothek mit einer auf sie gekommenen Comicsammlung bei begrenzten Personalkapazitäten umgehen und diese weiterentwickeln kann und Peter Altekrüger und Christoph Müller von der Bibliothek des Iberoamerikanischen Instituts Berlin zeigen wie eine große regionalorientierte Sammlung auf- und ausgebaut werden kann. Vortrag gemeinsam mit Matthias Harbeck Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Boenig, Matthias A1 - Hinrichsen, Lena A1 - Baierer, Konstantin T1 - Auf dem Trainingsplatz der OCR, die OCR-D-GT-Guidelines T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Volltextdurchsuchbarkeit ausbauen (05.06.2024, 11:00 - 13:00, Saal A.3 / 1. OG) N2 - „Statt Bücher zu lesen, werden wir bald ein GPT [Generative pre-trained transformers] auf der Basis dieser Bücher erstellen und das KI-System nutzen, um den Inhalt direkt für unseren Anwendungsfall bereitzustellen“[1] Diese Aussage ist keine Vision, sondern mit Diensten wie sie im Bereich des digitalen Bestandes von Tageszeitungen in der Nationalbibliothek Luxemburg (https://chat.eluxemburgensia.lu/) experimentell oder nur für einen begrenzten Bestand angeboten werden, Realität. Einen direkten Einfluss auf die Leistung der Recherchesysteme oder solcher KI-Systeme hat dabei die Genauigkeit der Texterkennung der Volltextdigitalisierung. KI-basierte OCR-Systeme verwenden Methoden des maschinellen Lernens. Grundlage dieses Lernens ist Ground Truth (GT), d.h. manuell annotierte Trainings- und Evaluationsdaten. Damit die Ergebnisse der OCR vergleichbar und in ihrer Qualität messbar sind, sind Standards und Richtlinien für Trainingsmaterialien notwendig. Seit 2014 arbeitet das Projekt OCR-D gefördert von der DFG an der Volltextdigitalisierung von historischen Beständen aus dem 16. bis zum 18. Jahrhundert. Dabei war und ist Projektinhalt eine frei verfügbare Software-Basis zu schaffen und die koordinierte Volltextdigitalisierung von über einer Million bibliographischer beschriebener Titel in den VD (Verzeichnisse der im deutschsprachigen Raum erschienenen Drucke) mit dem OCR-D-Framework in den Bibliotheken zu begleiten. Für das Training wurde mit den OCR-D-GT-Guidelines[2] ein Rahmen geschaffen, der es ermöglicht, dass die Bibliotheken GT kollaborativ nutzen und austauschen können. Der Vortrag soll einen Überblick über dieses Regelwerk und die von OCR-D angebotenen Möglichkeiten der Speicherung sowie des Austauschs des GT geben. [1]: Gerst, Danny: OpenAI sägt Hälfte der KI-Startups ab – und dann fast sich selbst. in: heise online, 24.11.2023. [2]: https://ocr-d.de/goto/gt-guidelines Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Förster, Janosch A1 - Stern, Thomas T1 - Auf dem Weg zu einer Kulinaria-Datenbank – Die SLUB entwickelt Online-Tools zur Tiefenerschließung kulinarischer Bestände T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Kollegin KI in der Erschließung (05.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal F / 2. OG) N2 - Der Mensch ist, was er isst. Darum sind historische Rezeptsammlungen, Küchenanweisungen, Kochbücher und Menükarten nicht nur für die Kulturgeschichte, sondern auch für viele andere Disziplinen eine bedeutsame, aber oft vernachlässigte Quellengattung. Das Forschungspotential in diesem Feld ist nahezu unerschöpflich, da das Thema „Essen“ Anknüpfungspunkte zu fast jedem anderen Fachgebiet der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften bietet. Das von der SLUB gemeinsam mit der TU Dresden Ende 2022 gegründete Deutsche Archiv der Kulinarik (DADK) verfügt über eine der größten Kochbuchsammlungen Europas von Inkunabeln über die Klassiker der Kochkunst des 19. bis hin zu großformatigen Bildbänden der Spitzenküche des 21. Jahrhunderts. Ausgehend von der Bibliotheca Gastronomica des Walter Putz, die 2005 die SLUB erreichte, über den Nachlass Wolfram Siebeck, die umfangreiche Sammlung Birsner, bis hin zur Bibliothek des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann, die 2023 erworben wurde, stehen hier rund 50.000 Titel mit Bezug zur Kochkunst und Ernährung sowie rund 45.000 Menükarten zur Verfügung. Um der Wissenschaft und der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, das in den kulinarischen Beständen nationaler wie internationaler Bibliotheken und Archive verborgene Wissen quantitativ breit und qualitativ tiefgehend zu erforschen, ist es unerlässlich, diese Informationen adäquat über die bibliothekarische Grunderschließung hinaus aufzubereiten. Aus diesem Grund entwickelt die SLUB Dresden Online-Tools, die es zukünftig erlauben, auch kulinarisch relevante Metadaten aus den Digitalisaten einschlägiger Bestände zu erfassen, zu normalisieren und semantisch verknüpft in einer Datenbank abzulegen. Ziel ist es, die Online-Tools nicht nur dem DADK, sondern quelloffen allen interessierten Institutionen zur Verfügung zu stellen bzw. Schnittstellen zur Tiefenerschließung von Digitalisaten kulinarischer Bestände Dritter anzubieten. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Sepp, Florian T1 - Klicks, Likes, Reichweite – ein Regionalportal zur Marke machen. Ein Praxisbericht zu bavarikon T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Näher an den Menschen - Regionalportale der nächsten Generation (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Regionalportale entstehen aus dem politischen Auftrag heraus, einer breiten Öffentlichkeit Kulturgüter, Kunstschätze und Geschichte eines Landes, einer Region oder Stadt in digitaler Form zugänglich zu machen. Die Bereitstellung der digitalisierten Objekte alleine ist jedoch als Zielstellung für Regionalportale nicht ausreichend. Mit dem bloßen Betrieb einer Website sind ggf. definierte Zielgruppen noch lange nicht erreicht. Um ein Regionalportal als Angebot bekannt zu machen, Nutzung, Teilhabe und Interaktion zu erreichen, ist systematische Öffentlichkeitsarbeit erforderlich. Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit muss viele, diverse Kanäle bedienen, um ein solches Angebot überhaupt erst bekannt zu machen, als Marke zu stärken und dauerhaft zu etablieren. Der Vortrag stellt die Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen für bavarikon vor, das von der Bayerischen Staatsbibliothek betriebene Kulturportal. bavarikon betreibt Öffentlichkeitsarbeit in vielen Formaten, traditionellen wie digitalen. Das Portfolio reicht von Präsentationsveranstaltungen und Pressemitteilungen, klassische Printwerbung über Flyer und Plakate, digitale Newsletter, über Suchmaschinen- und Radiowerbung, bis hin zu Podcasts und Fahrgastfernsehen. bavarikon bedient natürlich auch eine breite Palette an Social-Media-Kanälen: Dazu gehört der Platzhirsch Facebook, aber auch die stark visuellen operierenden, spezifische Nutzergruppen ansprechenden Netzwerke Instagram, Pinterest und mittlerweile auch das bei jungen Menschen besonders beliebte Tiktok. Der Vortrag stellt die hinter den ÖA-Maßnahmen liegenden strategischen Konzepte vor, die operative Ausgestaltung und gibt – soweit vorhanden – Einblicke in die Erfolgsmessung der Aktivitäten. Besondere Beachtung findet die Rolle der an bavarikon beteiligten Partnereinrichtungen, die in die Öffentlichkeitsarbeit integriert sind und dadurch zum Gelingen beitragen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Jungbluth, Anja A1 - Schlüter, Andreas A1 - Streit, Ilja T1 - Mehr als ein 3D-Rundgang: Historische Sammlungsräume virtuell erlebbar machen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Sammlungen präsentieren (05.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal D / 2. OG) N2 - 2023 endete in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) das EFRE-geförderte Projekt „3D-Visualisierung und Rekonstruktion historischer Sammlungszusammenhänge“, in dessen Rahmen innovative Lösungen entwickelt wurden, um digitalisierte Bücher und museale Objekte im Kontext ihrer historischen Sammlungsräume virtuell erlebbar und erforschbar zu machen. Dazu wurden die der Öffentlichkeit nur eingeschränkt zugänglichen Räume „Bibliotheksturm“ der HAAB sowie „Goethes Privatbibliothek“ im Goethe-Nationalmuseum dreidimensional erfasst, virtuell zugänglich gemacht und jeweils mit digitalisierten Bänden der Militärbibliothek des Großherzogs Carl August und der Privatbibliothek Goethes sowie dessen Ausleihen aus der Herzoglichen Bibliothek verknüpft. Über eine weitestgehend barrierefreie Webpräsentation ist der Zugang zu den virtuellen Räumen möglich. Die Sammlungszusammenhänge zwischen Bestand und Raum werden durch digitale Einbindung und virtuelle Verknüpfung deutlich gemacht: Digitalisierte Bände der Militärbibliothek und der Privatbibliothek Goethes wurden an den exakten Positionen, die den aktuellen Forschungsstand zur historischen Aufstellung widerspiegeln, in die digitale Präsentation eingebunden. Auch zur Militärbibliothek gehörende Globen und Festungsmodelle wurden im Rahmen des Projektes exemplarisch erschlossen und digitalisiert. Sie können als digitale 3D-Objekte im virtuellen Raum von allen Seiten im Detail betrachtet werden. Die virtuelle Verknüpfung zwischen Bibliotheksbeständen und Museumsobjekten illustriert und vermittelt die historischen Sammlungszusammenhänge auf innovative Weise. Wurden zur Darstellung von Nutzungs- und Sammlungsgeschichte der Räume bislang Fotografien genutzt, die naturgemäß nur einen Ist-Zustand zeigen, so steht bei diesem Projekt die Interaktion zwischen Nutzer-Raum-Sammlung im Vordergrund. Die Plattform ist durch ein integriertes CMS technisch so ausgelegt, dass zu einem späteren Zeitpunkt weitere Bestände eingebunden werden können. Y1 - 2024 ER -