Dokument-ID Dokumenttyp Verfasser/Autoren Herausgeber Haupttitel Abstract Auflage Verlagsort Verlag Erscheinungsjahr Seitenzahl Schriftenreihe Titel Schriftenreihe Bandzahl ISBN Quelle der Hochschulschrift Konferenzname Quelle:Titel Quelle:Jahrgang Quelle:Heftnummer Quelle:Erste Seite Quelle:Letzte Seite URN DOI Abteilungen OPUS4-3626 misc Neumann, Mandy; Schaer, Philipp Webscraping für die Metadatengewinnung - Das DFG-Projekt Smart Harvesting II Im DFG-geförderten Projekt Smart Harvesting II werden softwarebasierte Lösungen zur Erfassung und Aufbereitung bibliographischer Metadaten aus dem Web für Literaturdatenbanken wie dblp entwickelt. Durch die vorherrschende Heterogenität solcher Rohdaten ist diese Arbeit im Falle der manuellen Erfassung sehr personal- und zeitintensiv. In Fällen, in denen bereits auf technische Unterstützung gesetzt wird, werden hierfür spezialisierte Programme, sogenannte Wrapper, eingesetzt, die von fachkundigen Softwareentwicklern erstellt und gewartet werden müssen. Ein Teil unseres Projektes ist es daher, wartungsarme Wrapper zu entwickeln, die auch von Nicht-Informatikern, z.B. Bibliothekaren oder Dokumentaren, einfach bedient und auf häufig neugestaltete, dynamische Webapplikationen angepasst werden können. Hierfür setzen wir auf die quelloffene Abfragesprache OXPath - eine Erweiterung von XPath, die eine deklarative Nachahmung der Interaktion mit einer Website erlaubt und in diesem Zuge Daten gezielt extrahieren kann. Erste Erfahrungen in einem Workshop mit Bibliothekaren und in Übungsgruppen mit Studierenden haben gezeigt, dass bereits Grundkenntnisse in XML und XPath ausreichen, um in den Prozess der Erstellung und Wartung von OXPath-Wrappern einzusteigen. Die gewonnenen Daten können vielseitig eingesetzt werden. Dieser Einzelvortrag bietet einen Gesamtüberblick über das Projekt, seine Zielsetzungen, bereits abgeschlossene Arbeitspakete und einen Ausblick auf zukünftige Arbeiten. Er soll insbesondere dazu dienen, auch denjenigen Teilnehmern des Bibliothekartags einen Einblick in das Projekt zu geben, die nicht an dem Hands-on Lab teilnehmen (können). 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Innovationen der Erschließung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal D) urn:nbn:de:0290-opus4-36263 OPUS4-3627 misc Vorndran, Angela Hervorholen was in unseren Daten steckt ! Mehrwerte durch Analysen großer Bibliotheksdatenbestände Die Deutsche Nationalbibliothek verfolgt das Ziel, den unter Culturegraph.org verfügbaren großen Datenbestand von mehr als 150 Millionen Titeldaten deutschsprachiger Bibliotheksverbünde (BSZ, BVB, GBV, HBZ, HeBIS und OBV) sowie der Deutschen Nationalbibliothek über Analysen, Verknüpfungen und Auswertungen in größerem Umfang nutzbar zu machen. Der Vortrag soll die hierzu eingesetzten und geplanten Datenanalyseverfahren auf Metadatenebene vorstellen. Durch Anwendung eines Clustering-Algorithmus werden Werke im Sinne des Library Reference Models (LRM) zusammengefasst. Das bedeutet, dass verschiedene Ausgaben, Übersetzungen oder Auflagen eines inhaltlich gleichen Werkes zu Bündeln zusammengestellt werden. Die Bündel gleicher Werke bieten vielfältige Möglichkeiten, relevante Informationen von einzelnen Datensätzen auf alle Mitglieder eines Clusters zu übertragen, beispielsweise bei inhaltserschließender Information wie Klassifikation oder verbaler Erschließung. Verfügt ein Titel eines Clusters über solche Information, kann sie auf die weiteren Mitglieder des Clusters übertragen werden, da die Inhalte aller Manifestationen eines Werks laut Definition identisch sind. Eine weitere Nutzungsmöglichkeit besteht in einer umfangreicheren Normierung der Daten. Innerhalb eines Clusters können Angaben ohne Verknüpfung zur Gemeinsamen Normdatei (GND) durch entsprechende Verknüpfungen sowie solche zu Namensdatensätzen durch Personendatensätze ersetzt werden. Auch zur weiteren statistischen Exploration des in Deutschland verfügbaren Bibliotheksbestandes eignen sich die aggregierten Daten dieses Angebote S. Beispielsweise können mithilfe dieser Daten Entwicklungen der Publikationskultur der letzten Jahrzehnte, Zeitreihenanalysen und Interdependenzen einzelner Datensatzfelder illustriert werden, die u.a. zur Vorschlagsgenerierung bei der Datensatzerstellung genutzt werden können. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Innovationen der Erschließung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal D) urn:nbn:de:0290-opus4-36270 OPUS4-3628 misc Saurbier, Felix; Ewerth, Ralph; Springstein, Matthias Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Visuelle Konzeptdetektion für wissenschaftliche AV-Medien Die TIB erforscht und entwickelt verschiedene Verfahren zur automatisierten Inhaltsanalyse, um den Zugang zu ihren Beständen fortlaufend zu optimieren. In Kombination mit Semantic-Web-Technologien unterstützen derartige Verfahren das semantische und cross-linguale Retrieval von Informationsressourcen. Für die wissenschaftlichen Videos des TIB AV-Portals werden bereits verschiedene automatische Videoanalyseverfahren eingesetzt, um umfangreiche zeitbasierte Metadaten zu extrahieren. Neben in Videos gezeigten Textelementen werden auch das gesprochene Wort und visuelle Inhalte ("Visual Concept Detection") analysiert. Darüber hinaus werden die Analyseergebnisse mit gängigen Normdaten und Wissensdatenbanken verlinkt sowie als Linked Open Data bereitgestellt, um Wiederverwendung und Verlinkung von Informationen zu erleichtern. Vor diesem Hintergrund betreibt die TIB eigene anwendungsnahe Forschung, um die eingesetzten automatisierten Analyseverfahren und damit die Qualität ihrer Metadatenbestände kontinuierlich zu verbessern. Unter anderem werden auf dem neuesten Stand der Technik basierende Methoden der visuellen Konzepterkennung in wissenschaftlichen Videos entwickelt, um das Bilderkennungsverfahren des TIB AV-Portals signifikant zu verbessern - sowohl in Bezug auf die Erkennungsraten als auch auf die Abdeckung fachspezifischer visueller Konzept. Die dabei entwickelte Lösung basiert auf tiefen neuronalen Netzen, die darauf trainiert wurden, visuelle Konzepte in AV-Medien verlässlich zu erkennen. Im Vortrag soll vorgestellt werden, wie eigene Forschungstätigkeiten im Bereich des maschinellen Lernens mit semantischen Webtechnologien kombiniert und auf Bibliotheksdienste wie das AV-Portal übertragen werden können, um automatische Analysemethoden, Erschließungstiefe und die Auffindbarkeit von AV-Medien nachhaltig zu verbessern. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Innovationen der Erschließung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal D) urn:nbn:de:0290-opus4-36280 OPUS4-3630 misc Kasprzik, Anna Von der Normdatei zum Thesaurus, und vom Thesaurus zur Ontologie - strukturelle Stolpersteine Obwohl im Zeitalter des Semantic Web vokabulargestützte Funktionalitäten allgegenwärtig sind, gibt es noch recht wenig gut strukturierte Wissenorganisationssysteme, die sich auch für komplexere Anwendungen eignen. In solchen Fällen bietet es sich an, ein existierendes, inhaltlich passendes Vokabular (oder Ausschnitte daraus) entsprechend umzuformen. Die Transformation eines Wissensorganisationssystems in ein ausdifferenzierteres und/oder formaleres erfordert grundsätzlich eine Analyse des vorliegenden Materials und seiner Struktur, damit "Altlasten" nicht zu Stolpersteinen für das Zielsystem und seine Anwendungen werden. Ein solcher Transformationsprozess stellt insbesondere dann eine Herausforderung dar, wenn das Ausgangsvokabular sich stetig verändert und das Zielprodukt weiterhin daran angebunden bleiben soll.Wir beleuchten zwei Beispielfälle: Die Gemeinsame Normdatei (GND) und den Thesaurus "Technik und Management", der seit 2013 von der TIB Hannover und WTI-Frankfurt eG gemeinsam weiterentwickelt wird.Die GND mit ihrer ursprünglich intrinsisch bestandsorientierten Ausrichtung ist nun dem neuen Strategieprogramm der DNB gemäß auf dem Weg zu einem Semantic-Web-fähigen Thesauru S. Die TIB Hannover plant die Implementierung einer Plattform, die durch eine flexible Visualisierung und Strukturprüfungsfunktionalitäten die Reduktion von Inkonsistenzen und die strukturelle Aufwertung der GND signifikant erleichtern soll.Der historisch gewachsene Thesaurus "Technik und Management" weist aufgrund seiner Entstehungsgeschichte einige "tektonische Verwerfungen" auf und wird daher einerseits mit einer übergreifenden Dachstruktur versehen, die den thematischen Einstieg in den Thesaurus erleichtern soll, und andererseits wird ausgelotet, inwiefern er sich als Wortgutquelle für scharf definierte Ontologien eignet und welche Bereinigungsarbeiten dafür vonnöten sind (etwa die Auflösung von Polyhierarchien oder das Einführen spezifischerer Relationen). 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Maschinelle und computerunterstützte Inhalterschließung (LIS II) (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36305 OPUS4-3631 misc Scheven, Esther Die Zeitfacette bei der Erschließung und im Retrieval - Stand und Entwicklungsmöglichkeiten Alles ist der Zeitlichkeit unterworfen und der Zeitaspekt oft ein wichtiges Retrieval-Kriterium. Dennoch ist eine inhaltliche Suche nach der Zeitfacette in den Recherchesystemen kaum sinnvoll umgesetzt, da die zugrundeliegenden Erschließungssysteme die Erfassung der Zeitfacette nur unzureichend abbilden. Der Vortrag referiert kurz die Regelwerke (RDA einschließlich der bibliothekarischen Modelle, RSWK, Klassifikationen wie DDC und RVK) sowie die Angabe der Zeitfacette in der Gemeinsamen Normdatei und zeigt ihre derzeitigen Grenzen auf. Es gibt aber Entwicklungs- und Verbesserungspotenzial. Konkrete Verbesserungsvorschläge für die Regelwerke werden vorgestellt und mit neuen Ideen für ein verbessertes Retrieval geworben. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Maschinelle und computerunterstützte Inhalterschließung (LIS II) (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36319 OPUS4-3632 misc Seifert, Wolfgang Herausforderungen bei der Abbildung von Regionalwissenschaften in der RVK Die Querschnittlichkeit von regionalwissenschaftlicher Forschung verschiedenster Ausprägung stellt hierarchische Klassifikationssysteme vor besondere Herausforderungen. Zu ihnen gehören die disziplinäre Fragmentierung von Beständen, Doppelstellenproblematiken, zu große oder zu geringe Granularität oder schlicht ein begrifflich zu westlich geprägter Blick. Hinzu treten neuere Forschungskonjunkturen, die transregionale Vernetztheit betonen oder ganz unterschiedlich dimensionierte Räumliche Einheiten jenseits des Nationalstaats zum Ausgangspunkt haben, nicht zuletzt aber auch Anforderungen virtueller interdisziplinärer Zentren. Neben einem Ausblick auf die Vorgehensweise anderer Klassifikationssysteme und der Praxis ausgewählter Leuchtturminstitutionen gilt der Blick der Regensburger Verbundklassifikation. Es werden eine Reihe von Lösungsansätzen vorgestellt und miteinander verglichen: Wo die eine Bibliothek auf Veränderungen der RVK setzt, praktiziert die andere Hauslösungen, wieder anderswo gibt es offizielle "Sonderwege", es werden Bestände mittels Lokalkennzeichen separiert - oder sich der RVK konsequent angepasst. Der Vortrag strebt einen Überblick über die beteiligte Faktorenvielfalt eines komplexen Tätigkeitsfeldes an, eine Diskussion kann sich anschließen. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Maschinelle und computerunterstützte Inhalterschließung (LIS II) (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36327 OPUS4-3633 misc Köhn, Karen Kristina Maschinelle Sacherschließungsverfahren bei medizinischen Publikationen - Erfahrungen an der DNB Was wird in der DNB wie maschinell erschlossen? Welche Erfahrungen hat die DNB bei der Einführung maschineller Verfahren zur Inhaltserschließung gesammelt? Der Vortrag stellt sich diesen Fragen und gibt am Beispiel der Sachgruppe Medizin einen Einblick aus fachlicher Sicht in die von der DNB eingesetzten maschinellen Verfahren zur Inhaltserschließung. Seit April 2017 werden an der Deutschen Nationalbibliothek neben Netzpublikationen nun auch gedruckte Monografien außerhalb des Verlagsbuchhandels (Reihen B) und gedruckte Hochschulschriften (Reihe H) auf der Basis von Titelaufnahme und gescanntem Inhaltsverzeichnis klassifikatorisch und verbal mit maschinellen Verfahren erschlossen. Konkret erhalten alle Monografien maschinell eine DDC-Sachgruppe; eine maschinelle Beschlagwortung mit GND-Schlagwörtern erfolgt bei allen deutschsprachigen Publikationen und im Bereich der medizinischen Literatur erfolgt zusätzlich eine maschinelle Klassifikation mit DDC-Kurznotationen. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Maschinelle und computerunterstützte Inhaltserschließung (LIS I) (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36336 OPUS4-3635 misc Beckmann, Regine; Hinrichs, Imma Alles unter einer Haube: Die nächste Generation des Digitalen Assistenten DA-3 Auf dem LIS Workshop 2016 in Leipzig wurde der Fachcommunity ein webbasiertes Vorschlagssystem zur halbautomatischen Unterstützung der intellektuellen Sacherschließung, der "Digitale Assistent Version 2 (DA-2)" vorgestellt. Die Präsentation wurde eingebettet in die alte, kontrovers und bis heute nicht abschließend diskutierte Frage, wie sich die Inhaltserschließung in Zukunft entwickele: "Evolutionär, disruptiv oder terminativ?" Eine mögliche Antwort auf diese Frage hat die DNB im September 2017 mit ihrem neuen Konzept zur Inhaltserschließung gegeben. Mit einem anderen Ansatz war der DA-2 an den Start gegangen. Inzwischen ist er in einigen Bibliotheken des SWB erfolgreich im Einsatz und in der Staatsbibliothek zu Berlin für die Nutzung im GBV erprobt worden. Aus den sehr positiven Erfahrungen beider Verbünde entstand die Initiative, das Tool als gemeinsames Projekt mit der Firma Eurospider zur Verbesserung des inhaltlichen Zugangs in K10+, der Verbunddatenbank von BSZ und GBV, weiterzuentwickeln. Im Vortrag werden die Anforderungen beider Verbünde und die geplanten Entwicklungsziele der nächsten Generation, des Digitalen Assistenten Version 3 (DA-3) vorgestellt. Es wird diskutiert, worin die Vorteile gegenüber den in vielen Fällen noch nicht überzeugenden Ergebnissen aus der maschinellen Erschließung liegen. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Maschinelle und computerunterstützte Inhaltserschließung (LIS I) (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36355 OPUS4-3696 misc Wollschläger-Tigges, Martin; Lewe, Frederike Informationsberatung als Sprechstundenangebot - Individuelles Lernen begleiten und gestalten In Bibliotheken werden zunehmend Kurse zur Aneignung von IK um Angebote individueller Beratung erweitert. Diese Beratungen finden i.d.R. im Auskunftsbereich oder an einem speziellen Beratungsplatz innerhalb einer Bibliothek statt. Diese Form des Beratungsangebots ist eine Erweiterung der Auskunftsarbeit in Bibliotheken (Informationsvermittlung) und ein Angebot zur Förderung individueller Lernprozesse. Jedoch gehen mit diesem Angebot gewisse einschränkende Faktoren einher, die sich v.a. aus dem Setting für die Lernsituation ergeben. Um individuelles Lernen zu fördern, bedarf es einer vertrauensvollen Atmosphäre wie sie in Sprechstunden z.B. von Lehrenden oder auch von Schreibberatern gewährleistet wird. Ebenso kann auch eine Informationsberatung als Sprechstundenangebot für die Entwicklung individueller Lernprozesse genutzt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir unsere Arbeit und bisherigen Ergebnisse zur Gestaltung, Durchführung und Qualitätssicherung von Informationsberatungen als Sprechstundenangebot vorstellen. Hierzu werden wir auf einen Leitfaden zur Gesprächsführung eingehen, um den Beratungsprozess einheitlich zu gestalten und qualitätssichernd Handlungs- und Entwicklungspunkte zielgerichtet herauszuarbeiten. Ferner werden wir vorstellen, wie Beratungen dokumentiert werden und wie diese Dokumentationen zur Verbesserung des Beratungsangebots herangezogen werden kann. Schließlich wird an Hand des Instruments Kollegiale Fallberatung gezeigt, wie durch diese besondere Form des Coachings Probleme und Schwierigkeiten im Beratungssituationen und -prozessen begegnet werden können, um auch hierdurch die Qualität des Beratungsangebots abzusichern. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Information Literacy (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36967 OPUS4-3697 misc Kibler, Simone Threshold Concepts im Spiegel von Theorie und Praxis - neue Perspektiven für die IK-Vermittlung? Threshold Concepts, Schwellenkonzepte, können das didaktisch-methodische Repertoire der Informationskompetenzvermittlung bereichern. Im Kern geht es darum, Lernenden neue Denkweisen in Bezug auf Lehr-Lernthemen zu eröffnen und ihr Verständnis eines Lerngegenstands grundsätzlich zu verändern. Lernschwellen sollen so überwunden werden. Der Vortrag lotet aus, welche praktischen Implikationen sich aus Schwellenkonzepten ableiten lassen und was diese für ihre individuelle Umsetzung im Vermittlungsgeschehen einer Bibliothek bedeuten. Es wird zunächst erläutert, welche didaktischen Grundannahmen in das gedankliche Konstrukt der Schwellenkonzepte Eingang gefunden haben. Daran soll gezeigt werden, dass in Schwellenkonzepten Grundideen bereits bestehender erziehungswissenschaftlicher Theorien gefunden werden können. Außerdem wird thematisiert, mit welchen Methoden Bibliotheken Schwellenkonzepte für ihre Einrichtungen erarbeiten können, wie im Bibliothekskontext praktisch mit Schwellenkonzepten umgegangen werden kann und welche besonderen Herausforderungen dabei zu beachten sind. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Information Literacy (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36971 OPUS4-3698 misc Dominok, Eliane; Tangen, Diana Onlinekurs Informationskompetenz: Methodisch planen, recherchieren, schreiben. Ein SQ-Angebot am KIT Ziel des E-Learning-Kurses ist es, alle Informationskompetenzen, die für das erfolgreiche Bestehen einer Abschlussarbeit notwendig sind, systematisch zu veranschaulichen und einzuüben. Unter Einbezug aktueller angewandter text- und sprachwissenschaftlicher, psychologischer, soziologischer und pädagogischer Forschungen zum Thema werden im modularisierten Kurs theoretische und praktische Hinweise in konkreten Übungen zum Erwerb von Informationskompetenzen für Qualifikationsschriften im Selbstlernverfahren zur Verfügung gestellt. Durch die Einbindung von Fachwissenschaftlern/innen und Studierenden aus einem sehr breit aufgestellten Fächerspektrum konnte ein bedarfsgerechtes und zielgruppenorientiertes Onlineseminar entwickelt werden. Auf Kursebene bedeutet dies beispielsweise, dass Übungen für bestimmte Fächer differenziert werden mussten. Der Kurs basiert auf einem Lehrtext, der in sechs Modulen den Weg einer wissenschaftlich motivierten Recherche bis hin zur Verwendung von Quellen im eigenen wissenschaftlichen Text nachzeichnet. Ergänzt wird der Lehrtext durch vertiefende Übungen zur Lernerfolgskontrolle, weiterführenden Links und Literatur, welche die Lerninhalte veranschaulichen. Fakultative Reflexionsaufgaben sollen dabei unterstützen, Herangehensweisen und Problemlösestrategien zu überdenken und neue Perspektiven einzunehmen. Der Kurs wurde im Frühjahr 2015 auf der hochschuleigenen E-Learning-Plattform ILIAS am KIT installiert und wird seitdem sehr gut angenommen. Im Rahmen eines Ausbauprojektes erfolgt Anfang 2018 die bundesweite Öffnung sowie eine Erweiterung der Kursinhalte (Forschungsdaten, Gute wis S. Praxis, Plagiate). Im Vortrag wird das Projekt näher erläutert und erste Ergebnisse einer umfassenden Evaluation präsentiert. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Information Literacy (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36981 OPUS4-3699 misc Sauerwein, Tessa Bibliothekskurse nach dem Framework Information Literacy Das amerikanische Framework Information Literacy nimmt die neuen Herausforderungen des postfaktischen Medienzeitalters in den Blick. Es erweitert das Verständnis von Informationskompetenz und stellt es in den engen Kontext von wissenschaftlichem Arbeiten und Forschen. Damit greift das Framework die Lebens- und Lernsituation der Studierenden auf und verortet sie als elementaren Teil dieses Prozesses. Aber wie können wir diese Zielgruppe daran stärker beteiligen und untereinander vernetzen? Welche Impulse kann uns dazu das Framework geben und wie können sie umgesetzt werden? Welche grundlegenden Erkenntnisse sollen die Studierenden aus diesen Kursen mitnehmen? Welche Perspektiven eröffnet das Framework für Bibliotheken zur Verbesserung ihrer Kurskonzepte insgesamt? Der Ansatz des Frameworks wurde bisher vor allem theoretisch betrachtet und kontrovers diskutiert. Dieser Beitrag zeigt, wie er in Deutschland praktisch umgesetzt werden kann. Er stellt nach dem Framework durchgeführte Schulungen an der Universitätsbibliothek Bamberg vor. Dabei bietet er konkrete Einblicke in deren Konzeption, methodischen Zugang und Ergebnisse. Diese zeigen, dass eine kritische Sensibilisierung bei der Evaluation von Informationen notwendig, sinnvoll und nachhaltig ist. Das didaktische Format des Kolloquiums mit Teamteaching fördert dabei den Austausch zwischen allen Beteiligten. Ohne großen Aufwand können einzelne Themen- und Übungsbeispiele in bereits bestehende Schulungsangebote integriert werden. Das Bamberger Pilotprojekt kann daher als Best Practice bei der innovativen Vermittlung von Informationskompetenz einer kooperativ und international ausgerichteten Bibliotheksarbeit dienen. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Information Literacy (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36991 OPUS4-3700 misc Renn, Oliver Das Framework for Information Literacy for Higher Education - in die Praxis umgesetzt! Alle, die mehr wollen als nur Informationsressourcen passiv bereitzustellen und die Partner für Forschung und Lehre sein wollen. In der Wissensgesellschaft ist nicht nur Fachwissen wichtig, sondern auch das Wissen darüber, wie man Informationen findet, nutzt und teilt. Diese Informationskompetenz geht weit über die klassische Recherche in Katalogen hinau S. Die Deutsche Hochschulrektorenkonferenz hat deshalb schon 2012 aufgefordert, "Informationskompetenz neu zu begreifen und die Praxis von Lehre und Forschung auszuweiten". Bereits 2011 hatte die Association of College und Research Libraries in ihren 2011 publizierten "Standards for Librarians in Higher Education wissenschaftlichen Bibliotheken "regular instruction in a variety of contexts and [...] multiple learning platforms and pedagogies" empfohlen, ergänzt 2015 durch das "Framework for Information Literacy for Higher Education", mit dem stärker auf die Bedürfnisse und Denkansätze der neuen Studierenden, der Digitale Natives, eingegangen werden soll, um so Digital Literacy langfristig und effektiv in das wissenschaftliche Arbeiten zu integrieren. Vorgestellt wird das Curriculum für Digital Literacy, welches ab 2012 am Informationszentrum Chemie | Biologie| Pharmazie der ETH Zürich entwickelt wurde und welches diese Konzepte aufgreift und seit 2013 erfolgreich umsetzt. Die Zielgruppe reicht dabei von Erstsemestern bis zu Forschenden - bei Letzteren im Sinne einer Continuing Professional Education. Das Curriculum basiert auf verschiedenen Formaten, wie z.B. die 2013 initiierten und erstmals durchgeführten Coffee Lectures, den Research Group Menu Seminars, aber auch einer Vorlesungsreihe (2 ECTS), die eigens für die Bedürfnisse von Doktorierenden entwickelt wurde und die im Herbstsemester 2017 nun schon zum vierten Mal erfolgreich durchgeführt wurde. Anhand von verschiedenen Beispielen wird gezeigt, wie die Umsetzung dieser Curriculums an der ETH Zürich praktisch erfolgt. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Information Literacy (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-37008 OPUS4-3701 misc Ludwig, Anne Medienmacher - Die Medien-AG in der SLB Die Referentin stellt in diesem Track das erfolgreiche, vierzehntägig stattfindende, medienpädagogische Veranstaltungsformat der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam vor. Bei "Medienmacher - die Medien-AG in der SLB" wird seit Frühling 2016 spielerisch Medienkompetenz vermittelt. Die Zielgruppe der acht- bis dreizehnjährigen Kinder wird hier beim Entdecken der vielfältigen Möglichkeiten aktiver Mediennutzung begleitet. Die bisherigen Schulhalbjahresschwerpunkte waren das Kennenlernen von kreativitäts-fördernden Internetseiten und Gamedesign mit "Kodu", Coding/erstes Programmieren, Podcast, Technik (Bloxels, MakeyMakey, Calliope, VirtualReality-Brillen-Bau, Raspberry Pi,…). Klassische Informationskompetenz-fördernde Angebote wie eine AugmentedReality- und eine "Medienfit ins neue Schuljahr"-Rallye durch die Kinderbibliothek oder das Absolvieren des Internetsurfscheins gehören ebenfalls dazu. In ein- bis zweimal jährlich stattfindenden Ferien-Workshops wurden bereits Film-, Trickfilm, Comic- und Gaming-Projekte durchgeführt. Es handelt sich um ein außerschulisches Bildungsangebot, der Zugang ist niedrigschwellig, die Teilnahme kostenlo S. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreicher Vortrag mit vielen Bildern und praktischen Tipps, auch zur notwendigen Ausstattung. Alle verwendeten Apps, Programme etc. werden den Zuhörern als padlet-Link zur Verfügung gestellt: https://padlet.com/karinbibliothe/medienmacher 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Irgendwas mit Medien... (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum II) urn:nbn:de:0290-opus4-37016 OPUS4-3702 misc Schwering, Stephan "Bibliothek neu denken" : Das "LibraryLab" der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf Die Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf hat im Oktober 2017 das LibraryLab in einem eigens dafür vorgesehenen Bereich der Zentralbibliothek eröffnet. Das LibraryLab soll kreative "Ideenschmiede" für die Zentralbibliothek der Zukunft werden und eine "Bibliothekscommunity" aufbauen. Das LibraryLab in der Zentralbibliothek soll die Bibliothek als Ort des informellen Lernens im digitalen Zeitalter stärken. Durch die Erweiterung um aktuelles digitales Equipment soll der allgemeine Zugang der Bürgerinnen und Bürger zur Erlangung von Wissen auch in der digitalisierten Welt am "Ort Bibliothek" möglich sein. Durch Ausprobieren sollen Konzepte entwickelt werden und sowohl durch die Einbeziehung von Kundinnen und Kunden als auch durch Diskussionen mit Fachkollegen im "Coworking LibraryLab" innovative Ideen erarbeitet werden. Mit der zunehmenden Digitalisierung des täglichen Lebens findet Lernen mehr und mehr in neuen Formen statt. Mit dem LibraryLab tragen die Stadtbüchereien Düsseldorf diesem Wandel Rechnung und möchten das Konzept der Fachöffentlichkeit vorstellen und diskutieren. Bestandteile des LibraryLab: "Virtual Reality" ist sehr niedrigschwellig erfahrbar. Das LibraryLab bietet Virtual-Reality-Brillen mit Simulationen ganz offen und zum direkten Zugang an. Verschiedene Virtual-Reality-Brillenmodelle ermöglichen die Reise in virtuelle Räume. Der Bestandteil "Gaming" ist im LibraryLab bewusst außerhalb der Kinder- und Jugendbibliothek angesiedelt. Im "Maker Space und Kommunikationsraum" gehört auch ein 3D-Drucker zum LibraryLab. Dieser Bereich ist stark prozesshaft: Im LibraryLab-Kommunikationsraum sollen sich die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer selbst einbringen können und anderen Bibliotheksbesucherinnen und -besuchern ihr (digitales) Knowhow oder Spezialwissen vermitteln können. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Irgendwas mit Medien... (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum II) urn:nbn:de:0290-opus4-37028 OPUS4-3703 misc Hintz, Leonie CoderDojo - Programmieren für Jugendliche Seit Februar 2017 bietet die Bücherhalle Barmbek zusammen mit der Initiative "Jeder kann programmieren" ein CoderDojo (Dojo: japanisch für Trainingsraum) für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren an. Hier können die Teilnehmer mit Hilfe von ehrenamtlich engagierten Experten Programmieren lernen und in kleinen Übungen und Projekten ihre Ideen umsetzen. Die Teilnahme ist ohne und mit Vorkenntnissen möglich, wichtig ist nur Neugier und Spaß am Ausprobieren. Die Veranstaltung ist kostenlos."Jeder kann programmieren"Die Idee des CoderDojos wird weltweit von Ehrenamtlichen umgesetzt. Das Ziel es ist, Kindern und Jugendlichen das Programmieren näher zu bringen oder ihnen durch Austausch bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten zu helfen. "Programmieren ist die Sprache des 21. Jahrhunderts" lautet das Motto der Initiative und Programmieren wird somit ein Ausdruck unserer Mündigkeit in der digitalen Welt. Kein Beruf wird zukünftig ohne Digitalkenntnisse auskommen. Da Programmieren bisher kein fester Bestandteil der Schulbildung ist, sind niedrigschwellige Freizeitangebote unerlässlich.Für Bibliotheken ergibt sich hier die Möglichkeit Raum für neue Kompetenzen zu schaffen. Die CoderDojo-Anbieter können ihrerseits auf eine eingeführte Institution vor Ort mit einem entsprechenden Netzwerk zurückgreifen. Das Projekt ist für beide Partner, aber insbesondere für die jugendlichen Teilnehmer, ein Gewinn.Weitere Informationen zur Initiative "Jeder kann programmieren" unter http://start-coding.de. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Irgendwas mit Medien... (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum II) urn:nbn:de:0290-opus4-37035 OPUS4-3705 misc Hirschmann, Barbara Die Research Collection der ETH Zürich: Ein Repositorium für Publikationen und Forschungsdaten Im Sommer 2017 hat die ETH-Bibliothek nach rund dreijähriger Projektphase eine neue Publikationsplattform für die Forschenden der ETH Zürich in Betrieb genommen. Über die Plattform mit dem Namen Research Collection können ETH-Angehörige ihren Forschungsoutput für die akademische Berichterstattung und für die Erzeugung von Publikationslisten auf ihren Webseiten erfassen, ihre Open-Access-Texte publizieren und zudem ihre Forschungsdaten archivieren oder öffentlich zugänglich machen.Der Vortrag stellt das Projekt, im Rahmen dessen die Research Collection entwickelt und zugleich zwei Vorgängersysteme abgelöst wurden, vor. Neben Aspekten der Projektorganisation werden die konzeptionellen Grundlagen für das Repository erläutert. Die entwickelten Workflows und Features werden veranschaulicht, ebenso wie die Einbindung der Plattform in die Informationsinfrastruktur der Hochschule. Im Fokus steht dabei die Frage, mit welchen Herausforderungen sich eine Bibliothek bei der Entwicklung einer Plattform, die drei Aufgaben unter einem Dach vereinen soll (Bibliographie / Open-Access-Repository / Forschungsdaten-Repository) konfrontiert sieht. Nach einem knappen Jahr regulären Betriebs kann zudem ein erstes Fazit in Bezug auf die Praxistauglichkeit der im Projekt erarbeiteten Prozesse und Lösungen gezogen werden. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Services für den Forschungsprozess (13.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum I) urn:nbn:de:0290-opus4-37051 OPUS4-3656 misc Orth, Astrid Wahrnehmung und Transparenz offener Metriken - *metrics-Forschungsstand und Relevanz für Bibliotheken Die "offene und vernetzte Kommunikation von Forschungsergebnissen bewirkt nicht nur eine breitere öffentliche Debatte, sondern zeichnet auch ein neues Bild von der Wirkung und Relevanz wissenschaftlicher Arbeit. Neben Zitationen und Nutzungsstatistiken bieten sich Metriken basierend auf der Nutzung von Social-Media-Plattformen an, da diese u.U. gleichzeitig die Publikation sowie den Bewertungsmechanismus als Funktionalität bereitstellen. Für Bibliotheken stünden damit zusätzliche Indikatoren für Qualität oder Aktualität von Literatur zur Verfügung.Im Projekt *metrics wird untersucht, welche sozialen Plattformen und Dienste Forschende einsetzen und wie sie das Interagieren auf diesen Plattformen bewerten. In einem umfangreichen Social-Media-Registry (SoMeR) werden sowohl spezielle Plattformen für die Wissenschaftskommunikation als auch allgemeine Plattformen, sofern sie von Forschenden für die Verbreitung und Diskussion von Forschungsergebnissen eingesetzt werden, untersucht. Gemeinsame und unterschiedliche Funktionen werden daraufhin analysiert, welche Aussagekraft Metriken haben können, die auf der Erfassung dieser Interaktionen basieren. Verschiedene Dienste, die diese Indikatoren heranziehen um eine Bewertung von Forschungsergebnissen vorzunehmen, werden gegenübergestellt und deren Abdeckung, Vollständigkeit und Transparenz verglichen. Dies betrifft zum Beispiel die Algorithmen zum Auffinden der wissenschaftlichen Produkte innerhalb der Social-Media-Plattformen sowie bei der Zusammenfassung der *metric S. Der Vortrag will Sensibilität im Umgang mit Offenen Metriken und Daten - also open *metrics - schaffen und Anreize für die Auseinandersetzung mit der Thematik geben. Hier sind insbesondere Bibliotheken gefragt, auf den sinnvollen Umgang mit und Einsatz von *metrics hinzuweisen. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Publikationsoutput II (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Saal C) urn:nbn:de:0290-opus4-36562 OPUS4-3657 misc Pohl, Adrian lobid - offene, webbasierte Infrastruktur für zentrale bibliothekarische Daten Im bibliothekarischen Alltag nehmen bestimmte Datenbestände eine zentrale Rolle ein. So ist ein Nachschlagen von GND-Schlagwörtern oder internationalen Bibliothekssigeln (ISILs) gang und gäbe wie auch das Recherchieren im Verbundkatalog. Leider mangelt es bei vielen zentralen bibliothekarischen Datensets an intuitiven Schnittstellen, insbesondere an Web-APIs, um zum Beispiel einen GND-Autoren-Lookup in der Erfassungsmaske eines Repositoriums umzusetzen.Der Dienst "lobid" soll hier Abhilfe schaffen. Mit lobid.org bietet das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) seit einigen Jahren eine webbasierte Infrastruktur für zentrale bibliothekarische Daten aus dem deutschsprachigen Raum an. Das Angebot beinhaltet sowohl linked-data-basierte Web-Schnittstellen für Web-Entwickler/innen als auch graphische Oberflächen für Bibliothekar/innen und Endnutzer/innen. Der Dienst umfasst folgende Angebote: lobid-resources stellt die Daten des hbz-Verbundkatalogs bereit. / Mit lobid-organisations steht ein umfassendes Verzeichnis von Bibliotheken, Archiven und Museen zur Verfügung, das auf den Adressdaten der Sigelstelle und den Stammdaten der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) basiert. / lobid-gnd bietet einen intuitiven Zugriff auf die Daten der Gemeinsamen Normdatei (GND). / / Im Jahr 2017 wurde eine grundlegende Überarbeitung und Erweiterung der ursprünglichen Dienste umgesetzt. Der Vortrag stellt die Möglichkeiten und Nutzungsszenarien der Dienste vor, sowohl für die Benutzung über eine graphische Nutzeroberfläche als auch den Zugriff über die Programmierschnittstelle (Web-API). 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Schnittstellen zu Normdaten (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal A) urn:nbn:de:0290-opus4-36576 OPUS4-3658 misc Bohn, Anna GND - EIDR - ISAN. Normdaten audiovisueller Werke und Perspektiven des Datenaustauschs In der Gemeinsamen Normdatei GND sind Normdaten audiovisueller Werke bislang unterrepräsentiert. Für öffentliche Bibliotheken, in denen audiovisuelle Werke zu den am stärksten nachgefragten Beständen zählen, sowie für wissenschaftliche Spezialbibliotheken Film stellt sich das Problem, dass nicht auf Fremddaten der Deutschen Nationalbibliothek zurückgegriffen werden kann. Während die Daten der International Standard Book Number (ISBN) zur eindeutigen Kennzeichnung von Druckwerken standardmäßig in Bibliothekskataloge eingebunden werden, bleiben eindeutige Identifikatoren audiovisueller Werke wie International Standard Audiovisual Number (ISAN) und Entertainment Identifier Registry (EIDR) in der gegenwärtigen Praxis der Katalogisierung von Filmen in Bibliotheken weitgehend unberücksichtigt. Beim Workflow der digitalen Verwertung und Zugänglichmachung von Filmen in Video-Streaming-Portalen kommen allerdings den in der Filmindustrie gängigen Identifikatoren für audiovisuelle Inhalte besondere Bedeutung zu. Der Vortrag stellt Mindeststandards der Erfassung audiovisueller Werke in EIDR und ISAN vor und diskutiert Perspektiven für die spartenübergreifende Öffnung sowie den Austausch und Vernetzung von Daten mit der GND. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Schnittstellen zu Normdaten (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal A) GND - EIDR - ISAN OPUS4-3659 misc Kett, Jürgen; Haffner, Alexander Die GND als Plattform für Publizierende - das Projekt GND4P Im Informationszeitalter nimmt auch für Verlage und Autoren die Bedeutung von beschreibenden Daten immer mehr zu. Nicht umsonst hat der Börsenverein und die MVB eine Qualitätsoffensive bei Metadaten gestartet, die den Bibliotheken inzwischen in Form einer steigenden Datenqualität im Rahmen des Neuerscheinungsdienstes zugute kommt. Umgekehrt steigt die Nachfrage seitens der Verlagsbranche an der Übernahme hochwertiger bibliografischer Informationen. Insbesondere das Interesse an Normdaten und web-tauglichen ID-Systemen für Personen und andere Entitätstypen ist inzwischen groß. Vor diesem Hintergrund führt die Deutsche Nationalbibliothek im Auftrag der GND-Kooperative gemeinsam mit der MVB ein Projekt zum Aufbau eines Normdatendienstes speziell für Verlage und Publizierende durch. Die Idee: Diese Interessengruppe soll zur Anwendung von Normdaten - vorzugweise der GND - motiviert werden. Damit dies gelingt, muss das Angebot auch deren Bedarfe berücksichtigen - insbesondere muss Wünschen zu Neuansetzungen und Korrekturen zeitnah begegnet werden. Gleichzeitig gilt es, die Verlässlichkeit und Qualität der Normdaten zu wahren.Im Vortrag wird das Projekt und dessen Stand kurz vorgestellt. Die Veranstaltung schließt mit einer Diskussion zu den Chancen und Risiken einer solchen Zusammenarbeit. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Schnittstellen zu Normdaten (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal A) urn:nbn:de:0290-opus4-36598 OPUS4-3661 misc Aliverti, Christian Bilderschließung gemäß Resource Description and Access (RDA) Die AG Bild erarbeitet ein RDA-Anwendungsprofil zur Erschließung von Bildern. Das Regelwerk RDA ist international und im deutschsprachigen Raum zum wichtigsten Erschließungsstandard in Bibliotheken geworden. Da RDA die Erschließung von Bildern nur rudimentär regelt, wird zur Katalogisierung von Bildern und Bildsammlungen ein Anwendungsprofil mit detaillierten Bestimmungen benötigt. Schwerpunkte der Arbeit der AG Bild sind: Definition des Werks beim Bild unter Beachtung des Referenzmodells IFLA LRM, Erarbeitung eines Standardelementesets für Bilder, "Sacherschließung" beim Bild und die Verwendung von Normdaten (GND). Zielgruppe des Anwendungsprofils sind Bibliotheken, Museen, Archive und weitere Institutionen, welche Bilder katalogisieren. In der AG arbeiten im Auftrag des Standardisierungsausschuss ca. 30 Spezialisten und Spezialistinnen aus den Bereichen Bibliothek, Archiv, Museum und Dokumentationsstellen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Im Vortrag werden die Arbeitsresultate zu den obengenannten Bereichen gezeigt. Skizziert wird wie die Bilderschließung gemäß RDA aussehen könnte. Auch wird kurz die Organisation der AG Bild vorgestellt. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Treffpunkt Standardisierung (15.06.2018, 09:00 - 11:30 Uhr, Saal C) urn:nbn:de:0290-opus4-36614 OPUS4-3662 misc Fabian, Claudia RDA und Handschriften Der Vortrag stellt die Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Integration der Handschriftenerschließung in den RDA-Kosmos dar. Dabei wird besonders auf die Aktivitäten der Anfang 2017 einberufenen AG RDA und Handschriften eingegangen, aber auch die vielfältigen Vernetzungen dieses Unternehmens in nationale und internationale handschriftenspezifische Kontexte und Projekte aufgezeigt. In diesem derzeit außerordentlich dynamischen Umfeld gilt es, die vielschichtigen Überlieferungsträger effizient und optimal für die traditionelle international agierende Wissenschaft und die kulturell interessierte Öffentlichkeit mit den modernsten Verfahren aufzubereiten. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Treffpunkt Standardisierung (15.06.2018, 09:00 - 11:30 Uhr, Saal C) OPUS4-3663 misc Breslau, Ralf; Wedl, Martin Ressourcen-Erschließung mit Normdaten in Archiven und Bibliotheken (RNAB) 1997 verabschiedete der Standardisierungsausschuss der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Frankfurt erstmals die "Regeln zur Erschließung von Autographen und Handschriften (RNA)". Dieser Standard für die Erschließung und Verzeichnung von Beständen in (Literatur-)Archiven und Bibliotheken basierte auf den RAK-WB und sollte durch seine starke Praxisbezogenheit und Knappheit in den Anwendungsregeln auch MitarbeiterInnen mit weniger fundierten bibliothekarischen Kenntnissen ein "Universalwerkzeug" an die Hand geben. Seit 2010 liegen die RNA in einer überarbeiteten Fassung vor, die durch den radikalen Umbruch in der Bibliothekswelt durch die Umstellung auf die "Resource Description and Access (RDA)" Gefahr liefen, wegen Inkompatibilität obsolet zu werden. Seit 2015 wird daher in einer internationalen Gruppe von ExpertInnen intensiv an einer Adaptierung der RNA gearbeitet, die im Sommer 2018 nach Verabschiedung durch den Standardisierungsausschuss als "Ressourceners c hließung mit Normdaten in Archiven und Bibliotheken (RNAB)" inkraft treten soll. Berücksichtigt werden dabei nicht nur die RDA, sondern auch archivische internationale Standards wie "Internationale Grundsätze für die archivische Verzeichnung" (ISAD-G), "Describing Archive S. A Content Standard" (DACS) oder "Encoded Archival Description" (EAD) sowie "Records in Context" (RiC). Ganz zentral für die Verzeichnung von Beständen wird in Zukunft die Verwendung von Normdaten etwa aus der "Gemeinsamen Normdatei (GND)" sein, mit deren Hilfe eine multidimensionale Verzeichnung möglich wird. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Treffpunkt Standardisierung (15.06.2018, 09:00 - 11:30 Uhr, Saal C) urn:nbn:de:0290-opus4-36639 OPUS4-3664 misc Beer, Michael; Boveland, Christoph Neue Chancen für Alte Drucke Im April 2016 konstituierte sich die AG Alte Drucke als Sonderarbeitsgruppe des Standardisierungsausschusse S. Die Aufgabe der AG besteht darin, D-A-CH-weit einheitliche Konventionen zur Erschließung Alter Drucke zu etablieren. Das Besondere Alter Drucke besteht darin, dass es sich um Quellen wissenschaftlicher Forschung und um Kulturgüter handelt, die sowohl der wissenschaftlichen Community als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen. Beides ist nur durch eine angemessene und spezifische Erschließung möglich. Durch die Einführung von RDA ist ein Motivationsschub zur Vereinheitlichung von Erschließungskonventionen entstanden, der auch genutzt werden soll, die Qualität (durch Quantität) nationalbibliografischer Unternehmen zu verbessern. In dem Vortrag wird von der aktuellen Arbeit der AG Alte Drucke berichtet und den materialspezifischen Eigentümlichkeiten, und besonders den gefundenen Lösungen. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Treffpunkt Standardisierung (15.06.2018, 09:00 - 11:30 Uhr, Saal C) urn:nbn:de:0290-opus4-36642 OPUS4-3665 misc Keller, Katrin; Ehrismann, Michael Digitaler Zugang zu Lesespuren: Das Projekt "Thomas Mann Nachlassbibliothek" an der ETH Zürich Das Projekt "Thomas Mann Nachlassbibliothek" verfolgt das Ziel, die Lesespuren in Thomas Manns Privatbibliothek digital zu erfassen und zugänglich zu machen. In einem zu diesem Zweck entwickelten XML-Editor findet die Erfassung sämtlicher in der Bibliothek vorhandenen Notizen, An-, Unterstreichungen und Markierungen statt. Nach Projektende werden die so erschlossenen Lesespuren über eine Weboberfläche zur Anzeige und Auswertung zugänglich gemacht. Das vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Thomas-Mann-Archiv an der ETH-Bibliothek Zürich, den IT-Services der ETH-Bibliothek und der Professur für Literatur- und Kulturwissenschaft der ETH Zürich. Zu den Beständen des Thomas-Mann-Archivs zählt die gesamte Privatbibliothek, die Thomas Mann bei seinem Tod 1955 hinterlassen hat. Es ist bekannt, dass der Autor "mit dem Bleistift las", und entsprechend sind in etwa der Hälfte der aus Manns Besitz stammenden rund 4'300 Bücher Lesespuren enthalten. Als Ausdruck der Werkproduktion haben diese Spuren stets Forschungsinteressen geweckt - der Umstand, dass nicht genau bekannt war, welche Bücher Lesespuren enthalten, und der ausschliesslich physische Zugang zu den Büchern haben bis heute jedoch eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Gesamtheit der vorhandenen Lesespuren verunmöglicht. Die aus dem Projekt resultierende Nutzeroberfläche wird hier Abhilfe schaffen und völlig neue Recherchemöglichkeiten zulassen. Für die Bibliotheks- und Forschungs-Community, die sich mit vergleichbaren Fragen beschäftigt, ist der Beitrag besonders interessant, weil er auf das konkrete Projektvorgehen, die gewählte und eingeführte Systemlösung und im Projekt angetroffene Herausforderungen fokussiert. In einer übergeordneten Sicht stellt das Projekt einen Beitrag zur laufenden Diskussion dar, wie mit annotierten (Druck)Werken jeglicher Art und Herkunft digital umgegangen werden kann. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Trends und aktuelle Projekte in der Digitalisierung (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Saal A) urn:nbn:de:0290-opus4-36657 OPUS4-3686 misc Bürger, Thomas Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften In den nächsten Jahren wird eine verteilte Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) aufgebaut, um die digitalen Wissenschaften nachhaltig zu fördern. Zwischen 30 und 40-NFDI-Konsortien hält der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) für denkbar. Doch vor der Errichtung fachlicher Konsortien bedarf es einer Selbstverständigung darüber, was die Disziplinen unter Forschungsdaten verstehen und was sie von den jeweiligen Forschungsdateninfrastrukturen an nachhaltigen und innovativen Diensten erwarten. Der Beitrag will zur Diskussion über Forschungsdaten in den Humanities beitragen. Ist es z.B. sinnvoll, Forschungs(primär)daten, die durch (Retro-)Digitalisierung und Erschließung analoger Quellen aus Archiven, Bibliotheken, Museen, Sammlungen gewonnen werden, von Forschungs(sekundär)daten zu unterscheiden, die durch wissenschaftliche Arbeiten in Form von Quellenforschungen, Erhebungen, Auswertungen an Universitäten, Akademien, Gedächtniseinrichtungen und Forschungsinstituten entstehen? Am Beispiel digitaler Editionen sollen - in Fortsetzung der Diskussion der Kölner DHd-Tagung vom März 2018 - bestehende Defizite der Informationsinfrastrukturen aufgezeigt und Lösungsansätze für Strukturbildungen zur Diskussion gestellt werden. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdaten in den Geistes- und Kulturwissenschaften (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum III) Research Data in the Humanities urn:nbn:de:0290-opus4-36860 OPUS4-3687 misc Neumann, Kathleen Geisteswissenschaftliche Forschungsdaten mit MyCoRe erschließen und erhalten Als Verbundzentrale des GBV haben wir das Ziel im Rahmen unserer Dienstleistungen, für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken und für Forschungseinrichtungen maßgeschneiderte Anwendungen mit generischer Basis bereitzustellen. Im Bereich der Quelldaten für geisteswissenschaftliche Forschung stellt uns dies immer wieder vor neue Herausforderungen.Mittlerweile kann die VZG auf verschiedene Projekte zurückblicken mit denen digitale Daten für die Forschung im Web frei zugänglich bereitgestellt werden: die Web-Datenbank des Medienarchivs der Günter Grass - Stiftung Bremen, der CMO Editionen- und Quellen-Katalog, der Kartenspeicher, das Laade-Archiv und der Niedersächsische Museumskatalog.Die einzelnen Projekte erfordern eine flexible Softwarebasis, um einfach Datenmodell und -präsentation an die jeweiligen Anforderungen anpassen zu können. Daher hat sich die VZG für den Einsatz des Repository-Frameworks MyCoRe entschieden. Die Open-Source-Softwarebibliothek bringt dabei alle nötige Basisfunktionalität mit und kann leicht konfiguriert werden. So kann die VZG individuell angepasste und nachhaltige Lösungen basierend auf einem stabilen Kern (MyCoRe) entwickeln und bereitstellen. 1 / Corpus Musicae Ottomanicae (CMO) 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdaten in den Geistes- und Kulturwissenschaften (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36872 OPUS4-3688 misc Neuroth, Heike; Engelhardt, Claudia Aktives Forschungsdatenmanagement - das DFG-Projekt Research Data Management Organiser (RDMO) Forschungsdatenmanagement (FDM) und damit einhergehend Forschungsdatenmanagementpläne (DMP) nehmen national und international an Bedeutung zu. So verlangen verschiedene Förderorganisationen wie die National Science Foundation (USA), der Schweizerische Nationalfonds (SNF), die Deutsche Forschungsgemeinschaft sowie die Europäische Kommission mit Horizon 2020 (H2020) bereits bei Projektanträgen Auskunft über den Umgang mit den nachgenutzten oder erstellten Forschungsdaten. Auch beschäftigen sich zahlreiche Initiativen wie zum Beispiel international die Research Data Alliance (RDA) oder in Deutschland die DINI/nestor-Arbeitsgruppe Forschungsdaten mit dem Thema. International setzt sich dabei die Erkenntnis durch, dass es im Umgang mit Forschungsdaten nicht mit einem einmaligen Erstellen eines Forschungsdatenmanagementplans getan ist, sondern dass sich die Pläne aktiv und dynamisch dem Verlauf des Forschungsprozesses anpassen und entsprechend aktualisiert werden müssen. Darüber hinaus sollen DMP für verschiedene Bedarfe zur Verfügung gestellt werden, um die spezifischen Sichtweisen unterschiedlicher Beteiligter abbilden zu können. Ein DMP-Werkzeug, das solche Pläne unterstützt, kann so etwa verschiedene Bedarfserhebungen (z.B. Speicher-Bedarf, Kosten etc.) für unterschiedliche Rollen (z.B. Forschungsreferat, Projektleitung, IT-Support) ermöglichen. Der Research Data Management Organiser (RDMO) ist ein solches Werkzeug, das im Rahmen eines DFG-Projektes entwickelt und mit Hilfe unterschiedlichen Zielgruppen getestet wurde. Das RDMO-Tool ist multilingual, flexibel an Community- und Organisationsanforderungen anpassbar, als eigene RDMO-Instanz nachnutzbar und unterstützt verschiedene Aufgaben wie zum Beispiel unterschiedliche Export-Funktionen oder die Erledigung zeitlich gebundener Task S. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdatenmanagement – aber wie? (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum IV) Active research data management: The DFG-Project Research data management organiser (RDMO) urn:nbn:de:0290-opus4-36889 OPUS4-3690 misc Helbig, Kerstin FDMentor Forschungsdatenmanagement ist eins der herausforderndsten Themen, mit dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im digitalen Zeitalter beschäftigen müssen. Während des Forschungsprozesses fallen große Mengen von digitalen Daten an. Ein gutes Forschungsdatenmanagement sollte ein natürlicher Bestandteil der Forschungsabläufe sein, um die eigenen Daten FAIR (Findable, Accessible, Interoperable, Re-usable) zu gestalten. Hochschulen haben die Aufgabe ihre Forschenden mit den geeigneten Werkzeugen und Dienstleistungen dabei bestmöglich zu unterstützen - sowohl organisatorisch als auch technisch. In dem BMBF-geförderten Projekt "FDMentor" arbeiten fünf Träger-Hochschulen aus Berlin und Brandenburg gemeinsam daran Strategien, Handlungsempfehlungen, Roadmaps, Leitfäden und Open-Access-Materialien für eine gelungene Forschungsdatenmanagement-Infrastruktur zu erstellen. Die Humboldt-Universität zu Berlin, die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität Potsdam und die Europa-Universität Viadrina bündeln ihre Expertise um zusammen folgende vier Schwerpunkte zu erarbeiten: Strategieentwicklung, Policy-Entwicklung, Kompetenzausbau und Vernetzung. In dem Projekt unterstützen wir andere Universitäten darin ein professionelles Forschungsdatenmanagement zu schaffen. Wir erstellen dafür nachnutzbare Modelle und Handreichungen für die Strategieentwicklung auf Basis der Erfahrung der Verbundpartner. Ein baustein- und stufenorientiertes Policy-Kit hilft dabei, eine eigene Forschungsdaten-Policy zu erstellen und Leitfäden begleiten die Universitäten bei der strategischen Umsetzung. Darüber hinaus werden Beratungs- und Schulungskonzepte einschließlich Open-Access-Materialien vorbereitet, die wir gerne auch im Rahmen des Bilbiothekartags vorstellen möchten. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdatenmanagement – aber wie? (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum IV) urn:nbn:de:0290-opus4-36900 OPUS4-3691 misc Tochtermann, Klaus GO FAIR - Eine Initiative zum fairen Umgang mit Forschungsdaten 2016 veröffentlichte die Europäische Kommission das Konzept einer European Open Science Cloud (EOSC). Ein Vorschlag für die praktische Umsetzung der EOSC stellt die GO FAIR Initiative dar. Die GO FAIR Initiative hat das Ziel, auf die Auffindbarkeit, Zugänglichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit von Forschungsdaten über Länder- und Disziplingrenzen hinweg hinzuwirken. Ihr offener und bottom-up-orientierter Ansatz ermöglicht die Einbindung aller Forschungsbereiche und EU- Mitgliedsstaaten und strebt an, Forschungsdaten zukünftig gemeinsam nutzbar und wiederverwendbar zu machen. Da Forschungsfelder heute größtenteils interdisziplinärer Natur sind, ist dies für den Erkenntnisfortschritt in der datenbasierten Forschung ein bedeutender Mehrwert. Deutschland, die Niederlande und seit jüngster Zeit auch Frankreich sehen die GO FAIR Initiative als einen geeigneten Wegbereiter für die European Open Science Cloud und ein Internet of fair Data and Services an. In einem gemeinsamen Positionspapier wird die Absicht erklärt, ein international agierendes Unterstützungs- und Koordinierungsbüro einzurichten, um die GO FAIR Initiative erfolgreich zu etablieren. Dieses Büro hat die Aufgabe, weltweit ein Netzwerk aus wissenschaftlichen Fachcommunities und Forschungsinfrastrukturen aufzubauen und die Akzeptanz und Anwendung der FAIR Prinzipien voranzubringen. Das deutsche GO FAIR Büro ist wird über Mittel des BMBF finanziert und ist an der ZBW angesiedelt. Es beschäftigt sich damit zum einen die Fachgemeinschaften in Deutschland für diese Initiative zu gewinnen. Zum anderen soll sichergestellt werden, dass die GO FAIR Initiative auf das Engste mit der Nationalen Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI) abgestimmt wird. In diesem Kontext kommt Bibliotheken eine besondere Bedeutung zu, da diese im Kontext der NFDI eine zentrale Rolle beigemessen wird. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdatenmanagement International (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Estrel Saal) GO FAIR urn:nbn:de:0290-opus4-36912 OPUS4-3692 misc Haselwanter, Thomas e-Infrastructures Austria Plus - Gemeinsam die Basis für RDM legen "e-Infrastructures Austria Plus" ist ein Projekt von neun österreichischen Universitäten das von 2017-2019 Infrastruktur für eScience in Österreich aufbauen wird. In sieben Arbeitspaketen werden so verschiedene Dinge wie RDM-Policies , "machine-actionable Datenmanagementpläne", der Aufbau von Institutionellen Repositorien , Standards für Metadaten nach dem FAIR Principle, Aufbau von DOI Infrastruktur und erste Schritte zur Implementierung von Electronic Lab Notebooks behandelt. Das Projekt betrifft den gesamten Forschungsprozes S. Sowohl die Requirements Analyse als auch die Implementierung ist somit von vielen verschiedenen Stakeholdern innerhalb der Partnerorganisationen abhängig. Als verbindendes und steuerndes Element soll ein eigenes Arbeitspaket mit dem Titel "Research Lifecycle Patterns" dienen, das einige Aufgaben erfüllen soll: Erstellen eines generalisierten "Research Lifecycle" der gemeinsames Vokabular und gemeinsame Sicht des Forschungsprozesses schaffen soll. / Anpassen dieses "Research Lifecycle" an die lokalen Gegebenheiten der Partner. Damit wird festgelegt wer die lokalen Stakeholder im Forschungsprozess sind. / Einordnen der Arbeitspakete in den "Research Lifecycle", damit ist die Verbindung zwischen den Arbeitspaketen und den lokalen Stakeholdern geschaffen. / Zur Requirements Analyse werden "Use Cases" für die einzelnen Arbeitspakete anhand des "Research Lifecycle" erstellt. / Aus Interviews mit WissenschafterInnen sollen "Patterns" entstehen die zeigen mit welchen Methoden Projekte umgesetzt werden. Die Patterns werden ebenfalls im "Research Lifecycle" abgebildet und bilden die Basis für ein Portfoliomanagement das festlegen wird welche Services zur Unterstützung der WissenschafterInnen implementiert werden sollen. / / Der 107. Bibliothekartag findet ungefähr zur Halbzeit des Projekts statt. Der Vortrag stellt den "Research Lifecycle" vor und diskutiert wie die Ziele zum aktuellen Zeitpunkt umgesetzt werden konnten. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdatenmanagement International (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Estrel Saal) OPUS4-3693 misc Hendriks, Sonja; López, Ania FDM in der Praxis: Datenmanagementpläne mit RDMO als neues Dienstleistungsangebot in WBs? Forschungsdatenmanagement (FDM) ist als neues Themenfeld von vielen wissenschaftlichen Bibliotheken aufgegriffen worden und wird als zukünftiges neues Arbeits- und Rollenfeld für Bibliotheken erkannt. Auch der Begriff des Data Librarian wird immer öfter als zukünftige Berufsbezeichnung gehandelt. In der Praxis sind es aber erst wenige Akteure, die praktische Dienstleitungen für die Unterstützung von Forschungsprozessen anbieten und durchführen. FDM bietet im Zusammenspiel zwischen Forschenden als DatenerstellerInnen und /-nutzerInnen und Bibliotheken als Daten- bzw. insbesondere Metadatenexperten eine Verzahnungsmöglichkeit, die sich in der Praxis z.B. durch die Erstellung und Pflege von Datenmanagementplänen (DMP) zeigt. DMPs liefern eine Übersicht und bieten somit Optimierungsmöglichkeiten des FDMs zu jedem Zeitpunkt eines Forschungsprojekts an. Neben einem Leitfaden für den Umgang mit Forschungsdaten über die gesamte Projektdauer bieten DMPs eine Planungsmöglichkeit für den Verbleib der Daten über das Projektende hinau S. Für die Erstellung von solchen DMPs kann z.B. die Software RDMO (Research Data Management Organiser) genutzt werden, die die Bibliothek der Universität Duisburg-Essen (UDE) für ihre Forschenden zur Verfügung stellt. An der UB der UDE wurde in einem Projekt zwischen 10/17 und 05/18 als Unterstützung bei einem Sonderforschungsbereich der DFG (SFB MARIE) RDMO umgesetzt. Ziel war eine Status Quo-Erhebung des Datenmanagements innerhalb der 19 Teilprojekte zu realisieren um Handlungsfelder bzgl. des FDMs für die zweite Förderperiode des SFBs herauszuarbeiten. Das Projekt bot die Gelegenheit konkrete Arbeitsfelder und -aufgaben innerhalb einer Bibliothek (abseits des wissenschaftlichen Dienstes) im Kontext FDM auszuprobieren. Der Vortrag soll die Ergebnisse des Projekts vorstellen und einen Einblick in die Tätigkeiten einer UB im Bereich des FDMs liefern und zur Diskussion über zukünftige Aufgaben an Bibliotheken in diesem Bereich einladen. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsprozess und Datenmanagement (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36938 OPUS4-3694 misc Lemaire, Marina Vereinbarkeit von Forschungsprozess und Datenmanagement. Forschungsdatenmanagement nüchtern betrachtet Insbesondere in den Geisteswissenschaften scheinen die Termini Forschungsdatenmanagement, Forschungsdaten und Datenmanagement auf den ersten Blick mit der alltäglichen Forschungsarbeit nicht vereinbar zu sein. Dabei hat die Digitalisierung schon längst in den Forschungsalltag Einzug gehalten. Leider ist es derzeitig noch nicht möglich die Potenziale der digital erarbeiteten Forschungsdaten und -ergebnisse auszuschöpfen, da bislang der planvolle digitale Umgang mit der Forschungsgrundlage eher ausblieb. Es liegen zwar viele Forschungsdaten und -ergebnisse schon digital vor, sie sind aber weder auffindbar, noch qualitätsgesichert oder gar zur Nachnutzung geeignet. Zunehmend fordern daher Drittmittelgeber und Wissenschaftsorganisationen zum Forschungsdatenmanagement auf und appellieren, sich um die Forschungsdaten unter den neuen digitalen Bedingungen angemessen zu kümmern und die Forschungsergebnisse auf ein an die veränderten Bedingungen angepasstes Fundament zu stellen. Hierfür muss die "klassische" wissenschaftliche Vorgehensweise mit den heutigen digitalen Arbeitsweisen in Einklang gebracht und ein digitales Forschungskonzept erstellt werden. Forschungsprozess und Datenmanagementprozess sind hierbei parallel zu denken, weil sie sich gegenseitig beeinflussen. Dies sollte bereits in der Planungsphase eines Projektes geschehen, um bspw. zusätzliche Arbeitsschritte für die Generierung nachnutzbarer Datenbestände im Arbeitsprogramm zu berücksichtigen. Gleichzeitig können so auch die notwendigen finanziellen Mittel für Software und andere IT-Dienstleistungen bei der Beantragung der Sachmittel im ausreichenden Maße eingeplant werden. Der Vortrag wird anhand ausgewählter typischer Arbeitssituationen in den Geisteswissenschaften einen praxisorientierten Einblick in die Erstellung eines digitalen Forschungskonzeptes geben. Dabei wird aufgezeigt, wie der Forschungs- und Datenmanagementprozess ineinander verschränkt sind und sich gegenseitig bedingen. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsprozess und Datenmanagement (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36946 OPUS4-3695 misc Seyffertitz, Thomas; Katzmayr, Michael Analyse des Forschungsoutputs als Grundlage für Forschungsdatenmanagement Um ein adäquates Forschungsdatenmanagement entwickeln zu können, bedarf es grundsätzlich zweier wichtiger Voraussetzungen. Einerseits ist die Kenntnis über die Forschungsdaten, die an der Institution vorliegen bzw. verwendet werden, erforderlich. Andererseits werden auch Informationen über mögliche Bedarfe im alltäglichen Umgang mit Forschungsdaten auf Seiten der Forscherinnen und Forscher benötigt, ebenso wie eine Einschätzung über zukünftige Trends hinsichtlich Forschungsdaten in den jeweiligen Forschungsbereichen. Dazu wird ein zweistufiges Konzept vorgestellt, das (i) eine Charakterisierung der Forschungsdatenlandschaft an der Forschungseinrichtung ermöglichen soll und (ii) einen Einblick in die Forschungskultur sowie Informationen über den Umgang mit Forschungsdaten im Forschungsalltag liefert. Den ersten Teil des Konzeptes bildet eine quantitativ orientierte Dokumentenanalyse: Dazu wird eine Auswertung des Forschungsoutputs anhand der im universitätseigenen Forschungsinformationssystem nachgewiesenen Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften vorgenommen. In einem zweiten Schritt werden semi-strukturierte Interviews durchgeführt, mit dem Zweck, Umgang und Erfahrungen mit Forschungsdaten entlang des Forschungszyklus zu erheben, potentielle Service-Bedarfe auf Seiten der Forscherinnen und Forscher zu erfragen und Anregungen zum Forschungsdatenmanagement zu sammeln. Der sich aus der Synthese der beiden Analysen ergebende empirische Befund dient als Grundlage, um mögliche Handlungsempfehlungen für die Entwicklung eines institutionalisierten Forschungsdatenmanagements abzuleiten. Darüber hinaus bietet dies auch eine Orientierungshilfe bei der Entwicklung eines entsprechenden Serviceportfolios, wobei der Bedachtnahme auf Disziplinen spezifische Charakteristika besondere Bedeutung zukommt. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsprozess und Datenmanagement (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Estrel Saal) urn:nbn:de:0290-opus4-36954 OPUS4-3676 misc Krauss-Leichert, Ute; Baumann, Elisabeth "APPgetaucht in digitale Lesewelten" Woran erkenne ich eine gute Bilderbuch-App? Technische Geräte wie Smartphones oder Tablets haben bereits Einzug in die Alltagswelt von Kindern gehalten - sei es dadurch, dass die Eltern solch ein Gerät besitzen und einen damit spielen lassen oder dass die Kinder bereits selbst im Besitz eines solchen Gerätes sind. Viele sehen eine Gefahr in einer zu frühen Heranführung der Kinder an diese Geräte. Allerdings steckt in ihnen ein hohes Potenzial bezüglich der Leseförderung und der Medienkompetenzförderung. Bilderbuch-Apps können unter richtigem Einsatz einen großen Gewinn für die Leseförderung und die Medienerziehung der Kinder darstellen. In den letzten Jahren sind immer mehr Bilderbuch-Apps erschienen. Da fällt es sichtlich schwer, sich in dem App-Dschungel zurechtzufinden und eine geeignete und auch angemessene App herauszusuchen. Immer dringender wird daher die Frage: Was macht eine gute App überhaupt aus? Dieser Vortrag soll Hilfestellung bei der App-Auswahl geben und Fragen beantworten wie: Wie kann ich den Markt an Bilderbuch-Apps überblicken? / / Worauf muss ich achten, wenn ich eine App für eine Bibliotheksveranstaltung auswähle? / / Woran erkenne ich, ob die App, die ich ausgewählt habe, für eine Bibliotheksveranstaltung mit Kindern geeignet ist? / / Wie lassen sich Apps in Bibliotheksveranstaltungen mit Kindern anwenden? / / Die präsentierten Ideen basieren auf dem Seminar Digitale Lesewelten: Von den Bilderbuch-Apps zur Virtual Reality, das im Sommersemester 2017 am Department Information der HAW Hamburg unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert durchgeführt wurde. Neben dem Zusammentragen von Kriterien, die für eine gute Kinder- bzw. Bilderbuch-App sprechen, wurden Daten zur Mediennutzung von Kindern untersucht. Für jede vorgestellte App gibt es ein Vermittlungskonzept, das im Rahmen einer Bibliotheksveranstaltung angewendet werden kann. Die Konzepte sollen dazu anregen, in der eigenen Bibliothek Veranstaltungen mit Apps durchzuführen. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Arbeiten mit Apps (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum IV) urn:nbn:de:0290-opus4-36764 OPUS4-3677 misc Kerkströer, Beate APPgeguckt - Fortbildung für Fachkräfte Lesen kann sehr vielseitig sein und ist längst nicht mehr auf Bücher beschränkt. Digitale Medien gehören zum Alltag und neben Büchern bietet der Medienmarkt inzwischen auch gute digitale Leseangebote. Diese neuen Optionen erweitern ideal das Lesen in Printmedien und steigern die Lesemotivation.Apps, E-Books und AR-Medien basieren oft auf Buchvorlagen und binden beliebte Figuren ein. Interaktive Elemente machen Geschichten lebendig und motivieren Kinder zum Erzählen, Zuhören, Lesen und Lernen. Alle 17 Grundschulen in Gütersloh wurden im Jahr 2017 mit Tablets ausgestattet. Die Voraussetzungen und der Informationsbedarf bei Lehrenden und Schülern sind sehr unterschiedlich. Da Kolleginnen der Stadtbibliothek Gütersloh GmbH sich mit dem Aufbau einer digitalen Reihe beschäftigten, lag die Idee nahe, eine Veranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen zu entwickeln. Die Stadtbibliothek ist ein wichtiger Bildungspartner der Kitas und Schulen in Gütersloh und sieht es als ihre Aufgabe an, ihre Kompetenz und Erfahrung im Bereich der Leseförderung und in diesem Fall - besonders die digitalen Möglichkeiten - an die Pädagogen weiter zu geben. Berichtet wird von der Entwicklung und Umsetzung dieses praxisorientierten Fortbildungsangebotes, von Erfahrungen und Feedbacks aus den Grundschulen. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Arbeiten mit Apps (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum IV) urn:nbn:de:0290-opus4-36776 OPUS4-3678 misc Freyberg, Linda; Friedrich, Marléne Augmented Library - Konzeption einer App für die Heinrich-Böll- Bibliothek in Berlin-Pankow In dem Projektseminar "Augmented Library" an der Fachhochschule Potsdam haben Bachelorstudierende über zwei Semester in Kooperation mit einem Technikpartner eine App für die Heinrich-Böll-Bibliothek in Berlin-Pankow konzipiert. Das Konzept beinhaltete einmal die Entwicklung einer Narration ("Storytelling") für die Zielgruppe der Schüler (4.-6.Klasse) sowie die konkrete Umsetzung vor Ort. Das Ziel war es die klassische Bibliotheksführung interessanter für diese Zielgruppe zu gestalten, indem zu vermittelnde Informationen in eine spannende Narration eingebunden wurden. Das entwickelte Rätsel und die Lösung von Aufgaben standen im Vordergrund und das Wissen über die Bibliothek und ihre Nutzung wurden kollateral vermittelt. Für die Erstellung der App wurde ein Content Management System verwendet und bei der Umsetzung verschiedene Techniken wie Beacons, QR-Codes oder auch Augmented Reality eingesetzt. Die App durchlief mehrere Testläufe und wurde kontinuierlich evaluiert und optimiert. In dem Vortrag soll einerseits der Prozess der App-Entwicklung und Evaluation thematisiert werden sowie das fertige Produkt präsentiert werden. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Arbeiten mit Apps (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum IV) urn:nbn:de:0290-opus4-36784 OPUS4-3679 misc Drees, Bastian Was wollen Konferenzveranstalter? Bedarfe und Best Practice beim Umgang mit Konferenzaufzeichnungen. Konferenz- und Tagungsberichte sind eine wichtige Informationsquelle, die den aktuellen Stand der Forschung dokumentieren. Zusätzlich zu gedruckten (oder elektronischen) Konferenzbänden werden mittlerweile auch immer häufiger Konferenzvorträge aufgezeichnet und diese Videos im Anschluss veröffentlicht. In den meisten Fällen werden diese Videos entweder auf kommerziellen Plattformen wie YouTube oder Vimeo, auf der Konferenz-Webseite oder gar nicht veröffentlicht.Während Bibliotheken über etablierte Verfahren zur Sammlung von Konferenzberichten im Rahmen der Erwerbung grauer Literatur verfügen, sind vergleichbare Verfahren für audiovisuelle Konferenzaufnahmen noch nicht etabliert. Demgegenüber ist laut Meeting und EventBarometer 2016 mehr als die Hälfte der Veranstalter und Organisatoren der Meinung, dass es Handlungsbedarf beim Aufbau virtueller Plattformen gibt, die das reale Geschehen ergänzen.Vor diesem Hintergrund hat die TIB eine Analyse der Bedürfnisse und Anforderungen von Konferenzorganisatoren und -veranstaltern sowie Dienstleistern im Bereich der audiovisuellen Aufzeichnung durchgeführt. Unter 30 Befragten wurden qualitative Interviews geführt, um herauszufinden, wie weit verbreitet Konferenzaufzeichnungen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sind.In diesem Beitrag präsentieren wir die Ergebnisse dieser Interview S. Fast die Hälfte (47%) der Befragten gab an, dass sie bereits Konferenzaufzeichnungen produziert haben (40 %) oder dies in Zukunft (7 %) planen. Die am häufigsten verwendeten Publikationsplattformen sind die eigene Konferenz-Website (92%) und YouTube (46%). Die Ergebnisse zeigen, dass ein großer Bedarf an nachhaltigen Publikationsplattformen, die den dauerhaften Zugang zu Konferenzaufzeichnungen gewährleisten, besteht. Die Studie wird ferner zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Dienstleistungen des TIB AV-Portals (https://av.tib.eu/) genutzt. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Audiovisuelle Forschungsdaten und Publikationen (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal D) urn:nbn:de:0290-opus4-36794 OPUS4-3680 misc Summann, Friedrich; Preis, Matthias Bibliotheksdienstleistungen zur Unterstützung virtueller Forschungsumgebungen - das DFG-Projekt ›Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945‹ Forschungsgegenstand des DFG-Projektes Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900 - 1945 ist die Erfassung von Filmen und Hörfunksendungen, die auf Basis von literarischen Stoffen entstanden sind. Dazu werden die Verbindungen zu Druckversionen, Theaterstücken, Fernsehsendungen und weiteren Versionen (z.B. Schallplatten und Werbematerial) und die jeweils beteiligten Personen und Organisationen und ihre Rolle im Zusammenhang mit den betrachteten Objekten dokumentiert. Antragsteller ist die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist als Projektpartner verantwortlich für die technische Umgebung zur Datenerfassung und zur Bereitstellung einer Benutzeroberfläche, die Indexierung, Retrieval und Präsentation einschliesslich der Visualisierung der hochkomplexen Datenstrukturen und insbesondere der Verknüpfungen der Objekte untereinander übernimmt. Ausgehend von Expertise der UB aus dem Bereich Forschungsdatenmanagement wurde für die Erfassung der Metadaten eine Drupal-Lösung installiert und mit Hilfe einer geeigneten Auswahl der zahlreich vorhandenen Drupal-Module eine komfortable web-basierte Anwendung geschaffen und an die spezifischen Anforderungen angepasst. Für den Bereich Präsentation werden die Daten exportiert und dann mit einem in der UB in verschiedenen Anwendungen erprobten ElasticSearch-basierten Framework indexiert, das neben der Retrievalfunktionalität gleichzeitig eine flexible javascript-basierte visuelle Darstellung der erfassten Datenstrukturen zulässt. Der Vortrag beschreibt die Form der Zusammenarbeit zwischen UB und Forschenden, skizziert die entwickelte Lösung zur Erfassung der Datenstrukturen in technischer und konzeptioneller Hinsicht und stellt die bereits existierenden Ansätze zur Visualisierung der vorliegenden Forschungsergebnisse vor. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Audiovisuelle Forschungsdaten und Publikationen (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal D) urn:nbn:de:0290-opus4-36800 OPUS4-3681 misc Bove, Jens; Wiermann, Barbara Bildquellen, Forschungsdaten, Fachinformationsdienste Im Rahmen der gegenwärtig geführten Diskussionen über eine künftige, verteilte Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) müssen auch die Fachinformationsdienste ihre Rolle (neu) definieren, nicht zuletzt ihre Aufgaben und Ziele im Umgang mit Bildquellen. Insbesondere im Bereich der eHumanities werden von den FIDs Strategien und Strukturen für nachnutzbare Forschungsdaten in Form digitaler und digitalisierter Bildmedien aus Archiven, Bibliotheken und Museen erwartet. Die Bedürfnisse der digitalen Wissenschaften gehen über das Erschließen, Aggregieren und Bereitstellen von Bildmaterial in elaborierten Fachportalen weit hinau S. Gefordert ist die plattformunabhängige Verfügbarkeit digitaler Bilder als Grundlage innovativer Dienste. Der Vortrag stellt zukünftige Nutzungsszenarien zur Bereitstellung und Präsentation digitaler Bilder vor, die sich u.a. durch effiziente Nutzung der Schnittstellen (APIs) des International Image Interoperability Framework (IIIF) ergeben. Die Unterstützung dieses Standards ermöglicht der Wissenschaft das effiziente Betrachten, Durchblättern, Annotieren und Analysieren von digitalen Bildquellen aus unterschiedlichsten Repositorien in eigenen fachspezifischen Forschungsumgebungen. Durch maximale Interoperabilität in Kombination beispielsweise mit Crowdsourcing-Verfahren unter Verwendung von Web Annotations nach w3c-Standard lassen sich Forschungsergebnisse wiederum an eigene Bestände rückbinden. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Audiovisuelle Forschungsdaten und Publikationen (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal D) OPUS4-3682 misc Rügge, Jenni; Runnwerth, Mila Fachnetzwerk Mathematik - ein Pilotprojekt Je größer eine wissenschaftliche Bibliothek ist, desto wichtiger werden eine gut funktionierende interne Wissensweitergabe und Synergienutzung zwischen einzelnen Bereichen. An der TIB als Zentraler Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften ist diese Herausforderung umso mehr gegeben, geht es doch um die Vernetzung der Forschungsabteilung mit den nutzungsnahen Dienstleistern der Bibliothek, zu denen auch Publikationsdienste und überregionale Dokumentlieferung gehören, die Sichtbarmachung der Sonderbestände bspw. des AV-Portals und der darauf aufbauenden Dienstleistungen. Dabei bringt der Forschungsbereich die Trendforschung und Unterstützung für die digitale Präsentation unserer Angebote mit, während der Bibliotheksbereich mit direktem Austausch und Vermittlung befasst ist.Um fachspezifische, nutzer- und situationszentrierte Angebote für die Informationskompetenz (IK) umfassend entwickeln zu können, wurde ein Konzept entwickelt, das die vorhandene Struktur ergänzt und anhand eines Piloten - des Fachnetzwerks Mathematik - seit August 2017 erprobt wird.Voraus ging eine eingehende Betrachtung der Organisationsstruktur der TIB mit ihren vielfältigen Aufgaben und möglichen Kommunikationshürden. Zudem wurde das Vorhaben mit dem 2017 verabschiedeten neuen IK-Konzept der TIB abgeglichen, das u.a. darauf fokussiert, die Angebote der Bibliothek orts- und zeitunabhängig bereitzustellen. Schließlich folgten Interviews mit Bibliotheken, die sich bereits in fachlichen AGs organisieren.Nach der bisherigen Probelaufzeit hat sich der Austausch zwischen den Beteiligten signifikant verbessert. Auch die Kommunikation zu externen Partnern konnte intensiviert werden. Die Entwicklung neuer Angebote gewinnt durch die Kreativität und das Feedback der beteiligten KollegInnen mit heterogenem fachlichen Hintergrund - sodass das Modell Fachnetzwerk nach bisheriger Erfahrung als zukunftsfähiges IK-Modell für zeitgemäße, ansprechende und qualitativ hochwertige Angebote empfohlen wird. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Fachnetzwerk für Forschung und Lehre (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum III) OPUS4-3683 misc Lee, Martin; Wagner, Cosima Fachreferat in den Regionalstudienfächern: Neue und alte Herausforderungen Studienfächer, die sich in Forschung und Lehre mit Regionen der Welt beschäftigen, wie z.B. die Ostasienwissenschaften (Japanologie, Sinologie, Koreastudien), stehen derzeit unter der (problematischen) Bezeichnung "Kleine Fächer" im Mittelpunkt von Forschungsförderinitiativen, bspw. der VolkswagenStiftung mit "Weltwissen - strukturelle Stärkung ‚kleiner Fächer'" oder des BMBF mit der Förderlinie "Kleine Fächer Große Potentiale". Andernorts sind diese Fächer bereits wichtiger Bestandteil von universitären Exzellenzstrategien. Für wissenschaftliche Bibliotheken bringt die Bereitstellung von Dienstleistungen in Forschung und Lehre der Regionalstudienfächer zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere was die Ausbildung im höheren Dienst und die Arbeit von Fachreferent/innen angeht. Der Vortrag gibt Einblick in die Referendariatsausbildung im Fachreferat Ostasienwissenschaften an der Campusbibliothek der Freien Universität Berlin, die nach dem Modell des "embedded librarian" neue und alte Wege bibliothekarischer Dienstleistungen für den spezifischen Informationsbedarf der Ostasienfächer erprobt. Dabei werden einerseits aus Ausbilder-Sicht die Weiterentwicklung bibliothekarischer Dienstleistungen und des Fachreferats in Richtung forschungsunterstützende Dienste vorgestellt, als auch aus Auszubildenden-Sicht Herausforderungen des "embedded"-Seins erläutert. Im Vordergrund stehen praktische Alltagsbeispiele aus den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Digital Humanities-Projektbeteiligungen. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Fachnetzwerk für Forschung und Lehre (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36830 OPUS4-3684 misc Imeri, Sabine; Sterzer, Wjatscheslaw Schwierige Daten. Forschungsdatenmanagement qualitativer Daten am Beispiel der ethnologischen Fächer Die qualitative (Sozial-)Forschung - und die ethnografische Forschung insbesondere - beruht auf persönlichen Begegnungen der Forschenden mit den Akteuren in ihrem Forschungsfeld, auf intensiver Teilnahme am alltäglichen Leben Einzelner oder sozialer Gruppen. Weil Forschende dabei Details z.B. über religiöse Praktiken, sexuelle Orientierungen oder politische Haltungen erfahren, können ihr Wissen und ihre Daten mitunter zu Risiken für die beforschten Akteure werden. Forderungen nach Publikation, Langzeitarchivierung und Sekundärnutzung dieser sensiblen Daten werden deshalb von Forschenden häufig kritisch gesehen. Daten aus qualitativen Forschungen sind aber - aus Sicht von Datenmanagementprozessen - auch aus einem weiteren Grund "schwierig": Weil mit wenig standardisierten Forschungsmethoden in offenen Forschungsprozessen gearbeitet wird, ist die Heterogenität der Datenformate erheblich, z.B. entstehen Beobachtungsprotokolle und Feldnotizen, Interviewtranskripte, Videoaufzeichnungen, Fotos oder Twitter-Einträge. Überdies existiert derzeit in Deutschland kein Repositorium für Daten aus ethnografischen Forschungen, fehlen Best Practices und Erfahrungswerte. Der Vortrag nimmt das Forschungsdatenmanagement qualitativer Daten aus zwei Perspektiven in den Blick: Er bietet zum einem Einblicke in die Positionen von EthnologInnen, leitet daraus fachliche Anforderungen an Datenarchive ab und verweist auf spezifische Probleme, etwa hinsichtlich datenschutzrechtlicher Regelungen. Zum anderen stellt er am Beispiel von Rechtemanagement und Workflows zur Anonymisierung vor, welche infrastrukturellen Lösungen für ähnlich gelagerte Schwierigkeiten bereits existieren. Materialgrundlage sind Erhebungen, die im Rahmen des Fachinformationsdienstes "Sozial- und Kulturanthropologie" (UB der HU Berlin) einerseits den aktuellen Stand des Umgangs mit Forschungsdaten und andererseits Bedingungen und Lösungen für die Überführung ethnografischer Materialien in digitale Langzeitarchive eruieren. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdaten in den Geistes- und Kulturwissenschaften (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36849 OPUS4-3685 misc Helling, Patrick; Blumtritt, Jonathan; Mathiak, Brigitte Der Beratungs-Workflow des Data Center for the Humanities an der Universität zu Köln Das wissenschaftliche Arbeiten wird immer mehr von digitalen Arbeitsweisen und Strukturen geprägt. Im Rahmen von Forschungsprojekten entstehen große Mengen neuer digitaler Forschungsdaten und -ergebnisse. Auch in den Geisteswissenschaften stellen diese digitalen Daten einen deutlich wachsenden Bereich dar. Es sind Lösungen notwendig, durch die diese Forschungsdaten nachhaltig und vollständig dokumentiert, erhalten, zugänglich, zitierbar und dauerhaft präsentierbar gemacht werden.Um der Problematik einer dauerhaften Bereitstellung geisteswissenschaftlicher Forschungsdaten aktiv zu begegnen, wurde Ende 2012 an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln das Data Center for the Humanities (DCH) gegründet.Das Datenzentrum gewährleistet nicht nur die digitale Langzeitarchivierung von Forschungsdaten, sondern betreibt auch Forschungsdatenmanagement, hostet und betreut dauerhafte Präsentationssysteme, baut Services zur Datenkommunikation auf und hält Werkzeuge zur Arbeit mit den Daten bereit.Dieser Arbeit liegen drei modulare Schichten zugrunde, wobei vor der (2) Entwicklung von Lösungen und dem (3) Betrieb und der Betreuung von Softwarelösungen und Repositorien besonders der vorgelagerte (1) Beratungs-Workflow als entscheidendes Element zu identifizieren ist. Erst auf Basis von Beratungsgesprächen und semi-strukturierten Umfragen kann entschieden werden, ob es bei Projektbetreuungen Synergien mit bereits bestehenden Lösungen gibt / lokale Partner gibt, die für Lösungen in Frage kommen / externe Partner gibt, die mit ihrem Angebot zur Betreuung besser geeignet sind / notwendig ist ein neues System zu entwickeln und aufzusetzen, um das Problem zu lösen / / Der Beitrag stellt die Arbeitsweise des Datenzentrums vor und legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Bereich der Beratung. Dabei wird der strukturelle Aufbau des Beratungs-Workflows thematisiert und die Relevanz der Beratungs-Schicht für die folgenden Arbeitsschritte mit Hilfe eines realen Use Cases vorgestellt. 2018 TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdaten in den Geistes- und Kulturwissenschaften (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum III) urn:nbn:de:0290-opus4-36851 OPUS4-3646 misc Seige, Leander; Lahmann, André Vom Loslassen und Hängenbleiben - Theorie und Praxis der Freigabe von Digitalisaten der UB Leipzig Die UB Leipzig hat 2017 ihren Entschluss in die Tat umgesetzt, die Digitalisate ihrer gemeinfreien Werke so freizügig wie möglich online verfügbar zu machen. Weder ein "Non-Commercial, noch ein "Share-Alike und schon gar kein "Non-Derivatives sollte den Umgang mit dem gemeinfrei gewordenen Kulturgut einschränken. Eine eigens verfasste und öffentlich zugänglich gemachte Open Digitization Policy sollte die neue Richtung manifestieren und legte mit CC0 oder der Public Domain Mark die Festlegungen für die uneingeschränkte Nutzbarkeit der Daten. Der Theorie soll die Praxis folgen. Unter anderem die Implementierung von Webschnittstellen auf der Basis des International Image Interoperability Framework (IIIF) legt die Grundlage für einen dynamischen, nutzerfreundlichen und vor allem interoperablen Zugang zu den Werken. Diese Standards eignen sich in besonderer Weise, digitale Abbildungen in institutionsübergreifende virtuelle Arbeitsumgebungen einzubinden und erschließen so neue Nutzungsmöglichkeiten in vielgestaltigen Kontexten. Der Vortrag berichtet von dem Entschluss zur möglichst schrankenlosen Datenfreigabe und den ersten Erfahrungen bei der interoperablen Bereitstellung mit IIIF. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Offenheit gestalten (14.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum II) OPUS4-3647 misc Kennecke, Andreas Problematik der fehlenden Sprachzuweisung in Unicode bei den Interpunktionszeichen und die Folgen In Kooperation mit dem KOBV, dem Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien und zahlreichen Bibliotheken aus Berlin-Brandenburg ist 2016 die ersten Version des Discovery System Judaica-Portal Berlin-Brandenburg online gegangen. Neben den Beständen der wichtigsten Bibliotheken mit Judaica-Beständen aus der Region wurde auch ein Judaica-Artikel-Index sowie Nachweise digitalisierter Medien aufgenommen. Als Artikel-Index wurde RAMBI (The Index of Articles on Jewish Studies) der Israelischen Nationalbibliothek integriert. In RAMBI werden die Artikel nur in Originalschrift nachgewiesen, nämlich in hebräischer, lateinischer und kyrillischer Schrift. Die meisten deutschen Bibliotheken weisen ihre Bestände und auch Digitalisate in ihren Katalogen hingegen nur in lateinschriftlicher Transliteration nach, die zudem nicht einheitlich ist. Ziel des Portals ist es, die enthaltenen Nachweise so leicht wie möglich recherchierbar zu machen. Die Artikel aus RAMBI sollen mit den nachgewiesenen Quellen in Originalschrift mit den nachgewiesenen Beständen in Transliteration in den einzelnen Bibliotheken verknüpft werden. An die integrierte Dublettensuche stellt das ebenso hohe Ansprüche wie an die Verarbeitung der verschiedenen nationalen Normdaten, der deutschen GND und der israelischen NLI. Die gleichzeitige Anzeige der Daten in verschiedenen Alphabeten mit unterschiedlichen Schreibrichtungen ist eine weitere Herausforderung, die es nicht nur im Judaica-Portal zu meistern gilt. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Originalschriftlich erschließen (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Paris) OPUS4-3648 misc Heuberger, Rachel; Sunckel, Bettina Originalschriftliche Metadaten im Portal des Fachinformationsdienstes Jüdische Studien Der Fachinformationsdienst (FID) Jüdische Studien ist ein Kooperationsprojekt der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main und der Hochschule der Medien in Stuttgart und wird seit 2016 von der DFG gefördert. Der FID wird durch den Nachweis der Ressourcen in der Originalschrift zu einer wesentlichen Verbesserung der Recherchemöglichkeiten von hebräischer und jiddischer Literatur in den Disziplinen Jüdische Studien und Israel Studien führen. Zu diesem Zweck wird in der UB Frankfurt mit Unterstützung der israelischen Nationalbibliothek ein automatisiertes Verfahren entwickelt, das lateinische Umschrift in hebräische Originalschrift konvertiert. Die Hochschule der Medien reichert mittels eines Kontextualisierungsverfahrens die Metadaten mit Informationen aus fachspezifischen Nachschlagewerken, Verknüpfung mit bibliothekarische Normdaten und Linked Open Data an. Über den relevanten Teilbestand der UB Frankfurt hinaus werden in Kooperation mit der ULB Halle die entsprechenden Ressourcen des FID Nahost, auch in Arabisch, im FID Portal Jüdische Studien angezeigt. Weitere fachspezifische Sammlungen ergänzen das Angebot. Das FID Portal gewährt überregionalen Zugang und internationale Sichtbarkeit und bündelt als Nachweis- und Recherchetool alle relevanten Fachinformationen. Grundlage für das Portal ist das HeBIS-Discovery System, eine Dienstleistung der HeBIS Verbundzentrale, die auf der Open Source Software VuFind aufbaut. Neben einer Facette zur themenbezogenen Recherche auf Basis einer Systematik profitieren die Nutzer durch die Suchfunktionalität und Oberfläche in Deutsch, Englisch und hebräischer sowie in Zukunft auch arabischer Originalschrift. Der Vortrag stellt den FID Jüdische Studien vor und gibt einen Überblick über die Problemstellungen und Lösungsansätze bei der Behandlung originalschriftlicher Metadaten, der Darstellung von rechts-links Schrift und der Integration unterschiedlicher Schreibrichtungen in modernen Suchoberflächen. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Originalschriftlich erschließen (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Paris) urn:nbn:de:0290-opus4-36480 OPUS4-3650 misc Sperr, Liliane Originalschrift bei Systemmigrationsprozessen am Beispiel Alma Immer mehr wissenschaftliche Bibliotheken entscheiden sich für einen Umstieg auf cloudbasierte Bibliotheksverwaltungssysteme. Auch die Freie Universität Berlin ist im Verbund mit der Technischen Universität und der Humboldt-Universität zu Berlin im Januar 2017 vom clientabhängigen Bibliothekssystem Aleph zu ALMA gewechselt. Die zahlreichen Herausforderungen dieses Prozesses, insbesondere die Migration der Bibliotheksdaten in die ALMA-Cloud und die Konvertierung der Daten vom MAB zum Austauschformat MARC-21 wurden auf vergangenen Bibliothekartagen bereits diskutiert. Weniger im Fokus der Aufmerksamkeit standen hierbei bislang die Daten in nicht-lateinischen Schriften ("Originalschrift"), die an Universitäten mit Regionalstudienfächern einen grundlegenden Teil der Informationsversorgung dieser Fächer einnehmen. Es wurde deutlich, dass für die erfolgreiche Migration dieser Daten IN und die Sicherstellung eines zuverlässigen Retrievals der Daten AUS der Cloud per Discovery-System PRIMO zusätzliche Arbeitsschritte und Programmierleistungen notwendig sind, die in den Standardpflichtenheften für den Systemmigrationsprozess noch nicht umfassend berücksichtigt sind. Dieser Vortrag zeigt aus der Perspektive einer Fachbibliothekarin und ALMA-Multiplikatorin auf, welche Vorarbeiten für den Erhalt der originalschriftlichen Felder bei der Migration notwendig waren, vor welche Herausforderungen uns ALMA bezüglich der Verbundkatalogisierung in Originalschrift im B3KAT nach wie vor stellt und welche Fallstricke generell beim Umgang mit Originalschriften in Bibliothekssoftware zu beachten sind. Damit will der Vortrag unter Einbeziehung von best-practice Beispielen zu einem Austausch unter derzeitigen und zukünftigen ALMA-Anwendern beitragen. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Originalschriftlich erschließen (12.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Paris) urn:nbn:de:0290-opus4-36501 OPUS4-3651 misc Schmitz, Jasmin Implementierung von Altmetrics in die eigenen Bibliotheksdienstleistungen: Ein Praxisbericht Seit dem Altmetrics-Manifest (http://altmetrics.org/manifesto) aus dem Jahr 2010 werden altmetrische Kennzahlen als Ergänzung zur klassischen Impact-Messung über Zitationen auch im Bibliothekskontext diskutiert. Neben der Zählung auf Artikelebene wird damit die Intention verfolgt, die Impactmessung auch auf andere Formate als die Zeitschriftenpublikation auszuweiten. Hierzu zählen z.B. die Veröffentlichung von Forschungsdaten oder Software, Blogbeiträge, Diskussionspapiere. Neben Kennzahlen, die die Nutzung von Publikationen erfassen, gibt es auch Altmetriken, die die Häufigkeit der Erwähnung in Social-Media-Diensten zählen. Für Bibliotheken bietet sich die Chance, über die Integration von Altmetriken in die eigenen Dienstleistungen einen Mehrwert zu generieren und hierdurch die Nutzung insbesondere für Wissenschaftler*innen attraktiver zu gestalten. Es sind verschiedene Produkte auf dem Markt, die sich für Nutzungskontexte im Bibliotheksbereich unterschiedlich gut eignen. Zudem werten die Produkte unterschiedliche Datenquellen aus, verrechnen die dort erhobenen Zahlen teilweise auf Basis eigener Algorithmen und stellen diese unterschiedlich dar z.B. als Donut, Blume o.ä. ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften hat seit Anfang 2017 Altmetric.com für Zeitschriften auf der Publikationsplattform German Medical Science (GMS) integriert und plant die Übernahme in weitere Services (z.B. in das PUBLISSO-Fachrepositorium Lebenswissenschaften) sowie die Erprobung weiterer Altmetrics-Dienste (z.B. CrossRef Event Data). Im Rahmen des Vortrags sollen die bisherigen Erfahrungen sowie der Implementierung zugrundeliegende Entscheidungsprozesse dargestellt werden; hierzu gehört unter anderem ein Vergleich der sich am Markt befindlichen Produkte sowie eine Einschätzung hinsichtlich der jeweiligen Eignung und Einsetzbarkeit für verschiedene Bibliothekskontexte. Zudem wird analysiert, welche Erkenntnisse altmetrische Kennzahlen bergen können. 2018 TK 6: erschließen & erhalten / Publikationsoutput I (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Saal C) urn:nbn:de:0290-opus4-36512