@misc{RiesenweberMattmannStrobeletal.2022, author = {Riesenweber, Christina and Mattmann, B. and Strobel, S. and Fl{\"a}mig, B.}, title = {Agilit{\"a}t in Bibliotheken - {\"O}ffentliches Treffen der Community of Practice}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Agilit{\"a}t in Bibliotheken - {\"O}ffentliches Treffen der Community of Practice (01.06.2022, 9:00 - 11:00, Vortragsraum 12)}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Agilit{\"a}t in Bibliotheken - {\"O}ffentliches Treffen der Community of Practice (01.06.2022, 9:00 - 11:00, Vortragsraum 12)}, year = {2022}, abstract = {Agile Arbeitsformen stellen ein immer h{\"a}ufiger anzutreffendes Thema dar, bieten sie doch eine verheißungsvolle Antwort auf die Herausforderungen einer sich immer schneller ver{\"a}ndernden Welt: Organisationen, die agil arbeiten, bleiben {\"u}ber einen langen Zeitraum erfolgreich, haben zufriedenere Mitarbeiter*innen, besser auf Ihre Kund*innen zugeschnittene Dienstleistungen Produkte und k{\"o}nnen schnell und flexibel auf st{\"a}ndig wechselnde Herausforderungen reagieren. Was kann da also {\"u}berhaupt noch schiefgehen? So einiges, wie die Teilnehmer*innen der Community of Practice "Agilit{\"a}t in Bibliotheken" best{\"a}tigen k{\"o}nnen. Agile Arbeitsformen beschreiben nicht nur eine bloße Methodik der gemeinsamen Zusammenarbeit. Sie setzen ebenso sehr ganz bestimmte Werte in der t{\"a}glichen Kommunikation sowie in der gesamten Organisation voraus. Folglich k{\"o}nnen sie nicht "einfach so" {\"u}ber Nacht eingef{\"u}hrt werden und f{\"u}hren auch nicht automatisch zum versprochenen Erfolg. Zudem ist Agilit{\"a}t nicht ohne Grund zun{\"a}chst in der Softwareentwicklung bekannt geworden und bedarf einiger Anpassungen, um auch im Bibliothekskontext greifen zu k{\"o}nnen. Diese und andere konkrete Umsetzungsprobleme besch{\"a}ftigen seit September 2020 eine Reihe von Praktizierenden agiler Arbeitsformen aus verschiedenen Bibliotheken des deutschsprachigen Raums. Um einen Einblick in die Community, ihre Themen und Mitwirkungsm{\"o}glichkeiten zu geben, wird ein {\"o}ffentliches Treffen der CoP zum Thema "Einf{\"u}hrung agiler Arbeitsformen und -methoden" angeboten. Neben Inputs aus der Community besteht auch die M{\"o}glichkeit, Fragen zu stellen und mit den Teilnehmer*innen der CoP {\"u}ber Aspekte der Agilit{\"a}t in Bibliotheken ins Gespr{\"a}ch zu kommen. Im Anschluss an die regul{\"a}re Zeit besteht Raum f{\"u}r weiterf{\"u}hrende Diskussionen.}, language = {de} }