@misc{Nix2021, author = {Nix, Sebastian}, title = {Wohin geht die Reise? Werkstattbericht {\"u}ber Ver{\"a}nderungsprozesse in einer mittelgroßen Spezialbibliothek}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-178248}, year = {2021}, abstract = {Seit 2018 besch{\"a}ftigt sich das Team des Bereichs „Bibliothek und wissenschaftliche Information" am Max-Planck-Institut f{\"u}r Bildungsforschung (MPIB) sehr intensiv mit der Weiterentwicklung seines Serviceportfolios. Hintergrund sind nicht nur die allgemeinen Ver{\"a}nderungen, die sich aus der umfassenden Digitalisierung des wissenschaftlichen Arbeitens ergeben, sondern auch strukturelle Ver{\"a}nderungen am MPIB: Verbunden durch die inhaltliche Klammer „Erforschung von Prozessen der menschlichen Entwicklung und Bildung" wird am MPIB mittlerweile ein außerordentlich breites Spektrum an Forschungsfragen aus sehr unterschiedlichen disziplin{\"a}ren Perspektiven bearbeitet. Der Fokus liegt dabei l{\"a}ngst nicht mehr auf der sozialwissenschaftlichen Bildungsforschung. Diese internen und externen Einflussfaktoren werfen weitreichende Fragen auf. Dabei geht es z.B. um derzeitige und k{\"u}nftige Kompetenzen der Mitarbeitenden, die informationsbasierte, forschungsunterst{\"u}tzende Services erbringen; um M{\"o}glichkeiten einer zielgerichteten, d.h. konkret bedarfsorientierten Weiterentwicklung von Services mit begrenzten Ressourcen; um die Bedeutung der Bibliothek als analoger Ort im Zeitalter der Digitalisierung; zuletzt auch darum, was denn den „Wesenskern" unserer Arbeit ausmacht. „Fertige" Antworten darauf haben wir nicht. Doch der Vortrag soll im Sinne eines Werkstattberichts zeigen, wie wir uns mit diesen Fragen besch{\"a}ftigen, welche Antworten wir momentan geben k{\"o}nnen und wie wir mit der Erkenntnis umgehen, dass wir m{\"o}glicherweise auf einer Reise ohne festes Ziel sind, auf der wir aber - trotz mitunter anstrengender Streckenabschnitte (Corona …) - doch immer wieder neue, interessante Orte entdecken, die f{\"u}r eine k{\"u}rzere oder l{\"a}ngere Zeit zum Verweilen einladen.}, language = {de} }