@misc{Bunge2021, author = {Bunge, Eva}, title = {118 Jahre Bucherwerb von Libri Rari bis Fachinformationsdienst}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-178221}, year = {2021}, abstract = {Als die Bibliothek des Deutschen Museums 1903 gegr{\"u}ndet wurde, sollte sie sich nach den Vorstellungen des Museumsgr{\"u}nders Oskar von Miller zu einer Zentralbibliothek f{\"u}r Naturwissenschaft und Technik in Deutschland entwickeln, die sowohl das Fachpublikum als auch die breite {\"O}ffentlichkeit f{\"u}r sich begeistern sollte. Im Laufe des folgenden Jahrhunderts wandelte sich der Sammlungsschwerpunkt und die Bibliothek entwickelte sich zu einer Spezialbibliothek f{\"u}r die Geschichte von Naturwissenschaft und Technik. W{\"a}hrend sich das inhaltliche Profil also verengte, blieb das Zielpublikum weitgehend gleich. Forschende, Studierende und interessierte Laien sind weiterhin die Hauptzielgruppen der Bibliothek, wobei seit 2016 {\"u}ber die Beteiligung am Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft ein zus{\"a}tzlicher {\"u}berregionaler Versorgungsauftrag besteht. In diesem Vortrag soll dargestellt werden, wie sich die Aktivit{\"a}ten der Bibliothek in Anbetracht dieser Entwicklungen {\"a}nderten und sich an sich wandelnde wissenschaftliche Strukturen und Fachgebiete, eine schwankende Finanzlage und neue Formate anpassten. Mit besonderem Fokus auf der Erwerbungsstrategie sollen auch Rahmenbedingungen wie das Vorhandensein einer großen Universalbibliothek in derselben Stadt, der Umgang mit Stiftungen, die Platzproblematik im Magazin und die Vorgaben von Drittmittelgebern nicht unber{\"u}cksichtigt bleiben. Zusammengenommen mit den Entwicklungen im Bereich Open Access und der technischen Infrastruktur entsteht so ein Gesamtbild, wie sich das Aufgabenprofil und insbesondere die Erwerbungsstrategie einer großen Spezialbibliothek - trotz einer vom Profil her recht gleichbleibenden Zielgruppe - an wechselnde Bedingungen anpassen kann, um auch mehr als 100 Jahre nach der Gr{\"u}ndung zukunftsorientierte Dienstleitungen anzubieten.}, language = {de} }