@misc{AlbrechtChristensen2021, author = {Albrecht, Heike and Christensen, Anne}, title = {Perspektivwechsel: Erschließung aus Nutzer:innensicht}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-178446}, year = {2021}, abstract = {Hochgradig spezialisierte Erschließungsinstrumente werden an zahlreichen Spezialbibliotheken angewendet. Beim Aufbau des neuen Online-Katalogs im Deutschen Literaturarchiv Marbach wurde die Nutzer:innensicht auf Erschließungsdaten bei der Entwicklung konsequent in den Mittelpunkt gestellt. Ausgehend von Personas, eigens entwickelten fiktiven Nutzer:innen, hat das DLA seinen neuen Katalog an typische Nutzungsszenarien angepasst und diese Entwicklungen stetig durch begleitende Usability-Forschung {\"u}berpr{\"u}ft und verbessert. Auf diese Weise hat sich ein neuer Blick auf die Erschließungsarbeit herausgebildet, der die Informationsbedarfe der unterschiedlichen Zielgruppen zum Ausgangspunkt nimmt. So wartet der Katalog mit einer handlungsorientierten Darstellung von Normdaten auf, die bei der Pr{\"a}zisierung von Suchanfragen unterst{\"u}tzt und das entdeckende Suchen erm{\"o}glicht. Eine attraktive Darstellung der Normdaten wird erreicht durch die Anreicherung mit Bildern und weiterf{\"u}hrenden Informationen aus verschiedenen Online-Lexika. Die in Marbach entwickelte L{\"o}sung f{\"u}r die Darstellung von Erschließungsdaten kann bez{\"u}glich der Vorgehensweise und Technik als Vorbild f{\"u}r Discovery-Systeme in anderen Spezialbibliotheken dienen. Nach der Vorstellung der Herangehensweise und der Ergebnisse werden Ausblicke f{\"u}r innovative Nutzungsszenarien der (spezial-)bibliothekarischen Erschließungsarbeit gegeben. Der Vortrag will so Anregungen f{\"u}r eine neue Sicht auf die Erschließungsarbeit {\"o}ffnen.}, language = {de} }