@misc{RudinSteiner2019, author = {Rudin, Sibylle and Steiner, Sandra}, title = {\#Bookstagram, Fakenews und Co: Medienp{\"a}dagogik in der Stadtbibliothek Basel}, series = {TK 5: Wissen lernen / Werkstatt+ | Digitalkompetenz vermitteln (21.03.2019, 09:00 - 12:00 Uhr, Vortragsraum 11)}, journal = {TK 5: Wissen lernen / Werkstatt+ | Digitalkompetenz vermitteln (21.03.2019, 09:00 - 12:00 Uhr, Vortragsraum 11)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-164360}, year = {2019}, abstract = {Die Digitalisierung hat die Welt der Medien und der Information in wenigen Jahren vollst{\"a}ndig umgekrempelt. Viele bekunden M{\"u}he, sich darin zurechtzufinden, eine sinnvolle Auswahl zu treffen, die digitalen Kan{\"a}le vern{\"u}nftig zu nutzen. Die GGG Stadtbibliothek Basel hat ein Programm f{\"u}r Kinder ausgearbeitet, das sie auf lustvolle und kreative Weise bef{\"a}higen soll, mit dem vielf{\"a}ltigen Angebot und der Informationsflut umzugehen. In spezifischen Workshops lernen Kinder die verschiedenen Medien und Kan{\"a}le sowie deren Vorz{\"u}ge und Risiken kennen. Sie schreiben Blogs oder drehen Trailer zu einem Buch und stellen diese auf Youtube. Sie werden zu \#bookstagrammern und pr{\"a}sentieren B{\"u}cher auf Instagram - und lernen dabei dessen Vorteile und Risiken kennen. Sie gehen dem Ph{\"a}nomen Fake News auf den Grund und stellen selber eine her, um zu testen, wer sie erkennt und welche Interessen damit verfolgt werden. In Kreativ-Schreibwerkst{\"a}tten erfinden sie Geschichten - auf Twitter, Snapchat, WhatsApp und Co. Als Fanfiction-Schreiberlinge denken sie sich neue Storylines f{\"u}r altbekannte Figuren aus - online und der kritischen Jurierung durch die Fanfiction-Community im WWW ausgesetzt. So wappnen sie sich f{\"u}r die digitale Welt, in der sie aufwachsen und die sie umgibt. Die Workshops richten sich an Gruppen von maximal 25 Personen (z. Bsp. Schulklassen). Sie werden von ausgebildeten Bibliotheksp{\"a}dagogInnen und BibliothekarInnen der Stadtbibliothek durchgef{\"u}hrt und sind nachgefragt. Der Vortrag soll die einzelnen Module konkret vorstellen, aber auch zeigen, welches die Schwierigkeiten sind, wenn es darum geht, die n{\"o}tigen Ressourcen bereitzustellen. Die Workshop-Reihe bietet die folgenden Module an: · Lesung mit Kreativ-Schreibworkshop zum Thema Blogging · Vom Buchtrailer bis zum Youtube-Channel · Bookstagram · Actionbound - Schnitzeljagd · Fake News · Digital Storytelling - kreatives Schreiben interaktiv · Fanfiction}, language = {de} }