@misc{Hartmann2018, author = {Hartmann, Sarah}, title = {Cleaning Up GND}, series = {Project-Lab / Cleaning up GND (15.06.2018, 09:00 - 13:00 Uhr, Project Lab)}, journal = {Project-Lab / Cleaning up GND (15.06.2018, 09:00 - 13:00 Uhr, Project Lab)}, year = {2018}, abstract = {Zwei Kriterien wurden in einer Umfrage zur GND als besonders wichtig eingestuft: die Qualit{\"a}t der Daten ("m{\"o}glichst wenig Dubletten") und die kooperative Zusammenarbeit ("die GND ist ein Community-Projekt"). In diesem Sinne wollen wir Sie herzlich dazu einladen, kollektiv Hand anzulegen und konzentriert einen Teil der GND aufzur{\"a}umen. Dies bedeutet u. a. Hinweisen auf Fehlern in GND-Datens{\"a}tzen, die in strukturierten Listen vorliegen (z. B. Meldungen von Wikipedianern und Nutzern) nachzugehen und ggf. GND-Datens{\"a}tze zu korrigieren und Dubletten zu bereinigen. Technisch gesehen werden daf{\"u}r bereits vorhandene Tools und Schnittstellen der GND genutzt, es k{\"o}nnen aber auch andere Tools - die die Teilnehmer vorschlagen - verwendet werden. Neben den Aufr{\"a}umarbeiten sollen dabei Anforderungen an Tools zur einfacheren Bearbeitung von GND-Daten (z. B. Dublettenbereinigung) gesammelt und Erfahrungen ausgetauscht werden.Erforderliche Technik: jeder Teilnehmer sollte, sofern m{\"o}glich, einen Laptop mitbringen}, language = {de} } @misc{Becker2018, author = {Becker, Pascal-Nicolas}, title = {Gr{\"u}ndung eines DSpace Konsortium Deutschland}, year = {2018}, language = {de} } @misc{Asfaw2018, author = {Asfaw, Georgina}, title = {Cold War Eastern Europe: a digital resource for teaching and research}, year = {2018}, language = {en} } @misc{PlieningerRoschmann2018, author = {Plieninger, J{\"u}rgen and Roschmann, Irmela}, title = {"Das Robinson-Crusoe-Syndrom + was man dagegen tun kann" - Veranstaltung der OPL-Kommission des BIB}, series = {TK 1: mitarbeiten \& f{\"u}hren / "Das Robinson-Crusoe-Syndrom und was man dagegen tun kann" Veranstaltung der OPL-Kommission des BIB (13.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum IV)}, journal = {TK 1: mitarbeiten \& f{\"u}hren / "Das Robinson-Crusoe-Syndrom und was man dagegen tun kann" Veranstaltung der OPL-Kommission des BIB (13.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum IV)}, year = {2018}, abstract = {Moderation: Dr. J{\"u}rgen Plieninger, T{\"u}bingen 1. Vortrag von Frau Irmela Roschmann "Schritt f{\"u}r Schritt - der Weg entsteht beim Gehen" Die Bibliotheksleitung des Zentrums f{\"u}r Antisemitismusforschung an der TU Berlin war von August 2014 bis Oktober 2016 etwas mehr als zwei Jahre vakant. Eine der Hauptaufgaben der neuen Bibliotheksleiterin war und ist, die Bibliothek innerhalb und außerhalb des Zentrums sichtbarer zu machen, Dienstleistungen wieder zu beleben bzw. neu ins Leben zu rufen und so die Bibliothek als eine zentrale Anlaufstelle im Zentrum zu etablieren. {\"U}ber die Erfahrungen mit dieser Aufgabe und den im Juni 2018 aktuellen Stand der Entwicklungen soll der Vortrag berichten. 2. 20 Jahre Arbeitskreis OPL Berlin/Brandenburg Vor zwanzig Jahren wurde der Arbeitskreis OPL Berlin/Brandenburg (OPLBB) gegr{\"u}ndet. Der Arbeitskreis hat sich seitdem zu einer aktiven und stetig wachsenden Gruppe entwickelt, die 4-5 mal im Jahr zum fachlichen Austausch zusammenkommt. Wir wollen {\"u}ber unsere spannende und engagierte Netzwerkarbeit berichten, die bunte Vielfalt des Arbeitskreises vorstellen und nat{\"u}rlich ein bisschen feiern.}, language = {de} } @misc{Deveraux2018, author = {Deveraux, Heather}, title = {The (Data) Storytelling Librarian}, year = {2018}, language = {en} }