@misc{Nagovnak2018, author = {Nagovnak, Katrin}, title = {Digitale Bibliothekspolitik in der Russischen F{\"o}deration}, series = {TK 4: informieren \& vernetzen / Spotlights der internationalen Bibliotheksarbeit I (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum II)}, journal = {TK 4: informieren \& vernetzen / Spotlights der internationalen Bibliotheksarbeit I (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum II)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-35684}, year = {2018}, abstract = {Die Bibliothekslandschaft der UdSSR war einst f{\"u}r ihre immensen analogen Buchbest{\"a}nde bekannt. Nach dem Zerfall der politischen Union haben die Bibliotheken Russlands und der GUS-Staaten volle Magazine geerbt - aber auch unbehandelte Problemfelder wie Globalisierung und Digitalisierung. Die Verflechtung von Bibliothekswesen und staatlicher Politik ist bei der Bew{\"a}ltigung dieser neuen Herausforderungen erhalten geblieben. So zeichnet sich die russische Bibliothekspolitik auch heute noch durch totalit{\"a}re Z{\"u}ge au S. Zu diesen z{\"a}hlt u. a. der verhaltene Umgang mit dem "freien Medium" Open Access und cyberkolonialistische /nationalistische Programme in der Retrodigitalisierung. Anhand zweier Beispiele zeigt der Vortrag wie der russische Staat Einfluss auf das Bibliothekswesen nimmt:Beispiel 1: Die Jel'zin-Pr{\"a}sidentenbibliothek (Prezidentskaja biblioteka im. Boris N. Jel'zina) wurde 2007 gegr{\"u}ndet und 2008 in den Rang einer Nationalbibliothek erhoben. Hauptaufgabe der Bibliothek ist die Retrodigitalisierung wertvoller Buchmedien. In der {\"o}ffentlichen Pr{\"a}sentation ihrer Arbeit betont die Bibliothek dabei die alleinige Auswahl russisch-nationalistischer Medien. Beispiel 2: Das privat gef{\"u}hrte Repositorium CyberLeninka und die staatliche Zitationsdatenbank RINC (Rossiskaja indeks naunogo citovanija) stellen beide Open Access-Publikationen zur Verf{\"u}gung. W{\"a}hrend in RINC die staatliche Einflussnahme gut erkennbar ist, vermeiden die Betreiber von CyberLeninka jegliche selektive Auswahl bei der Titelaufnahme.Der Vortrag soll anhand des Themenfeldes "Digitalisierung" einen {\"U}berblick {\"u}ber die russische Bibliothekspolitik geben und zeigen, wie sehr {\"o}ffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken auch heute noch von politische Interessen dominiert werden.}, language = {de} }