@misc{SindtFarrenkopf2018, author = {Sindt, Ruth and Farrenkopf, Stefan}, title = {Orts- und institutionsunabh{\"a}ngiger Zugriff auf Forschungsdaten am Beispiel von Sprachkorpora}, series = {TK 5: erwerben \& lizenzieren / Zug{\"a}nge zu Daten und Sammlungen (13.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum II)}, journal = {TK 5: erwerben \& lizenzieren / Zug{\"a}nge zu Daten und Sammlungen (13.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum II)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-36080}, year = {2018}, abstract = {Im Rahmen des Fachinformationsdienstes (FID) Nordeuropa wurde an der Universit{\"a}tsbibliothek Kiel ein neuer Dienst zur ortsunabh{\"a}ngigen Bereitstellung digitaler Inhalte f{\"u}r kleinteilige Zielgruppen konzipiert und implementiert. Ziel war die Bereitstellung elektronischer Literatur f{\"u}r die Zielgruppe des FID vor dem Hintergrund spezieller Anforderungen an die Authentifizierung und Autorisierung. Nach der erfolgreichen Implementierung er{\"o}ffnete sich im Bereich sprachwissenschaftlicher Forschungsdaten ein neuer Anwendungsbereich f{\"u}r diese Technik. Gerade die M{\"o}glichkeit, einzelnen Personen Zugriff auf einzelne Quellen einr{\"a}umen zu k{\"o}nnen, machte diese Zugriffsregulierung interessant f{\"u}r sprachwissenschaftliche Forschungsdaten, da diese aus Gr{\"u}nden des Daten- und Urheberschutzes nicht frei zug{\"a}nglich bereitgestellt werden k{\"o}nnen. Vorgestellt wird eine organisatorische und technische L{\"o}sung, die ForscherInnen einen ortsunabh{\"a}ngigen Zugang zu Ressourcen des Hamburger Zentrum f{\"u}r Sprachkorpora (HZSK) zur Verf{\"u}gung stellt. Der FID Nordeuropa weist die relevanten Ressourcen in den wichtigen Katalogen nach und erlaubt nur WissenschaftlerInnen den Zugriff, die nach den Vorgaben von HZSK und Dateninhabern berechtigt sind. Durch die Integration in das Authentifizierungsmanagement f{\"u}r lizenzierte Ressourcen f{\"u}r FID-User ist es m{\"o}glich, mit dem gleichen Passwort auf lizenzierte Materialien und einzelne Sprachkorpora zuzugreifen. Die auf Bibliotheksseite verwendete Software HAN oder vergleichbare Produkte kommt an vielen Standorten zum Einsatz, so dass eine Nachnutzung m{\"o}glich w{\"a}re. F{\"u}r den FID Nordeuropa ergab sich zus{\"a}tzlich ein interessantes Aktionsfeld im Dreieck zwischen Wissenschaft, Bibliothek und einem Anbieter spezialisierter Ressourcen, ohne jedoch alle technischen Voraussetzungen - hier den Aufbau eines Repositoriums f{\"u}r eine spezielle Quellengattung - selbst {\"u}bernehmen zu m{\"u}ssen.}, language = {de} }