@misc{JacobiLais2018, author = {Jacobi, Anna and Lais, Marion}, title = {aktion - offener - sonntag in der Amerika-Gedenkbibliothek, Zentral- und Landesbibliothek Berlin}, series = {TK 4: informieren \& vernetzen / Kampagnen, Veranstaltungen und Aktionen (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum I)}, journal = {TK 4: informieren \& vernetzen / Kampagnen, Veranstaltungen und Aktionen (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum I)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-35410}, year = {2018}, abstract = {Seit dem 24.09.2017 f{\"u}hrt die ZLB sonntags Veranstaltungen in ihrem Standort Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) durch und {\"o}ffnet so die Bibliothek von 11.00 - 17.00 Uhr. Das Konzept dahinter konzentriert sich auf b{\"u}rgerschaftliches Engagement, das zuerst mithilfe von organisierten Formaten wie wechselnden Vortr{\"a}gen, Gespr{\"a}chsformaten oder Workshops f{\"u}r Erwachsene und Kinder ein buntes Veranstaltungsprogramm zur Mitgestaltung bereith{\"a}lt mit der Tendenz, am Ende jedoch die Gestaltung des Sonntags durch verschiedene Initiativentr{\"a}ger*innen selbst{\"a}ndig auszuf{\"u}llen.Die Projektleiterinnen berichten, wie Nutzer*innen ihre Bibliothek neu entdecken oder die Bibliothek von neuen Nutzer*innen entdeckt wird, beispielsweise von V{\"a}tern {\"u}ber ihre Kinder. Wie sich Generationen zum gemeinsamen Miteinander treffen und dabei angeregt werden, ihr neu erworbenes Wissen mit anderen zu teilen, unter anderem mit dem neuen Format "Die Zeitbibliothek" und welche Rolle der Bestand und der Bibliotheksbetrieb dabei {\"u}bernehmen.Es wird Bilanz gezogen, die der Mitarbeiter*innen, die der Organisator*innen und auch der {\"O}ffentlichkeit, und gefragt, inwieweit es der ZLB gelingt, eine Bibliothek am Sonntag zu einem stadtgesellschaftlichen Diskursort zu entwickeln. Die Projektleiterinnen gehen auch der Frage nach, ob es so gelingen kann, "Bibliothek" in eine gute Richtung hin zu ver{\"a}ndern.}, language = {de} }