@misc{LochbuehlerLandolt2018, author = {Lochb{\"u}hler, Wilfried and Landolt, Niklaus}, title = {Schweiz aktuell - Nationale Open Access Strategie und neue Verhandlungsstrategie mit Grossverlagen}, series = {TK 5: erwerben \& lizenzieren / Open Access-Strategien im Wandel (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Saal A)}, journal = {TK 5: erwerben \& lizenzieren / Open Access-Strategien im Wandel (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Saal A)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-36054}, year = {2018}, abstract = {Swissuniversities (die schweizerische Hochschulrektorenkonferenz) hat in Zusammenarbeit mit dem SBFI (Staatssekretariat f{\"u}r Bildung, Forschung und Innovation) Hochschulbibliotheken und Schweizerischem Nationalfonds eine Open Access Strategie f{\"u}r die Schweiz erarbeitet und verabschiedet, mit dem Ziel, dass bis 2024 alle {\"o}ffentlich finanzierten wissenschaftlichen Publikationen Open Access zug{\"a}nglich sein sollen. Der Aktionsplan 2018ff verfolgt einen differenzierten Ansatz verschiedener Open Access Wege. Ein zentrales Element ist die neue Verhandlungsstrategie mit wissenschaftlichen Grossverlagen, die internationale Entwicklungen in diesem Bereich aufgreift und ab 2018 umgesetzt werden soll. Der Beitrag gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die nationale Open Access Strategie der Schweiz im Allgemeinen und die Verhandlungsstrategie mit Grossverlagen im Besonderen.}, language = {de} }