@misc{UnkhoffGiskeWeintraut2017, author = {Unkhoff-Giske, Birgit and Weintraut, Anna}, title = {Cataloguer's Judgement oder m{\"u}ssen wir jetzt immer erfassen, was wir wollen? Erfahrungen aus dem RDA-Alltag}, series = {TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / RDA im Alltag oder wohin geht die Reise? ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Panorama 1 )}, journal = {TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / RDA im Alltag oder wohin geht die Reise? ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Panorama 1 )}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-29997}, year = {2017}, abstract = {Mit der Einf{\"u}hrung von RDA hat sich das zentrale Arbeitsinstrument zur Beschreibung von Ressourcen grundlegend ge{\"a}ndert. Der neue Standard, der selbst zum Ziel hat, „einfach zu nutzen" zu sein, wurde im vergangenen Jahr durch umfangreiche Schulungen vermittelt. Nach knapp einem Jahr der Eingew{\"o}hnungsphase wurde in zwei Bibliotheken aus unterschiedlichen Verb{\"u}nden (SWB und hbz) ermittelt, wie sicher sich die Kolleginnen und Kollegen inzwischen im Umgang mit RDA f{\"u}hlen. Es wird gezeigt, welche Neuerungen, die mit RDA Einzug in die t{\"a}gliche Arbeit gehalten haben, positiv bewertet werden, wo Probleme und Schwierigkeiten gesehen werden und wo es noch Unsicherheiten gibt. Betrachtet wird außerdem, ob RDA seinem Anspruch auf Kosteneffizienz gerecht wird (u. a. durch eine vereinfachte Fremddaten{\"u}bernahme). Ebenfalls wichtig f{\"u}r den t{\"a}glichen Umgang mit dem Regelwerk ist die Informationsversorgung, insbesondere in der Einf{\"u}hrungsphase, in der es noch viele {\"A}nderungen und viel Kl{\"a}rungsbedarf gibt: Wie wird dies kommuniziert und wie gehen die Katalogisierenden mit Fragen und Problemen aus der t{\"a}glichen Praxis um? Beleuchtet wird schließlich das Prinzip des „Cataloguer's Judgement", durch das sich RDA grundlegend von RAK unterscheiden. Es wird berichtet, ob in den Beispielbibliotheken bestimmte Festlegungen getroffen wurden und wie die Kolleginnen und Kollegen mit der „neuen Freiheit" beim Katalogisieren umgehen. Zusammenfassend beantworten die Referentinnen die Frage, ob RDA in ihren Bibliotheken im Katalogisierungsalltag angekommen ist.}, language = {de} }