@misc{WinsmannEllis2017, author = {Winsmann, Anke and Ellis, Rachel}, title = {Liebesbriefe an die Bibliothek? User Experience in der Staats- und Universit{\"a}tsbibliothek Bremen}, series = {TK 4: Fokus Dienstleistungen und Produkte / Fokus Kunde - Dienstleistungen von Bibliotheken ( 31.05.2017, 09:00 - 11:30 Uhr, Raum Panorama 3 )}, journal = {TK 4: Fokus Dienstleistungen und Produkte / Fokus Kunde - Dienstleistungen von Bibliotheken ( 31.05.2017, 09:00 - 11:30 Uhr, Raum Panorama 3 )}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-29202}, year = {2017}, abstract = {User Experience ist in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken ein noch relativ neues Themenfeld, dessen Urspr{\"u}nge im Bereich der Entwicklung von Webseiten und Apps liegen. User Experience (UX) findet jedoch zunehmend auch bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von Services Anwendung. Im bibliothekarischen Zusammenhang bietet UX die M{\"o}glichkeit, Erfahrungen der Nutzer mit und in der Bibliothek zu verstehen und positiv zu ver{\"a}ndern.Die Staats- und Universit{\"a}tsbibliothek Bremen (SuUB) erh{\"a}lt {\"u}ber ihre Social-Media-Kan{\"a}le bereits seit langem unvermittelte R{\"u}ckmeldungen zu den Erfahrungen der Bibliotheksbenutzerinnen. Teilweise werden diese Erfahrung abgefragt, teilweise werden sie spontan ge{\"a}ußert.Mit der „Feedback-Wall" wandte die SuUB im Winter 2014 erstmals eine Methode aus dem Tool-Kit der User Experience an. Die Aktion, die sich vorwiegend an Studierende richtete, entsprang dem Wunsch, ein niederschwelliges Feedback zur Bibliothek zu erm{\"o}glichen. Das Format erwies sich als außerordentlich erfolgreich: die Bibliothek erhielt zahlreiche, teilweise emotionale R{\"u}ckmeldungen zu ihren Dienstleistungen und zu den r{\"a}umlichen Angeboten.Nach im Januar 2016 mit hohem Aufwand durchgef{\"u}hrten Fokusgruppeninterviews setzten im Winter 2016 die deutlich weniger aufw{\"a}ndige Methode „Liebesbriefe an die an die Bibliothek" sowie eine Neuauflage der Feedback-Wall den Prozess der UX-Aktivit{\"a}ten der SuUB fort.Der praxisorientierte Beitrag gibt einen Einblick in den Aufwand, die Erfahrungen und den Nutzen der in der SuUB bislang verwendeten Methoden aus dem Bereich der User Experience.}, language = {de} }