@misc{Quitzsch2017, author = {Quitzsch, Nicole}, title = {ALBERT - heterogene, fachbezogene Daten unter einer Oberfl{\"a}che}, series = {PosterPoster-Pr{\"a}sentationen ( 31.05.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Zwischenebene / Foyer )}, journal = {PosterPoster-Pr{\"a}sentationen ( 31.05.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Zwischenebene / Foyer )}, year = {2017}, abstract = {ALBERT - Library Search Engine ist eine schlanke L{\"o}sung f{\"u}r alle Bibliotheken, die ihren Nutzerinnen und Nutzern eine schnelle und effektive Suche in ihren Angeboten - und nicht nur in ihren lokalen Best{\"a}nden - erm{\"o}glichen m{\"o}chten. Mit der Discovery-L{\"o}sung ALBERT k{\"o}nnen heterogene, fachbezogene Daten und unterschiedliche Datenquellen unter einer gemeinsamen Suchoberfl{\"a}che vereint werden. Der Fokus liegt dabei auf der Zusammenf{\"u}hrung bisher isoliert vorhandener Datenressourcen. Dabei erfolgt die Einbindung unterschiedlicher Inhalte aus: OPACs, fachlichen und institutionellen Repositorien, Nationallizenzen, E-Books, Journal-Feeds und Forschungsdaten. Zwei Besonderheiten der Discovery-Software ALBERT sind das Zeitschriften- und das Thesaurusmodul. Die M{\"o}glichkeit, die aktuellsten Artikel einer Zeitschrift oder thematische Suchanfragen per RSS-Feed zu abonnieren und der Export von Treffern in Literaturverwaltungssysteme sind ebenfalls Bestandteil des Discovery-Systems ALBERT. Das Poster veranschaulicht das Zusammenbringen von heterogenen und fachbezogenen Daten und beschreibt das Zusammenwirken der verschiedenen Software-Module und Datenquellen.}, language = {de} }