@misc{Lopez2017, author = {L{\´o}pez, Ania}, title = {Forschungsdatenmanagement in Nordrhein-Westfalen-hochschul- und einrichtungs{\"u}bergreifend}, series = {TK 5: Fokus Lehre und Forschung / Forschungsdaten in der Praxis ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Spektrum 2 )}, journal = {TK 5: Fokus Lehre und Forschung / Forschungsdaten in der Praxis ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Spektrum 2 )}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-29677}, year = {2017}, abstract = {Im Kooperationsverbund der Digitalen Hochschule NRW (DH-NRW, ehemals DV-ISA) haben sich 33 Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen zusammengeschlossen, um gemeinsam mit dem Ministerium f{\"u}r Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) des Landes Nordrhein-Westfalen in den Themenbereichen Information, Kommunikation und Medien zusammenzuarbeiten und digitale Initiativen weiter voranzutreiben. Aufbauend auf einer 2015 durchgef{\"u}hrten Bestandsaufnahme zu Forschungsdatenmanagement (FDM) an den Hochschulen in NRW (http:www.dh-nrw.dehandlungsfelderforschungforschungsdatenmanagement), hat sich 2016 das sog. "Fachteam Forschungsdatenmanagement" gebildet, eine Expertengruppe zusammengesetzt aus Vertretern von Bibliotheken und Rechenzentren der Hochschulen. Ziel der Arbeit des Fachteams ist es, die Hochschulen f{\"u}r das Thema FDM zu sensibilisieren und damit hochschul{\"u}bergreifende Kooperationen f{\"u}r die Entwicklung von Verfahren zu institutionellem FDM zu f{\"o}rdern. Gleichzeitig sollen Konzepte und Handlungsempfehlungen f{\"u}r die Etablierung von fl{\"a}chendeckendem und nachhaltigem FDM an den Hochschulen des Landes erarbeitet werden. Der Vortrag stellt die bisher erzielten Ergebnisse der Arbeit des Fachteams vor, und ordnet diese in die deutschlandweiten Initiativen zu FDM ein. Fokus sollen dabei insbesondere die Erfahrungen aus der intensiven einrichtungs{\"u}bergreifenden Arbeit zwischen Bibliotheken, Rechenzentren und Forschungsabteilungen der unterschiedlichen Hochschulen sein.}, language = {de} }