@misc{LandgraeberKoch2017, author = {Landgr{\"a}ber, Annette and Koch, Sarah}, title = {Bibliotheken der Deutschen Schule in Shanghai}, series = {PosterPoster-Pr{\"a}sentationen ( 31.05.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Zwischenebene / Foyer )}, journal = {PosterPoster-Pr{\"a}sentationen ( 31.05.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Zwischenebene / Foyer )}, year = {2017}, abstract = {Die Bibliotheken der Deutschen Schule Shanghai arbeiten f{\"u}r eine sprachlich und kulturell heterogene Leserschaft. Sch{\"u}ler, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter sprechen deutsch, chinesisch und englisch als Erst- und Familiensprache. Das Poster zeigt, mit welchen Angeboten die Bibliothek zielgruppengerecht auf die unterschiedlichen Bed{\"u}rfnisse eingeht. 1. F{\"u}r bi- und multilingual aufwachsende Kinder ist die deutsche Sprachf{\"o}rderung ein großes Thema. Mit einem ausgew{\"a}hlten Bestand an DaZ-Medien unterst{\"u}tzt die Bibliothek das F{\"o}rder-Team der Schule, bietet im Bilderbuchkino den Kindern Sprachanl{\"a}sse und ermutigt sie mit dem Lesehund Hemmungen am Lesen und Vorlesen abzubauen. 2. Um die Wertsch{\"a}tzung der Familiensprache zu betonen, pr{\"a}sentiert die Bibliothek ausgew{\"a}hlte chinesische Bilderb{\"u}cher, vor allem Titel, die aus dem Deutschen {\"u}bersetzt wurden. Auf diese Weise sollen chinesische Eltern angeregt werden gemeinsam mit ihren Kindern ein Buch in beiden Sprachen zu lesen. 3. Durch eigene {\"U}bersetzungen chinesischer und deutscher Mitarbeiterinnen vermittelt die Bibliothek Einblicke in kulturelle Themen aus China, die nicht in deutschen Bilderb{\"u}chern thematisiert werden. 4. Zur Unterst{\"u}tzung der Lehrer und Mitarbeiter in ihrem hektischen Arbeitsalltag hat die Bibliothek BIB-Kuaidi, den Bibliotheks-Express-Service, entwickelt. {\"U}ber den gr{\"o}ßten chinesischen Instant-Messaging-Dienst WeChat k{\"o}nnen Ausk{\"u}nfte zum Bestand und Leserkonto einholt und Medien bestellt werden, die vom Bibliotheksteam prompt ins Fach geliefert werden. 5. Monitore, W{\"a}nde und Ausstellungsfl{\"a}chen im Schulhaus werden kreativ genutzt, um Sch{\"u}ler und Eltern bereits außerhalb der Bibliothek auf Angebote, Neuerscheinungen und Veranstaltungen aufmerksam zu machen.}, language = {de} }