@misc{Poll2005, author = {Poll, Roswitha}, title = {Bibliotheksmanagement (Nationale und internationale Normung)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-763}, year = {2005}, abstract = {Der Vortrag zeigt den aktuellen Stand der deutschen und vor allem der internationalen Normung im Bereich des Bibliotheksmanagement. Gezeigt werden die ISO-Normen zu Bibliotheksstatistik und Leistungsmessung in Bibliotheken, zur Erstellung von nationalen Preisindizes f{\"u}r Publikationen und von Statistiken der nationalen Buchproduktion. In allen Normen werden in den neuen Entw{\"u}rfen die elektronischen Publikationsformen und die elektronischen Bibliotheksdienste speziell behandelt.}, subject = {Bibliotheksorganisation}, language = {de} } @misc{Munique2005, author = {Munique, Ilona}, title = {Start Up: Bin ich bereit f{\"u}r ein eigenes Unternehmen?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-265}, year = {2005}, abstract = {Wer sich f{\"u}r eine bibliothekarische Ausbildung entscheidet, w{\"a}hlt diesen Beruf zumeist mit der Absicht, in einer Bibliothek zu arbeiten. Dass es neben dem klassichen Arbeitsort und dem dort {\"u}blichen Aufgabenkatalog durchaus noch andere Wirkungs- und Bet{\"a}tigungsfelder geben kann, beweist ein wachsendes Heer an selbstst{\"a}ndigen Einzelunternehmerinnen und -unternehmern. Die Referentin, eine ehemalige Bibliotheksleiterin, zeigt an ihrem eigenen Lebensweg exemplarisch auf, wie sie heute - auch ohne "Netz und doppelten Boden" einer gesicherten Anstellung - ihrem Beruf treu bleibt und doch g{\"a}nzlich neu gestaltet hat. Beleuchtet werden dabei die Vorteile dieser Wahl wie auch deren Fallstricke. Eine Checkliste "Bin ich bereit f{\"u}r ein eigenes Unternehmen?" erg{\"a}nzt den Vortrag. Den Fragen der Teilnehmenden stellt sie sich gerne.}, subject = {Unternehmensgr{\"u}ndung}, language = {de} } @misc{Meyer2005, author = {Meyer, J{\"o}rg}, title = {Betreibermodelle}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-925}, year = {2005}, abstract = {Bibliothek, Kommune und ekz - als Partner und Betreiber einer Bibliothek. Mit Fantasie und Mut gehen auch in Zeiten knapper Kassen neue, unkonventionelle Wege. So k{\"o}nnen Sie kommunale Leistungen f{\"u}r die B{\"u}ger erhalten, Lebensqualit{\"a}t und Bildungschancen f{\"u}r alle sichern. Die ekz-Bibliotheks-GmbH als neuartige Betriebsform er{\"o}ffnet Ihnen neue M{\"o}glichkeiten und setzt Maßst{\"a}be. Das bedeutet f{\"u}r Ihre Bibliothek wirtschaftliche Effizienz und hohe Innovationskraft. Gemeinsam mit Ihnen optimieren wir interne Abl{\"a}ufe und Fremdleistungen, sorgen f{\"u}r den effizienten und transparenten Einsatz von Haushaltsmitteln.}, subject = {GmbH}, language = {de} }