@misc{Wiesenmueller2011, author = {Wiesenm{\"u}ller, Heidrun}, title = {Die Zukunft der Katalogisierung: Den Kern erhalten - Qualit{\"a}t an der richtigen Stelle}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-10005}, year = {2011}, abstract = {In einem sich rasant wandelnden Umfeld steht die Qualit{\"a}t von Katalogdaten in mehrfacher Hinsicht unter Druck: Der anhaltende Rationalisierungsdruck, die verst{\"a}rkte {\"U}bernahme von Metadaten aus heterogenen Quellen sowie das Massenproblem bei den Netzpublikationen fordern Anpassungen an Methoden und Praxis der Katalogisierung. Der m{\"o}glicherweise anstehende Umstieg auf das neue Regelwerk RDA birgt nicht nur Risiken f{\"u}r die Datenkonsistenz, sondern k{\"o}nnte auch zu einer Absenkung des Katalogisierungsniveaus f{\"u}hren - denn RDA reduziert die Mindestanforderungen erheblich. Umso wichtiger ist es, den Kern unserer Katalogisierung - das, was die bibliothekarische Erschließung von Google \& Co. unterscheidet und ihren Mehrwert ausmacht - zu definieren und die Qualit{\"a}tsanforderungen stringent daran auszurichten. Qualit{\"a}t ist dabei kein Selbstzweck, sondern muss sich stets an den Bed{\"u}rfnissen unserer Nutzer orientieren. So sind etwa Abstriche bei den Formalia der bibliographischen Beschreibung vergleichsweise unschiedlich. Nicht ger{\"u}ttelt werden darf hingegen an den zentralen St{\"a}rken bibliothekarischer Erschließung: Zu diesen geh{\"o}rt Verl{\"a}sslichkeit beim gebotenen Informationsgehalt, vor allem aber auch das zuverl{\"a}ssige und vollst{\"a}ndige Zusammenf{\"u}hren von Entit{\"a}ten. Unsere Daten sollen - ganz gleich, ob sie in einem Bibliothekskatalog oder im Semantic Web zur Anwendung kommen - es erm{\"o}glichen, beispielsweise alle Titel eines Autors, alle B{\"a}nde einer Schriftenreihe oder (im Sinne des FRBR-Modells) alle Ausgaben eines Werkes zu finden. An der Normdatenarbeit (inkl. der Individualisierung von Personen) darf daher nicht gespart werden. Gelingt es den Bibliotheken, die Qualit{\"a}t ihrer Daten in dieser Weise auch f{\"u}r die Zukunft zu sichern, so besitzen sie mit ihren enormen Datenpools gerade in der bunten Informationswelt von heute ein wertvolles "Pfund", mit dem sie "wuchern" k{\"o}nnen.}, subject = {Alphabetische Katalogisierung}, language = {de} }