@misc{Jensen2012, author = {Jensen, Uwe}, title = {Metadaten f{\"u}r Forschungsdaten: Welche Standards gibt es?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-12833}, year = {2012}, abstract = {Metadaten sind eine notwendige Voraussetzung f{\"u}r die Dokumentation und dauerhafte Sicherung von Forschungsdaten. Sie sind zugleich ein zentrales Instrument der nachhaltigen Erschließung und Nutzung datenbasierter Forschungsergebnisse. In {\"u}bergreifenden Kontexten erscheint es deshalb notwendig, den fachspezifischen Kontext der Datenentstehung und die Charakteristika dieser Forschungsdaten m{\"o}glichst eindeutig zu beschreiben. Im Interesse von Klarheit, Eindeutigkeit und Konsistenz der Forschungsdaten ist es erforderlich, Metadaten auf Grundlage standardisierter Metadatensysteme zu dokumentieren, z. B. durch DDI f{\"u}r sozialwissenschaftliche Umfragedaten. Zusammenh{\"a}nge, Unterschiede und Anwendungen aktueller Standards, Normen und Referenzmodelle auf Daten und Metadaten werden beispielhaft entlang des Forschungsdatenzyklus aufzeigt. Gleichzeitig ist es dauernde Herausforderung die Metadaten selbst in einer Weise zu organisieren und zu standardisieren, die der Heterogenit{\"a}t von Methoden, Daten und Metadaten einer wissenschaftlichen Disziplin angemessen ist. Die {\"u}berw{\"a}ltigende Vielfalt und Komplexit{\"a}t von Metadatenstrukturen erfordert dar{\"u}ber hinaus weitere Prinzipien und Tools, um sich in der Welt der Metadaten systematischer orientieren zu k{\"o}nnen. Praktikable Anwendungskonzepte z. B. im projektspezifischen Management von Forschungsdaten verkn{\"u}pfen etwa Metadaten zum Verstehen, Pr{\"a}sentieren und Erschließen von Daten mit den Metadaten, die nach Projektabschluss etwa vertragliche Normen {\"u}ber die langfristigen Sicherung und Verf{\"u}gbarkeit der Forschungsdaten repr{\"a}sentieren. Damit stellt sich - neben fachlich bedingten oder dom{\"a}nenspezifischen Unterschieden - die praktische Frage von Gemeinsamkeiten bei der Nutzung, Standardisierung und Interoperabilit{\"a}t von Metadaten und Standards nicht nur im Bereich der Langzeitarchivierung von Forschungsdaten.}, language = {de} }