@misc{DallmeierTiessen2012, author = {Dallmeier-Tiessen, Suenje}, title = {Anreize und Hindernisse im Austausch von Forschungsdaten - die Sicht der Wissenschaft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-12746}, year = {2012}, abstract = {Forschungsdaten werden in vielf{\"a}ltigen Formen in allen Wissenschaftsdisziplinen produziert. Sie sind Teil des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und in ihrer digitalen Repr{\"a}sentation zunehmend auch Teil des wissenschaftlichen Publikationsprozesses. Insbesondere bei der Ver{\"o}ffentlichungspraxis gibt es große Unterschiede zwischen und auch innerhalb der wissenschaftlicher Disziplinen. W{\"a}hrend es in einigen F{\"a}chern etablierte "Data-Sharing"-Praktiken gibt, agieren andere Dom{\"a}nen sehr zur{\"u}ckhaltend. Wollen Bibliotheken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Umgang mit Forschungsdaten unterst{\"u}tzen wollen, m{\"u}ssen die Anreize und Hindernisse beim Umgang von Forschungsdaten verstanden und ber{\"u}cksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund wurden im EU-Projekt Opportunities for Data Exchange (ODE) zahlreiche Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und anderen Akteuren durchgef{\"u}hrt. Im Ergebnis zeigst sich ein umfassender Einblick in die Praxis, in dem vielf{\"a}ltige Anreize und Hindernisse eine Rolle spielen- fuer den einzelnen Wissenschaftler, aber auch ganze Disziplinen. Im Vortrag werden diese Erkenntnisse aus {\"u}ber 100 Interviews mit relevanten Akteuren vorgestellt und im Hinblick auf m{\"o}gliche Handlungsfelder f{\"u}r die Bibliotheken ausgewertet.}, subject = {Daten}, language = {de} }