@misc{Pfeifer2012, author = {Pfeifer, Barbara}, title = {Vom Projekt zum Einsatz -Die Gemeinsame Normdatei}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-12956}, year = {2012}, abstract = {Die GND ist da! Mit der Auslieferung der GND im April 2012 sind fast zehn Millionen Datens{\"a}tze, die bisher in den getrennt gehaltenen {\"u}berregionalen Normdateien GKD, PND, SWD und die Einheitssachtitel-Datei des Deutschen Musikarchivs in jeweils unterschiedlichem Formaten und mit voneinander divergierenden Datenmodellen gehalten wurden, in einer Normdatei zusammengef{\"u}hrt. Bevor die neue Normdatei in den Echtbetrieb gehen konnte, mussten etliche Arbeitsschritte erfolgen - vom neuen GND-MARC-21-Format bis hin zu {\"U}bergangsregeln, die am neuen Regelwerk RDA orientiert sind und Schulungen f{\"u}r die Anwender. Und dar{\"u}ber hinaus mussten bei diesem kooperativen Projekt, an dem neben der Deutschen Nationalbibliothek alle Bibliotheksverb{\"u}nde im deutschsprachigen Raum sowie die Zeitschriftendatenbank (ZDB) beteiligt sind, viele Einzelfragen diskutiert und entschieden werden. Mit dem Abschluss des GND-Projekts sind die bestehenden Normdateien zu einer gemeinsamen, modernen und web-f{\"a}higen Normdatei zusammengef{\"u}hrt, die geeignet ist, die vielf{\"a}ltigen Ressourcen und Informationsangebote der Bibliotheken und anderer Kultureinrichtungen im deutschsprachigen Raum zu vernetzen und zugreifbar zu machen. Der Vortrag stellt das GND-Projekt vor, das im Juni 2012 nach dreij{\"a}hriger Projektlaufzeit enden wird und beleuchtet die M{\"o}glichkeiten, die mit der Inbetriebnahme der neuen Normdatei entstehen.}, subject = {Gemeinsame Normdatei }, language = {de} } @misc{Pfeifer2012, author = {Pfeifer, Barbara}, title = {Aktueller Stand des VIAF}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-12960}, year = {2012}, abstract = {Der Vortrag berichtet {\"u}ber den Stand des VIAF}, language = {de} }