@misc{Rumpf2013, author = {Rumpf, Louise}, title = {Bibliotheken im F{\"o}deralismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-14319}, year = {2013}, abstract = {Die f{\"o}derale politische Ordnung sei, so der Wissenschaftsrat in seinen "Empfehlungen zur Zukunft des bibliothekarischen Verbundsystems in Deutschland", "das einzig verbliebene Hindernis auf dem Weg zu einer Etablierung eines weitgehend funktional differenzierten Verbundsystems" (Wissenschaftsrat 2011: 39). Eine solch kritische Perspektive ist im Bibliotheksumfeld nicht un{\"u}blich: F{\"o}deralismus wird oft als Hemmschuh f{\"u}r inhaltlich sinnvolle Entwicklungen und effiziente Organisationsstrukturen angesehen. In diesem Vortrag sollen Ergebnisse der politikwissenschaftlichen F{\"o}deralismusforschung auf die Situation deutscher Bibliotheken angewendet werden: Wo sind Bibliotheken im f{\"o}deralen System verortet und welche Handlungsspielr{\"a}ume ergeben sich daraus f{\"u}r sie? Welche Grenzen ihres Handelns sind durch den F{\"o}deralismus bedingt - und welche nicht? Dazu wird zun{\"a}chst erl{\"a}utert, welche Grundideen f{\"o}deralen politischen Systemen zugrunde liegen und welche Vor- und Nachteile sie im Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftsbereich mit sich bringen k{\"o}nnen. Im Folgenden wird n{\"a}her auf die Herausforderungen eingegangen, die sich aus dem F{\"o}deralismus f{\"u}r Bibliotheken in Deutschland ergeben: Erstens gibt es eine Vielzahl von Tr{\"a}gern auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, was zu unterschiedlichen Organisationsstrukturen und finanziellen und personellen Ausstattungen f{\"u}hrt. Zweitens spiegelt sich die f{\"o}derale Vielfalt auch in den Organisationsstrukturen der bibliothekarischen Gremien und Verb{\"a}nde sowie der Bibliotheksverb{\"u}nde wider. Dies hat drittens Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken, die aufgrund gemeinsamer inhaltlicher Herausforderungen und begrenzter finanzieller Ressourcen zur Kooperation angehalten sind, andererseits aber auch in gewissem Maß in Konkurrenz zueinander stehen. Viertens ist das f{\"o}derale System auch der Rahmen, in dem Bibliotheken sich bewegen, wenn sie selbst als politische Akteure t{\"a}tig werden.}, subject = {Deutschland}, language = {de} }