@misc{SiegfriedScherp2021, author = {Siegfried, Doreen and Scherp, Guido}, title = {Open Science Retreat: Wie ich einen internationalen Diskurs provoziere}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-177700}, year = {2021}, abstract = {Mit dieser Speakers Corner laden wir Sie ein, mit uns zusammen Netzwerk-Neuland zu betreten. Es geht um die Frage: Wie bringe ich international gleich vier Stakeholder-Gruppen zu einem Thema zusammen? Wie aktiviere ich alle vier Gruppen gleichermaßen? Wie organisiere ich den gleichwertigen Perspektivenwechsel aller Vertreter:innen? Bei unserem Open Science Retreat werden im dreimonatigen Rhythmus Wissenschaftler:innen, politische Entscheidungstr{\"a}ger:innen, Fachleute aus Bibliotheken und Forschungsinfrastrukturen sowie Verlage und Dienstleistungsanbieter zu einem ausgew{\"a}hlten Thema zusammengebracht. Wir starten mit einem nicht wenig provokanten Thema, n{\"a}mlich „Research Evaluation - Promoting the Open Science movement". Wie sieht dieses Retreat aus? Alle Interessierten m{\"u}ssen sich vorab um die Teilnahme bewerben, in dem sie darstellen, welche Expertise und welches Engagement sie pers{\"o}nlich in das jeweilige Retreat einbringen k{\"o}nnen. Es ist also ein zuvorderst aktivistisches Format. Hintergrund und Motivation ist, gemeinsam das wissenschaftliche Arbeiten erfolgreich zu ver{\"a}ndern und Open Science voranzutreiben. Teilnehmer:innen k{\"o}nnen also nicht einfach nur zuh{\"o}ren. Das Open Science Retreat ist ein virtuelles Format f{\"u}r 30 Teilnehmer:innen. Die Resonanz auf den ersten Call hat uns begeistert. Wir werden nach der Pilotveranstaltung am 25. und 26. Oktober 2021 {\"u}ber unsere Erfahrungen berichten und offene Fragen zu dieser Form der Community-Arbeit gern mit Ihnen diskutieren. URL: https://openscienceretreat.zbw.eu/}, language = {de} }