@misc{WittenbergFederbusch2020, author = {Wittenberg, Andreas and Federbusch, Maria}, title = {Akelei, Pelikan und Stern mit Punkt* Neue M{\"o}glichkeiten und Perspektiven bei der Erforschung historischer Bucheinb{\"a}nde}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Facetten der Bestandserhaltung (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Konferenzraum 07/09)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Facetten der Bestandserhaltung (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Konferenzraum 07/09)}, year = {2020}, abstract = {Im Jahr 2001ging die Einbanddatenbank (EBDB) online - zun{\"a}chst unter Beteiligung von drei Projektpartnern und unterst{\"u}tzt durch die DFG. Die zum Teil unerschlossenen bzw. nur in Auswahl publizierten Durchreibungssammlungen in Berlin, Wolfenb{\"u}ttel und Stuttgart konnten der weltweiten Community zur Verf{\"u}gung gestellt, die {\"a}lteren, oft schlecht bebilderten gedruckten Repertorien zur Einbandforschung mittelfristig abgel{\"o}st und f{\"u}r die durch die Buchbinder des 15. und 16. Jhs. auf die Einb{\"a}nde gepr{\"a}gten Motive eine verbindliche Terminologie festgelegt werden. Die Teilnahme weiterer, auch internationaler, Partner erg{\"a}nzt die Datenbasis nicht nur in Hinblick auf Buchbinderwerkst{\"a}tten, der von ihnen verwendeten Werkzeuge und Motive in idealer Weise. Durch den Relaunch der EBDB k{\"o}nnen nun weitere, bisher nicht m{\"o}gliche Fragestellungen beantwortet werden, z. B. Werkzeugwanderungen, Distributionswege und regionalen Unterschieden bei der Motivwahl durch die damaligen Buchbinder bzw. ihren Auftraggebern. Die Neuprogrammierung mittels innovativer Softwaretechnologien, die Erweiterung des Datenmodells und die Definition eines normierten Fachvokabulars sichert der EBDB auch in Zukunft eine solide fachliche und technische Basis. Bei der Konzeption wurden auch andere aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen ber{\"u}cksichtigt und somit Synergieeffekte erm{\"o}glicht, z. B. mit dem im Aufbau befindlichen Handschriftenportal. Seit September 2019 steht die "neue" EBDB der internationalen Community zur Verf{\"u}gung. Eine zweite Entwicklungsphase ist vorgesehen, in der u. a. der Einsatz von iiif gepr{\"u}ft und f{\"u}r die internationale Forschergemeinschaft sowohl die M{\"o}glichkeit des Austausches als auch ein effektives komparatives Arbeiten erm{\"o}glicht werden soll. Der Vortrag erl{\"a}utert, ausgehend von den im Titel genannten, bisher nicht n{\"a}her zu verifizierenden nieders{\"a}chsischen Buchbinderwerkst{\"a}tten, die Erfahrungen w{\"a}hrend des Relaunch und die vielf{\"a}ltigen Recherchestrategien.}, language = {de} } @misc{KaiserEck2020, author = {Kaiser, Lydia and Eck, Katharina}, title = {Analoge Objekte, digitale Ausstellungen: Neue Wege f{\"u}r die Pr{\"a}sentation universit{\"a}rer Sammlungen}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und pr{\"a}sentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und pr{\"a}sentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28)}, year = {2020}, abstract = {Universit{\"a}re Sammlungen sind wichtige Infrastrukturen f{\"u}r Forschung, Lehre und Bildung und stehen als kultur- und wissenschaftshistorische Quellen im Interesse von Wissenschaft und {\"O}ffentlichkeit. Auch die Philipps-Universit{\"a}t Marburg verf{\"u}gt {\"u}ber 34 wissenschaftliche Sammlungen zum Teil unikalen Charakters oder Zuschnitts. Die Marburger SammlungsleiterInnen arbeiten in einem "Arbeitskreis universit{\"a}re Sammlungen" zusammen, um die Sichtbarkeit ihrer Sammlungen zu erh{\"o}hen sowie diese f{\"u}r Forschung und Lehre weiter zu erschließen und nutzbar zu machen; demgegen{\"u}ber stehen knappe personelle und finanzielle Ressourcen. Eine besondere Bedeutung kommt der Digitalisierung und Pr{\"a}sentation von Sammlungsgegenst{\"a}nden auf geeigneten Plattformen zu, indem sie die Zug{\"a}nglichkeit der Sammlungen erh{\"o}ht bzw. im Falle mancher Exponate {\"u}berhaupt erst m{\"o}glich macht und zugleich neue Vermittlungsoptionen schafft. Im Kontext der Sammlungstagung 2020, die in Marburg stattfinden wird, wurde in einer Kooperation des Museums f{\"u}r Kunst- und Kulturgeschichte, des Deutschen Dokumentationszentrums f{\"u}r Kunstgeschichte und der Universit{\"a}tsbibliothek Marburg ein Ausstellungskonzept entwickelt, das eine flexible und zugleich nachhaltige physische und digitale Pr{\"a}sentation von Sammlungsgegenst{\"a}nden in unterschiedlichen Sinnzusammenh{\"a}ngen erm{\"o}glicht. Unter dem Titel "Spuren lesen. Objekte erz{\"a}hlen" sollen ausgew{\"a}hlte Objekte an unterschiedlichen Orten der Universit{\"a}tsbibliothek pr{\"a}sentiert und in den virtuellen Raum erweitert werden. Die Sammlungsgegenst{\"a}nde stellen dabei "Spuren" dar, die je nach Motivation und Interesse der Betrachtenden weiterverfolgt werden k{\"o}nnen. Im Vortrag wird vorgestellt, welche Vorarbeiten notwendig waren, welche Objekte ausgew{\"a}hlt und welche "digitalen Erweiterungen" (z. B. 3D-Digitalisierung oder AV-Produktionen) technisch umgesetzt werden und wie die Ergebnisse des Projekts in zuk{\"u}nftige Dienstleistungsangebote der Universit{\"a}tsbibliothek einfließen k{\"o}nnen.}, language = {de} } @misc{BeinertSchoger2020, author = {Beinert, Tobias and Schoger, Astrid}, title = {Das Web der Vergangenheit f{\"u}r die Forschung von heute? Wie archivierte Websites wissenschaftlich genutzt werden k{\"o}nnen}, series = {Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Hosting, Langzeitarchivierung und Webarchivierung (28.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Eilenriedehalle B)}, journal = {Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Hosting, Langzeitarchivierung und Webarchivierung (28.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Eilenriedehalle B)}, year = {2020}, abstract = {Benutzten die Gr{\"u}nen im Europawahlkampf 2019 h{\"a}ufiger den Begriff Klimakrise oder Klimawandel? Mit welcher Wortwahl zum Thema Migration versuchte die CDU konservative W{\"a}hlerschichten anzusprechen? Diese und {\"a}hnliche Fragestellungen zum Europawahlkampf 2019 wird die politikwissenschaftliche Forschung bereits in absehbarer Zeit nur noch mit Hilfe archivierter Websites und Social-Media-Profile beantworten k{\"o}nnen, da diese Quellen in der Regel bereits nach kurzer Zeit aus dem Live-Web verschwunden sind. W{\"a}hrend sich die Archivierung von Websites und Social-Media auf internationaler Ebene stetig weiterentwickelt, ist die Webarchivierung in den deutschen Bibliotheken trotz der vielfach bereits auf digitale Medien ausgeweiteten Pflichtexemplargesetze nach wie vor ein vernachl{\"a}ssigtes Arbeitsfeld. Neben den technischen Herausforderungen dieser Aufgabe, liegt dies auch darin begr{\"u}ndet, dass die Potenziale und Nutzungsszenarien von Webarchiven bislang im deutschsprachigen Raum kaum in den Blick genommen wurden. Um diese L{\"u}cke zu schließen, testet die Bayerische Staatsbibliothek zusammen mit dem Lehrstuhl f{\"u}r Digital Humanities und dem Jean-Monnet-Lehrstuhl f{\"u}r Europ{\"a}ische Politik an der Universit{\"a}t Passau die praktische Anwendung von Methoden des Text und Data Mining auf archivierte Websites. Zum Beispiel kann das politische Framing, also die gezielte Verwendung von bestimmten Deutungsrahmen durch die politischen Akteure im Online-Wahlkampf mit textuellen Analyseverfahren untersucht werden. Neben diesen exemplarisch aufgezeigten M{\"o}glichkeiten der Anwendung von Methoden der Digital Humanities zur Auswertung von Webarchiven, werden auch die wissenschaftlichen Anforderungen an diese neue Formen von digitalen Quellenmaterialien sowie ihre Archivierung durch Kulturinstitutionen dargestellt.}, language = {de} } @misc{BemmeErlinger2020, author = {Bemme, Jens and Erlinger, Christian}, title = {Die Datenlaube: Neues Wissen und Daten aus alten Texten - Mit Wikisource, Wikidata und mit Commons}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Wikiversum und Citizen Science (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Kuppelsaal)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Wikiversum und Citizen Science (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Kuppelsaal)}, year = {2020}, abstract = {'Die Datenlaube' ist ein Citizen Science-Projekt f{\"u}r offene Kulturdaten. Seit 2008 transkribiert eine wachsende Gemeinschaft in Wikisource 'Die Gartenlaube', d.h. insgesamt circa 18.500 Artikel des ersten deutschen Massenblatts seit 1853 bis 1899. Dieses Großprojekt steht beispielhaft f{\"u}r die Potentiale ehrenamtlichen Engagements f{\"u}r bibliothekarische T{\"a}tigkeiten in Bezug auf Produkte der Massendigitalisierung: Scans, Volltexte, Transkriptionen - und deren Benutzung. Seit Anfang 2019 erfolgt die Erschließung deutscher Wikisource-Dokumente systematisch und offen in Wikidata.Jens Bemme (SLUB Dresden) und Christian Erlinger (B{\"u}chereien der Stadt Wien) dokumentieren am Beispiel der 'Gartenlaube' wie aus der Verkn{\"u}pfung der Wikimediaportale Wikipedia, Wikisource, Wikidata und Wikimedia Commons Wissen und offene Bibliotheksressourcen generiert, verbessert und als freie Bildungsressourcen genutzt werden k{\"o}nnen. {\"U}ber 13.000 Artikel sind bereits im Volltext durchsuchbar. 'Die Datenlaube' ist ein Begleitprojekt, um die bibliographischen Daten der Texte in Wikidata strukturiert anzulegen sowie intellektuell und mit halb-automatischen Werkzeugen zu erschließen. Der Ansatz 'Structured Data on Commons' erweitert das Projekt seit Fr{\"u}hjahr 2019 so, dass Wikidata auch zur Beschreibung von Mediendateien im Portal Wikimedia Commons verwendet werden kann.Der Vortrag zeigt die Tools (Skripte, Abfragen, Visualisierungen), die ersten Anwendungen dieser offenen Daten und die Kommunikationswege innerhalb der aktiven {\"o}rtlich ungebundenen Community f{\"u}r 'Die Gartenlaube' und 'Die Datenlaube'. Dazu geh{\"o}ren bspw. Social Media-Strategien, der regelm{\"a}ßige Wikisource-Informationsstand in der SLUB Dresden und neue Forschungskooperationen. Anhand von 'Die Datenlaube' wird gezeigt, wie mit offener Infrastruktur in Kooperationen von freier Community und Bibliothekspersonal forschungsrelevante Informationsbest{\"a}nde kuratiert, erstellt und gepflegt werden k{\"o}nnen: vgl. https://diedatenlaube.github.io.}, language = {de} } @misc{ReschkeKulbe2020, author = {Reschke, Robin and Kulbe, Nadine}, title = {Die Nutzung der GND in der Provenienzforschung. Ein Ansatz f{\"u}r Open-Linked-Data?}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, year = {2020}, abstract = {Mit der Gemeinsamen Normdatei (GND) steht ein umfangreiches Daten- und Informationspotential zur Verf{\"u}gung, das f{\"u}r die (kultur- und geisteswissenschaftliche) Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. War die GND urspr{\"u}nglich ein Werkzeug f{\"u}r die Katalogisierung in Bibliotheken, {\"o}ffnet sie sich mit dem Projekt GND4C inzwischen Museen, Archiven oder wissenschaftlichen Projekten und damit all jenen, die mit personen- oder organisationenspezifischen Informationen zu tun haben. Das NS-Raubgut-Projekt der SLUB Dresden verwendet die GND als Mittel zur Dokumentation und Nachnutzung von Projektergebnissen: Nach der Identifizierung von Provenienzmerkmalen werden Biografien oder Institutionengeschichten recherchiert und die Ergebnisse in die GND {\"u}bertragen. Serielle Provenienzmerkmale wie Stempel, Exlibris oder Etiketten werden als Werks{\"a}tze angelegt. GND-S{\"a}tze stellen nur standardisierte, rudiment{\"a}re Informationen wie Namen (und Namensalternativen), Lebensdaten, Wirkungszeiten, (pers{\"o}nliche) Beziehungen, Vorg{\"a}nger/Nachfolger und Quellen bereit; sie sind kein Ersatz f{\"u}r umfangreiche Lexikon-Artikel. Doch gerade in dieser Begrenzung und Standardisierung liegen auch Vorteile: GND-Daten sind offene und vernetzte Daten (open linked data). In verh{\"a}ltnism{\"a}ßig kurzer Zeit lassen sich viele Datens{\"a}tze anlegen. Gerade f{\"u}r zeitlich begrenzte Forschungsprojekte ist das ein großer Vorteil. Welche M{\"o}glichkeiten (und Grenzen) die GND f{\"u}r die Provenienzforschung bietet und wie sich die Daten nachnutzen lassen, soll an konkreten Beispielen aus der Praxis veranschaulicht werden. Wie lassen sich komplexe historische Zusammenh{\"a}nge und Verh{\"a}ltnisse darstellen? Was ist der Vorteil der Dokumentation von mittels GND? Was ist zu beachten und welche Nachteile gibt es? Welche Anforderungen sollten hinsichtlich der Qualit{\"a}t von Datens{\"a}tzen gestellt werden?}, language = {de} } @misc{Haehner2020, author = {H{\"a}hner, Ulrike}, title = {Eine Sammlung "f{\"u}r den Genuß wie f{\"u}r das Studium"}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und pr{\"a}sentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und pr{\"a}sentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28)}, year = {2020}, abstract = {Im Impulsvortrag wird die Zusammenarbeit der HAWK Hochschule Hildesheim mit der Technischen Informationsbibliothek (TIB) als Kooperationspartner im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiengang dargestellt. Die Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Buch und Grafik setzt ihre Schwerpunkte in der Vermittlung von: historischen, objektbezogenen und materialwissenschaftlichen Sachverhalten,Methoden der Konservierung und Restaurierung einschließlich ihrer Qualit{\"a}tssicherung,Maßnahmen der Schadenspr{\"a}vention und ihrer Organisation in Institutionen,Kompetenzen f{\"u}r die F{\"u}hrungsaufgabe der Bestandserhaltung. W{\"a}hrend der Sommersemester 2017 und 2018 wurden an der Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Buch und Grafik der HAWK Hochschule Hildesheim in einem Kooperationsprojekt 4.886 Einzelbl{\"a}tter der Sammlung des Architekten Albrecht Haupt, einer historisch bedeutenden Sondersammlung der TIB, durch elektrostatische, maschinelle Reinigung behandelt. Mit dieser Reinigungsmethode konnten lose aufliegende Kleinstpartikel und Feinst{\"a}ube, die gesundheitssch{\"a}digend sein k{\"o}nnen und langfristig die Objektoberfl{\"a}chen sch{\"a}digen, weitgehend entfernt werden, ohne die empfindlichen Objektoberfl{\"a}chen der Druckgraphiken, Zeichnungen und Collagen sowie ihrer Tr{\"a}ger (Papier, Pergament) zu ver{\"a}ndern oder Sch{\"a}digungen zu verst{\"a}rken. Es werden Aspekte der Zusammenarbeit mit der TIB aus Sicht der Hochschule am Beispiel des umfangreichen Konservierungsprojektes aus dem Blickwinkel des Bachelor- und Masterstudiums dargestellt und vertieft. Inhaltliche Schwerpunkte dabei sind: die Planung und Entwicklung von Arbeitsabl{\"a}ufen,vorbereitende und begleitende materialwissenschaftliche Untersuchungen,Durchf{\"u}hrung der Reinigung der Graphiken,Gestalten einer gemeinsamen Ausstellung,Zusammenarbeit mit externen Fachwissenschaftler*innen,Synthese zwischen Anforderungen der Institution und Grunds{\"a}tzen der Restaurierung,Mehrwert durch die praktische Umsetzung der theoretischen Inhalte.}, language = {de} } @misc{Heinevetter2020, author = {Heinevetter, Christiane}, title = {Einf{\"u}hrung in "Proveana - Datenbank f{\"u}r die Provenienzforschung" des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste}, series = {Hands-On Lab digital / Einf{\"u}hrung in "Proveana - Datenbank f{\"u}r die Provenienzforschung" des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 16)}, journal = {Hands-On Lab digital / Einf{\"u}hrung in "Proveana - Datenbank f{\"u}r die Provenienzforschung" des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 16)}, year = {2020}, abstract = {Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist national und international der zentrale Ansprechpartner zu Fragen unrechtm{\"a}ßiger Entziehungen von Kulturgut in Deutschland im 20. Jahrhundert. Seit April 2018 ist es zu­dem mit der The­ma­tik Kul­tur-­ und Sammlungsgut aus ko­lo­nia­len Kon­tex­ten befasst. Grundlage seiner Arbeit sind unter anderem die Washingtoner Prinzipien von 1998, zu deren Umsetzung sich Deutschland aufgrund seiner historischen und moralischen Selbstverpflichtung in der Gemeinsamen Erkl{\"a}rung 1999 bekannt hat. Die Stiftung f{\"o}rdert die Provenienzforschung in deutschen Kultureinrichtungen wie Museen, Bibliotheken und Archiven. Die Ergebnisse der gef{\"o}rderten Forschungsprojekte und weitere Datenbest{\"a}nde werden ab Januar 2020 in der Datenbank Proveana (www.proveana.de) zusammengef{\"u}hrt. Proveana ist eine frei zug{\"a}ngliche Forschungsdatenbank, die sich an Forscher und Wissenschaftler aus allen geisteswissenschaftlichen Bereichen und dar{\"u}ber hinaus an die allgemeine {\"O}ffentlichkeit richtet. Da sich die F{\"o}rdert{\"a}tigkeit des Zentrums am Puls der Provenienzforschung befindet, wird die Datenmenge in Proveana stets wachsen und zu neuen interessanten Zusammenh{\"a}ngen f{\"u}hren. Mit Proveana wird es gelingen, eine gewinnbringende Vernetzung von Daten bzw. Wissen aus den vier Forschungskontexten des Zentrums zu etablieren. Die Einf{\"u}hrung wird den Teilnehmenden einen {\"U}berblick {\"u}ber die Struktur und die Funktionalit{\"a}ten von Proveana geben. Ganz konkret wird es darum gehen, welche Informationen man in Proveana finden kann, wie effiziente Suchergebnisse entstehen und wie das komplexe Verweissystem der Datenbank einzuordnen ist. Das Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, zuk{\"u}nftig kompetent und ihren Bed{\"u}rfnissen entsprechend mit Proveana zu arbeiten.}, language = {de} } @misc{Daniel2020, author = {Daniel, Silvia}, title = {Fachsession Geschichts- und Altertumswissenschaften: Fachreferat und FID. Erwartungen an Services und Zusammenarbeit}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Fachsession Geschichts- und Altertumswissenschaften: Fachreferat und FID. Erwartungen an Services und Zusammenarbeit (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Konferenzraum 18)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Fachsession Geschichts- und Altertumswissenschaften: Fachreferat und FID. Erwartungen an Services und Zusammenarbeit (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Konferenzraum 18)}, year = {2020}, abstract = {In ihrer Stellungnahme zur "Weiterentwicklung des F{\"o}rderprogramms‚ Fachinformationsdienste f{\"u}r die Wissenschaft'" hebt die DFG-Evaluierungskommission die Bedeutung der Bibliotheken ohne entsprechende FID-Zust{\"a}ndigkeit f{\"u}r den Erfolg der Fachinformationsdienste hervor, denn "Mandanten-Bibliotheken sollen als Multiplikatoren und Feedbackkan{\"a}le f{\"u}r die Dissemination und auch die Weiterentwicklung der Angebote k{\"u}nftig st{\"a}rker einbezogen werden.". Fachreferent*innen sind dabei in zweierlei Hinsicht Hauptansprechpartner*innen: Einerseits k{\"o}nnen sie durch ihre direkten Kontakte zu Wissenschaftler*innen vor Ort aktuelle Bedarfe der Forschung an den FID weitergeben, andererseits fungieren sie auch als Multiplikatoren f{\"u}r FID-Dienstleistungen. Diese Multiplikatorenfunktion betrifft die wissenschaftlichen Endnutzer, aber auch die lokalen bibliothekarischen Strukturen, etwa bei der Einbindung von FID-Angeboten in nutzernahe Nachweissysteme (lokale OPACs, DBIS etc.). Die Kommunikation mit Fachreferent*innen kann sowohl bei der Evaluation bestehender Angebote als auch bei der Weiterentwicklung des Serviceangebots f{\"u}r die FID von Nutzen sein. Die FID historicum.net und Propylaeum verf{\"u}gen durch VDB-Fachreferatsfortbildungen, Infoveranstaltungen an Hochschulen und den kollegialen Austausch - etwa zu FID-Lizenzen oder Publikationsm{\"o}glichkeiten - bereits {\"u}ber vielf{\"a}ltige Erfahrungen im Dialog mit den Bibliotheken ohne FID. In der Fachsession soll zwischen FID, Fachreferent*innen und weiteren interessierten Kolleg*innen im Publikum zum einen diskutiert werden, wie der Austausch weiter verbessert und etabliert werden kann. Zum anderen sind die FID interessiert, von den anwesenden Kolleg*innen zu erfahren, welche Erwartungen an die Services der FID in den Bibliotheken deutschlandweit bestehen. Schließlich soll auch der f{\"o}rderpolitische Begriff "Mandantenbibliothek" und das damit implizierte Verh{\"a}ltnis von FID und Bibliotheken vor Ort diskutiert werden. Welche Struktur einer digitalen Fachinformation ben{\"o}tigt die Fachinformation der Zukunft?}, language = {de} } @misc{Romeyke2020, author = {Romeyke, Andreas}, title = {Grundsicherung Digitaler Vor- und Nachl{\"a}sse - Ist das so schwierig?}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und pr{\"a}sentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und pr{\"a}sentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28)}, year = {2020}, abstract = {Die SLUB erreichen monatlich ein bis zwei Vor- und Nachl{\"a}sse, von denen mittlerweile jeder dritte digitale Bestandteile aufweist. In einer hausinternen Umfrage wurden als gr{\"o}ßte H{\"u}rden derer Tiefenerschliessung folgende genannt:- Fehlende Konzepte/Werkzeuge- Ablage digitaler Materialien- Beurteilung/Sichtung der Medien (technisch und inhaltlich)- Fehlende Richtlinien f{\"u}r Vor-/Nachlassgeber zu Archivf{\"a}higkeitZeitgleich wurde best{\"a}tigt, dass der Anteil an digitalen Vor- und Nachl{\"a}ssen steigen wird. {\"A}hnlich sieht die Situation in anderen wissenschaftlichen Bibliotheken aus. So hat zum Beispiel Silke Becker in einer Umfrage unter Autoren der Belletristik 2014 bereits belegt, dass Werke zur H{\"a}lfte am Computer entstehen (S.49) und der Anteil an Email-Korrespondenzen {\"u}berwiegt (S.52) [1]Im Vortrag wird die Grundsicherung digitaler Medien anhand praktischer Beispiele thematisiert, sowie auf die Probleme heterogener Medien und Dateiformate, Obsoleszenz und Verfall eingegangen.Unter Grundsicherung ist die Erstsicherung der Daten von unterschiedlichen Datentr{\"a}gern zu verstehen, die es erlaubt die Daten zu sichten, zu bewerten und auf ihnen zu arbeiten.Der Vortrag kn{\"u}pft dabei an die Erfahrungen von Heinz Werner Kramski vom Literaturarchiv Marbach [2] an.Es wird gezeigt, wie man die Sichtung und Bewertung f{\"u}r die Fachkollegen vereinfachen kann. Um die Diskussion zu erleichtern, wird ein einfaches Vorgehensmodell sowie n{\"u}tzliche Hilfsmittel vorgestellt. Mit dem Vortrag soll Anregung gegeben werden, sich mit den notwendigen organisatorischen Maßnahmen zur Erhaltung der Verf{\"u}gbarkeit digitaler Vor- und Nachl{\"a}sse auseinanderzusetzen.[1] »Born-digital-Materialien in literarischen Nachl{\"a}ssen : Auswertungeiner quantitativen Erhebung«, Silke Becker, Berlin, 2014.[2] »Digitale Nachl{\"a}sse: Herausforderungen, Workflow und Erhaltung« 11.Symposium »Handschriften und Alte Drucke« Blaubeuren, 20. Oktober 2014;Heinz Werner Kramski}, language = {de} } @misc{Huesgen2020, author = {H{\"u}sgen, Jan}, title = {Koloniale Kontexte in Bibliotheken - Forschungsthemen und F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, year = {2020}, abstract = {In der aktuellen Debatte um koloniales Raubgut liegt der Fokus h{\"a}ufig auf Objekten in deutschen Museen und Sammlungen. Die ebenso wichtigen Best{\"a}nde in Archiven und Bibliotheken stehen weniger im Vordergrund. Tats{\"a}chlich befinden sich auch in Bibliotheken Sammlungen, die dem Themenfeld des "Kultur- und Sammlungsguts aus kolonialen Kontexten" zuzuordnen sind. So restituierte die franz{\"o}sische Nationalbibliothek 2011 eine 297 B{\"a}nde umfassende Sammlung koreanischer Hofannalen, die 1866 im Zuge einer sogenannten "Strafexpedition" erbeutet worden waren. Daneben befinden sich in Bibliotheken zahlreiche Nachl{\"a}sse von Akteuren der Kolonialgeschichte, umfangreiche fotografische Best{\"a}nde sowie wesentliche Sammlungen von Titeln der Kolonialliteratur, die zum Teil bereits in vorbildlicher Weise online zug{\"a}nglich gemacht worden sind. Aufgrund dieser Bedeutung von Bibliotheken f{\"u}r das Themenfeld der "Kolonialen Kontexte" richtet sich die F{\"o}rderung des am Deutschen Zentrum Kulturgutverluste eingerichteten Fachbereichs ausdr{\"u}cklich nicht nur an Museen und Universit{\"a}ten, sondern ebenso an Archive und Bibliotheken. Der Beitrag geht darauf ein, was unter "Kolonialen Kontexten" in Bibliotheken zu verstehen ist, skizziert m{\"o}gliche Forschungsans{\"a}tze und bietet eine {\"U}bersicht {\"u}ber die F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste.}, language = {de} } @misc{EnglBoenig2020, author = {Engl, Elisabeth and Boenig, Matthias}, title = {OCR-D in the wild: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxisphase mit Pilotbibliotheken}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / OCR-D in the wild: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxisphase mit Pilotbibliotheken (26.05.2020, 13:00 - 15:30 Uhr, Konferenzraum 08/10)}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / OCR-D in the wild: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxisphase mit Pilotbibliotheken (26.05.2020, 13:00 - 15:30 Uhr, Konferenzraum 08/10)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-170779}, year = {2020}, abstract = {Das DFG-gef{\"o}rderte Projekt OCR-D (https://ocr-d.de/) befasst sich seit 2015 konzeptionell und praktisch mit der Verbesserung von Verfahren zur automatischen Text- und Strukturerfassung von digitalisierten historischen Drucken aus dem 16.-19. Jahrhundert. {\"U}bergeordnetes Ziel ist es, elektronisch lesbaren, wissenschaftlich verwertbaren Volltext f{\"u}r Titel der "Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke" (VD) zu gewinnen.Dazu wurden in der ersten Projektphase Verbesserungspotenziale ermittelt, die in der zweiten Projektphase bis zum Fr{\"u}hjahr 2020 von insgesamt acht zus{\"a}tzlichen DFG-gef{\"o}rderten Modulprojekten bearbeitet werden. Die entwickelte quelloffene, modular aufgebaute Software wird zwischen November 2019 und Januar 2020 erstmals in neun Pilotbibliotheken getestet. Dabei werden die OCR-D-Software und die zugeh{\"o}rige Dokumentation auf ihre Praxistauglichkeit und Akzeptanz bei ihren potentiellen k{\"u}nftigen Nutzern hin getestet, indem sie in unterschiedlichen Bibliotheksumgebungen an verschiedenartigen Korpora angewendet werden. In der {\"o}ffentlichen Arbeitssitzung werden die Ergebnisse dieser ersten Praxisphase sowie ggf. offene Desiderate der Pilotbibliotheken an die OCR-D-Software vorgestellt und diskutiert. Zudem wird die weitere geplante Entwicklung der Software und die Verf{\"u}gbarkeit und Standardisierung von geeigneten Trainings- und Evaluationsdaten besprochen. Die Sitzung richtet sich neben den Projektbeteiligten an alle bestandshaltenden Einrichtungen wie Bibliotheken, Archive, etc., die Interesse an der OCR-D-Software haben und diese vielleicht in ihren eigenen H{\"a}usern testen und implementieren m{\"o}chten. Die Veranstaltung schließt an die letztj{\"a}hrige Projektsitzung auf dem Bibliothekartag an, bei der mit Dienstleistern und Anwendern {\"u}ber die k{\"u}nftige Implementierung der OCR-D-Software in bestehende Workflows und Systeme diskutiert wurde.}, language = {de} } @misc{Bušek2020, author = {Bušek, Michal}, title = {Provenance research in the book collection of the Jewish museum in Prague}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, year = {2020}, abstract = {Provenance research in the book collection of the Jewish museum in Prague on a case of museum´s founder S. H. Lieben Library and a prewar Prague´s Library of Jewish religious community: Beside museology, academic research, education and exhibition work is the Jewish museum in Prague devoted also to a provenance research of its collections. The main impulse for this research were not only specifics of museum´s historical circumstances, mainly the WWII years and the years following, but also an international focus on the research for origins of the collections in museums in last few years. The JMP began the provenance research of the books in 2001, when the project Identification of the original owners of the books started as well as the creating of the identified owners´ database. This research was necessary to satisfactorily meet the request of different applicants who were searching for looted property of institutions or individuals. This database now helps to handle the requests not only of researchers but also of the claims applied by the heirs of original owners. The JMP has established the restitution policy as well as terms for returning of the books to original owners or their heirs. On example of the Museum´s founder S. H. Lieben books I would like to introduce the way of owner´s identification, implementation of archive research and specifics of Museum´s history. I will present problems of identifying the last owner of the confiscated book, as well as the process of decision which books could be given back to the applicants. I would like to introduce also the opposite way of our research and that is the searching and getting the looted books from prewar Prague´s community Library which is now deposited in JMP. This Library was confiscated by the Nazis and after the WWII not whole Library returned. Mostly the rarest books disappeared.}, language = {en} } @misc{Schneider2020, author = {Schneider, Ulrich Johannes}, title = {Provenienzforschung - und was haben wir davon?}, series = {Podiumsdiskussion / Provenienzforschung - und was haben wir davon? (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Niedersachsenhalle B)}, journal = {Podiumsdiskussion / Provenienzforschung - und was haben wir davon? (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Niedersachsenhalle B)}, year = {2020}, abstract = {Provenienzforschung arbeitet mit dem Kapital der Bibliotheken: den historisch gewachsenen Best{\"a}nden. Die Herkunft von B{\"u}chern und Sammlungen zu erforschen und sichtbar zu machen, ist eine wichtige Aufgabe der Bibliotheken bei der Pflege des kulturellen Erbes. Besondere Verantwortung tragen Bibliotheken bei der Suche nach NS-Raubgut in ihren Best{\"a}nden, nach B{\"u}chern und Zeitschriften, die ihren Eigent{\"u}mern geraubt, abgepresst, entzogen wurden. Nach diesen unrechtm{\"a}ßigen Erwerbungen zu suchen, sie zu identifizieren, zu dokumentieren und im Idealfall zur{\"u}ckzugeben - dazu sind Bibliotheken durch die Gemeinsame Erkl{\"a}rung von Bund, L{\"a}ndern und kommunalen Spitzenverb{\"a}nden aus dem Jahr 1999 verpflichtet. Diese Arbeit weist in die Zukunft. Provenienzforschung kl{\"a}rt Bestandsgeschichte, reichert Bibliothekskataloge um die Herkunft der B{\"u}cher an, macht Informationen zu B{\"u}chern, Personen und Institutionen in der digitalen Welt sichtbar. Sie erz{\"a}hlt die Geschichte der physischen Exemplare und rekonstruiert und w{\"u}rdigt die Biographie ihrer Eigent{\"u}mer. Damit erm{\"o}glicht sie wissenschaftliche, kulturelle, politische und Erinnerungsarbeit. Nicht zuletzt verbindet sie damit die Bibliotheksnutzer*innen mit ihren Bibliotheken und tr{\"a}gt zu einem gesellschaftlichen, demokratischen Diskurs bei. Positionen: Das betrifft uns nicht! Provenienzforschung ist etwas f{\"u}r große wissenschaftliche Bibliotheken, f{\"u}r kleine Bibliotheken ist sie irrelevant.Die Aufgabe ist zu groß! Gute Beispiele, Erfahrungen, F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten und Kooperationen sprechen gegen diese Ansicht.Wie lange soll das noch dauern? Ist Provenienzforschung zeitlich begrenzt oder eine Daueraufgabe?Wen interessiert das schon? Was gewinnen Bibliotheken mit der Provenienzfor­schung f{\"u}r die Wissenschaft, die {\"O}ffentlichkeitsarbeit, die Leser*innen, deren Bildung und Bindung?Was hat das mit Bibliotheken im 21. Jahrhundert zu tun? Wie passt die Besch{\"a}ftigung mit alten B{\"u}chern zu Digitalisierung, Forschungsverb{\"u}nden oder Datenbanken?}, language = {de} } @misc{KoehlerZarnitz2020, author = {K{\"o}hler, Norman and Zarnitz, Monika}, title = {Provenienzforschung in der ZBW: Erste Ergebnisse zu verd{\"a}chtigen Zug{\"a}ngen zwischen 1933 und 1945}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, year = {2020}, abstract = {Das ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) ist hervorgegangen aus der Bibliothek des K{\"o}niglichen Instituts f{\"u}r Seeverkehr und Weltwirtschaft an der Universit{\"a}t Kiel sowie dem Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA). Beide Einrichtungen entstanden Anfang des 20ten Jahrhunderts und umfassten in den ersten Jahren eine Bibliothek und weitere Dokumentationseinrichtungen, wie Wirtschafts- und Pressearchive. Es gab lange Zeit Parallelentwicklungen und neben Zeiten der Zusammenarbeit auch eine gewisse Rivalit{\"a}t zwischen den Einrichtungen. Vor diesem Hintergrund gibt es andere Ankn{\"u}pfungspunkte f{\"u}r die Provenienzforschung als in anderen Bibliotheken. Im vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste gef{\"o}rderten Projekt "Provenienzforschung f{\"u}r Literatur, die in den Jahren zwischen 1933 - 1945 f{\"u}r das heutige ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft beschafft wurde" konnten die in einem Vorg{\"a}ngerprojekt ermittelten verd{\"a}chtige Zug{\"a}nge untersucht werden. Dazu geh{\"o}ren neben verd{\"a}chtigen Geschenken und Lieferungen der Gestapo in beiden Bibliotheken auch die Erwerbungen durch die Beschaffungsreisen des Kieler Bibliotheksdirektors Wilhelm G{\"u}lich (1895-1960) in den im 2. Weltkrieg vom Dritten Reich besetzten Gebieten. Zus{\"a}tzlich wurden der 1935 in die Kieler Bibliothek gelangte Nachlass von Julius Landmann (1877-1931) in die Recherchen mit einbezogen und die Zugangsb{\"u}cher nach Best{\"a}nden der im April 1933 aus dem Kieler Institut f{\"u}r Weltwirtschaft entweder aufgrund ihrer politischen Ansichten und/oder j{\"u}dischen Abstammung vertriebenen wissenschaftlichen Mitarbeitern und den von den Nationalsozialisten verfolgten Kieler Universit{\"a}tslehrenden Professor Ferdinand T{\"o}nnies (1855-1936) und Dr. Rudolf Heberle (1896-1991) durchsucht. Der Vortrag stellt neben einer kurzen Einf{\"u}hrung in die Institutionengeschichte verschiedene Verdachtsf{\"a}lle und, soweit nachvollziehbar, deren Zugangswege in den heutigen Bestand des ZBW - Leibniz-Informationszentrums Wirtschaft vor.}, language = {de} } @misc{RudderPreuss2020, author = {Rudder, Anneke de and Preuß, Ulrike}, title = {Unbezahlbar - Warum Provenienzrecherche sich lohnt}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen - Merkmale - historische Best{\"a}nde (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal)}, year = {2020}, abstract = {"Zu wenig Zeit, kein Geld, null Personal", "keine juristische Expertise, alles zu kompliziert", "das gibt nur schlechte Presse". Solche und {\"a}hnliche S{\"a}tze h{\"o}rt man als Begr{\"u}ndungen, warum eine Einrichtung keine Recherchen nach NS-Raubgut durchf{\"u}hrt. Um diesen Bedenken etwas entgegenzusetzen, wollen wir den Blick gezielt auf die Vorteile von Provenienzforschung lenken. Nat{\"u}rlich ist es m{\"u}hsam, solche Rechercheprojekte anzuschieben: eine systematische Suche nach NS-Raubgut in den Best{\"a}nden ist allein mit hauseigenen Ressourcen nicht zu leisten, die F{\"o}rderung durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist mit hohen H{\"u}rden verbunden. Warum also "lohnt" es sich trotzdem f{\"u}r Bibliotheken? Unsere Gedanken dazu sollen anhand von Beispielen aus der Hamburger Praxis vorgestellt werden. Durch Provenienzforschung kann man: Verantwortung {\"u}bernehmen und Stellung beziehen, angesichts der NS-Verbrechen zumindest in einem kleinen Bereich wieder eine Br{\"u}cke schlagen zu den Nachfahren der Opfer des Nationalsozialismus, nicht nur die Herkunft des geraubten Objekts erforschen, sondern auch die Biografien seiner rechtm{\"a}ßigen Eigent{\"u}mer, {\"o}ffentliche Aufmerksamkeit gewinnen als selbstkritischer gesellschaftlicher Akteur im Bereich der Erinnerungskultur, die j{\"u}ngere Geschichte der eigenen Institution aufarbeiten und transparent machen, tatkr{\"a}ftig beitragen zum wachsenden kollektiven Wissen {\"u}ber NS-Raubgut, sich von einer Last befreien, die Objekte mit ungekl{\"a}rter Provenienz und einem Verdacht auf NS-Raubgut bedeuten. Im {\"U}brigen sind diese positiven Effekte v{\"o}llig unabh{\"a}ngig vom materiellen Wert des geraubten und restituierten Objekts. Gerade weil B{\"u}cher oft pers{\"o}nliche Spuren ihrer Eigent{\"u}mer tragen, kann mitunter die Entdeckung und Restitution eines einzelnen B{\"a}ndchens eine große Bedeutung f{\"u}r den Empf{\"a}nger haben: Erinnerungen sind unbezahlbar.}, language = {de} } @misc{Karafyllis2020, author = {Karafyllis, Nicole}, title = {Vorw{\"a}rts nach klein: Mikroben in Bibliotheken zur Sprache bringen}, series = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Facetten der Bestandserhaltung (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Konferenzraum 07/09)}, journal = {Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Facetten der Bestandserhaltung (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Konferenzraum 07/09)}, year = {2020}, abstract = {Mikroben in Bibliotheken scheinen stets Hygiene und Arbeitsschutz zu adressieren. Der Forschungsstand spiegelt eine Konfliktlinie der fr{\"u}hen Mikrobiologie: ob Krankheitssymptome (der Bibliothekare) durch ein Contagium verursacht sind oder durch ein hippokratisches Miasma: eine ‚Ausd{\"u}nstung' der Bibliothek. Wie auch immer: Die Mikrobe muss vernichtet werden. Der Vortrag zeigt eine radikal andere Perspektive: den eigenen Zeichencharakter der Mikrobe, der als Forschungsinstrument f{\"u}r Bibliotheken genutzt werden kann. Vorgestellt wird das BMBF-Projekt "Kontamination und Lesbarkeit der Welt: Mikroben in Sammlungen zur Sprache bringen" (MIKROBIB). In diesem arbeiten die UB Leipzig, das Seminar f{\"u}r Philosophie der TU Braunschweig und die DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH zusammen. Wir fragen, ob die Mikrobe Innovationspotenzial hat; etwa, dass mit ihr der ‚Lebensweg' eines Buches durch verschiedene H{\"a}nde und Institutionen klar wird. Von der DSMZ werden mikrobiologische Analysen an sp{\"a}tmittelalterlichen Sammelb{\"a}nden im Bestand der UB Leipzig vorgenommen und die Ergebnisse mit denen der Buchbiographie verglichen. Philosophisch beziehen wir uns auf die Lesbarkeit der Welt (H. Blumenberg), f{\"u}r die das "Buch der Natur" und "die Bibliothek" als Weltwissen stehen. Aber mit den Biotechniken sind wir in eine neue Lese-Phase eingetreten, insofern der Text im Buch der Natur durch die Organismen scheinbar selbst codiert und ‚lesbar' wird. Demnach k{\"o}nnte die DNA-Sequenzierung von Buch- und ‚Bibliotheks-Mikroben' zeigen, in welchen Milieus sich ein Buch einst befand. Mikroben w{\"u}rden dann z.B. von Raub, {\"U}berschwemmungen und Evakuierungen von Bibliotheksbest{\"a}nden erz{\"a}hlen helfen. W{\"a}hrend die Beprobungsphase l{\"a}uft, wird Theoriearbeit geleistet. Denn f{\"u}r die Interpretation der Ergebnisse ist wichtig, wie Bibliotheken selbst die Mikrobe fassen: als Stoff, lebendes Ding, Prozess oder Ph{\"a}nomen?}, language = {de} } @misc{SchneiderKempf2020, author = {Schneider-Kempf, Barbara}, title = {Zehn Jahre deutsch-russischer Bibliotheksdialog}, series = {Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Blick {\"u}ber die Grenzen (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Roter Saal)}, journal = {Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Blick {\"u}ber die Grenzen (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Roter Saal)}, year = {2020}, abstract = {Nach einem Jahrzehnt der Stagnation in den deutsch-russischen Bibliotheksbeziehungen trafen sich Bibliothekarinnen und Bibliothekare beider L{\"a}nder 2009 erstmals zu einem Deutsch-Russischen Bibliotheksdialog zu kriegsbedingt verbrachten B{\"u}chersammlungen (DRBD). Auf fachlicher Ebene sollte eine sachliche Behandlung des Themas in den Mittelpunkt der bibliothekshistorischen Forschung beider Seiten ger{\"u}ckt werden. Dar{\"u}ber hinaus wollten die Beteiligten die weitgehend in Vergessenheit geratenen verlagerten Sammlungen wieder einer breiten {\"O}ffentlichkeit zug{\"a}nglich machen. Zum achten Treffen des DRBD im Oktober 2019 in Berlin wurden mehrere gemeinsame Projekte zur virtuellen Sammlungsrekonstruktion erfolgreich auf den Weg gebracht. Der DRBD leistet auf zivilgesellschaftlicher Ebene einen wichtigen Beitrag zur Verst{\"a}ndigung beider V{\"o}lker.}, language = {de} }