@misc{Brandtner2015, author = {Brandtner, Andreas}, title = {Unfreeze and Move. Ver{\"a}nderung und Organisationsentwicklung an der UB Mainz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-18576}, year = {2015}, abstract = {Mit der Neubestellung der Leitung einer Bibliothek gehen in der Regel zahlreiche Initiativen zur Definition und Umsetzung von Ver{\"a}nderungsmaßnahmen einher. Die Anst{\"o}ße kommen von verschiedenen Seiten (Unterhaltstr{\"a}ger, neu eingesetzte Direktion, F{\"u}hrungskr{\"a}fte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weitere Stakeholder) und thematisieren Ver{\"a}nderungen ganz unterschiedlicher Qualit{\"a}t. Die gezielte Verbesserung des operativen Bereichs kann neben der strategischen Neupositionierung oder der Neugestaltung der Organisationskultur stehen. Gegen{\"u}ber diesen Ver{\"a}nderungsenergien entsteht freilich auch Widerstand bzw. Indifferenz. In einer solch komplexen Situation soll weder einem unkoordinierten Aktionismus nachgegangen werden, noch d{\"u}rfen die priorit{\"a}r anstehenden Ver{\"a}nderungen vernachl{\"a}ssigt werden. Auch ist darauf zu achten, dass die verf{\"u}gbaren Ressourcen nicht in unproduktiven Konflikten verschwendet werden. Ein klassisches Change Management, das zudem h{\"a}ufig schematisch eingesetzt wird, greift hier zu kurz. Vielmehr gilt es, eine konsequente Organisationsentwicklung zu etablieren und den Ver{\"a}nderungsprozess entsprechend zu integrieren. Entscheidend sind nicht die produzierten Papiere und Konzepte, sondern die nachhaltigen Ver{\"a}nderungen der jeweiligen organisationalen Realit{\"a}t. Der Vortrag wird diese Konstellation am Beispiel der UB Mainz vorf{\"u}hren. Dabei wird retrospektiv auf vier Jahre Organisationsentwicklung zur{\"u}ckgeblickt, die gegenw{\"a}rtige Situation dargestellt und die weitere Vorgehensweise kurz- bis mittelfristig in die Zukunft gedacht. Besonderes Augenmerk wird auf die F{\"u}hrung und Entwicklung der F{\"u}hrungskr{\"a}fte gelegt. Dieser Fokus ist umso wichtiger, als die F{\"u}hrungskr{\"a}fte den zentralen erfolgskritischen Faktor jeder Organisationsentwicklung und jedes Ver{\"a}nderungsprozesses darstellen. Zudem werden die spezifischen Anforderungen akzentuiert, die sich aus den kontiuierlichen und auch disruptiven Umwelt{\"a}nderungen von Universit{\"a}tsbibliotheken ergeben. (Session: Erlebnis F{\"u}hren - F{\"u}hrungskr{\"a}fteentwicklung in Bibliotheken; Raum: Shanghai; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr)}, language = {de} }