@misc{Barckow2018, author = {Barckow, Anne}, title = {35 offene T{\"u}ren - Nachhaltigkeit im Prozess der interkulturellen {\"O}ffnung der B{\"u}cherhallen Hamburg}, series = {TK 2: kommunizieren \& handeln / Community Engagement und Zielgruppenarbeit (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum V)}, journal = {TK 2: kommunizieren \& handeln / Community Engagement und Zielgruppenarbeit (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Raum V)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-34949}, year = {2018}, abstract = {Die B{\"u}cherhallen Hamburg haben seit 2007 Beachtliches erreicht im Prozess der interkulturellen {\"O}ffnung. Exemplarisch zu nennen und hervorzuheben sind eine Quote von mehr als 40\% KundInnen mit Migrationshintergrund in der Zentralbibliothek und ein facettenreiches Medien- und Programmangebot f{\"u}r alle Kulturen.Wichtige Voraussetzungen daf{\"u}r waren vor allem das Wecken des Bewusstseins f{\"u}r interkulturelle Fragen als Querschnittsaufgabe des Gesamtbetriebs, großes Engagement des Personals, das aktive Mitarbeiten in diversen Netzwerken der Stadt und die sich daraus ergebenden Impulse.Was bislang fehlt, ist eine Verankerung in Leitbild und Organigramm, und auch das Kollegium bildet noch nicht ann{\"a}hernd die Vielfalt der Stadt ab. Um auf der Grundlage des bisher Erreichten auf dem Weg zu einer nachhaltigen interkulturellen {\"O}ffnung entscheidend weiterzukommen, haben die B{\"u}cherhallen ein Konzept entwickelt, das sich von den g{\"a}ngigen Vorstellungen, wie Bibliotheken den interkulturellen {\"O}ffnungsprozess gestalten k{\"o}nnen, l{\"o}st und ihn neu denkt.Die B{\"u}cherhallen bieten sich als ein offenes Forum f{\"u}r alle Communities f{\"u}r interkulturelle Diskurse, Workshops, Feste, Kreativ-Angebote, Ausstellungen u.a. an. Es werden Barrieren abgebaut und kulturelle Vielfalt statt Diskriminierung gelebt. Dabei sind die Communities Impulsgeber, Anstifter, Programmplaner - die B{\"u}cherhallen unterst{\"u}tzen mit Medien, R{\"a}umen, Personal, Technik etc. Dies wird begleitet von strukturellen Ver{\"a}nderungen, u.a. der Besetzung von mindestens 20 \% aller neu zu besetzenden Stellen mit KollegInnen mit Migrationshintergrund. Und nicht zuletzt sehen sich die B{\"u}cherhallen als Multiplikator, der andere Hamburger Kulturinstitutionen im interkulturellen {\"O}ffnungsprozess ber{\"a}t und damit die Hamburger Kulturlandschaft auch unter diesem Aspekt entscheidend pr{\"a}gt.Das Konzept soll in diesem Vortrag vorgestellt und mit dem Publikum kritisch diskutiert werden.}, language = {de} }