@misc{Schriefers2013, author = {Schriefers, Miriam}, title = {Bildungsbenachteiligte, {\"A}ltere und Migranten : mit EU-F{\"o}rderung Strategien zur Gewinnung neuer Zielgruppen gewinnen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-15062}, year = {2013}, abstract = {Der Vortrag zeigt auf, dass Bibliotheken durch die Teilnahme an einer Maßnahme im EU-Programm Grundtvig (Programm f{\"u}r Lebenslanges Lernen) M{\"o}glichkeiten zur Gewinnung neuer Nutzergruppen ausprobieren k{\"o}nnen. Ein wichtiges Ziel des EU-Programms f{\"u}r lebenslanges Lernen ist die F{\"o}rderung von Gerechtigkeit und sozialem Zusammenhalt. Migranten und {\"A}ltere sowie bildungsbenachteiligte Menschen ohne Grundqualifikation sollen in Grundtvig-Projekten durch gezielte Unterst{\"u}tzungsmaßnahmen st{\"a}rker gesellschaftlich integriert werden. Der Zugang zu Lernangeboten und E-Learning f{\"u}r Menschen mit Behinderungen spielt ebenso eine bedeutende Rolle in EU-Projekten wie die F{\"o}rderung des Erwerbs von Schl{\"u}sselkompetenzen (Mehrsprachigkeit und muttersprachliche Kompetenz, digitale und Medienkompetenz, Lernkompetenz sowie soziale und (inter-)kulturelle Kompetenz).}, subject = {Drittmittel}, language = {de} }