@misc{AltenhoenerHeuvelmann2007, author = {Altenh{\"o}ner, Reinhard and Heuvelmann, Reinhold}, title = {Das Ziel kommt in Sicht : Zum Stand der Vorbereitungen des Umstiegs auf das internationale Austauschformat MARC 21}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-3179}, year = {2007}, abstract = {Der Formatumstieg hin zu MARC 21 schreitet weiter voran. Im Mittelpunkt der Arbeit des vergangenen Jahres stand dabei die Vorbereitung und Umsetzung einer Konkordanz f{\"u}r die eigentliche Abbildung von MAB2 auf MARC 21. Nach Abschluss der Konkordanz soll ein Arbeitsinstrument zur Verf{\"u}gung stehen, das sicherstellt, dass zuvor via MAB2 transportierte Informationen in Zukunft verlustfrei in MARC 21 weitergegeben werden k{\"o}nnen - einschließlich aller Sonderbedingungen und Abh{\"a}ngigkeiten. L{\"u}cken in der Abbildung in MARC 21 werden in Zusammenarbeit mit dem internationalen Standardisierungsgremium f{\"u}r MARC 21 geschlossen (MARBI Machine-Readable Bibliographic Information Committee). Dazu gibt es unmittelbare Kontakte mit den amerikanischen Kollegen als Grundlage f{\"u}r ein gemeinsames "sorting out" aller nicht oder nicht mehr relevanten Elemente, Forum daf{\"u}r sind die halbj{\"a}hrlich stattfindenden Treffen der American Library Association (ALA). In den vorbereitenden {\"U}berlegungen und Festlegungen abgeschlossen ist der Themenbereich der mehrb{\"a}ndigen begrenzten Werke, dazu liegt eine Beispielsammlung zur Veranschaulichung vor, ferner das Thema Zeichensatz. Der Vortrag stellt den erreichten Stand, noch offenen Punkte und schließlich {\"U}berlegungen und Aktivit{\"a}ten zum weiteren Vorgehen bis hin zur Umsetzung vor.}, subject = {MARC}, language = {de} } @misc{Altenhoener2007, author = {Altenh{\"o}ner, Reinhard}, title = {Normdaten als Wissensknoten im Netz: Ein neues kooperatives Servicemodell?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-3798}, year = {2007}, abstract = {In den Normdateien steckt {\"u}ber Jahrzehnte hinweg gesammeltes Wissen auf hohem Qualit{\"a}tsniveau. Vielleicht aber noch wertvoller ist die Verlinkungsinformation auf viele Millionen Publikationen, die einen großen Teil der Erschließungsarbeit in Bibliotheken, Museen und Archiven abbildet. Wie aber k{\"o}nnen wir diese Informationen breiter nutzbar anbieten und auch außerhalb der Daten-erzeugenden Anwendergemeinschaft einbringen? Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Nationalbibliothek stellt dazu seit geraumer Zeit {\"U}berlegungen an, die jetzt in ein Umsetzungskonzept eingegangen sind und realisiert werden sollen. Der Beitrag will diese {\"U}berlegungen und Ans{\"a}tze pr{\"a}sentieren, die konkreten Entwicklungsarbeiten vorstellen und einen Ausblick auf zuk{\"u}nftige Suchdienste und die Rolle der Normdaten im Semantic Web versuchen.}, subject = {Normdatei}, language = {de} }