@misc{Stierstorfer2005, author = {Stierstorfer, Klaus}, title = {Welche Kompetenzen ben{\"o}tigt ein Fachreferent? - Erwartungen der Wissenschaftler}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-1423}, year = {2005}, abstract = {Vortragsmanuskript. 5 Seiten.}, subject = {Bibliothek}, language = {de} } @misc{KohlFrey2007, author = {Kohl-Frey, Oliver}, title = {Mittendrin statt nur dabei : Informationskompetenz und Fachreferat an der Universit{\"a}t Konstanz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-2780}, year = {2007}, abstract = {Der Bologna-Prozess und die damit verbundene Einf{\"u}hrung der gestuften Studieng{\"a}nge bringt eine ganze Reihe von neuen Aufgaben f{\"u}r Bibliotheken mit sich. Im vorliegenden Beitrag wird der Fokus dabei auf die St{\"a}rkung der Informationskompetenz von Studienanf{\"a}ngern und Fortgeschrittenen gelegt, dies jeweils am Beispiel der Universit{\"a}t Konstanz. W{\"a}hrend in den Bachelor-Studieng{\"a}ngen die Vermittlung von Informationskompetenz vorwiegend in Kursen geschieht, m{\"u}ssen f{\"u}r Graduierte (Master-Studierende, Doktoranden, Post-Docs etc.) auch andere Formen der Erreichung und Vermittlung gefunden werden. Die Rolle der Fachreferent/innen und die Konsequenzen f{\"u}r Bibliothek und Fachreferat werden diskutiert}, subject = {Bibliothek}, language = {de} } @misc{Askey2009, author = {Askey, Dale}, title = {Field Librarianship in den USA. Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-8112}, year = {2009}, abstract = {Die Entwicklung und aktuelle Verwendung von dem Berufsbild des Field Librarians in den USA wird diskutiert.}, subject = {Bibliothekar}, language = {de} } @misc{Haerkoenen2006, author = {Haerkoenen, Sonja}, title = {Fachreferentent{\"a}tigkeit in Großbritannien am Beispiel der Cardiff University}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-2465}, year = {2006}, abstract = {Im Zuge der Diskussionen um die Ausbildung und Fachkenntnisse von Fachreferenten im h{\"o}heren Dienst in deutschen Hochschulbibliotheken soll dieser Vortrag auf die Praxis in Großbritannien aufmerksam machen. Anhand der praktischen Erfahrungen der Referentin innerhalb der Cardiff University „Information Services" sollen die Struktur sowie die T{\"a}tigkeitsfelder der dortigen Fachreferate f{\"u}r „Psychologie" und „Europastudien" vorgestellt werden. Einleitend werden zun{\"a}chst Cardiff University und die Abteilung „Information Services" kurz skizziert. Den Schwerpunkt dieses Vortrages bilden jedoch detailliertere Ausf{\"u}hrungen zu den T{\"a}tigkeiten der dort angestellten Fachreferenten. Eine der wichtigsten Aufgaben der Fachreferenten in Cardiff ist die kundenorientierte Benutzerschulung und die Vermittlung von Informationskompetenz. Diese Trainingsangebote werden verst{\"a}rkt in den Lehrplan integriert und innovative Praktiken, wie z.B. die „Cephalonian Method of Induction" und gezielt eingesetzte Online-Tutorien, dienen der Motivationsf{\"o}rderung von Studenten und Fachreferenten gleichermaßen.}, subject = {Fachreferent}, language = {de} } @misc{Gastinger2006, author = {Gastinger, Almuth}, title = {Das Fachreferentensystem der Universit{\"a}tsbibliothek in Trondheim : Aufgaben und Rollenverst{\"a}ndnis im Wandel}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-2037}, year = {2006}, abstract = {Die wissenschaftlichen Bibliotheken sind gegenw{\"a}rtig nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland vielen Ver{\"a}nderungen ausgesetzt. Zu den traditionellen Aufgaben kommen fortlaufend neue hinzu. Vor diesem Hintergrund wurde an der UB Trondheim ein Seminar organisiert, auf dem die Fachreferenten, gemeinsam mit der Bibliotheksleitung, ihre ge{\"a}nderte Rolle und die daraus resultierenden Aufgaben diskutierten. Der Vortrag skizziert den Prozess der Anpassung der aktuellen, erweiterten Anforderungen der verschiedenen Nutzergruppen an „moderne" Fachreferenten. Insbesondere sollen die Schwerpunktaufgaben vorgestellt werden, f{\"u}r die sich die UB Trondheim entschieden hat}, subject = {Fachreferent}, language = {de} }