@misc{Zober2024, author = {Zober, Jennifer}, title = {Digitale Teilhabe f{\"u}r junge Alte und Senior:innen}, series = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Altersfreundliche Angebote (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming))}, journal = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Altersfreundliche Angebote (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming))}, year = {2024}, abstract = {Die Entwicklung von neuen Medien und die Digitalisierung schreiten rasant voran. Um Schritt zu halten, muss man stets Up-to-Date bleiben. Dies f{\"a}llt vor allem {\"a}lteren Menschen schwer. Doch wie k{\"o}nnen Fahrbibliotheken in der begrenzten Zeit, die sie vor Ort sind, Medienkompetenzvermittlung und Teilhabe an der Digitalisierung umsetzen und anbieten? Gerade {\"a}ltere Menschen sind technischen Ger{\"a}ten gegen{\"u}ber misstrauisch und abgeneigt, weil die Ger{\"a}te meist „zu viel" sind. Smartphones und Tablets sind schnell und bieten viele Informationen auf einmal. Selbst Genrationen, die damit aufgewachsen sind, tun sich mitunter schwer, die Neuheiten und eingehenden Informationen aufzunehmen. Senior:innen, die damit so gar nicht in Ber{\"u}hrung gekommen sind, sind meist schlichtweg {\"u}berfordert. Die Fahrb{\"u}chereien in Schleswig-Holstein zeigen einen Weg auf, wie man Ber{\"u}hrungs{\"a}ngste abbauen kann. In der Fahrb{\"u}cherei Kreis Segeberg gibt es bereits eine gut laufende Mediensprechstunde, die Leitung der Fahrb{\"u}cherei Kreis Steinburg entwickelt zusammen mit dem digitalen Knotenpunkt mobil.digital Konzepte, um jungen Alten einen m{\"o}glichst sanften Einstieg in die Thematik zu geben und Hemmschwellen abzubauen.}, language = {de} }