@misc{vanEdigWithanageTullney2023, author = {van Edig, Xenia and Withanage, Dulip and Tullney, Marco}, title = {TIB Open Publishing: Ein neues bibliotheksbasiertes Open-Access-Publikationsangebot strategisch positionieren}, series = {TK 7: Wissenschaftliches Publizieren und Open Access/ Diamond Open Access (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Roter Saal (mit Streaming))}, journal = {TK 7: Wissenschaftliches Publizieren und Open Access/ Diamond Open Access (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Roter Saal (mit Streaming))}, year = {2023}, abstract = {Wissenschaftliche Bibliotheken haben unterschiedliche M{\"o}glichkeiten, die Open-Access (OA)-Transformation zu unterst{\"u}tzen, z.B. durch die Finanzierung von OA-Publikationen, durch Beratungsangebote und durch die Bereitstellung von Publikationsinfrastrukturangeboten. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist in all diesen Feldern aktiv. Ein Angebot hierbei ist TIB Open Publishing, der 2021 gestartete Diamond-Open-Access-Verlag. TIB Open Publishing bietet Herausgeber:innen wissenschaftlicher Zeitschriften und Konferenzpublikationen ein Set an Publikationsdienstleistungen und legt dabei großen Wert auf verlegerische best practices und standardisierte und strukturierte Workflows. Beim Auf- und Ausbau des Diensts waren und sind vier Aspekte essenziell: 1. Die Nutzung einer offenen technischen Infrastruktur (OJS). 2. Die Implementierung formaler Standards zur Gew{\"a}hrlistung der Konformit{\"a}t mit den Anspr{\"u}chen von Forschungsf{\"o}rderern sowie der Sichtbarkeit in Nachweisediensten. 3. Das APC-freie Open-Access-Publizieren (Diamond Open Access). 4. Die Vernetzung mit anderen Angeboten (z.B. solchen der TIB). Ein Schwerpunkt der Aktivit{\"a}ten sind Konferenzpublikationen. Besonders in technischen F{\"a}chern kommt diesem Publikationstyp in der Wissenschaftskommunikation eine große Bedeutung zu. Mit TIB Open Publishing erg{\"a}nzt die TIB auch ihr Angebot in diesem Bereich. Mehrere Konferenzb{\"a}nde haben bereits vom Zusammenspiel verschiedene Dienste profitiert. Die Konferenzpr{\"a}sentationen wurden durch Conrec, den Konferenzaufzeichnungsdienst der TIB, aufgezeichnet, die entstandene Videos wurden im TIB-AV-Portal, dem Video-Repository der TIB, ver{\"o}ffentlicht und die Konferenzb{\"a}nde bei TIB Open Publishing ver{\"o}ffentlicht. Eine Verlinkung der Konferenz-Paper und der zugeh{\"o}rigen Pr{\"a}sentation wurde {\"u}ber DOIs realisiert. Der Vortrag wird auf die Herausforderungen und die gew{\"a}hlten Strategien bei der Etablierung eines neuen, nicht-kommerziellen, bibliotheksbasierten OA-Verlags eingehen.}, language = {de} }