@misc{LauerArningDellmannetal.2023, author = {Lauer, Sascha and Arning, Ursula and Dellmann, Sarah and H{\"o}hnow, Tobias and Schl{\"u}tter, Martina}, title = {Stellenprofile in der der Open-Access-Administration}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung/ Stellenprofile in der der Open-Access-Administration (24.05.2023, 09:00 - 11:00, Konferenzraum 18)}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung/ Stellenprofile in der der Open-Access-Administration (24.05.2023, 09:00 - 11:00, Konferenzraum 18)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-183163}, year = {2023}, abstract = {Im Rahmen der Open Access Transformation kommt den Bibliotheken in immer st{\"a}rker werdendem Maße eine beratende, koordinierende und verwaltende Rolle zu. Die Kolleginnen und Kollegen, die mit diesen Aufgaben betraut werden, kommen oftmals aus den klassischen Erwerbungsbereichen und werden meist durch „learning by doing" eingearbeitet. Der Fachkr{\"a}ftemangel einerseits und die zunehmenden Aufgaben im Bereich der Transformation zu Open Access andererseits veranlassen die Bibliotheken, st{\"a}rker dar{\"u}ber nachzudenken, welche Anforderungen Sie konkret an die Mitarbeitenden stellen wollen. Gemeinsam mit dem open-access.network stellt die dbv-Kommission Erwerbung und Bestandsentwicklung Praxis- und Projektberichte und Stellungnahmen aus den informations- und bibliothekswissenschaftlichen Ausbildungs- und Studieng{\"a}ngen vor, wodurch sich die Anforderungen herauskristallisieren, die die Stellenprofile in der Open-Access-Administration ausmachen. Ziel der Veranstaltung ist es, Klarheit {\"u}ber die Anforderungen an (zuk{\"u}nftige) Mitarbeitende zu erlangen. Referent*innen sind: Ursula Arning (TH K{\"o}ln) Sarah Dellmann (TIB Hannover) Tobias H{\"o}hnow (UB Potsdam) Martina Schl{\"u}tter (UB Erfurt)}, language = {de} }