@misc{HaslerAmrheinPetersKottig2015, author = {Hasler, Tim and Amrhein, Kilian and Peters-Kottig, Wolfgang}, title = {Langzeitarchivierung: „Just SIP it - {\"U}bernahmevereinbarung zum Mitnehmen."}, year = {2015}, abstract = {Das Thema digitale Langzeitarchivierung betrifft alle Einrichtungen, die Verantwortung f{\"u}r die langfristige Verf{\"u}gbarkeit von Daten {\"u}bernommen haben oder {\"u}bernehmen werden. In dem Workshop werden die Teilnehmer anhand von mehreren konkreten Beispielen Schritt f{\"u}r Schritt durch den Prozess der Daten{\"u}bernahme (Ingest) in ein Langzeitarchiv gef{\"u}hrt. Die verwendeten Verfahren werden detailliert erl{\"a}utert und diskutiert. Vorgestellt wird eine konkrete Vereinbarung, die f{\"u}r alle Sparten bzw. Disziplinen gelten kann und die den {\"U}bernahmeprozess von Daten f{\"u}r alle Beteiligten transparent beschreibt. Dieses generische Dokument kann auch von anderen Institutionen als Basisdokument zur Erstellung einer eigenen Policy eingesetzt werden. Durchaus erw{\"u}nscht sind Anwendungsf{\"a}lle der Teilnehmer, um die vorgestellten Verfahren daran nachzuvollziehen. Dadurch soll jeder in die Lage versetzt werden, die Inhalte des Workshops in die t{\"a}gliche Praxis mitzunehmen. Der Workshop wird angeboten vom Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) und der Servicestelle Digitalisierung Berlin (digiS), die in enger Kooperation miteinander eine sparten{\"u}bergreifende Langzeitarchivierungsinfrastruktur aufbauen. Er richtet sich an alle Mitarbeiter, die die digitale Langzeitarchivierung in ihren Institutionen organisieren. Grundlegende Kenntnisse des OAIS-Referenzmodells sind von Vorteil, technische Kenntnisse sind nicht erforderlich. (Session: Langzeitarchivierung: „Just SIP it - {\"U}bernahmevereinbarung zum Mitnehmen."; Raum: Oslo; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr)}, language = {de} }