@misc{TegelerWeber2012, author = {Tegeler, Tillmann and Weber, Albert}, title = {Internationale Kooperation als Basis virtueller Zusammenf{\"u}hrung von verstreuten Best{\"a}nden: Ein Erfahrungsbericht}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-13166}, year = {2012}, abstract = {Bei der Digitalisierung sehen sich Bibliotheken zun{\"a}chst mit der Aufgabe konfrontiert, eine Auswahl der zu digitalisierenden Best{\"a}nde zu treffen. F{\"u}r Forschungs- und Spezialbibliotheken mit begrenzten Kapazit{\"a}ten wird diese Entscheidung in erster Linie nach dem Kriterium der Forschungsrelevanz getroffen. In geisteswissenschaftlichen Bibliotheken erf{\"u}llen vor allem urheberrechtsfreie Zeitungen und andere periodische Alltagsliteratur diese Anforderung. Doch selten sind die Best{\"a}nde in einer Bibliothek vollst{\"a}ndig vorhanden. Liegen die Erscheinungsorte dieser Periodika zudem außerhalb Deutschlands, stellt die Vervollst{\"a}ndigung der Best{\"a}nde eine noch gr{\"o}ßere Herausforderung dar. Um das Ziel einer virtuellen Komplettierung zu erreichen, ist die Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Ausland zwingend erforderlich. Am Beispiel eines am Institut f{\"u}r Ost- und S{\"u}dosteuropaforschung Regensburg laufenden Digitalisierungsprojekts, dessen nachhaltiges Ziel die Netzwerkbildung mit Partnern in Deutschland und dem {\"o}stlichen Europa ist, werden die M{\"o}glichkeiten und Schwierigkeiten einer solchen Kooperation aufgezeigt. Dabei wird die grunds{\"a}tzliche Bereitschaft von anderen deutschen Bibliotheken sowie von National- und Digitalen Bibliotheken in Ost- und S{\"u}dosteuropa zur Zusammenarbeit betont; es wird aber auch auf Probleme bei der Einhaltung von technischen Standards, beim Austausch von Metadaten und bei der Vereinbarkeit von nationalen Digitalisierungsstrategien eingegangen.}, subject = {Internationale Kooperation}, language = {de} } @article{Tegeler2013, author = {Tegeler, Tillmann}, title = {Forschungsdatenmanagement: Ein neues Berufsfeld? / Noch verschwinden viele Forschungsdaten und bleiben somit ungenutzt}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {68 -- 69}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Tegeler2016, author = {Tegeler, Tillmann}, title = {Paradigmenwechsel in der Bibliometrie : Erg{\"a}nzung durch Altmetrics}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-26437}, pages = {132 -- 133}, year = {2016}, abstract = {Ball, Rafael: Bibliometrie im Zeitalter von Open und Big Data: Das Ende des klassischen Indikatorenkanons. Wiesbaden: Dinges \& Frick, 2015. 159 Seiten: Diagramme. (B.I.T.Online: Innovativ; 56) ISBN 978-3-934997-72-1 - Kartoniert, 24,50 Euro.}, language = {de} } @article{Tegeler2018, author = {Tegeler, Tillmann}, title = {Peripherien ehemaliger Imperien r{\"u}cken ins Zentrum / Analoges und Digitales zu Georgien am Leibniz-Institut f{\"u}r Ost- und S{\"u}dosteuropaforschung}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-158981}, pages = {554 -- 557}, year = {2018}, language = {de} }