@misc{TannousWerderEigenbrodtetal.2024, author = {Tannous, Isabelle and Werder, Lucia and Eigenbrodt, Olaf and Meinel, Corinna and Gladrow, Cordula}, title = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, series = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 9 / 1. OG)}, journal = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 9 / 1. OG)}, year = {2024}, abstract = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, language = {de} } @misc{EigenbrodtLeissTannousetal.2024, author = {Eigenbrodt, Olaf and Leiß, Caroline and Tannous, Isabelle and Bongartz, Elke C. and Lee, Martin}, title = {Ver{\"a}nderung Nonstop - Wo hakt's? Was macht das mit mir? Was brauche ich?}, series = {Hands-on Lab/ Ver{\"a}nderung Nonstop - Wo hakt's? Was macht das mit mir? Was brauche ich? (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 3.1 / EG)}, journal = {Hands-on Lab/ Ver{\"a}nderung Nonstop - Wo hakt's? Was macht das mit mir? Was brauche ich? (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 3.1 / EG)}, year = {2024}, abstract = {Ein Open Space der Kommissionen Management und Forschungsnahe Dienste Neue Dienstleistungen, steigende Komplexit{\"a}t, immer neue Change-Prozesse und die digitale Transformation insgesamt: Ver{\"a}nderung ist (nicht nur) in Wissenschaftlichen Bibliotheken zum Dauerzustand geworden. Was - auch auf der BiblioCon - Thema f{\"u}r Diskussionen zur Organisations- und Strategieentwicklung ist, betrifft viele Kolleg:innen ganz direkt in ihrem Arbeitsalltag. In diesem Open Space m{\"o}chten die beiden Kommissionen Management und Forschungsanahe Dienste daher zu einem Perspektivwechsel einladen. Wir wollen Ver{\"a}nderung nicht aus der strategischen Perspektive von Bibliotheks- und Projektleitungen diskutieren, sondern in den Blick nehmen, wie uns Ver{\"a}nderungsprozesse ganz konkret im Alltag betreffen, welche Folgen Anpassungsdruck und Unsicherheit f{\"u}r die eigene Arbeit haben, was uns fehlt und was wir brauchen, um in der Ver{\"a}nderung zu arbeiten. Wir bewegen uns dabei nicht auf der Br{\"u}cke, auf der die Prozesse entwickelt werden, sondern im Maschinenraum, wo diese Prozesse durchlaufen werden. Das Open Space Format erlaubt es allen Teilnehmenden, eigene Themen, W{\"u}nsche und Fragen rund um Ver{\"a}nderung als Daueraufgabe mitzubringen. Verschiedene Themen k{\"o}nnen dann von der Runde aufgenommen und in Gruppen diskutiert werden. Das Format ist damit sehr offen gehalten aber in der Personenzahl begrenzt, um m{\"o}glichst vielen Teilnehmenden die Gelegenheit zu geben, ihre Themen vorzustellen. Dabei entsteht auch ein gesch{\"u}tzter Raum nach dem Prinzip, nur die Themen und Standpunkte mitzunehmen, nicht aber Namen, konkrete Projekte oder Institutionen. Neben der Moderation wollen wir als Kommissionen die Diskussion daher vor allem auch in diesem Sinne dokumentieren und das Ergebnis in die weitere Auseinandersetzung mit Ver{\"a}nderungsprozessen in Bibliotheken mitnehmen.}, language = {de} } @misc{GladrowMeinelWerderetal.2023, author = {Gladrow, Cordula and Meinel, Corinna and Werder, Lucia and Tannous, Isabelle and Lee, Martin}, title = {Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, series = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 17)}, journal = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 17)}, year = {2023}, abstract = {Die Managementkommission trifft sich zum Feedback und zur weiteren Planung.}, language = {de} } @misc{TannousMeinel2023, author = {Tannous, Isabelle and Meinel, Corinna}, title = {Storytelling als Advocacy-Tool f{\"u}r Bibliotheken}, series = {Hands-on Lab/ Storytelling als Advocacy-Tool f{\"u}r Bibliotheken (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Future Meeting Space B)}, journal = {Hands-on Lab/ Storytelling als Advocacy-Tool f{\"u}r Bibliotheken (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Future Meeting Space B)}, year = {2023}, abstract = {Im Open Space der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB haben Kolleg*innen unter anderem Advocacy als f{\"u}r sie spannendes Managementthema angeregt. Dies nimmt die Kommission in diesem Jahr mit einem Hands-On-Lab auf, bei dem Storytelling als Advocacy-Tool praxisnah erlebbar werden wird. Richtig eingesetzt kann Storytelling eine zentrale und wirksame Methode f{\"u}r die Interessenvertretung von Bibliotheken sein und ganz nebenbei die Identifikation mit der eigenen Bibliothek erh{\"o}hen. Dabei gibt es unterschiedliche Wege, eine {\"u}berzeugende Geschichte zu erz{\"a}hlen. Eine zentrale Rolle spielt zum Beispiel, wer die Geschichte erz{\"a}hlt, in welchem Zusammenhang sie steht und wie authentisch sie ist. Wie k{\"o}nnen wir unsere Geschichte so erz{\"a}hlen, dass das Gegen{\"u}ber abgeholt und f{\"u}r unsere Botschaft begeistert wird? Wie kann Storytelling im Rahmen von Advocacy am besten genutzt werden und welche Kan{\"a}le sind geeignet? Wie erreichen wir Konsistenz und Authentizit{\"a}t in den Geschichten, die wir erz{\"a}hlen? In einem Hands-On-Lab starten wir mit zwei Impulsen aus der Praxis von und Erfahrungen mit Storytelling. Von den Impulsen inspiriert wollen wir in einem interaktiven Workshopformat Techniken kennenlernen und erproben.}, language = {de} } @misc{PothTannousSablowskietal.2020, author = {Poth, Daniela and Tannous, Isabelle and Sablowski, Friederike and Vonhof, Cornelia}, title = {MeetUp Agiles Management}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / MeetUp Agiles Management (28.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Future Meeting Space B)}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / MeetUp Agiles Management (28.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Future Meeting Space B)}, year = {2020}, abstract = {Der digitale Wandel ver{\"a}ndert die Arbeitswelt der Bibliotheken. Seit vielen Jahren werden die Implikationen in der bibliotheksarischen Fachwelt diskutiert. Ein L{\"o}sungsweg, den immer schneller werdenden Ver{\"a}nderungen zu begegnen ist Agilit{\"a}t im Sinne von agilem Mindset, agiler Organisation und agilen Methoden. Die Gemeinsame Managementkommission von dbv und VDB l{\"a}dt zu einem praxisorientierten kollegialen Austausch zu agilem Management ein. Ausdr{\"u}cklich sollen die Schwierigkeiten, Fehler und Herausforderungen sowie das gemeinsame Lernen aus Erfahrung im Vordergrund stehen. Leitfragen k{\"o}nnen sein: Welche Voraussetzungen haben Sie vor Ort geschaffen? Welchen Herausforderungen mussten Sie sich stellen? Welche Methoden eignen sich wof{\"u}r? An welchen Punkten sind Sie gescheitert oder mussten umdenken? Ziel ist die Fortf{\"u}hrung der Diskurses {\"u}ber Organisationsentwicklung und die Weiterarbeit an einer Plattform zu agilem Management.Um vorige Anmeldung wird gebeten unter management@bibliotheksverband.de mit dem Betreff "Meetup Agiles Management"}, language = {de} } @misc{EigenbrodtLeeGladrowetal.2022, author = {Eigenbrodt, Olaf and Lee, Martin and Gladrow, Cordula and Meinel, C. and Werder, L. and Tannous, Isabelle}, title = {Welche Managementthemen bewegen Sie? Open Space der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Welche Managementthemen bewegen Sie? Open Space der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (02.06.2022, 11:00 - 13:00, Seminarraum 6/7)}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Welche Managementthemen bewegen Sie? Open Space der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (02.06.2022, 11:00 - 13:00, Seminarraum 6/7)}, year = {2022}, abstract = {Welche Managementthemen bewegen Sie? Die gemeinsame Managementkommission von dbv und VdB m{\"o}chte zusammen mit der Bibliothekscommunity die Arbeitsschwerpunkte f{\"u}r die aktuelle Amtszeit bis 2024 finden und diskutieren. Um die Impulse aufnehmen und kreativ weiterentwickeln zu k{\"o}nnen, bieten wir einen Open Space an. Im Open Space k{\"o}nnen alle Teilnehmenden ihre Wunschthemen einbringen oder auch einfach nur mitdiskutieren. Die Aufgabe besteht lediglich darin, das eigene Thema kurz in der Runde vorzustellen. Durch eine "Abstimmung mit den F{\"u}ßen" wird festgelegt, welche Ideen in Gruppen weiter besprochen werden. Es geht aber kein Thema verloren. Die Kommissionsmitglieder werden die Gruppen begleiten und sich hier und da in die Diskussionen einbringen. Am Ende der Veranstaltung werden wir gemeinsam die Fragen definiert haben, die die Managementkommission f{\"u}r die weitere Planung der n{\"a}chsten Jahre mitnimmt. Gestalten Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Managementthema mit Kolleg:innen zu diskutieren!}, language = {de} } @misc{TannousWerderMeineletal.2022, author = {Tannous, Isabelle and Werder, L. and Meinel, C. and Lee, Martin and Eigenbrodt, Olaf and Gladrow, Cordula}, title = {Dumm gelaufen 2: FailCamp}, series = {Hands-on Lab / Dumm gelaufen 2: FailCamp (01.06.2022, 16:30 - 18:00, Vortragsraum 10)}, journal = {Hands-on Lab / Dumm gelaufen 2: FailCamp (01.06.2022, 16:30 - 18:00, Vortragsraum 10)}, year = {2022}, abstract = {Auf dem 109. Bibliothekartag in Bremen hat die Managementkommission die erfolgreiche Podiumsdiskussion "Dumm gelaufen. Beispiele des produkiven Scheiterns zum Aufbau von Fehlerkompetenz und Feedback-Kultur" organisiert. Dazu haben wir aus der Community ein {\"u}berragend positives Feedback mit zahlreichen Aufforderungen bekommen, das Thema weiterzuverfolgen. Deswegen wollen wir mit euch intensiver {\"u}ber lernende Organisation und Fehlerkultur sprechen: Teilt eure Flops, Fiaskos und feiert gemeinsam mit uns eure Fehler. Unterst{\"u}tzt eure Kolleg:innen und lasst uns voneinander lernen, wie wir sch{\"o}ner scheitern k{\"o}nnen. Seid beim FailCamp dabei und bringt eine pers{\"o}nliche Geschichte oder Erfahrung mit.}, language = {de} } @misc{LeeGladrowMeineletal.2022, author = {Lee, Martin and Gladrow, Cordula and Meinel, Corinna and Eigenbrodt, Olaf and Werder, L. and Tannous, Isabelle}, title = {Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, series = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Seminarraum 13)}, journal = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Seminarraum 13)}, year = {2022}, abstract = {Die Managementkommission trifft sich zur Jahresplanung 2022}, language = {de} }