@misc{Kuttner2007, author = {Kuttner, Sven}, title = {Bomben und Bibliotheken: Zensur und Informationsfreiheit in Zeiten des Terrors ; Einf{\"u}hrung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-3756}, year = {2007}, abstract = {Einf{\"u}hrung des Moderators zur Veranstaltung "Bomben und Bibliotheken: Zensur und Informationsfreiheit in Zeiten des Terrors"}, language = {de} } @misc{Kuttner2012, author = {Kuttner, Sven}, title = {Von unikal bis unz{\"u}chtig. Genese und Bestandstektonik der Rarasammlung der Universit{\"a}tsbibliothek M{\"u}nchen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-11691}, year = {2012}, abstract = {Eine nachweisbare Rarifizierungs- und Separierungspraxis reicht in der Geschichte der Universit{\"a}tsbibliothek M{\"u}nchen in das sp{\"a}te 18. Jahrhundert zur{\"u}ck. Die getrennte Aufbewahrung bestimmter Werke vom Restbestand trug freilich zun{\"a}chst einer zensorischen "Giftschrank"-Mentalit{\"a}t Rechnung, ließ aber auch den materiellen Wert eines Buches zunehmend in den Blickpunkt bibliothekarischer Aufmerksamkeit r{\"u}cken, die die M{\"u}nchner Separierungspraxis seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vorrangig pr{\"a}gte. So entstand im Verlauf von {\"u}ber 150 Jahren eine heute 13.000 B{\"a}nde z{\"a}hlende Rarasammlung, deren Bestandstektonik zum einen Einblicke in die zeitgebundene Gedankenwelt M{\"u}nchner Bibliothekare zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie erlaubt, zum anderen Textzeugnissen Schutz vor der Vernichtung - sei es gezielt, sei es aus Unachtsamkeit - geboten hat; gerade sie finden heute die vermehrte Aufmerksamkeit der kulturwissenschaftlichen Forschung.}, subject = {M{\"u}nchen / Universit{\"a}tsbibliothek M{\"u}nchen }, language = {de} } @misc{Kuttner2008, author = {Kuttner, Sven}, title = {"... diese ohne Frage notwendige Vernichtungsarbeit ..." - Von B{\"u}chern, Bibliothekaren und Barbarei: Die nationalsozialistische B{\"u}cherverbrennung vor 75 Jahren - Einf{\"u}hrung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-5158}, year = {2008}, abstract = {Einf{\"u}hrung zur Vortragsveranstaltung am 4.6.2008, 19-21 Uhr, in der Mannheimer Kunsthalle}, language = {de} } @article{Kuttner2012, author = {Kuttner, Sven}, title = {Rezepte aus dem Mittelalter / Prominente pr{\"a}sentieren herausragende Werke aus dem Zimelienbestand der UB M{\"u}nchen}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {15 -- 16}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Kuttner2011, author = {Kuttner, Sven}, title = {Von Marburg nach Marburg - Die deutschen Bibliothekartage zwischen Kaiserreich und junger Bundesrepublik: Ein Ann{\"a}herungsversuch in Zahlen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-9766}, year = {2011}, abstract = {Der Beitrag bietet eine quantitative Analyse der Bibliothekartage von 1900 bis 1950. Dabei werden die Rahmenbedingungen ebenso im Mittelpunkt der weitgehend statistischen Pr{\"a}sentation stehen wie die Themenentwicklung und Diskursschwerpunkte zwischen dem ersten und dem 40. Bibliothekartag, die beide in der Lahnstadt stattfanden. Von Interesse ist dabei nicht zuletzt der Umstand, daß der zeitliche Rahmen zwei Weltkriege und vier politische Systeme - konstitutionelle Monarchie des Kaiserreichs, Demokratie von Weimar, NS-Terrorregime, alliierte Besatzungsherrschaft bzw. fr{\"u}he Bundesrepublik - abdeckt, deren Einfluß auf Gestalt und Wesen der Tagungen ebenfalls thematisiert werden soll.}, language = {de} } @article{Kuttner2013, author = {Kuttner, Sven}, title = {Einblick in die "Geburtsurkunde Amerikas" / Harald Lesch pr{\"a}sentiert die Globussegmentkarte Martin Waldseem{\"u}llers in der UB der LMU M{\"u}nchen}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {22 -- 23}, year = {2013}, language = {de} } @article{Kuttner2011, author = {Kuttner, Sven}, title = {"Tr{\"u}mmerliteratur" an der UB M{\"u}nchen}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {17 -- 17}, year = {2011}, language = {de} }