@misc{Kandler2018, author = {Kandler, Susanne}, title = {DIN 67700 in der Anwendung: Aspekte der Standardisierung im Bibliotheksbau}, series = {Podiumsdiskussion / DIN 67700 in der Anwendung: Aspekte der Standardisierung im Bibliotheksbau (15.06.2018, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum III)}, journal = {Podiumsdiskussion / DIN 67700 in der Anwendung: Aspekte der Standardisierung im Bibliotheksbau (15.06.2018, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum III)}, year = {2018}, abstract = {1.1. Fl{\"a}chenkennzahlen der DIN 67700 auf dem Pr{\"u}fstand1.2. Klimawerte der DIN 67700 auf dem Pr{\"u}fstand1.3. Die DIN 67700 in der Praxis}, language = {de} } @misc{KandlerWernerRabeetal.2017, author = {Kandler, Susanne and Werner, Klaus Ulrich and Rabe, Roman and Leithold, Franz}, title = {Neue Raumideen in Bibliotheken: Umnutzung, Aufwertung, Erweiterung}, series = {TK 8: Invited Sessions / Neue Raumideen in Bibliotheken: Umnutzung, Aufwertung, Erweiterung (31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 1 + 2)}, journal = {TK 8: Invited Sessions / Neue Raumideen in Bibliotheken: Umnutzung, Aufwertung, Erweiterung (31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 1 + 2)}, year = {2017}, abstract = {Gemeinsame Baukommission des dbvVDB Teil 1: In Diskussion- die neue DIN Norm 67700 „Bau von Bibliotheken und Archiven - Anforderungen und Empfehlungen f{\"u}r die Planung" l{\"o}st den DIN FB 13 ab Die DIN 67700 ersetzt den DIN-Fachbericht 13 „Bau- und Nutzungsplanung von Bibliotheken und Archiven" (2009). Damit liegt f{\"u}r die Anforderungen beim Bau von Bibliotheken und Archiven erstmals eine Norm vor. Vortrag: „Die neue DIN 67700" Referenten: Herr Roman Rabe und Dr. Klaus-Ullrich Werner Teil 2: „Neue Raumideen in Bibliotheken: Umnutzung, Aufwertung, Erweiterung" Neben dem Lernraum etablieren sich in Bibliotheken neue Funktionen und R{\"a}ume. Die Vortr{\"a}ge rund um das Thema „Neue Raumideen in Bibliotheken" geben dazu einen kleinen Einblick. Vortrag: „UB Freiburg - Integration von Medienservices in ein Geb{\"a}ude" Referent: Herr Franz Leithold Vortrag: „ZHAW Winterthur - Konzeption einer Arbeitsplatzlandschaft" Referent: Herr Giella Vortrag: „Caf{\´e}LeseWerk Sterkrade Oberhausen - Integration einer Reparaturwerkstatt in eine {\"o}ffentliche B{\"u}cherei" Referenten: Herr Usinger und Herr Kluge-Jindra}, language = {de} } @misc{Kandler2016, author = {Kandler, Susanne}, title = {Bibliotheksr{\"a}ume aktuell. Neue Bibliotheksbauten im Gespr{\"a}ch}, year = {2016}, abstract = {Mit der Wende von One-Size-Fits-All L{\"o}sungen zu innovativen und individuellen Konzepten im Bibliotheksbau ist eine gewisse Unsicherheit verbunden, was denn gute Praxis auf diesem Feld eigentlich bedeutet und was wir aus k{\"u}rzlich fertig gestellten Bibliotheksbauten f{\"u}r unsere eigene Arbeit lernen k{\"o}nnen. Dazu reicht es nicht mehr nur, neue Bibliotheksr{\"a}ume in Pr{\"a}sentationen und Fachbeitr{\"a}gen vorzustellen, sondern es ist wichtig, ins Gespr{\"a}ch zu kommen, Konzepte zu diskutieren und daraufhin zu hinterfragen, ob und wie sie auf andere Standorte {\"u}bertragbar sind. Die neu konstituierte gemeinsame Baukommission von dbv und VdB m{\"o}chte in dieser Podiumsdiskussion die Gelegenheit geben, anhand aktueller Projekte das Gespr{\"a}ch {\"u}ber Trends und Entwicklungen im Bibliotheksbau zu er{\"o}ffnen. Jeweils eine Expertin bzw. ein Experte aus dem Bereich des Bibliotheksbaus wird mit einer Planerin oder einem Planer ein Projekt diskutieren. Es werden Fragen zum Konzept, zum Bau- und Planungsverlauf sowie zur Gestaltung beantwortet. Dabei wollen wir auch einen Blick in die USA werfen, wo in Bezug auf den Bibliotheksraum derzeit vor einem etwas anderen Hintergrund dieselben Fragen diskutiert werden, wie hierzulande. Die {\"o}ffentliche Podiumsdiskussion soll grundlegende Erkenntnisse und Fragestellungen der letzten Zeit herausarbeiten und so die inhaltliche Ausrichtung der zuk{\"u}nftigen Arbeit der Kommission unterst{\"u}tzen. DiskutantInnen Oliver Kohl-Frey, KIM Universit{\"a}t Konstanz Projekt: Bibliothek der Universit{\"a}t Konstanz Ulrike Brunenberg-Piel, ULB D{\"u}sseldorf Projekt: Triplex UB Heidelberg Dr. Andre Sch{\"u}ller-Zwierlein, UB LMU M{\"u}nchen Projekt: UB Halle/Wittenberg Dr. Klaus Ulrich Werner, Philologische Bibliothek FU Berlin Projekt: Universit{\"a}tsbibliothek Freiburg Olaf Eigenbrodt, SUB Hamburg Projekt: Bibliotheksbauten in den USA}, language = {de} } @misc{Kandler2018, author = {Kandler, Susanne}, title = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung der Baukommission}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / {\"O}ffentliche Arbeitssitzung der Baukommission (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Paris)}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / {\"O}ffentliche Arbeitssitzung der Baukommission (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Paris)}, year = {2018}, abstract = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung der Baukommission}, language = {de} } @misc{Kandler2016, author = {Kandler, Susanne}, title = {Vorstellung der gemeinsamen dbv-VDB-Baukommission}, year = {2016}, abstract = {An zwei Terminen (je 1 Stunde), stellt die Baukommission ihre geplanten Themen vor und beantwortet Fragen zum Bibliotheksbau. Gleichzeitig soll in der Zeit, der Beratungsbedarf und die gew{\"u}nschten Formate (Handreichungen und/ oder Fortbildungen etc.) mit den Kolleginnen und Kollegen diskutiert werden.}, language = {de} } @misc{Kandler2016, author = {Kandler, Susanne}, title = {Arbeitssitzung der Baukommission (dbv/VDB)}, year = {2016}, abstract = {Arbeitssitzung der Baukommission (dbv/VDB)}, language = {de} } @misc{WagenbrethKandler2018, author = {Wagenbreth, Bernhard and Kandler, Susanne}, title = {Das „Montanportal": Fachinformationsdienst f{\"u}r Bergbau, Lagerst{\"a}ttenkunde, Prospektion, Metallurgie - H{\"u}ttenwesen, Aufbereitung, Recycling sowie Rohstoffwirtschaft}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Fachsession zum Themenkreis Geo- und Montanwissenschaften, Kartographie und Geobasisdaten (12.06.2018, 16:00 - 17:30 Uhr, Raum 30341)}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Fachsession zum Themenkreis Geo- und Montanwissenschaften, Kartographie und Geobasisdaten (12.06.2018, 16:00 - 17:30 Uhr, Raum 30341)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-33745}, year = {2018}, abstract = {"Im Montanportal www.montalportal.com finden Fachwissenschaftler/-innen verschiedener angewandter Disziplinen aus den Fachgebieten Bergbau und H{\"u}ttenwesen ausgew{\"a}hlte Informationen, so u.a. Berichte, Statistiken, Forschungsergebnisse, Richtlinien und sonstige schwer beschaffbare Ver{\"o}ffentlichungen f{\"u}r die Spitzenversorgung. Der eigens entwickelte Montankatalog b{\"u}ndelt Informationen verschiedenster Art und Herkunft und bietet damit eine umfassende Recherchem{\"o}glichkeit. Die technische Umsetzung des Montankataloges erfolgt auf der Basis des freien Discovery-Systems „VuFind". Die Universit{\"a}tsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg verfolgt eine nachhaltige langj{\"a}hrige Sammeltradition in F{\"a}chern wie Bergbau, H{\"u}ttenwesen und Lagerst{\"a}ttenkunde, welche im Fachinformationsdienst fortgef{\"u}hrt wird. Der konkrete Informationsbedarf der Wissenschaftler/-innen wird auch {\"u}ber Anschaffungsvorschl{\"a}ge ber{\"u}cksichtigt. Das Projektteam des Fachinformationsdienstes Montan arbeitet eng mit einem Beirat zusammen, welcher Wissenschaftler/innen aus der Forschung, dem universit{\"a}rem Bereich, aus Fachgesellschaften und aus dem Consulting vereint. Die Beiratsmitglieder fungieren als Multiplikatoren f{\"u}r den Fachinformationsdienst in ihrem beruflichen Umfeld. "}, language = {de} }