@article{Waidmann2014, author = {Waidmann, Simone}, title = {Erschließung historischer Best{\"a}nde mittels Crowdsourcing: Eine Analyse ausgew{\"a}hlter aktueller Projekte}, series = {Perspektive Bibliothek}, journal = {Perspektive Bibliothek}, doi = {10.11588/pb.2014.1.14020}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-pb-140204}, pages = {33 -- 58}, year = {2014}, abstract = {Digitalisierung von Kulturgut steht bei Bibliotheken hoch im Kurs. Doch da die entstehenden digitalen Sammlungen meist nicht im Volltext durchsuchbar sind, bleiben sie in ihrer Nutzbarkeit beschr{\"a}nkt. Druckwerke k{\"o}nnen durch OCR erschlossen werden, doch die elektronisch erzeugten Texte sind trotz allem technischen Fortschritt nach wie vor nicht fehlerfrei. F{\"u}r Handschriften kommt weiterhin meist nur die Transkription durch menschliche Bearbeiter in Frage. Durch Crowdsourcing werden die Nutzer an der Erstellung und Korrektur von Volltexten beteiligt. Dieser Artikel stellt drei Beispiel unterschiedlicher Gr{\"o}ße und Zielsetzung zur Erschließung von Zeitungsbest{\"a}nden und neuzeitlichen Autographen durch freiwillige Beitr{\"a}ger vor. Er argumentiert, dass Crowdsourcing f{\"u}r die Erschließung historischer Bibliotheksbest{\"a}nde geeignet ist und sich durch die aktive Beteiligung der Nutzer ein Mehrwert f{\"u}r beide Seiten ergibt.}, language = {de} }