@misc{FrehseElsnerTorres2024, author = {Frehse, Patricie and Elsner Torres, Helga}, title = {Kr{\"a}uter, Knoblauch oder scharf: Die D{\"o}nerdialoge in den Kiezen Pankows}, series = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Partizipation und Debattenkultur (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal 10 / 1. OG)}, journal = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Partizipation und Debattenkultur (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal 10 / 1. OG)}, year = {2024}, abstract = {Die Idee der D{\"o}ner Dialoge stammt von Mustafa Ak{\c{c}}a aus der Komischen Oper Berlins. Er lud die Stadtbibliothek Pankow ein, diese mit Leben zu f{\"u}llen. Die Idee ist einfach erz{\"a}hlt: Die Stadtbibliothek begreift D{\"o}nerl{\"a}den als Dritte Orte und als wichtige Treffpunkte im Kiez und geht mit zwei Mitarbeiter:innen f{\"u}r jeweils eine Stunde in D{\"o}nerl{\"a}den in der unmittelbaren Umgebung der Bibliotheksstandorte in Pankow und bietet dort Veranstaltungen, wie Buchvorstellungen, Lesungen, Diskussionen, Poetry Slam und Konzerte an. Alle 12 Veranstaltungen fanden als moderierte Dialoge mit eingeladenen G{\"a}sten statt und {\"o}ffneten sich im zweiten Teil f{\"u}r einen Austausch mit den G{\"a}sten der D{\"o}nerl{\"a}den. Inhaltlich kreisten die D{\"o}ner Dialoge um Themen wie Frauen als Gr{\"u}nder:innen, Identit{\"a}ten, Gentrifizierung, Rassismus, …. Und bei fast allen Dialogen wurden Verkn{\"u}pfungen zum Thema D{\"o}ner hergestellt. Die Besucher:innen erhalten w{\"a}hrend der Veranstaltung einen D{\"o}ner kostenlos, selbstverst{\"a}ndlich auch in den veganen Varianten. Die D{\"o}ner Dialoge sind eingebettet in die Idee an allen 8 Bibliotheksstandorten Mitarbeiter:innen einzustellen, die Outreachmaßnahmen planen und umsetzen. Wir stellen in unserem Vortrag unser Konzept vor und laden alle Bibliotheken aktiv ein, die Idee zu {\"u}bernehmen und so den D{\"o}ner Dialogen in vielen anderen Kiezen ein neues Zuhause zu bieten.}, language = {de} }