@misc{TempelGantertNowaketal.2023, author = {Tempel, Bernhard and Gantert, Klaus and Nowak, Manfred and Oehlmann, Doina}, title = {Gemeinsam nach weit: Kooperation der Bibliotheken und Hochschulen in Hannover}, series = {Auf Einladung von BIB und VDB/ Gemeinsam nach weit: Kooperation der Bibliotheken und Hochschulen in Hannover (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Konferenzraum 7 \& 9)}, journal = {Auf Einladung von BIB und VDB/ Gemeinsam nach weit: Kooperation der Bibliotheken und Hochschulen in Hannover (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Konferenzraum 7 \& 9)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-185480}, year = {2023}, abstract = {In Hannover gibt es eine langj{\"a}hrige Kooperation der Bibliotheken untereinander, insbesondere in Form des Hannoverschen Online-Bibliotheks-Systems (HOBSY) und darauf aufsetzender Dienstleistungen f{\"u}r die Benutzung, z.B. einen gemeinsamen Bibliotheksausweis und eine bibliotheks{\"u}bergreifende Buchr{\"u}ckgabe. Weitere Kooperationsfelder sind Aus- und Fortbildung, teils mit landesweiten Funktionen wie dem Zentrum f{\"u}r Aus- und Fortbildung bei der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und dem Studiengang Informationsmanagement der Hochschule Hannover, teils mit durch die r{\"a}umliche N{\"a}he m{\"o}glicher informeller Zusammenarbeit bei praxisbegleitendem Unterricht und Hospitationen. {\"U}ber die Bibliotheken hinaus aktiv ist der Notfallverbund Kulturgutschutz, und wegen des Auftrags der Technischen Informationsbibliothek, angewandte Forschung zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen zu betreiben, hat sich in den letzten Jahren auch eine intensive Zusammenarbeit mit der Leibniz Universit{\"a}t Hannover und der Hochschule Hannover unter anderem im Kontext Open Science entwickelt. Die Session der Hannoverschen Bibliotheken wird dieses weite Spektrum der Kooperationen in Form von Kurzvortr{\"a}gen vorstellen und Raum f{\"u}r Austausch bieten.}, language = {de} } @article{Oehlmann2018, author = {Oehlmann, Doina}, title = {Kommission f{\"u}r berufliche Qualifikation}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-159707}, pages = {370 -- 370}, year = {2018}, abstract = {Liebe Leserinnen und Leser, in den folgenden Ausgaben wollen wir in lockerer Folge die Kommissionsarbeit des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) vorstellen.}, language = {de} } @misc{Oehlmann2017, author = {Oehlmann, Doina}, title = {Welche Kompetenzen brauchen wir wirklich? World-Caf{\´e} f{\"u}r wissenschaftliche Bibliothekarinnen in Ausbildung und Studium}, series = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Welche Kompetenzen brauchen wir wirklich? Wissenschaftliche BibliothekarInnen in Ausbildung und Studium ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Conclusio 1 )}, journal = {{\"O}ffentliche Arbeitssitzung / Welche Kompetenzen brauchen wir wirklich? Wissenschaftliche BibliothekarInnen in Ausbildung und Studium ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Conclusio 1 )}, year = {2017}, abstract = {Im World-Caf{\´e} sollen wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare die M{\"o}glichleit haben, in unterschiedlichen kleinen Gruppen aktuelle ausbildungsrelevante Themen mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren.}, language = {de} } @misc{OehlmannWerr2018, author = {Oehlmann, Doina and Werr, Naoka}, title = {Praktische Ausbildung f{\"u}r die Berufsrealit{\"a}t - eine Punktlandung??}, series = {Hands-On Lab analog / Praktische Ausbildung f{\"u}r die Berufsrealit{\"a}t - eine Punktlandung?? (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Lab IV)}, journal = {Hands-On Lab analog / Praktische Ausbildung f{\"u}r die Berufsrealit{\"a}t - eine Punktlandung?? (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Lab IV)}, year = {2018}, abstract = {Mitdiskutieren erw{\"u}nscht: Das j{\"a}hrliche Treffen der wissenschaftlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Ausbildung auf dem Bibliothekartag widmet sich gemeinsam mit der VDB- Kommission f{\"u}r berufliche Qualifikation der Frage, welche Inhalte in der praktischen Ausbildung vermittelt werden m{\"u}ssen, um angesichts der umfassenden {\"A}nderungen unseres Berufsbildes "up to date" zu bleiben. Die Kommission erarbeitet zur Zeit eine ausf{\"u}hrliche Matrix erforderlicher Kompetenzen f{\"u}r die Berufsrealit{\"a}t, die als Anregung zur Gestaltung der praktischen Ausbildung im h{\"o}heren Bibliotheksdienst dienen soll. Wir m{\"o}chten den ersten Entwurf mit Ihnen als zuk{\"u}nftige Kolleginnen und Kollegen im Format eines World-Cafes diskutieren. Unter Ber{\"u}cksichtigung der jeweils erforderlichen IT-Kompetenzen stehen die Themenfelder "Management", "Fachreferat", "Marketing und {\"O}ffentlichkeitsarbeit" sowie "Projektmanagement" mit allen inhaltlichen Ausdifferenzierungen im Fokus und werden kompetenzorientiert beschrieben. F{\"u}r die einzelnen Themenfelder stehen die Mitglieder der Kommission als Experten/Expertinnen zur Verf{\"u}gung.}, language = {de} }