@misc{KnollBoehner2014, author = {Knoll, Anja and B{\"o}hner, D{\"o}rte}, title = {Discovery Systeme - Fluch oder Segen f{\"u}r Bibliotheken - Eine Diskussion {\"u}ber F{\"u}r und Wider}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-16286}, year = {2014}, abstract = {Derzeit sind Discovery Systeme in Bibliotheken in der Erprobungsphase und wir beobachten, wie sie sich auf die allt{\"a}gliche Arbeit in unseren Institutionen auswirken. Unser Zwiegespr{\"a}ch soll Probleme und Vorteile im Vergleich zu herk{\"o}mmlichen OPACs und Datenbanken aufzeigen. Was spricht f{\"u}r das Angebot von Discovery Systemen? Sind diese gut gemacht und ausgereift genug, um den Anspr{\"u}chen und Erwartungen unserer Nutzerinnen und Nutzer sowie auch unseren eigenen gerecht zu werden? Stellt diese Suchinstrument eine Erleichterung bei der Vermittlung von Informationskompetenz dar oder macht es das Erlernen des wissenschaftlichen Arbeitens komplizierter? Sind Discovery Systeme im bibliothekarischen Recherchealltageffektiv einsetzbar? Entlasten sie uns, uns intensiver mit dem Rechercheverhalten unserer Nutzerinnen und Nutzer auseinanderzusetzen? Der Vortrag richtet sich an Bibliothekarinnen und Bibliothekare, die in Discovery Systemen die Chance sehen, ihren Nutzerinnen und Nutzern eine aus bibliothekarischer Sicht brauchbare Alternative zu Amazon, Google \& Co anzubieten. Die beiden Referentinnen arbeiten aus eigenen Erfahrungen das F{\"u}r und Wider in Bezug auf Discovery Systeme heraus, unabh{\"a}ngig vom Anbieter. Ziel ist es, ein ergebnisoffenes Streitgespr{\"a}ch zu f{\"u}hren, welches die Zuh{\"o}rerinnen und Zuh{\"o}rer zum Weiterdenken anregt und ihnen eine eigene kritische Auseinandersetzung mit dieser Thematik erm{\"o}glicht.}, language = {de} }