@misc{DiemIsola2020, author = {Diem, Veronika and Isola, Janine}, title = {Intelligente E-Books - Eine andere Art Turing Test}, series = {Hands-On Lab analog / Intelligente E-Books - eine andere Art Turing Test (28.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Konferenzraum 11/13)}, journal = {Hands-On Lab analog / Intelligente E-Books - eine andere Art Turing Test (28.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Konferenzraum 11/13)}, year = {2020}, abstract = {Die Entwicklungen auf dem E-Book-Markt wandeln sich rasant. Zumindest wenn man auf die sich immer wieder ver{\"a}ndernden Lizenzierungs- und Angebotsmodelle schaut. Gilt dies auch f{\"u}r das Medium E-Book selbst? Werden die M{\"o}glichkeiten jenseits des Verlags-PDFs {\"u}berhaupt ausgesch{\"o}pft? Jeder kennt sie, jeder nutzt sie, die Vorteile elektronischer Versionen von B{\"u}chern: Verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Volltextsuche. War es das schon mit den Vorteilen des E-Books gegen{\"u}ber der Printausgabe? In einer Welt, die immer interaktiver und audiovisueller wird, in der sich Ger{\"a}te vermeintlich wie von Zauberhand immer mehr auf die Bed{\"u}rfnisse ihrer Nutzer*innen einstellen, scheint hier das M{\"o}gliche noch lang nicht ausgesch{\"o}pft zu sein. Zwar arbeiten gr{\"o}ßere angloamerikanischen Verlage an Lernumgebungen f{\"u}r einzelne Lehrb{\"u}cher. Gemeinsam mit Autor*innen und Wissenschaftler*innen werden hier spielerische Elemente und Selbsttests zum Vertiefen des in den Lehrveranstaltungen behandelten Stoffes entwickelt und grafisch ansprechend umgesetzt. Allerdings verbergen sich diese Inhalte und Features gew{\"o}hnlich hinter einer Paywall, die zumeist nur in einem Abo-System {\"u}berwunden werden kann, in welchem sich die Lernenden einen zeitlich begrenzten personalisierten Zugang kaufen m{\"u}ssen. Sp{\"a}testens an dieser Stelle kollidieren {\"o}konomische Interessen mit dem Auftrag der Hochschulen und Bibliotheken. Vor diesem Hintergrund soll es darum gehen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen, um ein Set an Elementen zusammenzustellen, das auch wissenschaftlichen E-Books zu mehr Interaktivit{\"a}t verhelfen kann. Gemeinsam mit den Teilnehmern sollen folgende Fragen er{\"o}rtert werden: Wie bekannt sind Angebote, die solche interaktiven Elemente anbieten? Mit welchen Bausteinen k{\"o}nnten diese ausgebaut werden? Wie k{\"o}nnen solche angereicherten Medien angeboten werden, so dass sie in Bibliotheken sinnvoll nutzbar werden? Welche Voraussetzungen m{\"u}ssen hier gegeben sein?}, language = {de} }