@misc{Hendrix2012, author = {Hendrix, Imma}, title = {Die Integration von Bibliotheken - nicht nur baulich eine Herausforderung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-12192}, year = {2012}, abstract = {Mit der Integration von dreizehn Bibliotheksstandorten in das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum hat der Prozess der r{\"a}umlichen Konzentration des Bibliothekssystems der Humboldt-Universit{\"a}t eine große H{\"u}rde genommen. Das bereits mehrfach preisgekr{\"o}nte Geb{\"a}ude des B{\"u}ros Max Dudler Architekten wurde am 19. November 2009 feierlich er{\"o}ffnet und wird seitdem von bis zu 7.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag aufgesucht. Der Vortrag wirft die Frage auf, welche Handlungsfelder im Vorfeld des Umzugs bei der Zusammenf{\"u}hrung der Bibliotheksstandorte zu bearbeiten waren. Es soll verdeutlicht werden, dass die Er{\"o}ffnung eines Neubaus neben dem eigentlichen Planungs- und Baugeschehen eine weitere Dimension mit sich bringt: die Planung der Wege und Prozesse, der Nutzungsbedingungen und Ser-viceangebote, die Zuordnung des Personals und die Aufgabenverteilung, Absprachen mit den Instituten, die „ihre" Bibliothek verlieren, und schließlich die Vorbereitung von Tausenden von B{\"a}nden auf die systematische Freihandaufstellung. Neben vielf{\"a}ltigen praktischen Fragen geht es w{\"a}hrend dieses Integrationsprozesses vor allem darum, die Besch{\"a}ftigten in jeder Phase des Baugeschehens umfassend zu informieren, auf die bevorstehenden Ver{\"a}nderungen vorzubereiten und zum aktiven Umgang mit diesen Ver{\"a}nderungen zu motivieren. Der Vortrag zieht ein Fazit aus den Erfahrungen an der UB der Humboldt-Universit{\"a}t und leitet daraus Empfehlungen f{\"u}r Bibliotheken in einer {\"a}hnlichen Situation ab.}, subject = {Bibliotheksorganisation}, language = {de} }