@misc{Horstkemper2013, author = {Horstkemper, Gregor}, title = {Augenh{\"o}he in Sichtweite. Neue Perspektiven f{\"u}r wissenschaftliche Bibliotheken im Forschungsprozess}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-14796}, year = {2013}, abstract = {Die klassischen Hauptbereiche bibliothekarischer Arbeitsprozesse weisen relativ wenig direkte Ber{\"u}hrungspunkte mit wissenschaftlichen Arbeitsprozessen auf, haupts{\"a}chlich in den Bereichen des Sammelns und Vermittelns. Durch die schnelle Verbreitung digitaler Medien haben sich wissenschaftliche Bibliotheken neue T{\"a}tigkeitsfelder erschlossen und damit engere Verkn{\"u}pfungen zwischen bibliothekarischen und forschungsbezogenen Arbeitsprozessen erm{\"o}glicht. Diese Entwicklung kommt unter anderem in Diskussionen {\"u}ber die Weiterentwicklung wissenschaftsbezogener Informationsinfrastrukturen zum Ausdruck, in denen Infrastruktureinrichtungen im Zusammenhang mit dem Megatrend der Digitalisierung eine wachsende Bedeutung f{\"u}r den Forschungsprozess zugeschrieben wird. Im Rahmen des Vortrags soll insbesondere f{\"u}r den Bereich des elektronischen Publizierens die wachsende Verschr{\"a}nkung von Bibliotheks- und Wissenschaftsprozessen anhand von Fallbeispielen beleuchtet werden. Hierbei wird darauf einzugehen sein, dass Bibliotheken gegen{\"u}ber der hergebrachten Fokussierung auf den Umgang mit extern produzierten Ver{\"o}ffentlichungen zunehmend aktiv am Publikationsprozess selbst beteiligt sind. Dabei k{\"o}nnen sowohl Kompetenzen im Hinblick auf digitale Formate, interoperable Metadaten und komfortable Bereitstellungssysteme eingebracht werden, als auch Erfahrungen aus dem Bereich neuartiger Lizenzmodelle und nutzerfreundlicher Zugriffsmodalit{\"a}ten. Dar{\"u}ber hinaus tun sich f{\"u}r Bibliotheken und andere Ged{\"a}chtnisinstitutionen neue Bet{\"a}tigungsfelder im Bereich der direkten infrastrukturellen Unterst{\"u}tzung von genuinen Forschungsprozessen auf. Abschließend soll auf die Frage eingegangen werden, welche Voraussetzungen gegeben sein m{\"u}ssen, um langfristig tats{\"a}chlich von einer Augenh{\"o}hen-Kooperation zwischen Forschung und Infrastruktureinrichtungen sprechen und damit das gewandelte bibliothekarische Selbstverst{\"a}ndnis und die Außenwahrnehmung der Bibliotheken zur Deckung bringen zu k{\"o}nnen.}, subject = {Forschungsprozess}, language = {de} }