@misc{MuellerScholze2013, author = {M{\"u}ller, Uwe and Scholze, Frank}, title = {DINI-Zertifikat 2013}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-13940}, year = {2013}, abstract = {Der Vortrag gibt einen {\"U}berblick zum aktuellen Stand der Entwicklung des DINI-Zertifikats 2013 als Nachfolge der Version 2010.}, subject = {Open Archives Initiative}, language = {de} } @misc{Scholze2011, author = {Scholze, Frank}, title = {Open Access - wo stehen wir heute?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-10361}, year = {2011}, abstract = {Die Digitalisierung des Publikationsprozesses und das Aufkommen des Internet als Verbreitungs- und Kommunikationsmedium haben einen tiefgreifenden Wandel der traditionellen Publikationskette im Wissenschaftsbereich angestoßen. Die fr{\"u}here klare Rollenaufteilung zwischen dem Autor als Produzenten, dem Verlag als Koordinationsstelle f{\"u}r die Qualit{\"a}tssicherung, Produktions- und Marketingzentrale sowie der Bibliothek als Informationsvermittler und -bewahrer ist einer ungleich komplexeren Publikationsstruktur gewichen. Abgesehen von der Wissensproduktion und Qualit{\"a}tsbewertung kann heute prinzipiell jede Partei an jeder beliebigen Stelle im Publikations- und Vermittlungsprozess aktiv werden. Der Begriff Open Access beschreibt eine Reihe von Aktivit{\"a}ten, deren gemeinsames Anliegen es ist, das verf{\"u}gbare wissenschaftliche Wissen f{\"u}r den Nutzer weltweit frei zug{\"a}nglich zu machen. Alle großen Wissenschaftsorganisationen, viele Hochschulen sowie Forschungsf{\"o}rderer und Verlage unternehmen derzeit Anstrengungen in dieser Richtung. Der Beitrag gibt eine Einf{\"u}hrung in den aktuellen Stand von Open Access in Deutschland (Strukturen, Akteure und Prozesse). Er beschreibt die unterschiedlichen Strategien und Umsetzungsformen von Open Access in Deutschland und bildet einen Rahmen f{\"u}r die folgenden Vortr{\"a}ge des Themenblocks. Zudem wird kurz {\"u}ber erste Erfahrungen mit dem DINI-Zertifikat f{\"u}r Dokumenten- und Publikationsservices 2010 berichtet.}, subject = {Elektronisches Publizieren}, language = {de} }