@misc{SommerAlbersSeidereretal.2015, author = {Sommer, Dorothea and Albers, Christoph and Seiderer, Birgit and M{\"u}ller, Maria Elisabeth and Hubrich, Jessica and Meyer, Sebastian and M{\"u}ller, Uwe and F{\"o}rster, Caroline}, title = {Zeitungsdigitalisierung in Deutschland. Zum Stand des DFG-Pilotprojektes und zur Entwicklung eines Masterplanes}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-20666}, year = {2015}, abstract = {„Sekundenzeiger der Geschichte" nannte Arthur Schopenhauer die Zeitungen. Sowohl die Digital Humanities als auch eine breite {\"O}ffentlichkeit begeistern sich f{\"u}r dieses Medium. Bisher eher schlecht (Originale in Magazinen) oder umst{\"a}ndlich (Mikrofilmarchive) zug{\"a}nglich, erm{\"o}glicht und erleichtert die Digitalisierung fragiler und seltener Zeitungen neue Forschungsfragen an historische Quellen. Die besitzenden Bibliotheken stehen damit aber auch vor organisatorischen und technischen Herausforderungen. 2013 startete deshalb das DFG-Projekt „Digitalisierung historischer Zeitungen" in sechs Bibliotheken in Deutschland. Der Workshop m{\"o}chte Ihnen in Form von sehr kurzen Impulspr{\"a}sentationen Aufgaben, Ziele, die Erkenntnisse des Projektes und noch offene W{\"u}nsche aufzeigen - und dann mit Ihnen {\"u}ber die Herausforderungen und Spannungsfelder des Digitalisierungsprozesses historischer Zeitungen ins Gespr{\"a}ch kommen.}, language = {de} }