@misc{BeckerSeegerStraeteretal.2020, author = {Becker, Tom and Seeger, Frank and Str{\"a}ter, Elisabeth and Grantz, Kirsten}, title = {Literatur an den R{\"a}ndern: Handlungsempfehlungen und Expertenzirkel}, series = {Hands-On Lab analog / Literatur an den R{\"a}ndern: Handlungsempfehlungen und Expertenzirkel (27.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Konferenzraum 07/09)}, journal = {Hands-On Lab analog / Literatur an den R{\"a}ndern: Handlungsempfehlungen und Expertenzirkel (27.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Konferenzraum 07/09)}, year = {2020}, abstract = {Die Lektoratskooperation aus BIB, dbv und ekz setzt an den Workshop-Ergebnissen von letztem Jahr auf und l{\"a}dt ein:Nach einem Input von Kirstin Grantz, HAW Hamburg, {\"u}ber ihre Bachelorarbeit zu "Handlungsempfehlungen zum Umgang mit rechter Literatur" schauen wir auf unseren Arbeitsauftrag vom letzten Jahr: Wie ist der Stand des gew{\"u}nschten Expert*innenzirkels zu Literatur an den R{\"a}ndern, welche Erfahrungen gibt es bzgl. Anfragen zu Bestandsmanagement und wie sind die Reaktionen darauf?}, language = {de} } @misc{VonhofStraeter2016, author = {Vonhof, Cornelia and Str{\"a}ter, Elisabeth}, title = {Auch das noch? Qualit{\"a}tsmanagement in der Stadtbibliothek N{\"u}rnberg}, year = {2016}, abstract = {Seit Anfang 2011 befindet sich die Stadtbibliothek N{\"u}rnberg in einem intensiven Organisationsentwicklungsprozess. Anst{\"o}ße dazu waren der Neubau der Zentralbibliothek, der die drei bis dahin r{\"a}umlich getrennten Standorte der Zentralbibliothek unter einem Dach zusammenf{\"u}hrte und der organisatorische Zusammenschluss von Stadtbibliothek und Bildungszentrum (VHS) zum Bildungscampus N{\"u}rnberg. Bislang sichtbare Ergebnisse des Organisationsentwicklungsprozesses sind die Entwicklung einer neuer Organisationsstruktur, die Implementierung eines Marketingkonzepts, ein neues Geb{\"u}hrenmodell und die Durchf{\"u}hrung eines Strategieentwicklungsprozesses mit der Absicht, Zielvereinbarungen daraus abzuleiten. Um die Wirksamkeit dieser einzelnen Managementinstrumente zu erh{\"o}hen, ist die Implementierung eines {\"u}bergreifenden und ganzheitlichen F{\"u}hrungs- und Steuerungskonzeptes ein konsequenter n{\"a}chster Schritt. Daf{\"u}r wurde 2014 das auf dem Qualit{\"a}tsmanagementmodell EFQM basierende Modell „Ausgezeichnete Bibliothek" gew{\"a}hlt. Der Vortrag stellt vor, wie mithilfe dieses Qualit{\"a}tsmanagement-Modells ein umfassender, kritisch-analysierender Blick auf alle relevanten Managementfelder der Organisation gelingt und daraus konkrete Verbesserungsprojekte abgeleitet werden. Reflektiert werden Vorgehensweise, Erfolgsfaktoren und erste Ergebnisse.}, language = {de} }